• Online: 952

Unterwegs mit meinem 328i

Geschichten eines Sexzylinder-Fahrers

Sun Oct 22 21:49:45 CEST 2017    |    Bayernlover    |    Kommentare (101)    |   Stichworte: 3er, BMW, E46

...oder: Wie ich mich immer an meine selbst gesetzten Vorgaben halte.

Verehrte Blogleser, lange habt ihr nichts von mir hören dürfen. Tatsächlich gibt es aus der letzten Zeit auch nicht so viel zu erzählen, ich bin dieses Jahr bisher wahrscheinlich so wenig Auto gefahren wie noch nie seit Erhalt meines Führerscheins. Es hat sich bestätigt: Ein eigenes Auto wäre für mich völliger Unsinn und eine absurde Geldverschwendung. Das ist auch der Grund, warum ich die Idee mit der Bestellung eines M140i beerdigt habe; es lohnt sich einfach nicht (und BMW hat die guten Angebote gecancelt, das macht es noch einfacher).
Weitere Strecken lege ich mittlerweile beinahe ausschließlich per Bahn und/oder Flugzeug zurück (hallo silberne Lufthansa-Karte) - ist einfach bequemer, billiger und vor allem kann ich nebenbei Bier trinken :D

Alles in allem habe ich in 2017 bisher noch nicht mal 3.000 Kilometer in Mietwägen zurückgelegt, ungefähr 600 davon in einem Jaguar F-Type, welcher noch nicht mal in die Nähe der Überlegung, ebendiesen als Privatauto anzuschaffen, gekommen ist. Mit der Raubkatze hätte ich mich a) instant ruiniert und b) würden mich meine Nachbarn früher oder später wahrscheinlich feierlich lynchen.
Ergo 2.000 nützliche Kilometer in Mietwägen, einmal ein aktueller 530d (super Auto, sparsam, schnell, bequem) und das andere Mal ein altbekannter 320d Touring (auch super, noch sparsamer, auch bequem). Ich muss ja ehrlich zugeben, ich stehe ein bisschen auf diesen neuartigen Klimbim. Handy verbunden, auf Spotify herumscrollen, bei Stau eine alternative Route bekommen und das alles perfekt ins Fahrzeug integriert. Dazu sparsame Diesel mit bombastisch guten 8-Gang-Automaten - schöne, neue Autowelt.
Nach meinem "ich kaufe mal eben einen runtergerittenen E46"-Abenteuer habe ich mir geschworen:

(BMW treu zu bleiben)(BMW treu zu bleiben)

Wenn ich wirklich ein Auto brauche, dann kommt etwas Neues, Modernes ins Haus. Keine Schrauberei, kein abendfüllendes Gebastel unter verölten Alltagsschlurren mehr und ob meines fortgeschrittenen Alters natürlich auch eine Automatik. Wer schaltet schon selbst, wenn heutige Automaten das deutlich besser können. Um Gotteswillen kein Auto über 10 Jahre mehr und schon gar keinen E46, mit der Baureihe bin ich echt durch.

Fassen wir also noch einmal zusammen und bilden die Formel zum autolosen Glück:

a) per Fahrrad zur Arbeit
b) per Bahn/Flugzeug wenn es weiter weg sein muss (ganz selten mal mit Mietwagen)
c) überhaupt keinen Bedarf für ein eigenes Auto
d) und wenn überhaupt, dann ein neues Modell ohne ständige Ausfälle

Die logische Konsequenz aus diesen Überlegungen lautet nun:

Ich fahre wieder einen E46.

Jetzt müsst ihr natürlich denken, dass ich endgültig von allen guten Geistern verlassen bin. Eventuell ist dies auch der Fall, das werde ich im Laufe der nächsten Monate herausfinden. Es ist auf jeden Fall nicht das, wonach es aussieht (das sagt jeder, der riesigen Unsinn gebaut hat, oder?).
Aber lasst es mich erklären: Über einen Freund, der auch hier auf MT herumlungert, kam in unsere WhatsApp-Gruppe aus heiterem Himmel das Angebot über einen E46 Touring (oh Gott, auch das noch...) geflattert. Die harten Fakten:

- 330i (!!!) Touring in schwarz direkt vom Erstbesitzer
- 173.000 Kilometer gelaufen, Handschalter, 8fach bereift
- bei der Ausstattung einmal den Prospekt genommen und ein gigantisches Kreuz gemacht - da ist so gut wie alles drin, was es damals für Geld und gute Worte zu kaufen gab (Xenon, Leder, Navi, Schiebedach, Klimaautomatik, elektrische Memorysitze, Tempomat...)
- einige Schwachstellen schon repariert (u.a. Stoßdämpfer, Kühler)
- kleiner Heckditscher von einem Smart und ein absurd hohes Schadensgutachten, welches aber ausweist, dass die Karosserie nicht verzogen oder ähnlich in Mitleidenschaft gezogen ist (sonst hätte ich direkt abgewunken)
- dadurch ein extrem guter Preis, mindestens 50% unter Marktwert

Da konnte ich einfach nicht anders. In meinem (eigentlich nicht mehr) jugendlichen Leichtsinn habe ich mir das ganze Paket also final schöngerechnet und einfach mal von Ferne zugesagt. Was soll schon schiefgehen?
Das neue Auto des Vorbesitzers steht schon in den Startlöchern, auf Anrufe à la "wasisledsdebreis" kann er dankend verzichten und bisschen mehr als die Versicherung ihm bietet habe ich ihm auch gegeben. Damit war der Deal besiegelt.

der Linke ist es nichtder Linke ist es nicht

Also habe ich mich auf den Weg nach Hamburg gemacht, das Auto besichtigt, noch mit den netten Besitzern geplauscht, das Leck im Kühlsystem geflickt (:D) und bin nach Hause gefahren. So ein 330i ist doch schon ein ordentlicher Unterschied zum 328i! Gerade auf der Autobahn merkt man die knapp 40 PS Mehrleistung schon deutlich. Macht super viel Spaß!
Auch das uralte Navi fand zuverlässig sein Ziel, auch wenn es in der Optik eher an eine DOS-Oberfläche erinnert. Schneller als ein aktuelles Garmin-Navi von Mercedes ist es allemal.

Nach den ersten 500 Kilometern das Fazit: Kleine Sachen sind zu machen, aber insgesamt ein guter Kauf.
Im besten Fall fahre ich über den Winter quasi kostenfrei Auto (gesetzt den Fall, ich verkaufe den Bimmer am Ende mit Gewinn), im schlimmsten Fall habe ich mal einen 330i besessen. Sowieso sollte jeder mal ein 3-Liter-Auto besessen haben, wegen der Abgase und so.

Grundsätzlich habe ich damit natürlich jeden meiner selbst gesetzten Vorsätze aufs schändlichste gebrochen, aber ganz ehrlich: Ist mir wurst. Für seine 231 PS ist der schnelle Kombi erstaunlich günstig im Unterhalt; bisher ist mir darüber hinaus auch kein wirklicher Einsatzzweck eingefallen. Das kommt aber sicher noch (die sächsische Schweiz und das Erzgebirge haben hübsche Landstraßen). Somit ist das Risiko überschaubar, vor allem bin ich nicht aufs Auto angewiesen, das beruhigt doch sehr.

Im Endeffekt bietet der 330i vielleicht auch die Möglichkeit, sich positiv vom E46 zu verabschieden. Denn ganz ehrlich: Freude am Fahren bringt er auf jeden Fall eine ganze Menge.

Hat Dir der Artikel gefallen? 18 von 18 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 18 16:17:13 CET 2018    |    Dynamix

Kann ja dann nur ein M3 sein. Man muss sich schließlich steigern!

Wobei der dann in Sachen Cent pro KM und Reparaturen dann noch schlimmer ist als alle 3 Vorgänger zusammen :D

Tue Dec 18 18:13:57 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Joseph wird sich steigern - der nächste wird kein E46, nein, es wird ein E47! :eek: :D

Tue Dec 18 19:20:10 CET 2018    |    greentea868

Wuhu, am 28. wird die Grotte wieder zugelassen!!! Endlich wieder Auto nach 4 Monaten Uber und Metro.

Dann Handbremse nachstellen, Verlängerung für Handbremshebel bauen und ab geht die wilde Fahrt!!! :D:D:D

PS: Leider werde ich L OW 330 nicht mehr fahren können :(

Tue Dec 18 19:33:12 CET 2018    |    Dynamix

Hast du dann PU vorne?

Tue Dec 18 20:22:43 CET 2018    |    Bayernlover

Naja, so schwer ist das nicht auszurechnen...man gehe im Alphabet eines höher und zieht von „46“ so viel ab, wie das Alphabet Buchstaben hat - schon ist man beim Ergebnis ;)

Tue Dec 18 20:33:43 CET 2018    |    Bayernlover

Ach so, und aktuell fahre ich einen Leon 2.0 TSI von Europcar, gefällt mir ganz gut für 3 Monate, ist mir aber natürlich zu wenig Premium

Tue Dec 18 21:06:04 CET 2018    |    jloh24

Du nimmst also doch einen Einser? Hätte ich jetzt nicht erwartet.

Tue Dec 18 21:17:32 CET 2018    |    Bayernlover

Äh, natürlich 2 Schritte im Alphabet nach oben, ups

Tue Dec 18 21:26:41 CET 2018    |    Schlawiner98

Ich weiß nicht... Unter also einen 320 CDI sollte man mMn bei einer G-Klasse schon nehmen. Hat so ein G 20 eigentlich tatsächlich nur 200 ccm oder ist das wieder so eine Mogelpackung?

Tue Dec 18 22:20:19 CET 2018    |    Bayernlover

Es gibt einen BMW G20 CDI?

Tue Dec 18 22:25:29 CET 2018    |    Dynamix

Haben die Diesel nicht mittlerweile alle Common Rail Einspritzung?

Tue Dec 18 22:27:34 CET 2018    |    Bayernlover

Was auch immer - als käme mir ein Mercedes ins Haus...

Tue Dec 18 22:31:37 CET 2018    |    Dynamix

Vor einem Jahr warst du noch ganz geil auf den Stern ;)

Tue Dec 18 22:34:55 CET 2018    |    Bayernlover

Das ist länger her ;)

Also wartet ab, entscheide mich bis dahin eh noch 50 mal um

Tue Dec 18 22:35:53 CET 2018    |    Dynamix

Wird's eigentlich ein Diesel oder sind die Flottenmanager da mittlerweile mal flexibler?

Tue Dec 18 22:40:59 CET 2018    |    Bayernlover

Sind sie, aber a) liegt die Grenze bei 150g CO2 und b) nervt mich das ständige Tanken und c) gibts keine sinnvollen R6 als Benziner mehr, die a) erfüllen und in die Leasingrate passen. Hybrid wär interessant, aber der 330e kommt erst im Sommer und wer weiß, bis wann der dann ausgeliefert ist...

Tue Dec 18 22:47:44 CET 2018    |    Dynamix

330d wird's aber nicht werden, oder darfst du den tatsächlich ordern? Da bist du dank RDE doch sicher über den 150g.
Bei uns ist bei 320d meistens Schluss. Wer mehr will darf ordentlich draufzahlen und das tun meistens nur die Jungs und Mädels auf der Ebene Geschäftsführung.

Tue Dec 18 22:55:10 CET 2018    |    Bayernlover

330d oder 430d :) da der 4er aber der „alte“ ist...

Tue Dec 18 22:57:51 CET 2018    |    Dynamix

Woah, wie dekadent! Dann hoffen wir mal das Sie die Fahrverbote wirklich nicht auf die Euro 6 (incl Alphabet und mit ohne Temp) ausweiten. Aber gut, dann hast du zumindest nicht das Problem den Hobel wieder loszuwerden. Das Problem hat dann dein Arbeitgeber an der Backe.

Tue Dec 18 23:00:56 CET 2018    |    Bayernlover

5er geht auch, aber dann „nur“ 520d - da ist mir der R6 doch lieber :)

Im Osten gibts eh keine Fahrverbote, wir haben nicht mal ne Umweltzone

Tue Dec 18 23:07:54 CET 2018    |    Dynamix

Gib der DUH noch ein paar Tage :D

Ist schon Wahnsinn was der Dieselskandal für eine Kettenreaktion ausgelöst hat. Bei uns konnte man deshalb über Monate keine VW mehr ordern.

Bin gespannt wie das noch weitergeht. Ich für meinen Teil werde da als nächstes wohl auf einen Hybriden setzen. Damit dürfte ich relativ sicher sein. DI haben die meisten ja nicht und damit kein Problem mit Feinstaub oder Stickoxiden.

Tue Dec 18 23:10:50 CET 2018    |    Bayernlover

Bei Audi wartet man auch monatelang, aber die kommen für mich eh nicht infrage :D

Deine Antwort auf "Aller guten Dinge sind drei..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.02.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Informationen

Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus dem Leben eines mittlerweile Autolosen

Blogautor(en)

  • Bayernlover Bayernlover
  • BMWRider BMWRider
  • Felyxorez Felyxorez

regelmäßige Leser (134)

letzte Besucher

  • anonym
  • luca118
  • joschi06
  • Gsonz
  • danilo83
  • Savik
  • stratustratus
  • Subleex
  • 4B-Fahrer
  • philipp.schairer

Schaut doch auch hier mal vorbei!