• Online: 2.699

Unterwegs mit meinem 328i

Geschichten eines Sexzylinder-Fahrers

Thu Sep 05 21:06:21 CEST 2013    |    Bayernlover    |    Kommentare (379)    |   Stichworte: 3er, BMW, E46

Hallo liebe Leser,

nachdem ich nun seit ziemlich genau einem Monat einen BMW E46 fahre, habe ich auch die unterschiedlichsten Reaktionen auf das Fahrzeug erfahren. Im Großen und Ganzen haben sich dabei drei Hauptaussagen bzw. -fragen herauskristallisiert. Die erste davon ist:

"BMW? Der muss doch schweineteuer gewesen sein?"

[bild=1]

Nein, war er nicht. Man kann so ein Auto auch kaufen ohne sich dabei finanziell zu ruinieren, in ein Zelt ziehen zu müssen oder die Nahrungsaufnahme einzustellen. Aber das ist mittlerweile schon ein Reflex, sobald das Wort BMW fällt, gehen bei vielen Leuten die finanziellen Alarmglocken an. Lustigerweise kommen diese Bedenken meistens von Leuten, die irgendwelche Kleinwägen als Neufahrzeug fahren - und die das Wort Wertverlust noch nie gehört haben.

Das zweite, was ich immer zu hören bekomme, ist, wenn ich sage, dass das Auto 193 PS und 2,8 Liter Hubraum hat:

"Woah krass, der säuft dir sicher die Haare vom Kopf!?"

Nein, tut er nicht. Laut Spritmonitor bin ich bei ca. 9,3 Litern, bei der aktuellen Tankfüllung bei realen 8,9 (der Bordcomputer sagt 8,2 und der geht zuverlässig 0,7 Liter falsch). Wenn ich das erwähne, wird immer ungläubig geschaut. "Aber der muss doch mindestens 12 Liter saufen, oder ist das ein Diesel...?". Nein, muss er nicht, und nein, ist es nicht (Gott bewahre!). Nur weil BMW draufsteht, ist man nicht Dauergast an der Tankstelle. Keine Ahnung, woher dieses Image kommt.

Aber mein absoluter Favorit ist folgender Satz, vornehmlich aus weiblichen Mündern:

"Das ist doch ein Neuwagen?!"

[bild=2]

Nein, ist er nicht. Aber komischerweise denken das beim E46 viele, da scheint BMW damals der Zeit weit voraus gewesen zu sein. Auch vom Fahrgefühl ist der relativ "neu", der E36 fuhr sich noch viel puristischer.
Ach, es gibt noch so viele Dinge, die die Leute glauben oder eben auch nicht, so zum Beispiel dass der 328i Touring in der gleichen Haftpflichtklasse ist wie der 2011er Panda mit 69 PS meiner Mutter, dass das Auto mit mittlerweile 174.000km überhaupt noch fahrbar ist...
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Was in das Schmuckstück reinpasst, kann man übrigens hier ganz gut erkennen (wie konnte ich je ohne Kombi leben?):

[bild=3]

Eine Freundin von mir feiert morgen ihren 21. Geburtstag 😉

Mit welchen Vorurteilen und Aussagen zu euren Fahrzeugen seid ihr konfrontiert, beziehungsweise welches Maß an Ahnungslosigkeit schlägt euch so entgegen?

Bild: The Car Spy
Bild: The Car Spy

Sun Sep 08 10:34:09 CEST 2013    |    Daimler201

Der E46 ist wirklich ein klasse Auto und für mich bis jetzt der schönste 3er, genauso wie ich auch den E39 als meinen Lieblings-5er bezeichnen würde. Diese Modellreihen haben das, was BMW für mich ausmacht perfekt umgesetzt, fahrerorientiertes Cockpit, tolle Reihensechser, komfortables, aber doch direktes Fahren.

Alles was danach kam hat mich nicht mehr überzeugt, und ich würde mir im Gegensatz zu damals heute keinen neuen BMW aus der aktuellen Modellpalette mehr kaufen wollen.

P.S.: Der silberne von vorne gezeigte ist nicht Deiner, oder? Der schaut mir nach 4-Zylinder aus, keine Chromniere und keine lackierten Türgriffe, Shadow-Line wäre nämlich glänzender gewesen.

MFG Sven

Sun Sep 08 10:35:14 CEST 2013    |    Bayernlover

Hey Sven,

das geht mir ganz genau so. Sollte meiner irgendwann mal die Grätsche machen, wird es wohl einer der letzten 330i Touring werden müssen.

Edit: Nein, der ist von Wikipedia. Hab von meinem alle Bilder schon gezeigt 😉

Sun Sep 08 10:36:18 CEST 2013    |    Habuda

Wieso denkst du immer nur in kleinen Dimensionen Bayern?

B3 S Touring und gut ist 😉

Sun Sep 08 10:36:49 CEST 2013    |    Bayernlover

Ja oder der halt 😁

Sun Sep 08 10:40:18 CEST 2013    |    Habuda

Dann fang schon mal mit dem Sparen an 😁 😛

Sun Sep 08 11:19:56 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Auch immer wieder lustig ist übrigens Understatement.

Besonders lustig war es immer mit Chefs VW Golf III. Der Golf sah schon etwas nach Möchtegern aus: Kleine Alufelgen, schwarze Rückleuchten, Sportauspuff. Also schon wie einer mit 60 oder 75 PS und mit Effekthascherei.

Das beste war das eine Mal in Osnabrück: Ich fuhr mit eben jenem Golf auf eine Ampel zu und stellte mich dort neben ein rotes BMW E36-Coupé, das ich auf den ersten Blick anhand des Auspuffs als Vierzylinder identifizieren konnte. Ich hatte die Fenster auf, die beiden Jungs im BMW auch. Die beiden fanden es wohl lustig, wie der Golf grummelte und forderten mich schon auf, ihne mal zu zeigen, was der Golf so kann. Ich dachte mir: Warum nicht? Der Golf ist ordentlich warm und irgendwie habe ich da Bock drauf, also willigte ich ein. Die beiden Jungs redeten dann untereinander darüber, wie sie "die Alde midde Golf" ausbeschleunigen würden... Da würde die Ampel grün und der Golf brüllte auch durch den offenen Luftfilter ordentlich und die beiden Typen guckten echt sparsam, als ich mich nach vorn absetzte. Und richtig blöde haben sie geguckt, als sie den Tandemachsenanhänger (ungefähr so einer) gesehen hatten, der an dem Golf hing. Daß der Golf ein VR6 mit Allrad war, konnte niemand ahnen 😁

Sun Sep 08 11:25:50 CEST 2013    |    Bayernlover

Aus Understatementgründen fehlt bei mir die Typenbezeichnung, das M-Paket und auch sonst jegliche Ausstattung 😁

Sun Sep 08 11:26:22 CEST 2013    |    neumi87

Wie kann man denn beim E36, wenn man nicht drunter schaut am Auspuff erkennen obs ein 4 oder 6 Zylinder ist?

Sun Sep 08 11:27:01 CEST 2013    |    Bayernlover

Hat nicht schon der 320i nen ovaleren Auspuff als dieses winzige Rohr, das am Vierzylinder klemmt?

Sun Sep 08 11:37:12 CEST 2013    |    neumi87

Ich bin mir nicht sicher ob das Endrohr wirklich größer ist, aber wenn ich keinen Vergleich hätte, könnte ich nicht nur anhand vom nem kurzen Blick beim vorbei fahren sagen, ob das jetzt ein 4 Zylinder ist oder doch ein 320 oder 323.

Sun Sep 08 11:46:55 CEST 2013    |    Habuda

Spielt aber auch keine Rolle, denn mit einem VR6 hängt man sowohl einen 4 Zylinder als auch einen 320i ab.

Aber sowas ist eh typisch. Die Jugendlichen die sich cool fühlen und an der Ampel andere herausfordern haben in über 95% der Fälle eine lahme Gurke unterm Hintern. Hab ich damals auch oft erlebt als ich noch meinen getunten 328i E36 mit 318i Emblem hinten drauf hatte. Da wurde ich sehr oft herausgefordert und hab die Pfeiffen jedesmal nass gemacht 😁

Sun Sep 08 11:48:12 CEST 2013    |    Bayernlover

Ich geh jetzt mal bei eBay nach nem 316i-Emblem gucken 😁

Sun Sep 08 11:49:41 CEST 2013    |    Habuda

Tu es 😉

Bei mir reicht mein KZ. Wurde schon des Öfteren gefragt ob es ein 320i sei. Passt also.

Sun Sep 08 12:12:36 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Aus Understatement fehlt auch das "T4" an meinem Volvo und ich habe mir extra die kleinsten erlaubten Originalfelgen dafür geholt. Zugegeben: Letzteres nicht wegen Understatement, sondern wegen Komfort. Ich überlege, mir "2.0" hinten drauf zu kleben. Das wäre nicht einmal gelogen 😁

Auf dem von mir oft erwähnten E30 325iX steht jetzt hinten "320i" drauf - lange hatte da "316i" gestanden, das war dann aber doch zu offensichtlich 😉

Mein Mazda 323F GT hat den originalen und das Topmodell eindeutig identifizierenden Heckspolier nicht mehr 😉

Sun Sep 08 12:13:05 CEST 2013    |    neumi87

Aber mit nem VR6 mit Hänger hinten dran hängst du keinen 323i ab 😉

Auch wenn sich der VR6 besser anhört.

Sun Sep 08 12:14:56 CEST 2013    |    Bayernlover

Also die Typenschilder gibts wohl direkt bei BMW. Wäre ne Überlegung wert. Und wenn der VR6 nen Allrad hatte? Außerdem ging es ja gegen einen 316i oder 318i, da hat der VR6 die besseren Argumente 😁

Sun Sep 08 12:16:06 CEST 2013    |    Dynamix

@Bayernlover: Solange bis sich die Steuerkette oder einer der Kolben/Pleuel verabschiedet 😁😁😁😁😁

Sun Sep 08 12:20:51 CEST 2013    |    Bayernlover

Also ein Ampelrennen wird er hoffentlich überstehen 😁

Sun Sep 08 12:43:38 CEST 2013    |    Achsmanschette51801

Der Hänger war ja auch leer, weil ich gerade was abgeliefert hatte 🙂
Und ja, der VR6 hatte Allrad und afair 190 PS.
Und der BMW sah nicht nur vierzylindrig aus, er klang auch so.

Sun Sep 08 12:45:31 CEST 2013    |    Al Bundy II.

Zitat:

Solange bis sich die Steuerkette oder einer der Kolben/Pleuel verabschiedet 😁😁😁😁😁

Jop, dann heißt es

ab zur nächsten kompetenten VW-Werke und raus das Ding

- neues Aggregat rein und schon biste wieder auf der Bahn! Geht relativ flott bei VW hab ich gehört... 😁

Sun Sep 08 14:27:24 CEST 2013    |    Dynamix

@Al: Made my day! 😁

Die schlimmsten Motorschäden habe ich bis jetzt immer nur bei VW-Motoren gesehen. Hat schon mal jemand gesehen wie von einem Kolben einfach mal ein Stück abbricht? Sieht aus als ob man an einem Leibnizkeks eine Kante abgebrochen hätte 😁

Sun Sep 08 15:32:46 CEST 2013    |    GoLf 3 Bastler

@Al Bundy II und Dynamix
Nana Jungs nu is aber mal gut gewesen mit eurer Selbstbeweihräucherung eurer tollen BMW Motoren.

Auch die sind nicht perfekt ! BMW hat, wie VW auch, genug Leichen im Keller... defekte Vanos, Hinterachsen! die aus ihrer Verankerung reißen sowie Bremsen die im Nassen für Spass sorgen -> Verzögerte Bremswirkung, klebende Lenkung beim Z4... Und in diesen Fällen hat BMW auch Kunden genauso im Regen stehen lassen wie VW mit ihrem Steuerketten. Achso Steuerketten! Da war doch was letzte Woche mit den Ketten bei den 2.0 4 Zylindern Dieseln ???

Hier feixend auf dem VR6 rum zu prügeln ist also vollkommen fehl am Platz ! Viele VR6 sind inzwischen auch durch viel Vollgas bei wenig Wartung ( Und Verstand des Fahrers) zerheizt worden durch Generation Cappy -> Cool wie Sau aber kein Geld die Kiste unterm Arsch zu pflegen, da es nur für Haftpflicht und Steuern + Benzin reicht, und noch weniger Ahnung wie man mit dem VR6 umgehen sollte. Das die Dinger dann eingehen is kein Wunder.

Ich gebe euch in soweit recht das die BMW 6ender mangelnde Pflege und Misshandlung etwas länger verzeihen bis es kracht.

Sun Sep 08 15:36:28 CEST 2013    |    Al Bundy II.

@Golf 3 Bastler: War ja auch mehr ironisch gemeint und mir fiel gerade dieses Video mit dem Golf 3 ein. Der Weihrauch hat sich auch schon wieder verzogen hier...😉

Sun Sep 08 15:52:39 CEST 2013    |    GoLf 3 Bastler

Zugegeben ist bei der Menge an VW Fahrern die Anzahl an Klappspaten die Blödsinn machen definitiv höher... sieht man ja jedes Jahr am See etc...

Sun Sep 08 16:10:58 CEST 2013    |    Dynamix

@GolfIII Bastler: Danke für die Blumen aber defakto fahre ich keinen BMW 😁

Soll ja auch nix generelles gegen VW sein, aber die VR6 Motoren waren nun mal nicht die Ausgeburt der Zuverlässigkeit. Wobei ich zugeben muss das die noch tausend mal besser sind wie die TSI Motoren.

Der AEX den ich in meinem Golf hatte war zwar eine Wanderdüne vorm Herren, dafür aber auch unzerstörbar. Der hätte locker mehr als die prophezeiten 400.000 km geschafft!

Sun Sep 08 16:20:42 CEST 2013    |    GoLf 3 Bastler

Hmm Peugeot ok... den RCZ würde ich mir noch auf den Hof stellen aber sonst brauchste mir mit Franzosen auch nicht kommen... Bekannter von mir fährt seit Jahren PUG der hatte auch schon viel Spass... sein 307CC war ne Katastrophe... auch Kettenprobleme beim 1.6er BMW/Peugeot Motor.
Und ja die Golf 3 Motoren waren ziemlich unkaputtbar 2E etc. Dummerweise rosteten einem die Karossen unterm Arsch weg.

Sun Sep 08 16:30:59 CEST 2013    |    Dynamix

Der 307 ist eine Katastrophe! Da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren. Bei den BMW Motoren sinds eigentlich nur die Turboaggregate und die sind (so schlimm Sie auch sind!) immer noch zuverlässiger wie die TSI's. Für mich ist das nur ein Grund mehr beim nächsten Auto einen Turbobenziner zu meiden.

Sun Sep 08 16:51:19 CEST 2013    |    Turboschlumpf6

Was die Leute über mein Auto sagen? Kann ich Euch erzählen. Vor zwei Tagen traf ich einen alten Freund. Auf seine Frage, was ich denn momentan so fahre, sagte ich "Mondeo". Er antwortete: "Einen Ford? Warum?". Ich habe einfach nur gelacht. Auf die Diskussion habe ich gar keine Lust.

Sun Sep 08 17:54:12 CEST 2013    |    Kurvenräuber22803

@ Dynamix:
Interessant. Den übelsten Motorschaden in meiner dreißigjährigen Autofahrerkarriere hatte ich an einem BMW Reihensechser. Die Qualmwolke war absolut beeindruckend, als das Pleuel vom dritten Zylinder abriss und ein faustgroßes Loch in den Block schlug. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, massiven Ärger hatte ich nur mit dem Scheiß-BMW, der NSU TT war zwar auch nicht unbedingt die Ausgeburt an Zuverlässigkeit, dass lag aber mehr an den beiden Weber Doppelvergasern und ihrem divenhaften Verhalten als am Auto selbst. Auch das Problem des einen Kadett 1.8i, bei dem der Motor schon mal unmotiviert ausging und sich erst nach ein paar Minuten Bedenkzeit wieder starten ließ, war lächerlich gegen den Mist, den ich mit dem 320 hatte. Fakt ist also, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen und BMW ganz sicher nicht einen Jota besser als VW oder Mercedes ist. Arroganz und Häme ist also von keiner Seite her angebracht.

Sun Sep 08 17:56:53 CEST 2013    |    neumi87

Was für ein Motor war das denn, den du da in deinem Scheiß BMW hochgejagt hast? Bzw. welcher 320?

Sun Sep 08 18:22:59 CEST 2013    |    börna

Naja, es gibt halt Einzelfälle. Nur ganz klar muss man sagen, dass man von defekten VR6 Motoren häufiger liest, als von Totalschäden beim Reihensecher - sei es der alte Gussblock oder der neuere Alumotor. Wenn man dann noch überlegt, dass der 6er weitaus häufiger verbaut wurde als der VR6, dann kann man 1+1 zusammenzählen.

Umgekehrt würde ich mir keinen alten 4-Zylinder BMW holen (was die neuen angeht, keine Ahnung). 😁

Sun Sep 08 18:28:23 CEST 2013    |    Dynamix

Wenn ich das Geld hätte wäre sowieso V8 angesagt 😁

Sun Sep 08 18:29:38 CEST 2013    |    Habuda

Du würdest dir also keinen E30 M3 kaufen börna? 😉

Sun Sep 08 19:08:50 CEST 2013    |    börna

@Habuda: Für den Alltag nicht, aber für den Spaß. 😁

Sun Sep 08 19:15:32 CEST 2013    |    Habuda

Ist aber auch ein 4 Zylinder 😛

Sun Sep 08 19:35:16 CEST 2013    |    börna

Schon klar. 😉
Vielleicht hätte ich nicht so verallgemeinern sollen, einen 2002 ti(i) oder turbo würde ich mir auch kaufen. 😁

Sun Sep 08 19:40:41 CEST 2013    |    Habuda

Ok 😉

Das ist eben das Problem. Ich mag die 4 Zylinder eigentlich auch nicht so, aber da bspw. der E30 M3 einer ist kann ich es nicht verallgemeinern, denn der E30 M3 ist eines der geilsten jemals von BMW gebauten Fahrzeuge.

Sun Sep 08 19:45:56 CEST 2013    |    börna

Da muss ich dir zustimmen. 😉

Sun Sep 08 20:02:23 CEST 2013    |    Bayernlover

Nicht alle Vierzylinder von BMW sind schlecht. Der M43 (kam im E36 sowie im E46 zum Einsatz) ist bei guter Pflege und Behandlung unzerstörbar.

Deine Antwort auf ""BMW ist schweineteuer" - was sagen andere so �ber eure Autos?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 04.02.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Informationen

Geschichten, Erlebnisse und Gedanken aus dem Leben eines mittlerweile Autolosen

Blogautor(en)

  • Bayernlover Bayernlover
  • BMWRider BMWRider
  • Felyxorez Felyxorez

regelmäßige Leser (134)

letzte Besucher

  • anonym
  • Hoogar
  • Guide
  • MasteratDesaster
  • Lxnqy
  • salzritter
  • Iceman294
  • 2count
  • tomato
  • eurotrink

Schaut doch auch hier mal vorbei!