• Online: 3.012

Fri Jan 23 09:17:50 CET 2009    |    comp320td    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 335i, 335i Touring, Ausstattung, Touring

Überlegungen nach der Probefahrt und vor dem möglichen Kauf

nach meiner Probefahrt war ich vom 335i Touring schon fast besessen. Es gibt jedoch noch ein paar Ausstattungsmerkmale, bei denen ich mir nicht sicher bin:

Will ich Sie?
Brauch ich Sie?
Passen sie in den finanziellen Rahmen?

Lackierung: schwarz, weiß oder Spacegrau
Antrieb: Heckantrieb, xDrive
Lenkung: Aktivlenkung, Normale Lenkung
Zierleisten: Alu Feinschliff, Alu Glaciersilber
Sound: HiFi, HiFi Logic7

Meine Entscheidungen fällte ich dann mit Hilfe von Gesprächen mit Mitgliedern von motor-talk, meinem Bauchgefühl, meinem Geldbeutel und meinem Verstand 😁

Entscheidung Lackierung
Schwarz war eigentlich immer meine Lieblingsfarbe. Ich war damals bei meinem 330ci E46 Coupé irgendwie unglücklich, dass ich Silber hatte und kein Schwarz. Beim Z4 Coupé musste es also Saphirschwarz Metallic werden.
Zuerst kam also für mich nur schwarz in Frage. Bis ich dann hier in der Gegend ein paar weiße M3, Audi mit S-Line und auch einen weißen 335i mit M-Paket gesehen hatte. Gefällt mir sehr!
Doch irgendwie sehe ich jede Woche mehr und mehr von dieser Farbe und meine Begeisterung von Weiß sinkt.

Hin- und Hergerissen, schwarz-weiß gehe ich damals in die Niederlassung und was steht da vor mir? Ein 330d Facelift in Spacegrau Metallic mit M-Paket und getönten Scheiben (Sonnenschutzverglasung). DER WAHNSINN!

Ich bin wie verzaubert von der Farbe. Sie ist nicht zu hell aber auch nicht zu dunkel. Man sieht jede Falte und jede Form des M-Pakets. Zudem ist er wohl bei Schmutz etwas pflegeleichter.

Als ich dann die Probefahrt mit dem schwarzen 335i xDrive hatte, war die Sache für mich klar. Der schwarze war schon sehr gut, aber irgendwie verschluckt das Schwarz die Formen des M-Pakets. Der Heckdiffusor hebt sich zudem kaum ab. Und da Weiß ja schon vorher durch technisches K.O. ausgefallen war, war Spacegrau Metallic meine Farbe.

Entscheidung Antrieb
Mein Probefahrtsbericht zeigt ja schon, wie mir das xDrive zugesagt hat.

Hier nocheinmal die rein subjektiven Vor- und Nachteile.

Vorteil xDrive
  • Traktion in jeder Lage
  • Schnelles Kurvenhandling
  • Problemlos zu fahren
Nachteil xDrive
  • 2.600,00 Aufpreis
  • kein M-Fahrwerk möglich
  • höherer Spritverbrauch
  • schwergängigere Lenkung
  • gedämpfte Sportlichkeit

So fiel meine Entscheidung zum normalen Hecktriebler.

Entscheidung Lenkung
1.300,00 Euro für die Aktivlenkung? Ich bin schon bereit, so viel dafür zu bezahlen, wenn diese auch nützlich ist. Jedoch kenne ich die Aktivlenkung nicht.
In vielen Foren lese ich Erfahrungsberichte zur Aktivlenkung. Im 3er geliebt und gehasst zugleich, im 5er wohl Pflicht.
Doch die immer wieder genannte Tatsache, die Aktivlenkung hätte so ihre Eigenheiten vorallem bei schnellen Spurwechseln, sportlicher Fahrweise, ließ mich dann sehr zweifeln, ob ich dieses Extra wirklich will. Und da hier ja auch noch der hohe Preis dazukommt, für etwas was ich vielleicht gar nicht will, war die Sache für mich klar.

So entfiel die Aktivlenkung.

Entscheidung Zierleisten
Glaciersilber oder Feinschliff? Feinschliff hatte ich schon im Z4, hatte mir sehr gut gefallen. Glaciersilber finde ich jedoch etwas sportlicher. Zudem soll es nach Aussagen von manchen Mitgliedern hier, auch etwas robuster sein.

So fiel meine Entscheidung zu Glaciersilber

Entscheidung Sound
Der Probewagen hatte das normale HiFi verbaut, welches ja auch schon besser als die Standardanlage ist. Die Musik klang auch recht gut, aber ich testete ja bereits eine DVD (Alien vs. Predator 2) und gerade bei einigen Szenen fehlte mir noch etwas an Sound. Somit dachte ich mir, dass die nächst bessere Anlage wohl genau dies schaffen würde.

So fiel meine Entscheidung zu Logic7

So, mein Auto war gemäß meinen Wünschen fertig konfiguriert. Jedoch wollte ich noch bis ins Frühjahr (Februar, März, April) warten....


Deine Antwort auf "Überlegungen nach der Probefahrt und vor dem möglichen Kauf"