Sat Aug 06 10:09:20 CEST 2022
|
fernQ
|
Kommentare (89)
| Stichworte:
Umfrage
Was hört ihr am liebsten beim Autofahren?Seit wir Ende 2020 umgezogen sind, habe ich endlich Platz, meine CDs (ja, ich bin da altmodisch) schön sortiert in einem Regal stehen zu haben. In dem Zug habe ich dann auch geschaut, dass ich wirklich alle digitalisiert vorliegen habe, gerade um sie auch mit ins Auto nehmen zu können. Früher, als ich regelmäßig auf die Arbeit gependelt bin, habe ich die runde halbe Stunde gerne Podcasts gehört, gerade morgens. Auf dem Heimweg dann eher Radio oder MP3s vom Stick. Heute ist das anders, denn wenn ich fahre, sind oft Frau und Kind dabei. Dann gibt es entweder leise Radio (Radio Bob, SWR3, Radio 7), oder die Musik ist auch mal ganz aus, ab und zu auf längeren Fahrten läuft auch mal ein Podcast. Meine eigene Musik von der Festplatte höre ich aber noch immer gerne, wenn ich alleine unterwegs bin. Stilmäßig ist meistens Rock in irgendeiner Art und Weise angesagt, klassische Sachen wie Black Sabbath, oder "klassischer" Grunge wie Nirvana oder Alice in Chains, aber auch vergleichsweise (!) moderne (New) Metal-Bands á la KoRn, System of a Down, Deftones etc., dazwischen auch mal Pop (z.B. Twenty One Pilots) oder Rap (Deichkind, Die Antwoord, ...), selten auch mal Klassik, gerne modern interpretiert wie bei Nigel Kennedy. Einzig mit Volksmusik oder Schlager kann ich persönlich nichts anfangen. Was hört ihr gerne, oder lauscht ihr im Auto einzig dem säuselnden Verbrenner? Achja, falls ihr denn kommentieren wollt, natürlich immer gerne - aber bitte respektiert auch andere Meinungen und denkt daran, dass Musikgenuss Geschmackssache ist. |
Mon Aug 15 21:14:34 CEST 2022 |
electroman
DAS hört sich für mich wie ein Kolbenfresser an, Jimi Hendrix auf Speed im Quadrat. Da würde ich sofort anhalten und den ADAC rufen.😁
Zum Aufwachen am Morgen, also wenn man in den Sonnenaufgang fährt, empfehle ich das '81er Album "Marauder" von Blackfoot. Bereits beim ersten Titel "Good Morning" wird man schlagartig wach. Ganz egal, wie kurz die Nacht war.😁
Gruß
electroman
Tue Aug 16 16:36:50 CEST 2022 |
enrgy
ja, ich war auch extrem angepi$$t, nachdem ich damals die cd gekauft hatte. umtauschen ging nicht. mag zwar handwerklich i.o. gehen, aber das wars dann auch. für mich das übelste, was er jemals gemacht hat. quasi trash-metal im jazz bereich. daß ich das album seeehr weit aus meinem gedächtnis gestrichen habe, zeigt schon, daß ich nichtmal mehr den genauen titel genannt habe. 🙄
dank soptify, deezer und co. kann man solche ausfälle heute weitgehend vermeiden, indem man erstmal reinhört.
dank der portale bin ich dann aber auch auf so sachen wie "the pineapple thief" oder "porcupine tree" gestoßen.
Tue Aug 16 17:33:20 CEST 2022 |
fernQ
Dank euch habe ich mal geschaut, was es an "älterer" Musik im DAB-Programm so gibt. Bin aber nicht so weit gekommen sondern an einem 80er-Jahre Sender hängen geblieben. Nicht schlecht, die paar Fahrten der letzten Tage kaum sprechende Moderatoren oder Werbung. Mal sehen, könnte in die Favoritenliste kommen.
Tue Aug 16 21:16:39 CEST 2022 |
fritze500e
wie heißt er?
Tue Aug 16 22:24:01 CEST 2022 |
fernQ
80s80s, wie gesagt, finales Urteil habe ich mir noch nicht gebildet, dazu bin ich zu wenig gefahren die letzten Tage. Aber bisher schien der Sender nicht schlecht zu sein.
Tue Aug 16 22:44:11 CEST 2022 |
electroman
Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei etlichen DAB-Sendern das"Gelaber"/Werbung angenehm wenig Zeit in Anspruch nimmt. Bei meinem derzeitigen Favoriten "Oldie-Antenne" ist das z. B. der Fall. Fun-Fact am Rande: Einer der Hauptmoderatoren dort ist Viktor Worms, der Mitte bis Ende der 80er Jahre die ZDF Hitparade moderierte. Der war Ende der 90er sogar mal 3 Jahre lang Unterhaltungschef beim ZDF. Die Moderation bei Oldie Antenne macht er angenehm zurückhaltend. Da läuft zwar auch mal Shakin' Stevens😰, aber eben auch In A Gadda Da Vida von Iron Butterfly.😁
Gruß
electroman
Wed Aug 17 00:37:21 CEST 2022 |
_RGTech
Nix gegen Shaky!
Der kann sogar Pink covern:
https://www.youtube.com/watch?v=jqgv9wORghg
...und ja, ich find's deutlich besser als das Original 🙂
Wed Aug 17 00:46:52 CEST 2022 |
electroman
Eines muss man ihm lassen: er hat sich in den letzten 50 Jahren optisch kaum verändert.
Wed Aug 17 23:54:24 CEST 2022 |
_RGTech
Stimmt - ist nur nicht mehr so beweglich. Aber dass er nach den gesundheitlichen Problemen live immer noch gut performt... Respekt.
(Nein, der Link ist da sicher kein Beispiel, das ist eher overdubbed... aber ich war da, als er vor höchstens 5 Jahren in der Liederhalle spielte 😁)
Thu Aug 25 17:20:49 CEST 2022 |
fritze500e
ich habe in unserer zeitung einen bericht über ein privatradio gelesen, radio bergstadt, aus obernkirchen im LK schaumburg.
hier der link: https://www.obernkirchen-info.de/radio-bergstadt.htm
(Audiostream zur Verfügung gestellt von laut.fm)
und für alexa:
"Alexa, starte radio bergstadt"
"Alexa, öffne radio bergstadt"
"Alexa, spiele radio bergstadt"
vielleicht findet der eine oder andere gefallen daran.
viel spaß damit, auch wenn es wohl nicht ganz werbefrei ist.
Deine Antwort auf "Musik beim Autofahren: Radio, CD, Podcast, ...?"