Fri Jun 20 18:29:38 CEST 2025
|
fernQ
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
5er, BMW, G30
In einem Parkhaus in Stuttgart bot sich kürzlich zufällig eine schöne Gelegenheit, meinen 5er, Generation G30, gegen den neuen 5er, Generation G60, zu vergleichen. Limousine, schwarz, mit chromumrahmter Niere - durchaus vergleichbar in der Optik. So, nun meine persönliche Meinung: Der neue 5er sieht viel wuchtiger aus, moderner, aber auch ein bisschen "fetter", weniger elegant, als der alte. So ist es tatsächlich eine Änderung unter dem Blech, die mir am neuen 5er besser gefällt - es gibt ihn als i5 mit Elektroantrieb. Ihn gefahren oder auch nur drinnen gesessen bin ich leider noch nicht, aber rein von der Optik finde ich den alten 5er innen und außen hübscher, auch wenn man ihm sein Alter langsam ansieht. Das Parkhaus war übrigens gar nicht übel, viel Platz, gute Ein- und Ausfahrt, und 2 Euro die halbe Stunde nicht günstig, aber für Stuttgart noch akzeptabel. |
Mon Jun 23 06:58:13 CEST 2025 |
pico24229
In Summe ist der neue 5er schon stimmig, gut finde ich die Klapptürgriffe, so wie früher, die Rückleuchten und besonders das Interieur. Besonders schlecht finde ich die Seitenansicht. Dieses stark abfallende Heck sieht schrecklich aus.
Hingegen finde ich am G30 alles gelungen. Gefällt mir zwar nicht so gut wie E34 und E39 aber besser als F10 und E60.
Der G60 gefällt mir von allen 5ern bisher am wenigsten.
Mon Jun 23 16:51:04 CEST 2025 |
fernQ
@pico24229 Die alten Generationen gefallen mir heute auch noch gut. F10 fand ich aber eigentlich gut gelungen, und mir gefällt sogar der sehr umstrittene E60 sehr gut. Favorit ist aber der Klassiker E12, E39 ist auch noch heute schön anzuschauen, bei den neueren gefällt mir dann der G30 am besten. Wie gesagt, rein von der Optik, ich sage nicht, dass der G60 ein schlechtes Auto (oder ein schlechter BMW) wäre, da fehlt mir die eigene Erfahrung.
Mon Jun 23 18:58:56 CEST 2025 |
Hilgen
das Vorgängermodell ist definitiv das Schönere - BMW entfernt sich zur Zeit mit den neueren Modellen immer weiter von schönem Design. Das gabs vor vielen Jahren schon mal in der "Bangle Ära"
Fri Jun 27 08:59:22 CEST 2025 |
A2020
Meines Wissens sind das keine Klapptürgriffe, sondern versenkte Bügelgriffe, die bei Annäherung ausgefahren werden!?
Da ein Klappmechanismus aufgrund der asymmetrischen Angelpunkte naturgemäß deutlich weniger Zugkraft aushält – also nach einem Unfall Probleme machen kann – sind ja die meisten Premium-Hersteller in den letzten Jahrzehnten auf Bügelgriffe umgestiegen. Es würde mich sehr wundern, wenn BMW da eine Kehrtwende gemacht hätte.
Fri Jun 27 16:16:50 CEST 2025 |
soare
Hat BMW gemacht, die Kehrwende. Wie beim E39 gehen die Türen auf. Zugkraft Probleme gibt es wohl nicht mehr, weil die Crashsicherheit mittlerweile so hoch ist, dass die Türen weitgehend da bleiben wo sie sind.
Das wird ja alles lange getestet und wenn das ein Problem wäre, dann wäre er bei den Crashtests überall schon durchgefallen.
Gleichwohl sind Bügelgriffe schöner zu bedienen.
Fri Jun 27 16:26:50 CEST 2025 |
soare
Als ich den F10 des erste Mal sah, erkannte ich sofort den FL e39 wieder bis auf die Nebler unten. Die Motorhaube ist beim F10 am Schönsten zusammen mit den G60.
Den G30 finde ich vom Design her einen Rückschritt, keine ausgeformte Motorhaube her z. B.
Nur den Innenraum würde ich bis jetzt den G30 auf Platz 1 setzen. Da hat BMW soviel investiert in Verarbeitung und Materialien.
Die Chance war beim G60 auch da, wurde aber verpasst. Beim G61 haben sie wohl zu viele Details eingespart. Ich denke dass wird sich noch rächen. Gerade wenn man die aktuelle E Klasse anschaut.
Für mich bleibt BMW aber das Highlight. Auch wenn ich keinen 5er mehr fahre, nachdem ich vom e34 bis F11 alle 5er gefahren habe. Selig mein 540i 6 Gang E34 und mein E61 Vorstandfahrzeug als 535d mit absoluter Vollausstattung und Weinroten Individual Lederausstattung mit fest integrierten Bildschirmen in den Sitzen, die es danach erst im 7er F02 gab.
DAS LEBEN GEHT WEITER.....
Fri Jun 27 17:20:58 CEST 2025 |
fernQ
@Hilgen Hm, der E60 war auch in der Bangle-Ära, oder? Den mag ich eigentlich. Und den 7er dieser Zeit auch, besser, als die jeweiligen neuen Modelle der Reihen.
@A2020 Doch doch, das sind keine Bügel mehr, da fährt nichts aus wie im Gegensatz zu manch einem Mercedes beispielsweise. WIe soare auch sagt.
@soare Ja, von oben reingreifen, wie man es seit Jahren gewöhnt ist. Bräuchte jetzt auch nichts unbedingt was anders. Individual geht schon viel, wenn man entsprechend in den Geldbeutel greift oder Glück hat beim Gebrauchtkauf :-) beim G60 gibt es schon einige Details, die ich nicht verstehe. Geht los bei den neuen, wenig verstellbaren Komfortsitzen, über Kunstleder-Pralltopf, fehlende Filzauskleidung oder diese Kunststoff-"Schiene" statt Metall im Kofferraum...
Mon Jun 30 09:01:02 CEST 2025 |
el lucero orgulloso
F10 und G30 (insbesondere das Vorfacelift) waren bzw. sind die "5er unter den 5ern".
Der E39 ist weiterhin zeitlos elegant, der E60 war seinerzeit polarisierend-revolutionär, mittlerweile finde ich ihn fast ikonisch-außergewöhnlich.
Deine Antwort auf "5er alt vs. neu"