• Online: 3.090

Topic: Off-Topic

Off-Topic, Fahrberichte, Vergleiche - alles was in kein spezifisches Forum zu 100% passt.

27.04.2023 21:15    |    fernQ    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: 5er, BMW, G30, Jubiläum, Vergleich

Aktuell auf Sommerreifen unterwegs.
Aktuell auf Sommerreifen unterwegs.

Inzwischen mit etwas Verspätung, aber ich wollte das "Einjahresfazit" doch noch unterbringen. An sich war das vergangene, zweite Halbjahr ähnlich dem ersten, wie schon mal hier beschrieben. Meine Frau und ich sind den 5er in den ersten 12 Monaten nach Kauf im März 2022 ca. 11.000 km gefahren. Wie gehabt unter der Woche meist meine Frau ein paar kürzere Strecken, an den Wochenenden dann immer wieder mal gemeinsam, d.h. meist zu dritt (inkl. Kind), längere zu Freunden oder Verwandten.

 

Bereits erwähnte positive Punkte, weil sie mich noch immer begeistern:

 

  • Motor und Getriebe: Hatte ich schon erwähnt, aber es ist einfach zu schön, um es nicht nochmal zu schreiben- der Antrieb ist klasse! Bin froh, mich gegen eine vermeintlich "vernünftige" Motorisierung entschieden zu haben.
  • Schiebedach: Ja, ich wollte gar keins, und freue mich trotzdem immer wieder, es doch zu haben. Ich hoffe nur, dass es keine Probleme machen wird zukünftig, aber das wird sich zeigen.

 

Neu hinzugekommene bzw. noch nicht genannte positive Punkte:

 

  • Abrollkomfort: Auf den jetzt montierten 19-Zöllern (Nicht-Runflat) nochmal merklich besser, als mit den 20-Zöllern.
  • Bremse: Das im letzten Bericht erwähnte sporadische Quietschen hat kurz danach aufgehört, warum auch immer.
  • Heckstoßstange: Hatte ja geschrieben, dass die Clipse hinten wohl bei der Reparatur des bekannten Vorschadens nicht 100% richtig montiert wurden. Das hat die Werkstatt bei einem planmäßigen Werkstattaufenthalt unkompliziert angeschaut und korrigiert, was mich auch zum nächsten Punkt bringt...
  • ... Service: Ja, das hat nichts mit diesem Fahrzeug an sich zu tun, aber ich wollte es erwähnt haben - der Service hier bei BMW ist gut. Preislich im Rahmen, von der Kommunikation und den Arbeiten einwandfrei. Natürlich hängt das nicht an der Marke, sondern hauptsächlich am örtlichen Händler, ist mir schon klar.

 

Negativpunkte:

 

  • Die Windgeräusche sind bei 160 km/h schon relativ laut, da war der vorher gefahrene Insignia leiser.
  • Ebenfalls bei höheren Geschwindigkeiten fällt auf, dass der Geradeauslauf etwas weniger nervös ausfallen dürfte. Gibt es ja auch einen Thread hier im Forum. Es ist nicht so stark, dass es sich unsicher anfühlt, aber bei 160 oder 180 km/h muss man einfach relativ oft auf gerader Bahn korrigieren.

 

Einmal musste ich ungeplant in die Werkstatt, als der Akku des Notrufsystems den Geist aufgegeben hat. Das ist ein an sich ärgerlicher, wohlbekannter Fehler beim 5er, aber immerhin gibt es daher in der Regel 100% der Kosten erstattet auf Kulanz, egal ob mit oder ohne Garantie. Die Reparatur erfolgte unkompliziert, daher war es okay. Sonst war ich bisher nur zum Reifen wechseln dort (ja, ich habe zuhause wenig Platz und ich gönne mir den teuer bezahlten Luxus des Wechseln-und-Einlagern-Lassens bei BMW). Das nächste Mal bin ich wohl im August vorstellig, wenn die Inspektion ansteht.

 

Sonst ist mir beim Schreiben des Artikels nur aufgefallen, dass ich kaum Fotos gemacht habe, auf denen der 5er zu sehen ist. Muss ich mal drauf achten die nächste Zeit.

 

Fazit: Ich bleibe bei der Note 1-2 und freue mich auf die Fahrten des nächsten Jahres :-)

 

Als kleine Ergänzung nochmal ein Vergleich mit meinem Insignia davor: Wie auf den Ausschnitten von Spritmonitor (letztes Bild) zu sehen, nehmen sich die beiden noch immer nicht viel in Sachen Verbrauch. Allerdings sind die letzten Jahre die Spritpreise einerseits generell deutlich gestiegen, zum anderen tanke ich Super Plus statt wie damals Super. So sind die absoluten Spritkosten schon ein ganzes Stück höher. Nicht, dass es mich bei unserer geringen Jahresfahrleistung groß stören würde, es fiel mir nur eben auf.

Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

10.05.2023 18:44    |    mkw

Danke

21.06.2023 16:48    |    G30-Sophisto

Besten Dank für den interessanten Beitrag. Hast Du evt. noch ein paar zusätzliche Fotos mit den LCI-Sommer-Felgen?

21.06.2023 23:56    |    fernQ

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 21. Juni 2023 um 16:48:30 Uhr:

Hast Du evt. noch ein paar zusätzliche Fotos mit den LCI-Sommer-Felgen?

Das müsste ich mal nachsehen, aber generell fotografiere ich mein Auto gar nicht so oft ;-) kann natürlich am Wochenende oder so auch noch mal ein paar Bilder machen, falls ich es aus der Garage hole.

24.06.2023 17:47    |    fernQ

Also viele Bilder habe ich nicht gemacht, aber ein paar noch gefunden, siehe anbei. Bisschen anderer Winkel, und noch direkt vom Wechsel. Habe ich aber bestimmt im Forum schon mal gepostet.

 

Zum neue Fotos machen ist das Auto gerade viel zu dreckig :-D aber wenn mal wieder Gelegenheit ist, mache ich ein paar und stelle sie in den Felgen-Thread im G30-Forum.


Deine Antwort auf "Das erste Jahr mit dem 540i"

Blogautor

fernQ fernQ

BMW

 

Seid gegrüßt...

...liebe Lesenden. Hier kommt vielleicht bald mehr Inhalt, vielleicht auch weniger.

Blogleser (81)