• Online: 3.846

Scotty18- Blog

Andy´s Blog- Codierungen, Umbauten und vieles mehr

Tue Jun 24 16:03:27 CEST 2008    |    Scotty18    |    Kommentare (197)    |   Stichworte: 8PA, A3, Audi, AUDI A3, EINBAUANLEITUNG, Facelift, LED, Rückleuchten

Wie findet Ihr diese Anleitung ?

ACHTUNG :

 

 

Da es jetzt vermehrt aufgetreten ist das ich MEINE Fotos die hier veröffentlicht worden sind bei EBAY in diversen Auktionen wieder finde, als Beispielbilder etc. , werde ich AB SOFORT ohne vor Ankündigung weitere Schritte in die Wege leiten (siehe Infortmaion am Ende dieser Anleitung) ! GLEICHES gilt auch für KOPIEN und VERKAUF sowie VERÖFFENTLICHUNGEN meiner Anleitung in TEXT Form

 

 

 

 

EINBAUANLEITUNG Facelift Rückleuchten beim A3 Sportback 8PA (UPDATE 22-05-2010)

 

 

 

Auf Anfrage verbaue ich die Rückleuchten auch bei mir vor Ort.

 

Dauer ca. ~1-2 Std. inkl. Codierungen

 

 

 

 

 

 

NACHTRAG 14-07-2008

WICHTIG (siehe Punkt Codierung in diesem Artikel) !!!

Um das Aufblitzen des LED-Lichtbandes zu verhindern muss die KALTDIAGNOSE STANDLICHT hinten deaktiviert werden.

Dieses verhindert das beim einschalten der Zündung das LED-Lichtband über die Lampendiagnose angesprochen wird und aufblitzt !!!

 

Hinzu wurden noch Widerstände von 120 Ohm gelötet (nur an die inneren LED`s)

 

 

 

 

 

VORWORT:

 

Was ist anders ?

* Neues Disign

* Erstmals im A3 auch LED Technik (LED-Lichtband)

* Blinker in Weiss; Birne gelb

 

so schauts aus :

 

http://www.motor-talk.de/data/galleries/84076/49304/bei-nacht.JPG

/data/galleries/84076/49304/bild-38914.jpg

http://data.motor-talk.de/data/galleries/84076/49304/bild-21950.jpg

 

 

 

Dies ist eine Anleitung wie ich die Rückleuchten verbaut habe, es gibt sicherlich alternativen was das Anklemmen der Stecker angeht.

Ich übernehme keine Garantie für Schäden bei Nachahmung !!!

 

 

Was wird benötigt :

 

8P4 945 095 E links außen für 81,52 brutto

8P4 945 096 E rechts außen für 81,52 brutto

 

8P4 945 093 D links für 48,49 brutto

8P4 945 094 D rechts für 48,49 brutto

 

1J0 973 733 Flachkontaktgehäuse für 3,27 pro stück (2 werden benötigt)

 

3B0 972 724 8polig mit Kontaktverriegelung Stecker für die innere Leuchte  (2x je einen für die Inneren Leuchten)

 

DrahtWiderstand 100-120 Ohm (wird in Reihe zu den inneren Leuchten geschaltet um die Spannung der Kennzeichenbeleuchtung von 12V auf ca 8,41V runter zu bekommen und die LED`s zu schonen; ich habe 110 Ohm genommen)

 

N 103 358 07 Pins innen 8x

 

000 979 133 Satz Leitung mit Pins 1,0 mm² (Leitunssatz mit den passenden Pins für die Äusseren Leuchten 10x bzw. 5 Leitungen werden  benötigt)

 

 

 

Etwas Leitung z.B. 0,75mm² blau flexibel

Quetschhülsen 0,75mm²

Heissklebepistole

Schraubendreher

 

 

Hier der Stromlaufplan für die neuen Stecker (aussen Leuchten):

 

ACHTUNG : Links und Rechts haben eine andere Belegung !!!

 

Linke Seite:

Pin 1 + 6 Brücken ,weißes Kabel = Bremslicht

Pin 2 gr/sw = Schlusslicht/Led Lichtband

Pin 3 sw/we = Blinklicht

[Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe)]

Pin 5 = Masse = Braun

 

 

 

Rechte Seite:

Pin 1 = Masse = br

Pin 2+5 = Bremslicht = Weiss

Pin 3 = Blinklicht = sw/gn

[Pin 4 = Leitung ziehen Heckklappe (fällt weg da ich die Spannung an der Kennzeichenbeleuchtung abgegeriffen habe)]

Pin 6 = Schlusslicht/Led Lichtband = gr/ro

 

(siehe auch Bilder)

__________

| 2 1 |

| |

| 4 3 |

| |

| 6 5 |

\________/

die Belegung ist auf den Steckern zu erkennen

 

 

 

Die Inneren Leuchten :

 

Das beste ist wenn man die Leiterplatine, bzw. die Platine wo die Birnen drauf sind mal abclipst und sich genau die Belegung ansieht!

Danach belege ich dann den stecker (siehe unten)

 

Belegung wenn man auf die Pins der Rückleuchte schaut

 

O Rückleuchten O Nebelschlussleuchte O Masse O Led Lichtband.

 

 

linke seite :

 

pin 1 - äußere leuchte(pin4) bzw kennzeichenleuchte : Lichtband

pin 2 - braun : Masse

 

pin 3 - weiß/gelb :  Nebelschlußleuchte

 

pin 4 - blau/rot : Rückfahrleuchte

 

 

rechte seite :

 

pin 1 - blau/rot :Rükfahrleuchte

pin 2 - weiß/gelb : Nebelschlußleuchte

 

pin 3 -  braun : Masse

 

pin 4 - äußere Leuchte( pin 4)ichenleuchte, bzw Kennzeichenleuchte : Lichtband

 

 

Die Spannung für das innere Lichtband habe ich mir von der Kennzeichenbeleuchtung abgegriffen:

 

 

Kennzeichenbeleuchtung :

 

 

Die Belegung des Stecker :

 

von links nach rechts:

1. Kabel braun --> schwarzes Kabel des SLN

2. Kabel grau --> schwarz-rotes Kabel des SLN

3. Kabel braun --> Kabel für den Taster, um den Kofferaum zu öffnen

4. Kabel schwarz --> Kabel für den Taster, um den Kofferaum zu öffnen

 

Also:

1. Braun - Masse

2. Grau - 12V

 

 

 

 

(Einfach mal die Bilder ansehen- viele Fragen lassen sich darüber auch beantworten)

 

Demontage der Heckklappenverkleidung

 

Einfach 2 Torxschrauben lösen (sieht man recht gu wenn man sich den Deckel mal genauer ansieht) sie befinden sich unten an der Kante..

 

Danach einfach KRÄFTIG und ohne ANGST an der Verkleidung ziehen!

beim erstenmal sitzen sie recht fest- beim 2-3-4 mal lösen gehts einfacher

Aber wie gesagt keine Angst beim abziehen, es sind auch nur 2 Schrauben - da wo man mit der Hand von unten reingreift wenn man die Hecklappe zu macht!

 

 

 

 

CODIERUNG

 

STG 09 - Bordnetz

 

* Btye 9 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Bremslicht als Schlusslicht) // Standard: 16  JETZT 00 Dez

* Byte 10 auf Bit 00 (Zusatzfunktion Nebelschlussleuchten als Schlusslicht) // Standard: 00 

 

* Byte 12 auf Bit 32 (Zusatzfunktion Dimmung Standlicht hinten) // Standard: 16 JETZT 00 Dez

- damit wir das äussere Lichtband an das innere von der Helligkeit her angepasst in dem Fall hier auf 100% gleich der inneren Leuchte (wie Orginal FL)  !

 

* Byte 21 Bit 4 Nebelschlusslicht (NSL) als Bremslicht aktiv

NSL als Bremslicht aktiv

Ich habe weiterhin NSL als Bremslicht aktiv gelassen (bzw. so codiert)  - Ab Werk ist es NICHT codiert !

 

 WICHTIG !!!

Stg. 09 Bordnetz :

Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv

 

 

Um das Aufblitzen des LED-Lichtbandes zu verhindern muss die KALTDIAGNOSE STANDLICHT hinten deaktiviert werden.

 

Dieses verhindert das beim einschalten der Zündung das LED-Lichtband über die Lampendiagnose angesprochen wird und aufblitzt !!!

 

 

 

 

 

 

Da ich jetzt vermehrt darauf angesprochen wurde :

 

Was brennt beim Bremsen?

- die beiden Schlusslichtbirnen/Bremslichtbirnen in der aussen Leuchten sowie die Nebelschlussleuchten (gleich hell) auf 100%

- das Lichtband bleibt unverändert hell !

 

hier ein VIDEO davon:

http://www.motor-talk.de/.../...celift-rueckleuchten-t1876609.html?...

 

 

* Hier zwei Fotos wie es aussieht wenn das Abblendlicht/Standlicht eingeschaltet ist und gebremst wird :

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

 

* Hier nur BREMSEN ohne Licht AN

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

 

 

 

 

Wann ist das Lichtband AN?

- Sobald das Abblendlicht oder Standlicht eingeschaltet ist

 

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568361

 

ALLES AUS:

 

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568360

 

Nur der Blinker:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=568356

 

 

 

 

 

So das sollte es gewesen sein, bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...

 

- Dank nochmal an das Audi Zentrum ENNING in Recklinghausen !

 

 

 

 

 

Mfg

Andy

 

(c)  by Scotty18

Alle Bilder und Anleitungen sind nur mit meiner Genehmigung weiter zu verwenden.


Sun Jul 10 20:37:23 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

Nutz du das zweite Rückfahrtlicht (bzw. das linke)? Wenn ja wie muss das Verkabelt werden das es funtioniert bei mir läuft nach einbau nun alles hab heute mittag soweit alles codieren lassen nur bleibt der fehler im boardcomputer weiterhin drinne dass das zweite Rückfahrtlicht nicht angeschlossen ist, den fehler einfach rauslöschen hat nix gebracht nun wollt ich das zweite Rückfahrtlicht anschliessen und nutzen das endlich alles fehlerfrei ist, kleine hilfestellung wäre nett!

 

Schreib mir mal bitte ne PN wie ich das mache!

Mon Jul 11 15:38:19 CEST 2011    |    Scotty18

es liegt ein fehler in der Verkabelung / in den Adaptern oder der Codierung vor !

wo hast du die Adapter her?

 

Adapter ggf vertauscht?

 

gruss andy

Mon Jul 11 20:04:24 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

die adapter sind richtig herum drin, Frage? sind die einzelnen Kabel an den adapter der innenbeleuchtung für Rückfahrlicht (oder nur um Spannung der Kennzeichenbeleuchtung abzugreifen)? Wenn ja kontrolliere ich nochmal ob nicht sich das Kabel gelöst hat oder sonstiges?

 

Und beim Codieren konnte der Fehler nicht gelöscht werden aber wenn das Linke Rückfahrlicht ja schon komplett nicht leuchtet sollte es wohl an der Verkabelung liegen!

 

PS: Adapter sind von tuningfanatics.com habs sie auf ebay zusammen mit leuchten gekauft

Mon Jul 11 20:11:09 CEST 2011    |    Scotty18

nein die kabel müssen an die KENNZEICHENBELEUCHTUNG !

ggf hast du die inneren adapter vertauscht

Mon Jul 11 20:20:02 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

bin mir ziemlich sicher das sie richtig herum drin sind aber werde einfach mal tauschen um zu testen,

sollte es klappen, muss der fehler dann rausgelöscht werden? via codieren? oder verschwindet er von selbst? die meldung im boardcomputer

Mon Jul 11 20:22:00 CEST 2011    |    Scotty18

wenn RFL und Nebler vertauscht sind ; liegt es an den adaptern ...

Mon Jul 11 20:31:43 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

Ja Nebler gehen ja sowie das Rechte Rückfahrlicht, nur das Linke geht ja nicht und wird die Fehlermeldung im Boardcomputer angezeigt

 

sorry bin ziemlich der Laie und keine Ahnung von der Materie :-D

Mon Jul 11 20:36:30 CEST 2011    |    Scotty18

ggf noch wackler auf der platine- teste es sonst mal mit den alten rückleuchten ohne adapter!

Mon Jul 11 20:43:28 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

ok vielen dank werd mal schauen ansonsten muss ich wohl jemand in meiner nähe suchen der nen plan von hat!

Mon Jul 11 21:03:42 CEST 2011    |    Scotty18

wo kommst du denn her ?

Mon Jul 11 21:12:20 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

nähe kaiserslautern

Mon Jul 11 21:34:31 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

weolli0808 wird sich mal mit dir in verbindung setzen er hate mir bezüglich der codierung geholfen und es auch durchgeführt und hat da nun noch was gefunden wo zu codieren wäre bezüglich der rfl links!

Mon Jul 11 22:02:49 CEST 2011    |    Scotty18

hab ihm geantwortet- hier noch mal offiziell- check die birne/fassung/platine und rückleuchte- ggf mit der alten noch mal ohne adapter testen!

Mon Jul 11 22:04:21 CEST 2011    |    Spurverbreiterung51129

ok danke

Mon Jul 11 22:05:44 CEST 2011    |    Scotty18

die codierung der 2. Rückleuchte wird es nicht sein, denn die war ja schon vorher aktiv! daher

 

Adapter

RL selbst

oder die birne -. da sind die Fehler zu suchen!

sofern in der codierung nichts verkehrt gelaufen ist in der zeit!

Mon Nov 21 12:37:57 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

neue heckklappe und stoßstange

 

[...] http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

 

hab ich gerade gefunden!!

[...]

 

Artikel lesen ...

Tue Jan 03 12:14:40 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten

 

[...] Gruß

NUR das LED band ist LED

sonst ist alles weiterhin glühobst

 

siehst du auch hier in den bildern

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Fri Jan 06 23:34:32 CET 2012    |    Turboschlumpf4692

Echt wahnsinn! Respekt!

 

Würde sowas auch beim A4 B7 gehen?

Sat Jan 07 12:11:43 CET 2012    |    Scotty18

da gibts ja keine LED Rückleuchten ...

Mon Jan 09 16:04:13 CET 2012    |    Spannungsprüfer49758

Hallo Scotty18,

 

ich habe meine LED Rückleuchten eingebaut und habe aber ein kleines Problem...

Meine inneren Heckleuchten funktionieren einwandfrei aber meine äusseren funktionieren nicht und an mein

Bordcomputer bringt Mir falsche Diagnosse und zwar zeigt er Mir störungen an den Heckleuchten...

Wenn Ich Blinke leuchten die Bremsleuchten und wenn Ich bremse leuchten die Blinker,Ich denke mal ich muss es

codieren lassen und möchte wissen ob die codierung von dir funktionieren würde???

 

Sonst woher bekomme Ich Codierungen oder so???

 

 

mfG Gökhan

Mon Jan 09 16:43:56 CET 2012    |    Scotty18

ich denke eher du hast die ADAPTER vertauscht oder sie sind FEHLERHAFT!

Fri Jan 13 23:21:03 CET 2012    |    Spannungsprüfer49758

Hi Scotty18,

 

Du hast es echt drauf,man sagt zu Dir was für ein

Problem man hat und Du weisst sofort was zu tun ist...

Wenn man Dir eine Nachricht (PN) schreibt,antwortest Du sofort,das find Ich Super...

Alles Super geklappt wie Du es bei sein Beitrag steht...

 

 

Gruß Gökhan

Sat Jan 14 00:38:02 CET 2012    |    Scotty18

Freut mich das alles geklappt hat, da wo ich helfen kann- helfe ich!

 

gruss

Andy

Tue Feb 07 09:33:26 CET 2012    |    Pingback

Thu Jul 26 15:56:14 CEST 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Fehlermeldung FIS Parklicht links und recht defekt nach Facelift Rückleuchten Umbau...

 

[...] siehe

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

[...]

 

Artikel lesen ...

Thu Dec 06 17:38:29 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

 

[...] Ich verlink dich mal zu Scotty18

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

 

Warum lässt du nicht dein Bnstg. Flashen und dann codieren ist wie ich finde ist beste Lösung.

[...]

 

Artikel lesen ...

Fri Dec 21 18:05:56 CET 2012    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Audi a3 LED Rückleuchten

 

[...] das komme aus Köln

ich kann dir kreis RE anbieten - grob 100km von dir

 

alles mehrfach gemacht ; )

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Sat Jan 05 17:00:41 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Probleme mit Facelift Rückleuchten / A3 Sportback 2007

 

[...] die Belegung der RL steht bei mir im blog

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

einfach mal jeweils auf jeden konakt 12V+ drauf geben und einzeln durchtesten

[...]

 

Artikel lesen ...

Thu Jan 31 12:28:30 CET 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Facelift Rückleuchten (Bremslichter leuchten mit)

 

[...] könnte darin eventuell der fehler liegen?

natürlich liegt es daran!" die RL müssen codiert werden :

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Tue Jun 25 12:21:57 CEST 2013    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

LED Rückleuchten zurück bauen!

 

[...] In Scottys Blog steht die vorher/nachher Codierung: http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Wed Mar 12 17:56:49 CET 2014    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Audi A3 8PA Rückleuchten In.Pro

 

[...] Leuchten) einen anderen Stecker und eine andere Pinbelegungen bei den inneren Leuchten (Heckklappe).

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

 

Wie man allerdings auf die Idee kommen kann die schönen Facelift LED Rückleuchten gegen minderwertige, [...]

 

Artikel lesen ...

Tue Aug 05 15:38:31 CEST 2014    |    kampfkeks010

Zuerst mal super anleitung.

Zum anderen.

Hatte bisschen probleme bei der installation.

Habe mir fertige adapter von kufatec gekauft.

 

Da soll ich auch eines der Kabel an die Kennzeichenbeleuchtung anschließen.

Deren anleitung ist net so toll, weiss auch nicht wo ich das anschliesen soll.

 

Du sagtest an die braune.

Habe da Braun, Grau, Braun Braun-Schwarz.

 

& wo bekommen die äusseren led lichtbänder strom?

Tue Aug 05 17:12:29 CEST 2014    |    Scotty18

steht in der Anleitung : GRAU

Fri Dec 25 18:16:28 CET 2015    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

 

Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten

 

[...] schon hier geschaut?

 

http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html

[...]

 

Artikel lesen ...

Fri Apr 29 16:26:35 CEST 2016    |    Trennschleifer51798

Hallo Andy, ich bräuchte den Schaltplan vom Kabelbaum. Habe von Werk aus FL Rückleuchten.

Wed Jul 25 00:43:34 CEST 2018    |    Kurvenräuber48653

Die led light aus Kofferraum funktioniert nicht aber ales ist original aus eBay gekauft . Aber ich habe Eine cabel Und Ich weiß es nicht was ist + oder Masse?

Wed Jul 25 00:50:45 CEST 2018    |    Kurvenräuber48653

Ich habe eine ploblem ist die + oder masse ?

Wed Jul 25 06:45:13 CEST 2018    |    Scotty18

wohl eher weniger masse

Deine Antwort auf "Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten"

Blogautor(en)

Scotty18 Scotty18

Diagnose-Service

Audi

GEHT NICHT - GIBTS NICHT

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kontakt auch unter : 0160-8548907 oder info@as-diagnose.de (zu "normalen" Zeiten)

Blogleser (536)

Informationen

Audi S5 (27-12-2011) @ 10030km

Golf VI (27-12-2011) @ 24440km

----------------------------------------

Smart 4Two verkauft   @ 50320km

A3 Sportback verkauft @ 26235km

A3 8P           verkauft @ 41250km

Über Mich :

Name :   Andy S.

Geburtstag : 12.04.1985

Alter : 32

Ort: NRW - Kreis RE

Kontakt:    Mail to - Klick hier   (unter INFO) 

 

Private Message via PN

Hobbys: Audi  / Joggen / Mountainbiken / 

Motto:GEHT nicht GIBTS nicht - was nicht geht, wird gehend gemacht

Mein alter Sportback

Besucher :

  • anonym
  • mipeiewt
  • Marc191092
  • B9-TFSI
  • Andreas1961
  • bato73
  • RenaatD
  • gixxer_28
  • keine_ahnung_94
  • alco-Tech

Countdown

Es ist soweit...ABHOLUNG AUDI S5 in Ingolstadt .....

Blog Ticker