Thu Aug 23 15:00:13 CEST 2012
|
scion
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
der ganz normale Wahnsinn, Penner, Raser, Sonntagsfahrer, Spießer
Liebe Leser, und dann noch die Herren Reisebusfahrer, die häufig den Zusammenhang zwischen Spurwechsel und dem Blick in den Spiegel zuvor, einfach ignorieren. Was fast alle eint: Das Befahren einer Autobahnraststätte scheint für viele, ein nahezu unlösbares Problem zu sein. Wo ist denn nur meine Zapfsäule, wo sind denn die PKW-Parkplätze, wieso muß ich bei Sanifair bezahlen... Fragen über Fragen, denn Schilder gibts ja keine bzw. lesen kann man die nicht. Ich bin gut zuhause angekommen und hoffe mal, die anderen Verkehrsteilnehmer auch. Ich bin mir aber sicher, das ich das nächste Mal wieder mit der Bahn fahre, was doch etwas entspannter ist. |
Thu Aug 23 15:09:40 CEST 2012 |
Chrysler88
JEDES mal wenn man über die Autobahn fährt sieht man am laufenden Band Leute die der eigenen Meinung nach irgendetwas falsch machen und diese Leute denken bestimmt das gleiche über uns. Wenn ich alleine sitze dann seufz ich meistens nur oder brabbel ein "Alter..." vor mich hin, aber wehe ich hab nen Beifahrer, dann fluche ich über jeden Fehler der Anderen, keine Ahnung woran das liegt😁 Meine Freundin sagt sogar, meckerst du auch soviel wenn du alleine bist?😁
Thu Aug 23 15:17:12 CEST 2012 |
Spiralschlauch27979
Soweit sind wir schon - es gibt bereits im Jenseits Twitter 😰
Echt spitze geschrieben, musste durchgehend schmunzeln. 🙂
Thu Aug 23 15:26:16 CEST 2012 |
Goify
Lustig geschriebene Geschichte und absolut nachvollziehbar.
Mich nervt das Autofahren zunehmend und entdecke meine Freiheit in der Bahn:
- von Stadtmitte zu Stadtmitte
- während der Fahrt am Computer arbeiten/Musik hören
- mal aufstehen und nen Kaffee im Bistro trinken
- die Autos auf der Schiene überholen
- nette Leute kennen lernen
- ....
Im Auto kann man nur rausschauen (soll man sogar) und Radio hören. Auf Langstrecken ist das arg öde und bei 120 km/h auf das Smartphone zu schauen ist nicht angebracht, also nur stupide nach vorne und in den Spiegel glotzen. Wenn man Pech hat, sogar fünf Stunden lang.
Thu Aug 23 15:32:45 CEST 2012 |
Batterietester133659
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, wirklich Unterhaltsam geschrieben mit sehr viel Humor und Wahrheit
Thu Aug 23 17:10:10 CEST 2012 |
anntike
... hier wäre noch "warum ist mein kopf so leer?" hinzuzufügen.😁
ist nebenbei meine lieblingsstelle im text.
Thu Aug 23 18:19:48 CEST 2012 |
Wollschaaf
Für mich ist das ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar...
Klar, ich sehe auch die Mittelspurschleicher, Nichtblinker, Angsthasen, usw.
Aber zum Glück haben Autobahnen mehrere Spuren. Passt es einem nicht, fährt man halt einfach dran vorbei und gut. Meiner Meinung nach ist das reisen angenehmer wenn man schneller als 120/130 fährt, so 160-180 empfinde ich als angenehm.
Viele machen platz, der Motor schnurrt mit unter 3.000Touren vor sich hin, die Restkilometer purzeln nur so vor sich hin. Das finde ich zig mal entspannter als Bahn fahren mit Verspätungen und miefenden, fremden Leuten, die nicht still sitzen können...DAS ist ätzend!
Thu Aug 23 18:37:36 CEST 2012 |
Chrysler88
Und was wenn man einen schweren Benziner hat? Meiner ist bei 180 bei ich schätz mal 5000 ups und so oft tanken kann ich nicht bei den Spritpreisen😁 Ich fahr auch meistens nur 110-130...
Thu Aug 23 18:55:38 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Je nach Verkehrslage hock ich mich rechts ab und lass das Chaos vorbei ziehen oder beim ersten Regentropfen springt alles panisch mit 80 nach rechts und dann bin ich aufeinmal Lord Goodspeed und allein mit 120 KMh auf der linken Spur. Alle 5 Jahre muss ich dann mal kurz nach rechts ziehen, um einen vorbei zu lassen, aber ansonsten. Frei fahrt für freie Fiestas 😁
Regen is toll, vorallem es reicht wirklich teilweise leichter Nieselregen der mit der richtigen Bereifung die ich habe kein Problem ist.
Thu Aug 23 19:24:43 CEST 2012 |
PS-Schnecke46520
Genau, musste heute notgedrungen mit der Bahn fahren und fand es nervig. Quelgende Kinder, lautstark telefonierende Leute, Gestank und komische Typen.
Wenn ich mit dem Auto fahre, kann ich mich nach MEINEM Zeitplan anpassen und so die Strecken abfahren wie ICH es will und muss mich nicht irgendwelchen Zugplänen anpassen. Zudem habe ich im Auto meine Ruhe.
Thu Aug 23 19:36:03 CEST 2012 |
Chrysler88
So sieht es aus, ich verstehe die Leute nicht die sagen, es wäre besser mit der Bahn oder Flugzeug zu fahren. Ich fahre lieber mit dem Auto, auch wenns paar Euro mehr kostet. So kann ich genau planen wann ich fahre, welche Route ich nehme und wo ich mal ne Pause mache, sehe mehr von der Landschaft und den Städten, bin alleine ohne irgendwelches Gesocks und Gelaber, kann alles mitnehmen, muss nicht auf dem Bahnsteig hin und her hetzen und schleppen, es ist einfach enspannter.
Thu Aug 23 19:39:55 CEST 2012 |
Kurvenräuber137356
Das ist mir auch schon ganz stark aufgefallen. Können die Leute bei Regen kein Autofahren oder was? Es redet ja niemand davon das man mit 180+ langkacheln soll/muss. 🙄
@ scion : Sehr schön geschriebener Block. Musste herzhaft lachen. Ganz besonders über die A6 Fahrer. Sieht man wirklich all zu oft 😁
ps. Der Motorradfahrer im zweiten Bild scheint mir ein wenig verplant: "I dont know what i'm doing here Oo"
Thu Aug 23 19:40:52 CEST 2012 |
norske
scion,
schöner und treffender Beitrag, allerdings hast Du die Spezies der Beulen-Betrachter vergessen.
Also die Leute, die auch bei kleinsten Blechschäden bis auf Schrittgeschwindigkeit herunterbremsen und, sollte eventuell ein LKW die Sicht versperren, auch auf der linken Spur mal kurz anhalten, damit auch jeder noch so kleine Kratzer begutachtet werden kann.
Grüsse
Norske
Thu Aug 23 19:42:20 CEST 2012 |
Dr Seltsam
Mars, es gibt da noch einen wesentlich geileren Effekt als die Regensache. Zwei Spuren innerstädtisch richtung Ampel. Sieht man oft auf z.B. der inneren Kanalstraße in Köln. Alles steht auf einer Spur und irgendwie check nur ich das die andre noch frei ist. So machste mal locker 8 oder 10 Autos ganz legal und friedlich gut bei einer Ampelphase.
Pennt dann der erste Wagen noch beim Ampelstart, bist du aufeinmal die Spitze der überholten Kolone und das ganz friedlich ohne jemanden oder dich gefährdet zu haben.
Thu Aug 23 19:59:54 CEST 2012 |
scion
Bei Regen oder Schnee fahre ich sogar mit dem LKW an allen vorbei, aber meistens fährt rechts einer mit 50 und links einer mit 51.
Hinter der alten Grenze bei Eilsleben lag ein LKW quer über die Gegenfahrbahn und der Kran stand auf unserer Seite, auf der 3. Spur. Nun gaffen und einfädeln ging garnicht. Beim Blick in die anderen Autos, taten sich teils Abgründe auf.
also ich bin 3mal mit der Bahn gefahren, die war immer pünktlich und es gab sogar Kaffee an den Platz
Thu Aug 23 20:15:04 CEST 2012 |
Kurvenräuber137356
Dr.Seltsam, das kenn ich aber zu gut. Regen in der Stadt. ALLES schleicht... da sind die linken Spuren wirklich leer wie an Heiligabend. Nein, warte! An Heiligabend sind die Straßen ja auch nicht leer ... *okay.jpg* ^^
Thu Aug 23 20:35:44 CEST 2012 |
124er-Power
Sehr gut geschrieben 🙂
Durfte ich am Sonntag erst wieder erleben 😮
Und dann gibt's da noch die Leute, die einen links nicht vorbeilassen wollen!
Sehe immer wieder rechts überholer deswegen.
Thu Aug 23 20:40:20 CEST 2012 |
Chrysler88
Ich mach mir da gar keinen Stress, erstmal kurz hinterher fahren und dann wenn keine Reaktion kommt einfach rechts vorbei und einmal dumm gucken. In der Probezeit habe ich das nie gemacht, aber mittlerweile isses mir wurscht und hatte auch nie Ärger mit der Polizei. Ich glaub wirklich, dass es daran liegt, dass die Linksblockierer es einfach nicht wissen, dass man rechts fahren muss. Wenn die Polizei mal einmal anhalten und aufklären würde, würden die es nicht mehr machen, da bin ich mir bei vielen sicher.
Thu Aug 23 21:25:31 CEST 2012 |
124er-Power
^^
sowas hat man doch in der Fahrschule gelernt und sollte nun wirklich jeder wissen!
Thu Aug 23 21:26:32 CEST 2012 |
Chrysler88
Da habe ich aber schon sehr oft Anderes gehört. Viele Mitfahrer mit Führerschein sagen mir ständig, wieso fährst du denn immer rechts bei den Lkw? Bleib doch links oder mittig...und ich denke dann immer...mischt euch nicht beim Fahrer ein wenn ihr keine Ahnung habt...
Thu Aug 23 21:29:30 CEST 2012 |
Kurvenräuber137356
Gewissen Leuten mit solchen Aussagen solltest du dann evtl. nahe legen den Führerschein bei der nächsten Stelle abzugeben 😉
Thu Aug 23 21:37:36 CEST 2012 |
Chrysler88
Ach die wissen doch eh alles besser wenn mann sie kritisiert...
Fri Aug 24 21:23:33 CEST 2012 |
Spurverbreiterung21930
Das sichere Rezept, um entspannt anzukommen? Es ist sehr einfach, geradezu lächerlich, doch fehlt es meist an der entscheidenden Zutat: Geduld.
Schnell fahren ist schön, doch wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Jammern nützt nichts. Ebenso wenig wie eine dichte Blechschlange auf der linken Spur, die jede rechtsseitige Lücke ignoriert.
Sun Aug 26 15:03:08 CEST 2012 |
3,2 l sexzylinder
....na ja, ganz so schlimm ist es nicht, obwohl der Bericht einige Körnchen Wahrheit enthält...😁😁...
In anderen Länder ist die Spezies Autofahrer übrigens auch nicht anders gestrickt.
Ich fahre inzwischen lieber unter der Woche als am Wochenende. Unter der Woche sind halt Profis unterwegs, sogar die LKW-Fahrer sind mir angenehmer als die Wochenendfreizeitundferienfahrer.....besonders, wenn für die Jung's ein Überhoverbot besteht..😎
Mon Oct 15 04:02:39 CEST 2012 |
Pingback
Kommentiert auf: Es gibt immer mehr Ausbildungsstellen
Deine Antwort auf "Wenn einer eine Reise tut..."