Sun Mar 25 14:57:34 CEST 2012
|
scion
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
450, 480, Cursor, Iveco, Stralis, ZF
Liebe Leser, Technische Daten: Der Federungscomfort der Hütte geht in Ordnung, die Sitzposition ist für mich eher suboptimal, ich bin etwas kleiner und habe kurze Beine.... also das Lenkrad immer im Bauch und den Sitz ganz unten, wo er kaum noch federt und durchschlägt. Die Klimaautomatik ist vom feinsten, sensorgesteuert und auch ziemlich kalt. Der Kühlschrank hat das Format eines Schuhkartons obwohl unterm Bett Platz genug wäre. Stauraum gibt es in zahlreichen Fächern innen und außen genug, so das der Fernfahrer seinen kompletten zweiten Hausstand auch unterbringen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht, je größer das Fahrerhaus ist umso mehr nimmt man auch mit. Heute bin ich bei Kilometerstand 340.000, bei einem Durchschnittsverbrauch von 29.1 Liter und noch mit dem ersten Satz Reifen(Hinterachse nachgeschnitten). Großes Lob gilt auch meiner Werkstatt, Iveco Rohwedder in Delmenhorst, wo man stets ernst genommen, freundlich und kompetent bedient wird. Klar, es gibt bestimmt bessere Autos, mit mehr Leistung, besserer Verarbeitung und noch mehr Platz und Stauraum. Einen DAF Superspacecab oder einen Volvo FH würde ich wohl auch gerne mal fahren, ebenso wie ich auf einen MAN(peinlich was die anbieten) verzichten kann. |
Wed Apr 04 14:14:10 CEST 2012 |
motorina
Alles korrekt, @scion, was+wie du es beschreibst ... war vor vielen Jahren dabei, wie ein junger (deutscher!) Kollege beim Kunden eine grosse Plstikflasche entsorgt und in der Hecke "versteckt" hatte. Meine Vorwürfe fruchtete nichts ... er hatte nur ein Gelächter für meine Einwände übrig - traurig, aber wahr.
Die BAB-Ein- und Ausfahrten gleichen immer mehr einer Müllkippe (allerdings auch von Pkw-Fahrern mit verursacht) ... manchmal glaubt man, man ist auf der Autoput wie vor 30 Jahren, vor allem wenn man noch zusätzlich von den Schlaglöchern durchgerüttelt wird...
Grüsse, motorina.
Sat May 26 17:21:19 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Scion's Blog:
4 Wochen krank - Arbeitsplatz weg !
[...] Leser,
ja ich gebe zu, der Blogtitel übertreibt ein wenig, denn nicht mein Job ist weg, sondern nur dieser Arbeitsplatz.
Das ganze kam so, im April musste ich wegen eines Arbeitsunfalls 4 Wochen zuhause bleiben. Als ich [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Mein Alltagsspaßgerät mit 450 PS"