Sat Jan 14 16:59:23 CET 2012
|
scion
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
CTS-V, GTR, IS-F, Powercars, Sportwagen
OK... ich gebe zu, den Titel habe ich mir von einer bekannten Kinderbuchreihe geliehen, fand aber, das er hier passt. Auch die Väter der 3 Babies, die ich heute vorstellen möchte, haben auf der Nordschleife, vor allem im Bereich Fahrwerk, ihren letzten Schliff bekommen. Anscheinend geht bei den Konstrukteuren die Meinung um, wer auf der Nordschleife schnell ist, ist konkurrenzfähig... zu recht ! Doch nun zu den Autos: 1.Lexus IS-F Zitat n-tv:Der wunderbar grummelnde Motor sorgt dabei schon im Stand für das richtige Maß an Vorfreude. Die steigert sich zum seligen Lächeln, wenn man mit dem IS F die ersten Kurven genommen hat. Die Lenkung ist perfekt und wer die Achtgang-Automatik über die hinter dem Lenkrad angebrachten Schaltpaddel bedient, wird mit sehr schnellen Gangwechseln belohnt. In Sachen Fahrdynamik und Präzision muss sich der IS F hinter den deutschen Wettbewerbern aus Süddeutschland schon mal nicht verstecken. Werte: 2. Nissan GT-R Werte: 3. Cadillac CTS-V Zitat Spiegel: 7:59,32 Minuten - auf diese Kennziffer ist der neue Cadillac-Chef Bryan Nesbitt besonders stolz. Denn diese Zeitspanne ist die bislang kürzeste, in der eine Serienlimousine die Nordschleife des Nürburgrings umrundet hat. Und sehr zur Freude des Amerikaners hält diesen Rekord der Cadillac CTS. Seit die Rennabteilung des Autokonzerns den kantig gestylten Viertürer in den Fingern hatte, ist die brave Cadillac-Limousine ein Berserker - der ähnlich gepolte Konkurrenten von deutschen Vollgas-Labeln wie Mercedes-AMG aus Affalterbach, BMW M aus München einfach hinter sich lässt Werte: 3 Hochleistungautomobile, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Alle 3 vereint, das sie in der Lage sind, der gewiss starken deutschen Konkurrenz, Paroli zu bieten. Vom Klischee, das die Amis keine guten Autos bauen können und alle Japaner nur Reiskocher sind, sollten wir uns endgültig verabschieden. Quellen: www.netcarshow.com., spiegle.de, wiki, n-tv, google |
Sat Jan 14 18:31:13 CET 2012 |
Schattenparker50835
Bis auf die Fake-Auspuffblenden gefällt mir der Lexus IS-F richtig gut. Der räumt mal mit dem weit verbreiteten Rentner- Komfort- Image auf das sich Lexus erarbeitet hat.
Durch etwas Tuning kann man den noch weiter verbessern, und zwar mit dem Geld das man gegenüber M3 und C-AMG gespart hat.
http://www.youtube.com/.../meade916?...
Sat Jan 14 19:09:28 CET 2012 |
Multimeter37665
Manch einer weiß das schon länger 😎😁
Ich finde den Lexus auch richtig gut - hinter dieser Fassade erwartet man als erstes was ganz anderes...
Aber was war das mit den Fake-Auspuffblenden 😕 (Übrigens auch bei mir das einzige, was am IS F nicht gefällt)
Sat Jan 14 21:31:15 CET 2012 |
filou00
...woher nimmst Du denn die Informationen, dass der IS-F ohne Abriegelung 320 Km/h rennen soll? Das ist ja wohl ein wenig seeehr optimistisch! Der CTS-V Schalter braucht für echte 308 Km/h runde 150 PS mehr als der IS-F
Filou
Sat Jan 14 21:42:34 CET 2012 |
scion
steht so bei wiki
Sun Jan 15 10:53:27 CET 2012 |
Multimeter48933
Ist bestimmt ein Schreibfehler, zumindest stimmen die 2,8 sek 0-100 beim Nissan nicht.
Und beim Ami scheint was nicht mit dem Euro/ Dollar Preis zu stimmen. Oder ist der in D teurer ?
lg
Sun Jan 15 16:34:44 CET 2012 |
filou00
@scion,
mit wiki als Quellenangabe wäre ich mehr als nur vorsichtig. Wenn Du mir 30 Minuten Zeit läßt, steht dort auch, dass es ab Mitte 2012 den IS-F als Cabrio, Kombi und mit Allrad gibt! Der IS-F ist ein Wahnsinnsauto, aber 320 km/h schafft er mit der Luftwiderstandsmasse und der Motorleistung niemals.
LG Filou
Deine Antwort auf "Die Wilden Kerle 2 – Alles ist gut, solange du wild bist"