Fri Sep 02 20:21:01 CEST 2011
|
scion
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
16 Zylinder, Bentley Hunaudières, Blitzkrieg, Bugatti, England, Le Mans, Queen, VW
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/QdhcIfVtDB8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Im Frühjahr 1999 gab der Bentley Hunaudières anläßlich des Genfer Automobil Salons sein Debut. Damit stellte Volkswagen erstmals nach der Übernahme von Bentley eine Kreation ins Rampenlicht, die einen Ausblick auf die Zukunft der englischen Traditionsmarke bot. Ob nach weiterer Entwicklung der Wagen schlußendlich als Bentley-Modell am Markt verfügbar werden soll, bleibt eine offene Frage. Für den Karosseriekörper des Hunaudières waren Carbonfiber und Leichtmetall gewählt worden, eher traditionell dominierte bei der Innenausstattung Leder. Verantwortlich für die Linienführung zeichnete Hartmut Warkuss, Chefdesigner der Volkswagen-Gruppe. Technische Daten: Übrigens ist "Hunaudières" der Name eines Abschnittes auf dem berühmten " Circuit de la Sarthe" dem Circuit des 24 Heures in Le Mans, dessen berühmte Kurven "Arnage" und "Mulsanne" schon andere Bentley-Modelle zieren. quelle: google, Rolls-Royce and Bentley |
Fri Sep 02 21:02:44 CEST 2011 |
N3M3S1S
Viele Designelemente dieses ConceptCars haben den Weg in den Veyron gefunden 😉
Innenraum, Motor, Allradantrieb, grob auch die Fahrzeugabmessungen inklusive des Designs.
Toller Wagen 😉
Fri Sep 02 21:07:55 CEST 2011 |
Paddi_V8-Freak
Echt sehr informativer Blog! Schon interessant zu sehen dass praktisch der Bently Prototyp im Endeffekt als Bugatti gebaut wurde.
Sat Sep 03 00:13:25 CEST 2011 |
Spurverbreiterung17353
Zumindest die Fahrzeugfront ist nicht gelungen, total einfallslos, kein Wunder das daraus nichts wurde.
Selbst der Bugatti Veyron mit seinem eigenartigen "Pummeldesign" ist bestimmt kein Kaufgrund, sondern wird eher trotzdem genommen.
Sat Sep 03 13:00:14 CEST 2011 |
N3M3S1S
Wobei das seltsam anmutende Design des Veyron dem Ziel über 400 km/h unfallfrei zu fahren geschuldet ist - sonst hätte er wohl eine deutlich gefälligere, typischere Mittelmotor-Supersportwagen-Karosse erhalten, ähnlich dem VW W12, der ja kurz vor dem Veyron und zeitgleich mit dem obigen Bentley vorgestellt wurde 😉
(1518 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Bentley BY 8.16 Hunaudières"