Sat Nov 24 21:33:42 CET 2012
|
scion
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
4Porte, BiTurbo, Ghibli, Grand Cabrio, Khamsin, Maserati, Merak
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src=" https://www.youtube.com/embed/Igg90kKY5k4"allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> [galerie] Liebe Leser, MASERATI...schon der Name weckt Assoziationen: elegante sportliche GT's, Rennwagen, die Quattroporte's und rassige Cabrios; dazu Motorsound, der einen niederknieen läßt. Dabei war die Geschichte des Unternehmens über die Jahre, vom ständigen Auf und Nieder gekennzeichnet. In den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, war das Unternehmen im Rennsport sehr erfolgreich. 1957 nahm Maseratimit dem Maserati 250Fund Juan Manuel Fangioan der Formel-1-Weltmeisterschaft teil und gewann seinen fünften Weltmeistertitel. In den 60ern kamen Modelle wie der Quattroporte I, der Mistralund der Mexicound der Rückzug aus dem Motorsport. 1968 übernahm Citroëndie Mehrheit und Chefkonstrukteur Giulio Alfierigelangen Modelle, wie der Merak, der Khamsinoder der Bora, fürs Design bemühte man die Häuser Bertoneund Giugiaro. Ab 1975 übernahm Alejandro de Tomasound 1981 begann die Ära der BiTurbos.
1980 kam Marcello Gandinivon Bertone zu Maserati, aus seiner Feder stammen Modelle wie der Ghibli II, der Quattroporte 4oder der Shamal
1993 übernimmt FIAT die Mehrheit an Maserati und ab 1997 wird Maserati komplett Ferrari unterstellt.
Ein Modell möchte ich euch hier noch näher vorstellen und obwohl fast alle Typen, auf ihre Weise faszinierend sind, habe ich den Maserati Ghibliausgewählt. Der Ghibli(1966–1973) [bild=6]
Ich hoffe ich konnte euer Interesse wecken, danke fürs Lesen! Quellen: bornrich.com, motorstown.com, carstyling.ru, fotocommunity.de, onlycarsandcars.blogspot.com, chromjuwelen.com, performance-carguide.uk.co, classicandperformancecars.com, yo.spc.free.fr, netcarshow.com, wikipedia.de |
Sat Nov 24 22:04:15 CET 2012 |
schipplock
ja, hast du. Vor allem der Quattroporte 4 hat es mir angetan; das ist fuer mich ein echter Wolf im Schafspelz...sieht aus wie ein alter Fiat mit 75 PS :-) .
Sun Nov 25 01:00:23 CET 2012 |
Andi2011
Moin,
wenn man ehrlich ist, hatte Maserati -der Name allein schreit einen ja schon an wie ein Rennmotor- designtechnisch neben so tollen Wagen wie dem Ghibli durchaus auch einige Rohrkrepierer dabei.
Aktuelle(re) Modelle wie der 3200GT oder Quattroporte sind allerdings echte Leckerbissen für alle, die neben Ferrari noch was anderes kennen. Besonders der 3200GT hatte es mir schon bei seinem erscheinen angetan, auch und vor allem das schicke Heck (das später leider geändert wurde).
Ja,konntest du - wie immer!
Grüße
Andi
Sun Nov 25 11:26:54 CET 2012 |
scion
angeblich ja für den US-Markt, obwohl der mit den
neuen Rücklichternnoch gut aussah
Sun Nov 25 11:56:11 CET 2012 |
Achsmanschette51801
*unterschreib*
Deine Antwort auf "Bella Macchina unterm Dreizack"