Wed Apr 04 20:06:07 CEST 2012
|
scion
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Dodge Viper, Hubraum, V10
Liebe Leser, Geblieben ist der V10, 8.4l Hubraum mit nun sage und schreibe 640 PS, gekoppelt an ein Tremec 6-Gang Schaltgetriebe und ausgestattet mit Bremesen von Brembo. Auf erste Tests und den Sound, bin ich schon gespannt. |
Wed Apr 04 20:11:48 CEST 2012 |
chris230379
geil
Wed Apr 04 20:16:33 CEST 2012 |
Achsmanschette51801
Ja, geil. Und das war schon die Urviper. Ich durfte ein paar Mal mit einer 1994er mit 294 kW fahren.
Wed Apr 04 20:17:44 CEST 2012 |
Andi2011
Moin,
gefällt mir gut die neue Viper,vor allem im Innenraum gefällt sie mir deutlich besser als die erste (trotzdem geile!) Viper!
Im ersten Eindruck würd ich die Front etwas kritisieren,die find ich nicht mehr so unverwechselbar.
Starkes Teil!
Grüße
Andi
Wed Apr 04 21:01:48 CEST 2012 |
Ronon_Dex
Vorne Ferrari, hinten Aston Martin. Die Vorgänger haben mir deutlich besser gefallen!!
Wed Apr 04 21:06:28 CEST 2012 |
micci1
8,4 Liter Hubraum und Euro5 perfekt. 😁
Wed Apr 04 21:13:04 CEST 2012 |
CaptainFuture01
Die Vorgänger sahen um Welten besser aus!
Häßliche Kiste,da hilft auch der V10 nix mehr....
Manche Legenden sollte man einfach ruhen lassen.....
Greetz
Cap
Wed Apr 04 21:20:24 CEST 2012 |
124er-Power
Totgesagte leben also doch länger. 😁
Wed Apr 04 21:39:48 CEST 2012 |
emil2267
man hört ja soviel über vorsintflutliche US-technik,hätten sie anstatt der usseligen led-lämpchen lieber kerzen vor reflektoren gestellt 😁
zum rest bleibt nur eines zu sagen & das haben chris & meehster schon 😎
Wed Apr 04 22:06:13 CEST 2012 |
motorina
Dieses neue Modell wirkt auf mich irgendwie wie aufgeblasen - insbesondere im Frontbereich.
Da waren die etwas schlankeren Vorgänger in ihren Proportionen ansehnlicher - und trotzdem eine bullige Erscheinung.
Grüsse, motorina.
Wed Apr 04 23:05:23 CEST 2012 |
fate_md
Sieht für mich - bis auf das Heck - ziemlich dolle nach Corvette aus.
Thu Apr 05 10:11:19 CEST 2012 |
Cyberbull1
Also direkt von vorne schaut der ja mal mega-böse aus! Wer macht da freiwillig keinen Platz auf der Bahn... 😕
Thu Apr 05 10:16:24 CEST 2012 |
Drahkke
Ein wirklich gelungener Entwurf.
Thu Apr 05 11:24:45 CEST 2012 |
Spannungsprüfer136022
Was ist daran Viper? Auf dem Bild zu sehen ist eindeutig ein Italienisches
Irgendwas viel zu teuer Coupe.
Thu Apr 05 12:24:58 CEST 2012 |
grande_cochones
Die Front sieht für mich nach wenig aus, hat mMn kein richtig eigenständiges Gesicht mehr, die LEDs tun ihr übriges. Die Rückleuchten erinnern mich zu sehr an Aston Martin, was die Heckansicht gediegener macht, finde ich bei diesem Auto fehl am Platz.
Einzig die Seitenansicht gefällt mir, aber die ist auch komplett an die der ersten angelehnt.
Für mich ist die erste Viper die einzig schöne, lange Haube, kurzes Heck mit Bürzel, ein eigenständiges Design.
Thu Apr 05 12:47:22 CEST 2012 |
Spiralschlauch39315
Sieht eher nach nem Facelift de alten Viper aus,hoffentlich designen sie nicht im "Fiat Multipla" stil😁
....Und auch von der Technischen seite her klingts ncht soooooo sonderlich interessant,wo wird die denn überhaupt gebaut?
Thu Apr 05 13:38:56 CEST 2012 |
Kurvenräuber48333
Mischung aus dem Agera und dem Granturismo
Sieht cool aus
Thu Apr 05 15:22:24 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter52083
Bis auf die Porschemäßige Front find ich gut, dass die Proportionen gleich geblieben sind... genauso wie der schöne 10-Ender 🙂
Thu Apr 05 16:40:24 CEST 2012 |
GoLf 3 Bastler
Ehrlich gesgat musste ich ein wenig an den ALFA 8C denken als ich die Front / Seitenlinie überflogen hab.. wirkt mehr nach Italo Kiste als AMI Bulle.
Thu Apr 05 17:01:39 CEST 2012 |
stuntmaennchen
nach der designkatastrophe der zweiten generation, ist das hier endlich eine VIPER, die dem ursprungsmodell und dem mythos gerecht wird.
zwar ist die erste generation nach wie vor mein traumauto, aber das teil hier ist schon mächtig scharf.
Thu Apr 05 17:56:41 CEST 2012 |
Reifenfüller21435
Wünschenswert wäre vielleicht die Vorstellung der neuen Viper durch das Original gewesen, nämlich als Roadster. Bin gespannt wie sie das Heck machen.
Dann natürlich wäre eine mittlerweile bei Viper übliche Hubraumvergrößerung so auf 9 Liter passend.
Aber am wichtigsten ist doch immer noch: No Turbo- oder Supercharged-Engine wie bei Corvette und Co. (Dieses gepfeife hält doch keiner aus)
Viel Hubraum, Sidepipes und ein manuelles 6-Gang Schaltgetriebe.
Das Chrysler, Jeep und Dodge zu FIAT gehören, da mach ich mir keine Sorgen, denn schließlich läuft die neue Viper unter SRT Label, und ich glaube nicht, das die sich von Fehler in allen Teilen was vorschreiben lassen. :-)
Thu Apr 05 18:34:11 CEST 2012 |
Faltenbalg34526
sieht aus wie shize.
Die Front ist 0815 Fiatdesign.
das Ding hat zuimdest im Design seine Männlichkeit verloren, jetzt ists ein Frauenauto.
Thu Apr 05 18:34:41 CEST 2012 |
Faltenbalg34526
so eine shize!
Thu Apr 05 18:36:10 CEST 2012 |
Drahkke
Ich vermag in dem Design keine Fiat-Anleihen zu erkennen.
Deine Antwort auf "2013 Dodge Viper"