• Online: 2.584

Sun Feb 28 11:21:12 CET 2010    |    Earlian    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: POI Blitzer Q5 Navi MMI 3G, Technische Änderungen

Was haltet ihr davon das Audi die POI/Geschwindigkeitsanzeige- Funktion verweigert?

Weil es immer noch keine Lösung für die POI Situation gibt und Audi sich hinter der "rechtlichen Argumentation" versteckt.
Starte ich eine kleine Umfrage, über ein einfaches Extra, was bei dem Premium-Navigationsgerät (zumindest vom Preis her), leider fehlt.

Problem1: Blitzer (Standgeräte), bzw. POI sind nicht einblendbar.

Ein Feature, welches fast jedes 08/15-Mobil-Navi leistet und das zu einem Fünftel des Preises.

Problem2: Dazu kommt, dass die aktuell geltende Geschwindigkeit nicht mehr angezeigt wird.
Wer kennt das nicht: Man fährt auf der AB und unterhält sich mit dem Sitznachbarn. Plötzlich fahren um einen herum alle anderen Verkehrsteilnehmer langsamer und man fragt sich: "Welche Geschwindigkeit ist hier gerade erlaubt? Habe ich einen Hinweis übersehen?"
Ein Blick auf ein Navi mit passender Funktion und die Fahrsicherheit wird erhöht.

Versteht mich nicht falsch: Das Audi-Navi ist ansonsten eine Wucht, da kommen die Mobilen nicht mit. Allein das 3D Terrain View, der Zoom u.v.m. sind einfach genial.

Daher meine Frage: POI/Tempoanzeige im Audi Navi Plus?

Gruß Earl

Ps.: Ich will keine Diskussion über die puritanische Seite eines Einsatzes dieser Funktion entfachen, dafür gab es schon andere Threads. Jeder weiss, dass man immer die angegebene Geschwindigkeit einhalten muss, da es sonst zu einem Sicherheitsrisiko im Strassenverkehr kommen kann. Trotzdem, gibt es Situationen, bei denen eine zusätzliche technische Assistenz durchaus auch die Sicherheit erhöhen kann. Wenn ich diese Funktion im Auto hatte, war es bei mir immer so, dass ich die Geschwindigkeit peinlich genau kontrollierte und meine Fahrweise defensiver wurde! Diese positive Wirkung wird leider  meist nicht bedacht.

Hintergrund:
"Nach Paragraph 23 Abs. 1b StVO ist es verboten, Radarwarner im Auto zu benutzen oder betriebsbereit mitzuführen. Diese Ordnungswidrigkeit wird mit 75 Euro Bußgeld und vier Punkten in Flensburg geahndet. Das gilt laut Bundesverkehrsministerium auch für Programme, mit denen Navigationssysteme stationäre und mobile Blitzanlagen anzeigen.

Die Software gilt auch dann als betriebsbereit, wenn sie auf ein Navigationsgerät aufgespielt ist, aber nicht arbeitet. Grund: Die POI-Warner werden mit wenigen Klicks im Untermenü eingeschaltet. Die Folgen: Die CDs mit den POI-Warnern dürfen ebenso wie die elektronischen Radarwarner beschlagnahmt und zerstört werden. Unklar ist, ob auch die Navigationsgeräte zerstört werden dürfen.

Blitzerwarnungen im Radio indes sind erlaubt. Laut Verwaltungsgericht Saarbrücken gelten die Durchsagen trotz Nennung einer konkreten Meßstelle wegen der vielen Hörer als Hinweis, daß jederzeit und überall Tempokontrollen möglich sind (Az. 6 F 6/04)."


Sun Feb 28 13:20:53 CET 2010    |    sash-deli

Hallo!

Mir würde gefallen, wenn im Navi wichtige Geschwindigkeitsbegrenzungen hinterlegt wären, auf die man auf Wunsch aufmerksam gemacht werden könnte.

Das wäre zumindest legal. Problematisch ist nur, dass die Tempolimits ständig wechseln, bzw. ständig welche hinzukommen. Das gilt für Blitzer allerdings auch - und bloß eine Warnung vor festinstallierten Blitzern bringt auch nicht so viel...

Also so richtig vermissen tue ich es nicht. Ich fahre sowieso meistens die gewohnten Routen und da kenne ich meine "Pappenheimer". Irgendwie stellen die sich meistens an die gleichen Stellen... 😉

Gruß
sash-deli

Sun Feb 28 21:23:57 CET 2010    |    Earlian

Ja, es geht auch hauptsächlich um Reisen und Langstrecken fahrten. Für mich ist die Umfrage eine Art Bewältigung. Als ich diese Funtkion noch nicht kannte, kam ich ja auch klar. Ich denk in ein paar Wochen vermiss es nicht mehr....😎

Sun Feb 28 22:15:07 CET 2010    |    Turboschlumpf16694

Also bisher hatte ich diese Funktion nicht in meinem Navi drin was ich bisher genutzt habe. Daher werde ich sie auch nicht vermissen und bisher bis auf einige 15 Euro Knöllchen, bin ich bisher noch nicht erwischt worden 😎.
Das bei den Autoherstellern da eine besondere Lage ist hinsichtlich der Radarwarnungen, kann ich nachvollziehen, allerdings könnte ruhig die entliche Herstellerfirma diese Funktion zum nachträglichen Erwerb anbieten.

Mon Mar 01 10:02:09 CET 2010    |    StefanLi

Ist dies nicht eine Frage aus dem Jahre 2003? 😁

Sicher mein TomTom hatte diese Funktion auch und ich hatte ein blitzeblankes Konto, das MMI hat es nicht, Kontostand unverändert. Aber wenn wir schon fortschrittliche Technik haben wollen, dann bitte doch keine statischen und veralternden Systeme, die die Situation von übervorgestern darstellen. Da ist IMHO die Gefaht noch größer, dass man sich im guten Gewissen verhaut, Stichwort: neue Verkehrszeichen.

Für mich gehört in ein aktuelles Audi, und Audi ist da noch hinter her, ein Schilderkennungssystem, wie es im BMW (ich glaube ab 5er aufwärts mit Head-Up-System) und im Inignia (ja, bei Oppppel) gibt. Das erkennt, sehr sicher alle Schilder am straßenrand (auch Überverbot etc.) und zeigt diese an. Das System funktioniert in Echtzeit, ohne veralternden Daten auf einer CD o.a. und ist auch im Ausland funktionstüchtig. Opel nimmt dafür 500 € inkl. Lane-Assist (kostet bei Audi alleine schon 500 €.

Gruß

Stefan
(Hersteller des Opelsystems liefert auch an Audi)

Tue Mar 02 08:55:28 CET 2010    |    sash-deli

Hallo Stefan!

Da hast du hundertprozentig Recht! Das ist ja fast so, wie wenn ein Erfinder zum Patentamt kommt und da zu hören kriegt: "Gibt's schon!" 😁

Nur gibt's das bei Audi leider nicht.....

Gruß
sash-deli

Tue Nov 16 08:55:22 CET 2010    |    KaJu74

Warum immer alle gleich an Blitzer denken.

Ich denke es gibt einige, die gerne LPG Gastankstellen im Navi hätten.

Fri Nov 19 23:34:17 CET 2010    |    PS-Schnecke10755

Ich dachte immer ich hätte ein wirklich gutes (weil teures) Navi, bis ich kürzlich erleben durfte was Ford (da werden Daten aus dem RDS gesammelt, die es lt. Spezifikation gar nicht gibt) und die mobilen alles out of the box alles können.
Außerdem werden Abfahrten nicht erst angesagt, wenn man quasi dran vorbeirauscht.

Ich fühle mich verarscht schlecht beraten und verkauft :-(

Wegen eines Navi mit neuen/erweiterten Funktionen werde ich mir sicherlich kein neues Auto kaufen. Mir beim nächsten Wagen aber wohl überlegen, ob ich bei der Konkurrenz nicht besser fahre.

Von der Hardware ist bei Audi auch alles vorhanden, fehlt nur ein Software/Firmware-Update seitens des Herstellers.
Wenn der aus irgendwelchen Bedenken heraus nicht will, sollte er wenigstens diejenigen unterstützen, die den Schritt für sich wagen wollen.

Daher bin ich der Meinung, dass dieses Umfrage fällig war.

Cheers,
Catweazle

Tue Nov 23 09:20:21 CET 2010    |    StefanLi

Überrascht war ich, das im A7 jetzt TMC plus eingebaut ist.

Deine Antwort auf "POI/Tempoanzeige im NAVI?"