• Online: 2.140

Fri Oct 03 16:43:05 CEST 2014    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Bürgerfest, Deutschland, Europa, Frankfurt, Jazz zum Dritten, Potasches Sonnenuhr, Tag der deutschen Einheit, Umweltzone

Diesmal war nur ich bei diesem herrlichsten Wetter unterwegs, mit der Bahn (voll ökö).
Es ging nicht nach Hannover, sondern nach Frankfurt - es gab schließlich ein Bürgerfest!
Ich war mit der Kamera in Frankfurt zum Tag der deutschen Einheit.
Mit Jazz! Und dies umsonst und draußen!
Auf dem Römerberg wurde zum 12. Mal „Jazz zum Dritten“ gefeiert.
Die Künstler, die auftraten:
Bill Ramsey mit den Frankfurt Swing All Stars - sowie Jan Luley am Piano

In der Paulskirche war vorher wohl wieder was los. Das interessierte mich eigentlich nicht mehr so sehr, seit ich vor Jahren zweimalig nacheinander "Einladungen" in die Paulskirche ablehnte, stehe ich daher auch auf keiner "Einladungsliste" mehr...
Egal.

Frankfurt Tourismus schreibt:
Zum zwölften Mal wird im Jahre 2014 der Tag der deutschen Wiedervereinigung mit einem Bürgerfest gefeiert, welches den Jazz in den Mittelpunkt stellt.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Peter Feldmann sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie ihre Gäste dazu eingeladen, den Tag der deutschen Wiedervereinigung gemeinsam zu feiern. Unter freiem Himmel wird Jazz vom Feinsten kostenfrei auf dem Römerberg gespielt.
Frankfurt ist eine Hochburg des Jazz
Als 2002 die Idee entstand, diesen Tag mit einem Fest zu feiern, war es naheliegend, Jazz zum Thema der Veranstaltung zu machen. Frankfurt am Main gilt als Hochburg des Jazz. Hier gründete man die weltweit erste Jazz-Klasse. Hier eröffneten direkt nach dem Krieg die ersten Jazz-Lokale. Der Frankfurter Jazzkeller zählt noch heute zu den festen Insitutionen dieses Genres.

Jazz steht durch seine musikalische Tradition als Beispiel für die Internationalität und die Offenheit Frankfurts für alle Kulturen. Das schon anfänglich hohe Besucheraufkommen bei "Jazz zum Dritten" dokumentiert, wie fest Jazz auch heute noch in der Mainmetropole verwurzelt ist.

Äh... dies ist ein kleinerer Ausflugsbericht. Nach einem Jahr Pause, denke ich mir, der Wiedergänger könnte ja mal wieder auftauchen...
Im Übrigen habe ich Qwant entdeckt, das ist jetzt meine Umweltzonensuchmaschine...
Das Bild zur Sonnenuhr ist nur ein Test... ich will mal sehen wie sich Qwant verhält.

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


...warte

...

224728497 Sekunden

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen