Sun Nov 11 12:18:51 CET 2007
|
MT-Tom
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Berlin, Web2.0
In der letzten Woche war ja einiges zum Thema Web2.0 in Berlin los. BarCamp am Wochenende und die Web2.0 Expo veranstaltet durch Tim O'Reilly höchst persönlich. Die Konferenz ging über vier Tage, was ich ganz schön lang finde und war mit einer gleichzeitigen Messe verbunden. Daher sicher auch der Namenszusatz EXPO. Für mich sollte das ganze Spektakel ab Dienstag losgehen. Ich bin ja grundsätzlich immer sehr auf solche Veranstaltungen gespannt, weil man meist mit allerlei Ideen und Spinnereien im Kopf wieder an die Arbeit geht... quasi "positiv aufgeladen". |
Thu Nov 01 15:56:23 CET 2007
|
MT-Tom
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Berlin, Beta, Haloween, MOTOR-TALK
Gerade ziehen Kinder-Horden mit "Süßes oder Saures" Sprechchören an unserem Fenster vorbei. Begleitet von mit einem Megafon bewaffneten Süssigkeiten-Vorderern, Tromlern und Dudelsackspielern und alles schön von wachsamen Eltern begleitet. Die Kleinen haben sich schon gut auf das Spektakel "eingeschossen", ein 30 Liter Mülleimer mit einem Schultergurt bringt schon so einiges an Süßigkeiten-Beute nach hause. Alles in allem mal eine Demonstration der netteren Art... Berlin Friedrichshain "at its best". 😁 Natürlich haben wir uns, dem Anlass entsprechend, mit Haribo und Kinderschokolade eingedeckt und das internationale Zeichen für "Kinder gern zu Halloween gesehen" (aka crazy Pumpkin) an die Tür geklebt. Tatsächlich trauen sich auch einige und reduzieren unsere Vorräte in Null Komma nix auf selbiges. Naja in eine Aldi-Tüte passen eben deutlich mehr als drei oder vier Haribo Tüten... Neben dem lustigen Treiben direkt vor unserem Fenster sitzen wir hier in den letzten Zügen, um die Blog-Beta fertig zu machen. Alle Server sind schon aktualisiert und Bert schaltet gerade den Beta-Bereich frei. Fehlt nur noch ein Einleitender Post von habu und es kann losgehen. Ich bin gespannt... mal sehen wie es mit dieser irgendwie "Semi-Public" Beta läuft... - "Süßes oder Saures" - eben 😉 |
Sun Nov 11 12:18:59 CET 2007 |
MT-Tom
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Berlin
Da sitzt man hier nichtsahnend vor der Computer Glotze und tippt vor sich hin... ein Blick in die Gegend werfen, quasi als Ablenkungs-Nachdenk-Ritual, und da ist er.
Der erste Schnee!
Ein Schneegestöber hat es sich bei uns im Hof gemütlich gemacht. Monsterflocken taumeln am Fenster vorbei in Richtung, deutlich unvorbereiteter, Balkonflanzen und Innenhof. Die letzten Blüten der Studentenblumen auf unserem Balkon sind mindestens genauso überrascht wie ich. Soll ich mich jetzt freuen? Eigentlich liebe ich ja den Schnee, sieht so friedlich und weihnachtlich aus und macht lustige Geräusche, wenn darauf läuft oder fährt... Aber in Berlin tendiert der Schnee eher zu seiner "Katerform". Matsch! Okay, klar das kann man dem Schnee jetzt auch nicht vorhalten, der würde auch lieber in den Bergen liegen... stattdessen darf er sich hier kamikaze gleich auf den deutlich zu warmen Berliner Boden stürzen. Einige Flocken haben Glück und landen auf der Metallrutsche und können dem großen Tauen am längsten beiwohnen.
Also gut machen wir es offiziell: Schön das du da bist... aber sieh zu, das Du dieses Jahr auch schön da runterkommst, wo du hingehörst. Ich will eine ordentliche Schneedecke in den Alpen, am besten einmal das komplette Programm: Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich... zur Not auch nur die großen Skigebiete 😉
Nachdem mich Mittags ja nun der Schnee schon überrascht hat wollten die Benzinpreise und Benzinverkäufer am Abend ihr gleiches dazutun. Mein Dicker hatte wieder Durst und die Familie wollte zum Einkaufen gefahren werden, also nix wie ran an die nächste Tankstelle. Normalerweise schaue ich ja nicht auf die Tankpreise... "hilft ja eh nix" denk ich so bei mir. Schraube den Tankdeckel ab, nestele die Tankpistole aus ihrem Halfter und schalte auf volltanken. Danach schlendere ich zum Tankstellenwärter (bewacht der eigentlich das Benzin oder die Tankstelle?). Der murmelt irgendwas von Einhun... der Rest geht in Rauschen über und ich muss mich unwillkürlich schütteln während ich die ECKarte in den gierigen Kartenleser fummele. DAS hat der gute Mann hinter dem Tresen sogar gesehen und fragt mich ob mir kalt wäre... Da kann ich dann tatsächlich ein Lachen kaum unterdrücken und versuche mich mit einem "Ne da war eher die Zahl gerade dran Schuld...". Und was sagt der gute Mann hinter dem Tresen, zu meiner Verblüffung: "Naja mit Euch Autofahrern kann man ja eh alles machen!".
Oha... mein Lächeln ist gerade ungefähr so eingefroren wie die Metallrutsche heute Mittag. Ich stammle so ein quasi "Wie Bitte?" um zu schauen, ob er sich traut, das nochmal zu sagen. Klar doch... aber diesmal mit Revolutions-Beipackzettel: "Naja ihr müsst mal alle ein, zwei Tage nicht tanken... dann werden die da schon reagieren!" Keine Ahnung, wer "die da" sind... vermutlich seine Chefs... oder besser die Chefs, der Chefs, der Chefs oder so. Mein Frosta-Lächeln hat inzwischen verstanden, das eine neue Miene angesagter ist und versucht den Gesichtsmuskeln eine Verblüffungs-Mimik als nächste Übung vorzusetzen. Natürlich gelingt das nur bedingt und während ich meine ECKarte wieder in meiner Brieftasche (die eigentlich Kartenpacket heißen sollte) in Sicherheit bringe. Tatsächlich grinst er mich an und verabschiedet mich mit einem aufmunternden "jaja... das hat schon mal funktioniert".
Wow. Ich bin baff wenn man jetzt schon an den Tankstellen selber zum Tankboykott angestiftet wird, kann er ja nicht mehr weit sein... oder ?