• Online: 2.295

Notes To Self

... der tägliche Wahnsinn - Live aus der Werkstatt

Sun Nov 11 12:18:59 CET 2007    |    MT-Tom    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Berlin

Da sitzt man hier nichtsahnend vor der Computer Glotze und tippt vor sich hin... ein Blick in die Gegend werfen, quasi als Ablenkungs-Nachdenk-Ritual, und da ist er.

Der erste Schnee!

Ein Schneegestöber hat es sich bei uns im Hof gemütlich gemacht. Monsterflocken taumeln am Fenster vorbei in Richtung, deutlich unvorbereiteter, Balkonflanzen und Innenhof. Die letzten Blüten der Studentenblumen auf unserem Balkon sind mindestens genauso überrascht wie ich. Soll ich mich jetzt freuen? Eigentlich liebe ich ja den Schnee, sieht so friedlich und weihnachtlich aus und macht lustige Geräusche, wenn darauf läuft oder fährt... Aber in Berlin tendiert der Schnee eher zu seiner "Katerform". Matsch! Okay, klar das kann man dem Schnee jetzt auch nicht vorhalten, der würde auch lieber in den Bergen liegen... stattdessen darf er sich hier kamikaze gleich auf den deutlich zu warmen Berliner Boden stürzen. Einige Flocken haben Glück und landen auf der Metallrutsche und können dem großen Tauen am längsten beiwohnen.
Also gut machen wir es offiziell: Schön das du da bist... aber sieh zu, das Du dieses Jahr auch schön da runterkommst, wo du hingehörst. Ich will eine ordentliche Schneedecke in den Alpen, am besten einmal das komplette Programm: Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich... zur Not auch nur die großen Skigebiete 😉

Nachdem mich Mittags ja nun der Schnee schon überrascht hat wollten die Benzinpreise und Benzinverkäufer am Abend ihr gleiches dazutun. Mein Dicker hatte wieder Durst und die Familie wollte zum Einkaufen gefahren werden, also nix wie ran an die nächste Tankstelle. Normalerweise schaue ich ja nicht auf die Tankpreise... "hilft ja eh nix" denk ich so bei mir. Schraube den Tankdeckel ab, nestele die Tankpistole aus ihrem Halfter und schalte auf volltanken. Danach schlendere ich zum Tankstellenwärter (bewacht der eigentlich das Benzin oder die Tankstelle?). Der murmelt irgendwas von Einhun... der Rest geht in Rauschen über und ich muss mich unwillkürlich schütteln während ich die ECKarte in den gierigen Kartenleser fummele. DAS hat der gute Mann hinter dem Tresen sogar gesehen und fragt mich ob mir kalt wäre... Da kann ich dann tatsächlich ein Lachen kaum unterdrücken und versuche mich mit einem "Ne da war eher die Zahl gerade dran Schuld...". Und was sagt der gute Mann hinter dem Tresen, zu meiner Verblüffung: "Naja mit Euch Autofahrern kann man ja eh alles machen!".
Oha... mein Lächeln ist gerade ungefähr so eingefroren wie die Metallrutsche heute Mittag. Ich stammle so ein quasi "Wie Bitte?" um zu schauen, ob er sich traut, das nochmal zu sagen. Klar doch... aber diesmal mit Revolutions-Beipackzettel: "Naja ihr müsst mal alle ein, zwei Tage nicht tanken... dann werden die da schon reagieren!" Keine Ahnung, wer "die da" sind... vermutlich seine Chefs... oder besser die Chefs, der Chefs, der Chefs oder so. Mein Frosta-Lächeln hat inzwischen verstanden, das eine neue Miene angesagter ist und versucht den Gesichtsmuskeln eine Verblüffungs-Mimik als nächste Übung vorzusetzen. Natürlich gelingt das nur bedingt und während ich meine ECKarte wieder in meiner Brieftasche (die eigentlich Kartenpacket heißen sollte) in Sicherheit bringe. Tatsächlich grinst er mich an und verabschiedet mich mit einem aufmunternden "jaja... das hat schon mal funktioniert".

Wow. Ich bin baff wenn man jetzt schon an den Tankstellen selber zum Tankboykott angestiftet wird, kann er ja nicht mehr weit sein... oder ?

Der erste SchneeDer erste Schnee

Sun Nov 11 16:27:30 CET 2007    |    Druckluftschrauber2011

Das dich sogar der Tankwart dazu anhält kann man wohl davon ausgehen, dass dieser nicht am Umsatz beteiligt ist.
Außerdem wird er sicherlich so wie jeder andere normale Bürger ein "Opfer" des Preiswahns sein.
Nichts desto trotz macht das für mich den Eindruck, dass er sich weder mit Arbeit identifiziert, noch das er motiviert ist. In wie weit man sich jetzt mit dem Job identifizieren kann weiß ich zwar nicht - aber einen guten Eindruck würde es auf mich nicht machen.

Ich mag den Schnee auch. Die Stille die der Schnee so mit sich bringt, die Geräusche die er beim betreten macht usw.
Herrlich 🙂

Wed Jan 16 18:27:19 CET 2008    |    PS-Schnecke26897

Hallo,
dem ersten Kommentar kann ich nur zustimmen.
"Naja mit Euch Autofahrern kann man ja eh alles machen!" zeugt aber doch nur von Abhängigkeit. ...und dem Bewußtsein, daß es auch so ist! Wir können und wollen es uns nicht leisten, nicht mobil zu sein.
Es geht halt - wie immer - um unser mobiles Überleben.
Zur Zeit der ausgerufenen und von manchen sogar gefühlten "Ölkrise" (...schon ein paar Jahre her...), sind wir sonntags Rollschuh gefahren. Mitten auf der Hauptstraße natürlich!
Am letzten Sonntag war ein Spritpreis, der umgerechnet ca. 4-mal so hoch war, als zu Zeiten, zu denen ich mit neuer Fleppe erstmals getankt habe. Damals 74,9 Pfennig.

Deine Antwort auf "Schnee und Tankboykott"

MT-Tom MT-Tom

Bastelhamster 3.0

Audi

Werksabholung in Berlin 1974, inklusive diverser Extras: Red-Line mit aufwendig gearbeitetem Curly-Style, Sprenkellook, Handbuch in Berliner Dialekt, ausgebauter Boardcomputer, Winterausstattung und Allrad passend zum umfangreichen Sportpaket und und und. Nach wie vor in 1. Hand, Scheckheft gepflegt, allerdings kein Garagenwagen, Nichtraucher und stolzer Nachwuchsbesitzer :)

Damit ich morgen noch weiss, was gestern war :)

Blogleser (8)

Die letzten Besucher

  • anonym
  • wakgt16
  • E87rocket
  • johnnylohnny
  • 1paddy1985
  • golfer1507
  • meeven
  • C4lover
  • OpaB
  • Pirat_Flint

Hier lese ich mit...