Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290574)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 20 06:19:57 CEST 2020 |
Badland
Moins!
Ich hab hier gerade alle Fenster aufgerissen, damit die Stauwärme vom Wochenende raus kommt. Heute sollen es 22°C und bewölkt werden.
Mon Jul 20 06:47:38 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Ich hingegen kratz die Reste meiner Motivation zusammen und hab meinen Kadaver mal wieder auf den Drehstuhl gewuchtet. Nur noch 36 Jahre bis zur Rente 😛 *
* Was wesentlich mehr ist, als meine bisherige Gesamtlaufzeit 😁
Lübeck geht jetzt „Full Force“ wegen Corona
Irgendwie muss die Innenstadt doch komplett zur Totenburg zu machen sein 😛 Wird auf jeden Fall paar schicke Polizeimeldungen geben, wenn die das machen. Um die Ecke ist die Clemensstraße. Da ist eh ein Klientel das schon von Natur aus nicht gerade Sympathie für die Polizei empfindet 😁
Mon Jul 20 06:59:14 CEST 2020 |
Badland
Etwa diese Antifa Spinner? Davon hab ich mal ein paar aufgemischt. Diese Linken sind genau überflüssig wie Rechten!
Wie heißt es doch so schön: Kommunisten sind auch nur Rot lackierte Nazis.
Ernsthaft die tun sich beide nix, nur es ist halt politisch korrekter die Linken machen zu lassen, während man die Rechten für jeden Scheiss verantwortlich macht.
Edit: "Den Satz könnten einige missverstehen"
Mon Jul 20 07:31:17 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Lübeck hat sogar eine Art eigene rote Flora namens Walli. Wenn du erst mal in den entsprechenden Ecken stehst, weißt du direkt das du nicht mit deiner Vermutung daneben liegst. Die Pol hat wohl letztes Wochenende auch schon versucht per Durchsage deren Kneipenstraße zu räumen, aber das war laut Meldung „von geringem Erfolg gekrönt.“ Wenn dies nächstes WE dann persönlich versuchen, sollten die ein paar Leute mehr mitbringen, da das ganze wohl auf Gegenwehr stoßen wird.
https://m.hl-live.de/text.php?id=139400
Mon Jul 20 07:35:48 CEST 2020 |
PIPD black
@Toledo Chlechte Werte. Vor allem wo doch diese Woche wieder ein ordentliches Pensum auf dem Zettel stand.🙁
Moin Moin
Motivation? Geht so......letzte Woche vorm Urlaub. Werd ich schon irgendwie schaffen.....
Mon Jul 20 07:50:01 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Jo, nicht so toll, zum Glück heute vorwiegend stehende Tätigkeit.
Mon Jul 20 11:13:36 CEST 2020 |
Badland
Seine Lebensgefährtin wollte sogar, dass ich im ADAC Kaufvertrag den Punkt "Kein Wasserschaden" ankreuze - In der Klausel stand "Der Verkäufer garantiert". Somit wollte Sie, dass ihr denen garantiere das der WoWa keinen Wasserschaden hat. 🙄
Für wie dämlich haben die mich wohl gehalten...
Ich rechne damit, dass die beiden mich nochmal anrufen und nochmal was runter haben wollen wegen irgendwas. In dem Fall werde ich nur eine komplette Annulierung anbieten und wenn der Wohnwagen bis dahin ne andere Zulassung hat ziehe ich da nen 100er von ab.
Mon Jul 20 11:26:05 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Privatverkauf ist doch immer noch ohne Garantie und Gewährleistung...solange nichts verschwiegen wurde, ist alles gut und sie haben ihn sich ja angesehen
Mon Jul 20 11:35:15 CEST 2020 |
Badland
Ich weiß nicht ob er einen Wasserschaden hatte oder hat, mir ist nichts aufgefallen in den 2 Jahren und rein geregnet hats auch nicht. Sowas will ich aber auch nicht garantieren.
Der ADAC Kaufvertrag schließt im übrigen nur die Sachmängelhaftung aus und garantiert, dass dritte keine Rechte am Anhänger besitzen.
Mon Jul 20 12:07:07 CEST 2020 |
MrMinuteMan
Solche Leute würd ich fast vom Hof jagen. Diese Generation hat mit die besten Gehälter und Renten in der Geschichte der BRD eingestrichen, haben alles und dazu ein mehr als gut gefülltes Konto. Müssen aber weiter hin alles gierig an sich raffen und hinterlassen nur Stress und Ärger. Manche Leute...
Mon Jul 20 12:09:40 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wer Garantie will, soll beim Händler kaufen!
Mon Jul 20 12:11:43 CEST 2020 |
PIPD black
So sieht's aus.
Aber die haben entweder nix mehr gescheites auf dem Hof und wollen horrende Preise.
Mon Jul 20 12:22:40 CEST 2020 |
Badland
Vergleichbare hier im Umkreis kosteten alle so ziemlich das gleiche, die größeren Familiengrundrisse sogar 5 stellig.
Am Schluss hatte ich 13 Leute mit ner Merkliste. Spätestens nächstes WE wäre er weg gewesen, wenn ich mich bis dahin nicht umentschieden hätte.
Caravan- und Wohnmobilhändler haben nur noch Ex-Mieter oder Fahrzeuge die zum ersten mal beim TÜV waren. Der Rest läuft über spezialisierten Gebrauchtwagenhandel oder von Privat.
Der Markt für Freizeitfahrzeuge ist mittlerweile total durchgeknallt. Dazu kommt noch der Hype, dass jeder zweite Abiturient mit so nem Teil erstmal durch Europa fahren will - das treibt die Preise noch zusätzlich.
Mon Jul 20 12:27:08 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Deswegen kauft man ja privat, weil man nicht den Aufschlag vom Händler haben will, hat natürlich dann auch keine Garantie und im schlimmsten Fall halt Pech gehabt
Mon Jul 20 12:28:52 CEST 2020 |
VolkerIZ
Vor allem kauft man von Privat, weil man ungerne von Leuten kauft, die mehr Ahnung haben als man selber. Der eine oder andere "Privatanbieter" weiß natürlich auch, wie man Mängel versteckt, aber einer, der selber im Fahrzeugbrief steht und das länger als ein paar Wochen, ist in der Regel unverdächtig.
Mon Jul 20 12:32:30 CEST 2020 |
Badland
Das interessiert die Käufer kaum noch, wenn man keinen 100% wasserdichten Kaufvertrag aufsetzt kommen die mit nem Anwalt an und versuchen ihre Vorstellung durchzuprügeln.
Mon Jul 20 12:38:22 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Interessiert mich nicht, ich bin privat also fällt Garantie aus und wer das nicht unterschreibt, darf gern wo anders kaufen. Ich kann bei einen Autokauf privat auch nicht nach Garantie schreien, das ist halt Nein Risiko. Einzige Ausnahme ist ein absichtlicher verschwiegener Unfall oder der gleichen, ansonsten gekauft wie gesehen.
Mon Jul 20 12:39:13 CEST 2020 |
PIPD black
Komische Gepflogenheiten bei euch. Oder liegt das an der Branche, in der du tätig bist?
Ich hab sowas noch nicht erlebt.
Kaufvertrag gab es eigentlich immer nur, weil ich das so wollte. Auch wegen der Ab/Ummeldung wenn die Kennzeichen montiert geblieben sind.
Mon Jul 20 12:52:58 CEST 2020 |
Badland
Meinst du mich Matze? Mir wurde schon diverse Male mit nem Anwalt gedroht, das war alles bei Ebay-Kleinanzeigen. Unteranderem deswegen hasse ich den Laden auch so.
Der Typ der mein Moped damals gekauft hat, wollte auch nen Anwalt schicken weil angeblich der Kilometerstand gedreht war. Dabei war er nur zu dämlich den TÜV-Bericht zulesen. Sein Pech damals war, dass der Zeuge der zugegen war Staatsanwalt war und er kaum eine Chance gehabt hätte irgendeine Rechtsdreherei durch zu ziehen.
Mon Jul 20 13:32:48 CEST 2020 |
PIPD black
Nicht persönlich nehmen, ABER dann muss wohl an dir liegen.
Ich hab derlei Sachen noch nicht gehabt. Und ich hab schon viel über Kleinanzeigen ge- und verkauft. Und Autos hatte ich ja auch schon ein paar, die über mobile weggingen. Aber gut möglich, dass sich da was getan hat in den letzten Jahren oder es an der Höhe des Preise bei dir liegt.....ich kann mir da keinen Reim drauf machen.
Mon Jul 20 13:41:53 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich hatte bisher eigentlich auch nie Stress mit Käufern oder Verkäufern. Und da war alles dabei: Viele Exporteure, Jugendliche, die große Projekte geplant haben und dann nie angefangen haben, Sammler im Rentenalter, usw. Haben alle bar bezahlt, meistens natürlich etwas runtergehandelt, aber das ist in Ordnung und von den meisten hat man nie wieder was gehört.
Mon Jul 20 13:53:18 CEST 2020 |
Badland
Dieser Wohnwagen war der erste Gegenstand den ich so hoch angesetzt hab, dass nicht schon nach 20Min das Telefon klingelt.
Allerdings bin ich auch nicht der Verhandler, ich sage meinen letzten Preis und wenn es den Käufer nicht passt soll er woanders kaufen.
Beim Caddy hab ich auch nicht verhandelt, der Händler hat mir nen Preis genannt mit dem ich zufrieden war und obendrauf gabs nen Paar Gummimatten. Jeder war zufrieden und der Deal war in 15Min unterschrieben.
Ich bin eben der ehrliche und direkte Typ und da können wahrscheinlich viele nicht drauf. Teilweise werde ich auch für Schwachsinnig gehalten wegen meiner Behinderung.
Mon Jul 20 14:44:50 CEST 2020 |
PIPD black
Vllt. versucht man es deswegen immer wieder bei dir, weil sie meinen deine vermeintliche Situation ausnutzen zu können.
Mon Jul 20 18:29:28 CEST 2020 |
Badland
HAHA! Ich habs gewusst... Die Frau hat gerade angerufen 😁 😁 😁
Der Wasserhahn im Küchenblock funktioniert angeblich nicht, ich soll die Reparatur übernehmen 🙄
Jap der Wasserhahn hat ne extra Schaltung oben im Bedienteil, erst wenn der an ist funktioniert der.
Mon Jul 20 18:38:08 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ich fürchte, die Leute bist Du noch nicht los. Die sind entweder doof und in praktischen Dingen völlig hilflos oder brauchen gar keinen Wohnwagen, die kaufen nur einen, um Streit anzufangen und geben ihn zurück, wenn sie ihre kranken Bedürfnisse befriedigt haben.
Mon Jul 20 18:41:53 CEST 2020 |
Badland
Ich kann auch mit Tyson nach Rügen fahren und mit ihm "Such das Leckerli" im Wohnwagen spielen, wenn sie Pech hat kotzt er dann vor Aufregung aufs Bett 😁 😁 😁
Mon Jul 20 19:23:34 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Noch mal, die haben sich das Teil angesehen oder, wenn nicht, ihr Problem. Wer ein Fahrzeug von privat kauft und nicht alles testet, kann hinterher nicht kommen "das geht nicht, Preisnachlass",wer es doch versucht, hat wohl nicht verstanden das es privat keine Garantie gibt und man auf eigenes Risiko kauft...wenn man nicht alles testet, sowie so. Demnächst kommt noch einer und will den Sprit bezahlt haben weil der im Tank nicht bis heim gereicht hat.
Beim Benz wusste ich auch nicht alle Mängel, die ich wusste wurden in den Vertrag rein geschrieben, bei Sonstiges ganz unten kam "privat Verkauf, keine Garantie oder Gewährleistung, gekauft wie gesehen" rein, fertig. Wer das unterschreibt, akzeptiert das und gut....die spinnen wohl langsam alle
Mon Jul 20 20:27:43 CEST 2020 |
PIPD black
Das trifft es wohl. Aber leider geht das EU-Recht ja wirklich so weit, dass du als privater Verkäufer wirklich in der Sachmängelhaftung bist, wenn du es nicht explizit ausschließt.🙁
Mon Jul 20 20:36:02 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Wenn ich bei der Besichtigung von einem Auto nicht alles teste und daheim feststelle, das der hintere Fensterheber nicht geht, ist das meine Schuld und nicht die vom Verkäufer. Ich hab meine Stufe mit über 20 Jahre alten Reifen über 500km überführt, wäre auch nur einer kaputt gegangen, es wäre meine eigene Schuld gewesen, nicht die vom Verkäufer...da gäbe es keine Diskussion.
Es wird niemand zum Kauf gezwungen, keiner muss gegen seinen Willen den Vertrag unterschreiben, gebe ich aber meine Unterschrift, hab ich den Kauf akzeptiert....Ausnahme gibt es nur wenn der Verkäufer gravierende Mängel wie einen Unfallschaden verschweigt,ein Unfall von dem er nichts weiß zählt da nicht dazu.
Mon Jul 20 20:57:40 CEST 2020 |
PIPD black
Toledo, so sehe ich das auch und wohl auch die anderen hier. Leider ist das Wort des alten Hamburger Kaufmanns, das per Handschlag besiegelt wird, eine aussterbende Art. Und leider gibt es immer mehr Leute, die im Nachgang noch immer versuchen etwas herauszuschlagen. Deshalb gehe ich auch immer offensiv in die Verhandlungen und erzähle und beschreibe die Schwachstellen. Auch im Kaufvertrag.
Mon Jul 20 21:01:26 CEST 2020 |
British_Engineering
Guten Abend zusammen,
Sehe ich auch so. Aber wegen einem ähnlichen Mist habe ich mal fast einen Anwalt des Käufers auf dem Hof gehabt. Als wir den super laufenden Golf III meiner Frau im Jahre 2006 verkauft haben, kam der Käufer zwei Tage nach Kauf mit dem "Hinweis", die heizbare Heckscheibe sei defekt und er würde umgehend seine Rechtschutzversicherung informieren. Ich habe mich da nicht einschüchtern lassen, aber irgendwann rief ein Anwalt aus Peine an uns sagte mir ganz klar, ich sei sowieso geliefert und er würde eine ordentliche Preisreduktion aus mir herauspressen, weil im Kaufvertrag nicht wortwörtlich der Passus "Gekauft wie besehen" stände sondern nur eine sinngemäße Formulierung.
Da wir keine Rechtschutzversicherung hatten, sind wir dem Käufer nach mehreren unfreundlichen Telefonaten um (ich glaube) 200 Euro entgegengekommen. Der hat es dann noch nicht mal für nötig gehalten, den Wagen direkt nach der Überführungsfahrt in den Kreis Peine umzumelden. Die Schilder wurden einfach an einen Fiesta gemacht und da noch ein wenig "genutzt", bis wir bei der Polizei vorstellig geworden sind.
Mon Jul 20 22:52:47 CEST 2020 |
British_Engineering
Ich fahre morgen in den Urlaub. Wir sind mit der Familie zwei Wochen auf Kreta. Bis bald.
Mon Jul 20 22:55:15 CEST 2020 |
VolkerIZ
Ätt BE: Angenehme Reise und bleibt gesund!
Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Jul 21 03:54:35 CEST 2020 |
ToledoDriver82
Mir braucht keiner im Nachgang kommen bzw würde ich das selber auch nicht tun...wenn auch in der Theorie es beim Mercedes möglich gewesen wäre, da ich dort klar rein gelegt wurde. Aber wie gesagt, wenn man zu blöd ist, dann ist man selbst dran schuld.
Garantieansprüche bei privaten Verkäufern, das ist praktisch nicht umsetzbar, wie soll man als Laie auch alles wissen bzw was ist wenn nach dem Kauf der Käufer was kaputt macht...da würde ich es wohl auch drauf ankommen lassen und meinem Anwalt in die Hand geben, wie gesagt, im Kaufvertrag kommt eh immer "gekauft wie gesehen"...die spinnen wohl langsam alle.
@BE...schön Urlaub
Morgen
Tue Jul 21 04:05:35 CEST 2020 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Tue Jul 21 05:06:14 CEST 2020 |
Badland
Matze der einzige "Schaden" war die reparierte Gaskastenklappe und das steht auch im Kaufvertrag drin. Die beiden kamen auch nichtmal auf die Idee den Wagen an den Strom zu hängen um zu gucken was geht. Ich hab denen sogar die Autarklösung erklärt, getestet haben die aber auch die nicht.
Wie der Wasserhahn funktioniert wissen die jetzt, wenn die sich nochmal beschweren und drücken wollen annulliere ich das Ganze und hol ihn zeitnah wieder.
Tue Jul 21 07:05:18 CEST 2020 |
PIPD black
Moinsen
"gekauft wie gesehen" reicht heute juristisch nicht mehr Toledo.
Ich weiß, was du meinst, aber wenn du weiterhin solche Kaufverträge machst, schwöre ich dir, hast du bald so einen Drecksack dabei, der die Karre ein halbes Jahr runterhurt und sie dir dann wieder aufs Auge drücken will, weil irgendwas nicht so ist, wie es sein soll.
Das ist doch genau die Problematik, weshalb die Händler auch keine günstigen Autos mehr auf den Höfen haben. Die Fähnchenhändler haben damit keine Probleme. Versuch mal nach nem halben Jahr noch den Verkäufer bzw. die Firma dazu zu greifen. Auf einem Kiesplatz laufen 5 Hansels umher, die für 20 Firmen verkaufen.
Privat kommst du da eben nur raus, wenn du die Sachmängelhaftung ausschließt. Die Kaufverträge von ADAC und mobile haben das aber schon vorgesehen. Die Probleme hast du ja selbst beim Kleinanzeigenverkauf. Nicht umsonst haben die meisten diese Ausschlussklausel im Angebot stehen. Leider ist das gültiges Recht, das eben auch private Verkäufer trifft.
Tue Jul 21 07:19:59 CEST 2020 |
Badland
Durch die Online Shops, ist die Rückgabe- und Reklamiermentalität noch verstärkt worden. Beim Otto-Versand bestellen sich die Leute sogar Anzüge um sie nach einem zb. Bewerbungsgespräch wieder zurück zuschicken.
Beim Amazon und Ebay kannste auch wegen jedem kleinen Furz zurück geben.
Ich glaube das Paar hat auch nicht gecheckt, dass sie einen 15 Jahre alten Wohnwagen gekauft haben. Auch wenn die Gebrauchtpreis relativ hoch sind, es ist nun mal ein alter Wagen der auch benutzt wurde.
Tue Jul 21 07:31:00 CEST 2020 |
PIPD black
Wobei du bei ammasohn und ibäh schon wieder Premiummitglied sein mußt, damit es kostenfrei ist. Ansonsten kannst du zumindest das Rückporto bezahlen.
Dass man Neuzustand bei Gebrauchtwaren erwartet, ist ja nix neues.🙄
Tue Jul 21 07:41:29 CEST 2020 |
Badland
Naja ich habe heute wieder nen Termin beim Händler und wenn die Sache passt, dann mach ich es auch fest. Zwei Händler sind raus, wegen Unfreundlichkeiten.
Solangsam zerrt es auch an meinen Nerven.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"