• Online: 1.179

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290564)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Sat Jul 18 11:26:51 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich fahr dann zum Kumpel, Stufe auf die Bühne und den Rest der HA machen, vielleicht bleibt morgen noch etwas Zeit für den GV oder den GE.

An Montag wirds dann richtig hart, Freitag muss die Baustelle in Leipzig fertig sein, bedeutet 6.30 Uhr in Leipzig anfangen und jeden Tag bis 17 Uhr, werd also selten vor 19 Uhr daheim sein

Sat Jul 18 11:38:02 CEST 2020    |    VolkerIZ

Nachdem ich gestern noch in mehreren Läden in Itzehoe war (Edeka, Rewe, Tedi,...) und keine Uhr bekommen habe und heute morgen in Bad Bramstedt bei Famila auch nicht, musste ich dann heute noch mal nach IZ, dieses Mal mit dem Twingo, weil man da mit dem DüDo keinen Parkplatz in der Innenstadt findet. Die vielen kleinen Elektronik-Grabbeltischläden (Rest- und Sonderposte, Internetzcafe, Geldwechsel, alles in 5 Sprachen) sind weg, aber der Schlüsseldienst hatte noch eine bescheidene Auswahl. Wenn auch nicht zu dem Preis, an den ich gewöhnt bin. Erst 2 neue Reifen für den Volvo und jetzt noch das, also in Zukunft noch mehr Futter selber anbauen und die Cola-Mix/Mineralwassermischung noch etwas dünner machen und keine Modellautoanzeigen mehr lesen für die nächsten Wochen.
Ansonsten Wetter gute. Faltdachtauglich. Endlich mal wieder.


Sat Jul 18 11:44:18 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Armbanduhren haben bei mir so ein kurzes Leben, dass ich vor Jahren aufgehört habe mir eine zu kaufen

Sat Jul 18 11:58:58 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Mir hing sie immer nur im Weg und da die Uhr eh vorne groß auf dem Handy drauf ist, lass ich das einfach komplett bleiben.

Sat Jul 18 12:06:06 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn ich vor dem Rechner sitze, nehme ich die Uhr auch ab. Aber unterwegs nervt mich das, da muss ich jederzeit wissen, wie spät es ist. 2 Tage ohne Uhr hat mich schon kurz vors Austicken gebracht. Aber das teure Teil werde ich, sobald ich was Billigeres habe, auch erstmal in der Schublade deponieren und nur für die nächste Übergangszeit rausholen, wenn ich mal wieder eine Billige breitgehauen habe (ätt Toledo: Ich kenne das Problem). Aber dann stehe ich nicht so unter Zeitdruck, dann habe ich erstmal eine in Reserve.

Sat Jul 18 12:09:13 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Erst hab ich sie dann bei der Arbeit weggelassen, später dann generell, wie MMM sagt, hab ja das Handy bei und da steht die Uhrzeit drauf, in einer Größe das selbst blinde die lesen könnten 😛

Sat Jul 18 12:12:08 CEST 2020    |    VolkerIZ

Dafür so ein Gerät ständig in der Tasche mitzuschleppen würde mich nerven. Dann kann ich auch die kaputte Uhr einstecken, wenn ich bei den übelsten Bau- oder Gartenarbeiten mal kurz draufkucken will, die geht ja noch, ist nur das Armband zerfetzt und die Befestigung dafür. Das werde ich vielleicht auch genau so machen. Aber sonst muss ich die schon am Arm haben, dass man mal eben schnell draufkucken kann, ohne erst alle Taschen durchzuwühlen.

Sat Jul 18 12:33:56 CEST 2020    |    PIPD black

Lass dir doch ne Uhr auftätowieren.....kein Batteriewechsel, keine Rennerei......😁

Mahlzeit

Wocheneinkauf ist dann auch erledigt.🙂

Sat Jul 18 13:01:01 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Volker, das Handy hab ich eh immer am Mann 😉 bei mir wäre die Armbanduhr zusätzlich und damit nicht wirklich nötig

Sat Jul 18 13:05:42 CEST 2020    |    Badland

Heute kein basteln am Van. Meine Schwester ist noch zu betrunken zum Bedienen schwerer Maschinen. 😁

Aber besser is, die wollten heute den Innenausbau starten und an der Formatsäge sollte man tunlichst nüchtern arbeiten.

Sat Jul 18 18:37:47 CEST 2020    |    PIPD black

Und gleich mit Vermessung. Sehr gut.🙂

Sat Jul 18 18:38:20 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Jupp

Sat Jul 18 18:40:19 CEST 2020    |    PIPD black

Ich hab heute wieder etwas in der Garage umhergeräumt. Da wird noch richtig Platz.😁

Sat Jul 18 19:06:27 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Hatte gerade Probefahrt, fährt sich richtig gut,kein Tanzen mehr im Heck ab 140,alles so wie es soll.

Sat Jul 18 19:09:17 CEST 2020    |    PIPD black

Das ist doch gut.

Sat Jul 18 19:11:43 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Jo, nach dem Aha Erlebnis neulich, bin ich sehr zufrieden


Sat Jul 18 19:30:49 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Das Neuteil sticht schon markant heraus 😎 Mühsam setzt sich der GD zusammen 😉

Invasion der Wohnwagen Könntest du aber auch hier oben drehen 😛

Und ich seh gerade, dass die Dieselmotoren beim Astra K alle Dreizylinder sind. Hmpf... Dreizylinder. Irgendwie vertrau ich so was nur schleppend. Bin ich altmodisch, übervorsichtig oder einfach nur bedacht?

Sat Jul 18 19:46:11 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich war neulich etwas fixer unterwegs und ab 140 wurde das Heck etwas nervös, weil dann jemand von hinten es eilig hatte, hab ich auf knapp 160 beschleunigt und hatte dann nach einer Bodenwelle arge Schwierigkeiten das mir der Arsch nicht ausbricht. Nach einer Probefahrt vorher und einem ersten Test it dem Gerät zum Vermessen, war dann auch klar, QL fertig und so wie es aussieht, noch die ersten.


Sat Jul 18 20:18:51 CEST 2020    |    PIPD black

@MMM Krass, gell?
Und 3-Zylinder ist wohl Mode.😮

@Toledo Ich kannte solch Verhalten vom Passi mit kaputten Achsaufnahmen. Prägnant insbesondere durch das tiefe und härtere Fahrwerk vor allem bei Eis und Schnee. Das war ein regelrechter Eiertanz.🙁

Sat Jul 18 20:20:40 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das trifft es ganz gut, war mir schon etwas mulmig zu mute

Sat Jul 18 20:36:23 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Gut. Bei einem Wagen mit dem Alter dürfte es nicht verwundern, wenn dann mal die Fahrwerksteile getauscht werden müssen. Zumal unsre Straßen jetzt auch nicht gerade besser geworden sind in den letzten Jahren.

@ PIPD: Krass ist das definitiv, aber ich weiß nicht ob mir die Mode gefällt. Irgendwie muss das doch einen Grund gehabt haben, dass die Hersteller über Jahrzehnte immer Vierzylinder als Standard gebaut haben und nicht Dreizylinder. Bin jetzt auch kein Ingenieur der Motorentechnik, aber ich frag mich was das über die Dauer bedeutet in Sachen Resonanz, Eigenschwingung, Haltbarkeit und dergleichen. Ob diese Wagen genau so spielend auf eine Viertelmillion Kilometer kommen wie mein jetziger.

Momentan sagt eigentlich jeder den ich kenn, dass ich einen K holen soll. Aber wenn ich seh wie stabil der H läuft und dann von dieser speziellen Technik lese. Sitzt man doch recht brütend hier.

Sat Jul 18 20:45:25 CEST 2020    |    PIPD black

Die Technik entwickelt halt sich halt FORD.😛

Ende der 80er war ein Diesel mit 75 PS und Turbolader schon bedeutend. Heute leisten die Dinger aus gleichem Hubraum weit über 200 PS, auch dauerhaft, je nach Nutzer und Pflege.

Die 3-Zylinder sind hat noch Auswüchse aus der Downsizing und NEFZ-Zeit. VW hat im Caddy z. B. nur noch 4-Zylinder-Diesel. Auch Toyota bringt jetzt den Hilux wieder mit starken 2,8 l Hubraum. Beim Ränger stehen die Zeichen auf 3-l-PowerStroke-Diesel. Das ist ein 6-Zylinder.

Durch WLTP macht das Downsizing eigentlich keinen Sinn mehr. Weil die kleinen Motoren außerhalb von NEFZ Sprit schlucken und deutlich höhere Abgaswerte produzieren als die hubraumstärkeren.

Ob du dir jetzt so nen 3-Zylinder anlachen solltest? Keine Ahnung. Auch dort gibt es Techniken, die die Motoren laufruhiger machen. Aber Haltbarkeit? I dont know.

Sat Jul 18 20:53:16 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Mal eben mobile durchgeschüttelt. Es gibt schon einige Astra K von 2016, die die 200.000 KM geknackt haben und deutlich darüber gekommen sind. Laufleistungen mit 215, 220 und einer sogar mit angeblichen 260.000 KM. Funktionieren tut das schon. Aber wenn du sagst das jetzt wieder größere Motoren kommen, ist das eine interessante Info.

Was ich mir auch überlege: Nächstes Jahr kommt der Astra L heraus. Opel wird dann zu tun haben den K loszuwerden bzw noch mal Rabatte geben. Wenn ich den H bis nächstes Frühjahr fahre und dann noch mal in die Spur gehe, könnte das sicher interessant werden was weitere Rabatte angeht. Wobei auch jetzt schon erste Auswirkungen zu spüren sind. Hab heute noch mal den Astra K erneut konfiguriert und bin trotz fast simultaner Ausstattung zum ersten mal direkt 4.000 € günstiger laut Liste gewesen.

Sat Jul 18 20:53:18 CEST 2020    |    V8-Junkie

Abend
@MrMinuteMan
Wie sieht das eigentlich bei Christian und Dir mit September/Wien aus? Ich sollte schön langsam in der Firma bescheid geben falls Ihr heuer auftaucht.

Sat Jul 18 20:55:55 CEST 2020    |    MrMinuteMan

@ V8: Von UNS aus würden wir in der Woche auf den 30. August folgend kommen. Also erste Septemberwoche.

Bisher haben wir aber noch nichts fix gemacht, da zumindest hier in D die Politik weiterhin völlig am Rad dreht wegen dem Virus. Mittlerweile sind auch wieder Lockdowns für einzelne Kreise im Gespräch mit Ein- und Ausreisesperren, basierend auf irgend einem gewürfelten Wert. Nachvollziehbarkeit gibt das da keine mehr. Deswegen bin ich da momentan noch etwas kritisch mit einer fixen Buchung. Aber wenn, dann wird es der genannte Zeitraum.

Sat Jul 18 20:56:57 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Motoren wurden ja schon immer kleiner, vor dem Krieg hat man Hubräume von LKW gehabt und Leistung die heute jeder Kleinwagen hat,auch Zylinder wurden weniger. Wir sind es halt gewohnt, das die Mehrheit mit 4 Zylindern fährt und es darüber für höhere Ansprüche oder Klassen 6 und 8 Zylinder gibt. Nun kommt bei der ganze Sache noch die Umwelt dazu, da wird dann noch mehr gespart und am Ende hast du selbst bei den "besseren" Autos nur noch "kleine" Motoren drin. Ich versteh dich da voll und ganz, mir geht es genau so.
Nun muss man aber sagen, rein von dem was sie können, sind die neuen klar den alten überlegen, das muss selbst ich zugeben. Aber, bei der ganzen Technik, dem optimierten auf Verbrauch und Schadstoffausstoss, steigt die Anfälligkeit,wenn auch nur wenige Parameter nicht erfüllt sind/eingehalten werden, kann es eben teuer werden oder gar gleich zum Ende. Bei Redheat Zylinderkopftechnik wurde es gut erklärt. Die Motoren sind thermisch hochbelastet, stimmt was mit der Kühlung, dem Öl,.... nicht, kann der Motor schon einen weck bekommen und da würde schon einmal reichen. Da spielt noch mehr rein, zeigt aber gut wie anfällig das System ist wenn es nicht im "Wohlfühlbereich" läuft und dann kann es eben auch mal sein, dass bei einem Wagen mit zwischen 100000 und 200000 Kilometern größere Arbeiten am Motor fällig sind...das sind dann auch schnell mal 5000€.

Sat Jul 18 20:59:28 CEST 2020    |    PIPD black

Ob man bei Opel auch wieder größere Motoren bringt, vermag ich nicht vorherzusehen. Möglich wäre es. Aber die Entwicklung der 3-Beiner hat auch Kohle gekostet, die eingespielt werden muss. Und bei Peugeot als Mutter? Werweiß, was da von Opel noch so kommt.

Sat Jul 18 21:00:30 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Gut, größere Buchungen können zwischen 200 und 300 immer kommen. Bis auf das Getriebe hält sich da der Astra aber erstaunlich ruhig, weswegen mir das auch schwer fällt mich zu trennen. Und dazu muss man sagen, dass zumindest bei mir die Wagen auf den täglichen Strecken ausreichend warm werden. Stress dürften vor allem bei Fahrzeugen im Kurzstreckenbetrieb oder mit langen Standzeiten zwischen den Fahrten auftauchen. Um so mehr gefahren wird, um so besser. Insofern wär ich da aus dem Schneider.

Und was du sagst ist natürlich global betrachtet ein Punkt. Die Technik entwickelt sich weiter und was gestern unmöglich war, ist heute funktionierender Standard. Insofern muss man dann wohl einfach mal ins kalte Wasser springen und mit der Zeit gehen.

"Werweiß, was da von Opel noch so kommt."

Das und Peugeot. Bringt die Frage auf, wer hat eigentlich den Diesel des K entwickelt? Die 1,7 Maschine des H wie in meinem ist z.B. von Isuzu. Das gäbe sicher auch noch mal einen Hinweis auf die Haltbarkeit.

Sat Jul 18 21:05:02 CEST 2020    |    PIPD black

@Toledo Was man aber auch sehen muss: die Karren kommen mit so einer Plörre von Öl daher, dass die Reibung im Zylinder und die Aschebildung für den DPF reduziert werden. Dabei sind sie aber nicht verschleißmindernd sondern -fördernd. Das richtige Öl für die Motoren wird leider von den Herstellern nicht freigegeben. Aus Garantiegründen mußt du die Plörre fahren. Ein ewiges Leben ist den Motoren damit aber nicht mehr gegeben. Schaffen tun sie 200 oder 300 tkm auch, aber der Ölverbrauch durch verschlissene Kolbenringe wird wohl schon recht zeitig einsetzen. Ich bin da echt gespannt, wie das mit dem Ränger wird. Bisher hat keins unserer Autos wirklich Öl gefressen.

Sat Jul 18 21:06:21 CEST 2020    |    V8-Junkie

@MMM

Puh, das wäre die erste Woche nach meinem Urlaub. Muss ich mir nächste Woche genauer ansehen wie ich das unterbringe.

Sat Jul 18 21:07:02 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"Aus Garantiegründen mußt du die Plörre fahren."

Sobald du aus der Garantie raus bist, könntest du dann doch das gute Öl nehmen oder? 😕

"wie das mit dem Ränger wird"

Müsste es da nicht von anderen Nutzern langsam Langzeitwerte geben? Der Ränger ist doch jetzt auch schon eine weile auf dem Markt.

@ V8: Brich dir da mal jetzt keinen ab. Hier ist eh noch nichts fix und ich werd morgen mal mit Christian über das Thema reden. Viel Luft zum verhandeln bleibt uns da aber nicht, da Christians Urlaub auf die erste Septemberhälfte fixiert ist. Aber wie gesagt, mach dir da nicht jetzt schon irgend einen Stress. Wegen den genannten Umständen wissen wir eh noch nicht wirklich was kommt und tatsächlich passieren wird.

Sat Jul 18 21:09:50 CEST 2020    |    PIPD black

Da trauen sich nur wenige ran. Und die meisten trauen da dem Hersteller mehr. Aber ja, es gibt da ne Empfehlung. Aber ich hab noch Garantie bis 7 Jahre bzw. 105 tkm.

Sat Jul 18 21:10:32 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Wie viele KM hat er jetzt runter? Du sagtest doch da mal vor längerer Zeit, dass er schneller die Meilen sammelt als eigentlich gewollt.

Sat Jul 18 21:10:53 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Genau so, dazu kommen das ausreizen der Longlife Intervalle. Auch sollen wohl nicht rechtzeitig erneuerte Kühler für Probleme sorgen weil die Leitung nicht mehr da ist wenn zum Beispiel durch Steinschlag mehrere Bereiche verbogen sind, er muss nicht mal undicht sein. Bei den Direkteinspritzern kommen dann noch die Ölkohleablagerungen dazu, wie da die Ventile und Ansaugbrücken aussehen, der Wahnsinn.
Das alles verhindert schon den Lauf in optimalen Parametern und verschlechterte die Sache, was dann eben zu teuren Reparaturen führen kann. Und die sind nicht nur wegen der Teile teuer, bei vielen sind es auch die Arbeitsstunden weil der halbe Motor zerlegt werden muss.

Sat Jul 18 21:14:59 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Das mit dem Öl ist halt so ne Sache, gilt es doch mittlerweile als eigenständiges Ersatzteil mit eigener Nummer.
Kollege hat für sein Sohn jetzt ein 2006er Focus gekauft mit dem Öl laufenden ZR, der Verkäufer hat ihn noch mal darauf hingewiesen, daß Ölwechsel penibel einzuhalten sind, eher den Longlife nicht nutzen und lieber 1x im Jahr bzw aller 15000km zum Ölwechsel. Wenn ich im Netz sehe was das nicht daran halten anrichten kann und was das kostet, dann lieber den (teuren) Ölwechsel.

Sat Jul 18 21:15:07 CEST 2020    |    PIPD black

62,5 aktuell auf der Uhr.
Normal hätte er erst 45 draufhaben sollen.

Ja, die EcoBoost sind Zicken.

Sat Jul 18 21:17:22 CEST 2020    |    MrMinuteMan

"wie da die Ventile und Ansaugbrücken aussehen"

Thema TFSI-Motoren, hier mal schön zu sehen:

https://youtu.be/Wo5w1h5wpoc?t=1361

Und es wurde an der Stelle nicht gesagt, aber an anderer Stelle hatten die noch so einen Motor der noch keine 100.000 KM hatte und schon so aussah. Auch TSFI. So was lässt einen schon an alter Technik klammern.

Die EcoBoost sind zicken? Interessant. Das waren die ersten Motoren, bei denen damals der Verdacht der arg verkürzten Lebensspanne durch das Downsizing geäußert wurde. Scheint sich die Theorie bestätigt zu haben.

@ Kilometer: Aber dank dem Virus dürfte ihr dieses Jahr doch entsprechend einsparen oder? Wenn ich überlege das ich dieses Jahr "erst" 15.000 KM drauf habe. Normalerweise wär ich jetzt irgendwo bei 25.000 KM.

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • Skodina
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1