28.08.2009 10:27
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
BMW, IAA, IAA Tour, X1
Nachdem Ihr nun schon wisst, was Ihr auf der MOTOR-TALK IAA Tour 2009 am Abend geboten bekommt, springen wir heute ganz an den Anfang der Tour und verraten Euch, womit wir in den Messetag starten: Hier alle Infos zum Treffen der MOTOR-TALKer um 9:30 Uhr am BMW-Stand A01 in der nagelneuen Messehalle 11.
Begrüßung der MOTOR-TALKer durch BMW Wie könnte man sich besser auf einen Messetag voller Premieren und technologischer Innovationen einstimmen als mit einer Begrüßung der MOTOR-TALKer um 9:30 Uhr am BMW Stand. Kommt aus nächster Nähe und als einer der ersten Publikumsbesucher in den Genuss von BMWs Weltpremierenshow. Obendrauf gibt es für jeden MOTOR-TALKer ein BMW Willkommens-Bag mit Goodies und Infos rund um BMW.
Auf keinen Fall solltet Ihr Euch am BMW Stand die Weltpremiere des neuen BMW X1 entgehen lassen. BMW erschließt mit den X1 ein völlig neues Fahrzeugsegment: Das Premium-Kompaktsegment. Der X1 ist nicht nur der kleinste SUV auf dem Markt, sondern gleichzeitig auch besonders effizient und dazu noch wahlweise mit sportlichem Heckantrieb sDrive oder intelligentem Allradantrieb xDrive erhältlich. Beim Händler steht der X1 ab dem 24.Oktober.
BMW-Kennern ist der Begriff „Efficient Dynamics“ als klassen- und modellübergreifende serienmäßige Maßnahme zur Verbrauchssenkung bereits geläufig. Auf der IAA zeigt BMW jedoch erstmals ein ganz besonders sparsames Modell namens Efficient Dynamics Edition. Diese neue Variante des 320d kommt bei 163 PS auf gerade 4,1 Liter Verbrauch. Ein herausragender Wert für eine Mittelklasse-Limousine dieser Art und Leistung, denn auf Tempo 100 kommt dieses Modell nichtsdestotrotz in 8,2 Sekunden und benötigt damit nur 0,3 Sekunden länger als die reguläre Fahrzeugvariante.
Und nicht vergessen: Euer MOTOR-TALK IAA 2009 T-Shirt ist Eure Eintrittskarte für alle MOTOR-TALK Tour Aktivitäten auf der Messe. Wir freuen uns schon, den Messetag mit Euch gemeinsam zu starten!
Von Nicola Wittenbecher |
27.08.2009 16:51
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (91)
| Stichworte:
Bundestagswahl, Wahl, Wahl-Auto-Mat
ACHTUNG: Bevor Ihr weiterlest: Findet mit unserem MOTOR TALK Wahl-Auto-Mat heraus, welche Partei aufgrund ihrer Aussagen im Wahlprogramm am besten mit Eurer Meinung zu verkehrspolitischen Themen übereinstimmt. Hier geht's los.
Kurz vor den Wahlen buhlen die Parteien mit diversen Wahlversprechen um die Gunst der Wähler. Uns hat interessiert, was die Fraktionen zum Thema Verkehr in Ihren Programmen haben. Wir haben nachgesehen – und wurden fündig. Neben dem ganz großen Thema Elektromobilität enthalten die Wahlprogramme – mal mehr, mal weniger ausführlich – Programmpunkte zu Tempolimit, Autobahnausbau, Entfernungspauschaule und Bundesverkehrswegeplan.
Großprojekt Elektrofahrzeuge - Das steht in den Wahlprogrammen.
Tabelle 1: Das sagen die Parteien zum Thema Elektromobilität in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2009.
Die CDU/CSU Fraktion sieht eine komplette Modellregion für Elektromobilität in Deutschland vor und plant damit weltweiter Vorreiter in Zukunftsantriebstechnologien zu werden. In einer noch zu bestimmenden Region soll der Einsatz von Elektroautos jeglicher Art mit den dazugehörigen flächendeckenden Elektrotankstellen als Großprojekt getestet werden. Ziel ist es, eine komplett CO2-freie Region zu schaffen. Bis 2020 sollen mindestens eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen im Einsatz sein.
Ähnliche Vorhaben findet man auch im Wahlprogramm der SPD. Auch hier sollen flächendeckend „Zukunftsautos – made in Germany“ hergestellt und eingesetzt werden. Das bedeutet ebenfalls, aufgrund des knapper werdenden Öls, der Übergang zu Hybrid- und batterieelektrischen Technologien. Mit dem Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität soll die Markteinführung vorangetrieben werden. Im Rahmen der Clean-Energy-Partnership soll zudem die Einführung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie gefördert werden.
Auch Bündnis90/DIE GRÜNEN will, dass zukünftig die innovativsten und effizientesten Autos in Deutschland hergestellt werden, um im internationalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Hilfe für die Automobilindustrie soll nur dann gewährt werden, wenn diese mit ökologischen Auflagen verknüpft wird. Bis 2020 sollen mindestens zwei Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein, doppelt so viele wie die CDU/CSU anstrebt. Um dies zu realisieren, soll ein Marktanreiz- und Forschungsprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro angeboten werden, aus dem u.a. ab Januar 2011 ein jährlich sinkender Anschaffungszuschuss für Elektrofahrzeuge von anfangs bis zu 5.000 Euro zum Ausgleich der Mehrkosten für die Batterien subventioniert wird.
Während im Bundestagswahlprogramm DER LINKEN das Thema Elektroautos nicht enthalten ist, vertritt auch die FDP den Standpunkt, dass der Einsatz sowohl von Elektroantrieben als auch von wasserstoffgetriebenen Brennstoffzellen in ganz Europa systematisch voranzutreiben ist. Die FDP sieht es als Aufgabe der Politik, schon heute durch Forschungs- und Entwicklungsausgaben für Speichertechnologien und Antriebe die Voraussetzungen für den Aufbau von entsprechender Infrastruktur zu schaffen. Im Gegensatz zu Bündnis90/DIE GRÜNEN ist die FDP gegen die Subventionierung beim Kauf von Elektroautos, befürwortet jedoch die Schaffung eines Kaufanreizes durch verkehrsrechtliche Erleichterungen und die Einführung von Wechselkennzeichen für Elektroautos als Zweitwagen für den innerstädtischen Verkehr.
Tempolimit - Autobahnen – Umgehungsstraßen - Das steht in den Wahlprogrammen.
Tabelle 2: Das haben die Parteien zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung, Autobahnbau und Umgehungsstraßen im Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2009.
Entfernungspauschale - Das steht in den Wahlprogrammen.
Tabelle 3: So äußern sich die Parteien zur Entfernungspauschale in ihren Programmen zur Bundestagswahl 2009.
Bundesverkehrswegeplan - Das steht in den Wahlprogrammen.
Der Bundesverkehrswegeplan umfasst Investitionen von ca. 150 Milliarden Euro in Bundesschienenwege, Bundesfern- und Wasserstraßen. Mithilfe des Bundesverkehrswegeplanes soll die dauerhafte Sicherung von Mobilität bei bestmöglicher Verzahnung der einzelnen Verkehrsträger gewährleistet werden. Der Bundesverkehrswegeplan aus dem Jahr 2003 reicht bis zum Jahr 2015.
Tabelle 4: Das sehen die Parteien gemäß ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2009 im Rahmen des Bundesverkehrswegeplans vor.
Quellen: Offizielle Parteiprogramme der Fraktionen zur Bundestagswahl 2009.
Tabelle 5: Die Antworten der Parteien zu den verkehrspolitischen Themen.
Quelle: Nachgefasste Stellungnahmen der Parteien zu den verkehrspolitischen Thesen auf Grundlage der Parteiprogramme zur Bundestagswahl 2009.
Von Nicola Wittenbecher |
26.08.2009 18:35
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Bayerischer Hof, BMW, Gewinner, Gewinnspiel, München, Oschersleben, WTCC
25.08.2009 15:28
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (49)
| Stichworte:
A5, Audi, Elektroantrieb, E-Version, IAA, IAA Tour, R8, Sportback
Heute bekommt Ihr Infos zu einer weiteren Station unserer MOTOR-TALK IAA Tour 2009. Und da wir neulich die letzte Station der Tour als Thema hatten, und Pferde(stärken) bekanntlich manchmal von hinten aufgezäumt werden, stellen wir Euch heute die vorletzte Station der Tour vor: Das Treffen der MOTOR-TALKer um 18:30 Uhr am Audi-Stand A12 in Halle 3.0.
Doors Open am Audi Stand für MOTOR-TALK Mitglieder Zunächst werden die MOTOR-TALK Mitglieder persönlich am Audi Messestand begrüßt, danach könnt Ihr in aller Ruhe durch den Audi Stand schlendern, denn Audi verlängert speziell für uns die Messeöffnungszeiten und schließt den Stand erst um 19:30 Uhr. So habt Ihr genügend Zeit, Eure Fragen von den Audi Experten vor Ort beantworten zu lassen und – ganz ohne Überfüllung und Gedränge - Audis neueste Fahrzeugmodelle und Innovationen zu begutachten.
Ein Highlight am Audi Stand wird auf jeden Fall die Premiere des neuen Audi A5 Sportback sein, ein Schrägheck-Modell, welches unmittelbar nach der IAA zu den Händlern kommt. Mit dieser Mischung aus Limousine und Coupé komplettiert Audi die A5-Baureihe und bietet damit ein optisch am eleganten A5 Coupé orientiertes leichtes „Sports Utility Vehicle“ an, welches jedoch mit 4 Türen - wie bei der komfortablen A4 Limousine - und großer Heckklappe ausgestattet ist.
Eine weitere Premiere wird die Präsentation einer elektroangetriebenen Variante des Audi R8 als Studie sein. Audi will damit als erster Automobilhersteller zeigen, dass auch im Sportwagensegment der zukunftsweisende Trend hin zu Greencars umsetzbar ist. Das Geheimnis, ob es sich bei der E-Version des Audi R8 um ein Modell mit reinem Elektroantrieb handelt oder um ein Hybridmodell, wird erst auf der IAA gelüftet.
Bleibt nur zu sagen: Wir freuen uns schon auf Euch! Wir sehen uns auf der IAA!
Von Nicola Wittenbecher |
19.08.2009 10:45
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Caravan, Event, Messe
Ende August ist es so weit, der CARAVAN SALON DÜSSELDORF, die Nr. 1 Messe für Reisemobile und Caravans, öffnet die Türen und gewährt Einblicke in die neuesten Trends der Caravan-Branche.
Zeitgleich, vom 04.-06. September 2009, findet auf der Messe Düsseldorf auch die Tour Natur 2009 statt, 5000 Urlaubziele werden angeboten und Deinen nächsten Wanderweg kannst Du hier auch festlegen.
Die zwei Freikarten haben gewonnen: admiral54 und NoNameHR - Herzlichen Glückwunsch! Die Neuigkeiten der Messe findet Ihr auf dem Caravan Salon Blog. |
13.08.2009 15:28
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Caravan, Event, Messe
Insgesamt 120 Caravan-und Reisemobilmarken werden vor Ort sein. Ob Minicaravan mit Schlafstätte und Kochgelegenheit auf wenigen Quadratmetern oder rollendes Luxusappartement mit mehreren Zimmern, ob Zubehör, Ausbauteile oder sogar Reiseziele – auf dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2009 wird in zehn Hallen für alle Geschmäcker und in allen Preiskategorien etwas geboten.
Ein absoluter Hingucker in diesem Jahr ist das perfekt auf Männerträume zugeschnittene "Männermobil": Ein Caravan im Trucker-Look mit Pokertisch, Großbildfernseher, Bar und Sitzgarnitur für draußen und das in der Grundausstattung! Wenn Du Dir die Vorstellung dieser Weltpremiere und die anderen Highlights der Messe nicht entgehen lassen möchtest und Lust hast, uns in Text und Bild im Blog CARAVAN SALON DÜSSELDORF von der Messe zu berichten, dann schreibe eine PN an: Caravan Salon.
Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 19.08.2009. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
03.08.2009 17:17
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Bergrennen, Ehrenkarten, Gewinner
Mit und dicht dabei an der Strecke werden stehen: Murax, g-ForceOnlan, Bloodfire und luckyzippo. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß und gutes Wetter an diesem rennreichen Wochenende!
Neuigkeiten, Informationen und Bilder zum 42. Osnabrücker Bergrennen findet Ihr hier . |
31.08.2009 17:50 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Frankfurt, IAA, IAA Tour, Lounge, Party, Tanzhaus West, Theater Landungsbrücken
Heute lüften wir nun endlich das Geheimnis um den Live Act, der Euch auf unserer letzten Station der MOTOR-TALK IAA Tour 2009 – der großen MOTOR-TALK Party zur IAA – im Tanzhaus West ordentlich einheizen wird. Es sind keine Geringeren als TomTwist, die ultimative „Gute Laune Band“ aus Leipzig!
Zum Rockabilly-Style gehören übrigens gegelte Tollen wie Rastazöpfe zum Reggae. Natürlich tragen auch die drei Jungs Preston, Beastway und M.u.z. stolze Tollen. Zwar ist am Ende der Show das Gel aus den Haaren meist schon verdunstet und die Tolle macht dann ohnehin, was sie will, aber da auch die Jungs immer nur das machen, was sie wollen, kriegen wir hier wieder den Bogen. Macht Euch also auf Überraschungen gefasst.
Und wo wir gerade von Überraschungen sprechen: Die Texte von TomTwist sind nicht ohne! Teils provokant und anstößig, teils zum Nachdenken - meist jedoch einfach so witzig, dass Lachattacken vorprogrammiert sind. Stefan Klöbzig, a.k.a. Preston, Sänger und Gitarrist der Band, ist als extravaganter Entertainer schon lange kein Geheimtipp mehr. Die unnachahmlich lockere Art, dem Publikum zu begegnen, die Situationskomik und Eigenironie, gepaart mit guter handgemachter Musik, lassen die Show von TomTwist zum Pflichtprogramm mit Kultstatus werden.
Für diejenigen unter Euch, die den Abend des Messetages dann doch etwas gemächlicher angehen wollen: Keine Sorge, auch für Euch ist wie versprochen gesorgt! In der MOTOR-TALK Lounge im Theater Landungsbrücken gleich neben dem Tanzhaus West stehen DJ Suse [exzess] und DJ Maya [radio x] an den Plattentellern. Bei den chilligen Klängen der beiden Frankfurter DJanes könnt Ihr den Abend etwas ruhiger ausklingen lassen und Euch mit den anderen MOTOR-TALKern bequem in Lounge-Athmosphäre austauschen.
Wir freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Abend mit Euch!
Von Nicola Wittenbecher