Thu May 15 09:09:34 CEST 2025
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (25)
wir tauschen unseren Editor zum Schreiben von Beiträgen aus. Ein bisschen ist es her, dass sich an dem Editor etwas getan hat und um ehrlich zu sein, ist er ganz schön in die Jahre gekommen. Durch gutefrage haben wir die Möglichkeit bekommen MOTOR-TALK einen weiteren Schritt in die “Neuzeit” zu heben. Wir implementieren jetzt einen Editor, der dem Stand der Technik entspricht: Den Quill-Editor. Was kann der Quill-Editor?Der neue Editor ist HTML-basiert und funktioniert auf dem WYSIWYG (“What You See Is What You Get”)-Verfahren. Das bedeutet, man sieht schon beim Schreiben 1zu1, wie der Text aussehen wird, wenn er abgeschickt wird. Auch jede Formatierungsoption, sei es ein Link oder eine Aufzählung, kann einfach direkt im Editor über das entsprechende Symbol angeklickt werden und wandelt den Text direkt sichtbar um. Also keine Codes mehr, die den Lesefluss stören. Vorbei sind also die Zeiten von z.B. “[ quote ]” & “[ /quote ]”. Auch verabschieden wir uns mit dem Quill-Editor bei der Formatierungsoption Tabellen und andersfarbigen Texten.
Ein weiterer Vorteil ist, Ihr findet alle Formatierungsoptionen jetzt auch im einfachen Editor. Und wo wir gerade von Vorteilen sprechen… Natürlich wollen wir das neue Aussehen und Gefühl nicht unterschlagen, aber diese Änderung ist auch eine Voraussetzung um MOTOR-TALK an anderer Stelle sowohl visuell als auch technisch weiter zu “pimpen”. Dazu aber später mehr, denn wir haben noch viel Arbeit vor uns. Wo ist der Editor zu finden?Der neue Editor kann bei der Erstellung und Bearbeitung von Beiträgen verwendet werden. Private Nachrichten, Signaturen, die “Über mich”-Sektion und die Fahrzeugprofile sind erst einmal vom Quill-Editor ausgeschlossen. Wie geht es weiter?Mit dieser Änderung tauschen wir eine “Säule” von MOTOR-TALK aus, was einerseits viel Arbeit und Schweiß in unserer Entwicklung bedeutete (Danke an das Team! 🙇) und andererseits auch viel Einfluss auf MOTOR-TALK hat. Trotz intensiven Testens werden wahrscheinlich erst einige Dinge im “Volllastbereich” auffallen, deshalb bitten wir Euch um Unterstützung: Bitte lasst uns wissen, wo Euch Unregelmäßigkeiten auffallen, damit wir hier nachbessern können. Schreibt uns dazu am besten eine kurze Erklärung (inkl. Browser und Gerät) mit einer entsprechenden Verlinkung in die Kommentare. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem neuen Editor und freuen uns über Euer Feedback dazu. 🙂 Viele Grüße aus der Werkstatt |
Thu May 15 09:28:22 CEST 2025 |
Dellenzaehler
💯 sehr gut, funzt ja. Tolle Arbeit von euch
Thu May 15 09:31:42 CEST 2025 |
cookmal
Top 👍
Thu May 15 09:37:20 CEST 2025 |
beko
Vielen Dank für die kleine Modernisierung.👍
Thu May 15 09:40:39 CEST 2025 |
berlin-paul
... und endlich zeitgemäße emojies 👍
Thu May 15 09:42:59 CEST 2025 |
Quertraeger
Wurde auch höchste Zeit!
Thu May 15 10:26:24 CEST 2025 |
Der Maulwurf
Schein zu funzen, vielen Dank!
Macht gerne weiter so!
Thu May 15 10:27:39 CEST 2025 |
ConvoyBuddy
Neu kann besser sein, muss aber nicht zwangsläufig. Ich lasse mich mal überraschen, stelle aber nach wie vor fest, dass es leider immer noch keine Möglichkeit gibt, mittels [sub]tiefgestelle[/sub] oder mittels [super]hochgestellte[/super] Zeichen zu posten.
(Für reinen Text eher unwichtig, aber in technischen Schreibweisen nicht. CO2 sieht doof aus, wenn man die 2 nicht tiefstellen kann ...)
ΩλΔ => Omega / Lambda / Delta "gehen" scheinbar endlich.
Farben kann man offenbar nicht mehr auswählen. Tabellen gibt es laut Einleitungstext nicht mehr.
Erstes Fazit: Anders, aber nur in einem kleinen Teilbereich besser (Sonderzeichen). Ansonsten teilweise sogar schlechter.
Auf die Emojis könnte ich übrigens verzichten. Deren praktischen "Mehrwert" kann ich nicht entdecken. Da ist Fratzenbuch schon schlimm genug.
Thu May 15 11:03:32 CEST 2025 |
wouda Paul
Neu kann besser sein, auf jeden Fall tut eine Veränderung immer gut. Wir freuen uns, macht weiter so!
Thu May 15 11:10:49 CEST 2025 |
LT 4x4
So weit O.K.
Nur leider geht der Editor unter XP nicht.
Von daher eine deutliche Einschränkung.
Am alten Editior hat mir übrigens nichts gefehlt.
Thu May 15 12:09:32 CEST 2025 |
Meenzer Opelfan
Schaut Super aus, Danke und weiter so.
Thu May 15 13:26:43 CEST 2025 |
WolfgangN-63
Vielen Dank an das Team für die Arbeit, die Ihr investiert habt!
Für mich ist weniger bedeutsam, ob mir das Eine oder Andere besser gefällt - es zählt der Wille zu Veränderung und Weiterentwicklung!
Weiter so!
Thu May 15 15:58:15 CEST 2025 |
MichaelN
Eine moderne Zitat Funktion wäre mir wichtiger als 500 Emojis.
Thu May 15 16:53:20 CEST 2025 |
MT-Matze
Hallo zusammen,
während wir im Hintergrund noch dabei sind, ein paar Stellschrauben festzuziehen, wollen wir uns schon einmal bedanken für Euer Feedback. Wenn Euch noch mehr auffällt oder einfällt, dann sind wir natürlich ganz Ohr. 🙂
@ConvoyBuddy Das stimmt, dass die hochgestellten/tiefgestellten Zeichen nicht funktionieren mit dem erwähnten Code. Als Workaround kannst Du aber solche Zahlen kopieren und einfügen. Hier ein Beispiel ¹,²,³.
@MichaelN Der neue Editor (inkl. der Emojis) ist quasi ein Grundgerüst und eine veränderte Zitat-Funktion wäre ein Anbau. Wir haben also die Möglichkeit geschaffen, dass wir später anbauen können, denn mit dem alten Editor wäre das nicht gegangen. Nur bevor wir an einen Anbau denken, müssen wir noch ein paar anderen Aufgaben erledigen. 😉
Viele Grüße aus der Werksatt
Matze
Thu May 15 17:23:29 CEST 2025 |
ConvoyBuddy
@MT-Matze
Sorry, aber das mit dem Kopieren und Einfügen ist nicht mehr als eine Krüppel-Lösung, die auch nur funktioniert, wenn das jeweilige Zeichen in der Zeichentabelle definiert ist.
"₂" ist auf Umwegen und über Unicode-Tabellen möglich, einige hochgestellten Zeichen sind sogar in der ASCII-Tabelle vorhanden. Mit sub und super könnte man jedes beliebige Zeichen verwenden.
Und das soll jetzt eine zeitgemäße und userfreundliche Lösung sein?
Sorry, Thema verfehlt. Andere kriegen das offenbar besser hin.
Thu May 15 18:26:13 CEST 2025 |
Ascender
Ich bin simpel. Ich finds super, und tatsächlich auch zeitgemäß. Es hat mich früher immer genervt mit Code-Befehlen zu schreiben, vor allem beim Zitieren.
Jedenfalls bedanke ich mich beim Team für die Arbeit. Die neuen Emojis werden bestimmt beizeiten Anwendung finden.
🏁🚗🏎️🏍️
Thu May 15 18:59:20 CEST 2025 |
Dellenzaehler
Sorry, aber das mit dem Kopieren und Einfügen ist nicht mehr als eine Krüppel-Lösung, die auch nur funktioniert, wenn das jeweilige Zeichen in der Zeichentabelle definiert ist.
"₂" ist auf Umwegen und über Unicode-Tabellen möglich, einige hochgestellten Zeichen sind sogar ind er ASCII-Tabelle vorhanden. Mit sub und super könnte man jedes beliebige Zeichen verwenden.
Und das soll jetzt eine zeitgemäße und userfreundliche Lösung sein?
Sorry, Thema verfehlt. Andere kriegen das offenbar besser hin.
Du sag mal, geht das auch etwas freundlicher? Erst mal bist du hier Gast und nutzt Motortalk auch als solcher. Und dann pampst du hier Matze an, der eigentlich zu allen die Freundlichkeit in Person ist, nur weil ausgerechnet dir die Neuerungen nicht gefallen?
Wenn sich nach diesem Beitrag einer mit einer 6 setzen sollte dann doch wohl du !
Thu May 15 19:16:06 CEST 2025 |
ConvoyBuddy
@Dellenzaehler Eine Diskussion ist nicht unbedingt ein Treff vin Hurra-Rufern und Klatschern.
Und wie ich meine Meinung äußere, ist wohl mein Bier.
Außerdem habe ich nicht Matze "angegriffen", sondern die Umsetzung der neuen Editor-Version kritisiert.
Gegen Matze habe ich nichts.
Übrigens: Der Editor, der zum Beginn meiner MT-Mitgliedschaft in Gebrauch war und vermutlich noch von Habu geklöppelt wurde, war besser als einige der Nachfolgerversionen.
Thu May 15 19:55:42 CEST 2025 |
Rainer_EHST
Wieso erscheint im Text, wenn man mit der ENTER-Taste eine neue Zeile (Absatz) beginnt, eine Leerzeile an dieser Stelle?
Thu May 15 21:24:58 CEST 2025 |
ConvoyBuddy
@Rainer_EHST
Das wird von der Software offenbar als "Absatz" und nicht als "Zeilenumbruch" definiert.
Mit [Shift][Enter] wird nur ein Zeilensprung verursacht.
So in etwa ...
Thu May 15 21:26:23 CEST 2025 |
HHH1961
Na ja, ich bin da als nicht-zahlender Gast in diesem Forum pragmatisch. Endlich stehen mir die Emojis zur Verfügung, die ich bis dato nicht vermisst habe, damit kann ich gut leben. Ich wäre auch mit dem alten Editor weiter klargekommen, aber wenn der nicht zukunftsfähig war, muss man halt umrüsten.
Was ich ad hoc vermisse oder vielleicht noch nicht beherrsche, ist die namentliche Nennung eines Foristen. Ich meine das alte @username, beispielsweise also @HHH1961 , der daraufhin eine Nachricht erhält, dass er in einem Beirag erwähnt wurde.
EDIT: In dem Beitrag vor diesem Beitrag wird ein Forist angesprochen, hinter dem Usernamen liegt offensichtlich ein aktiver Link. Selbst wenn ich den Usernamen aus dem Beitrag kopiere und hier einfüge, funktioniert es nicht mehr. Beweis: @Rainer_EHST
Liegt's an meinem Unvermögen?
Firefox 138.0.3 und W10
EDIT2: Jetzt funzt es mit Rainer 🙂 aber nicht mit meinem eigenen Usernamen 🙁
Thu May 15 21:55:12 CEST 2025 |
-5-
An einigen Stellen hier sehe ich als Emoji nur ein leeres Quadrat:
freuen uns über Euer Feedback dazu. 🙂
dann sind wir natürlich ganz Ohr. 🙂
Anwendung finden. 🏁🚗🏎️🏍️ (betrifft hier das dritte und vierte von vier)
Obiges Problem mit dem Brave-Browser unter Windows 7 tritt unter Windows 10 nicht mehr auf.
Funktionieren jetzt alle Vergleichszeichen (<, ≤, =, ≥, >) ? Ja.
So wie es aussieht, kann man keine zwei Leerzeilen aufeinanderfolgen lassen.
Ich vermisse das in den obigen Screenshots zu sehende rote Auto in der Frontansicht bei mir (Brave-Browser unter Windows 10):
(3 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Wichtiges Bauteil wird ausgetauscht: Alter Editor raus, neuer Editor rein!"