Mon Jul 17 14:00:20 CEST 2023
|
MOTOR-TALK
Liebe MOTOR-TALKer, es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, als vor über 22 Jahren das erste Thema auf MOTOR-TALK erschien und so der Grundstein für die nachfolgenden 65 Mio. Beiträge gelegt wurde. Mittlerweile sind pro Monat 3,6 Mio. unique User* auf MT unterwegs und finden ihre Antworten oder stellen ihre Fragen rund um ihr Gefährt. Ohne jeden Einzelnen von Euch wäre MOTOR-TALK nicht das, was es heute ist, die Anlaufstelle im Netz zu allen Fragen rund um Mobilität. Die Art und Weise, wie wir Mobilität nutzen, verändert sich rasend schnell. Mit Finanzierung, Leasing und Abo werden die Besitzmodelle immer flexibler. Der Kaufprozess wird zunehmend digitaler, immer mehr Menschen erwerben ihr Fahrzeug direkt online. Neue Antriebsformen drängen auf den Markt. mobile.de ist dabei, diesen umfassenden Wandel aktiv und mit konkreten Lösungen mitzugestalten. Darauf wird das Unternehmen in Zukunft seine ganze Energie lenken und hat daher leider entschieden, sein Engagement bei MT einzustellen. Sollte sich in der Zwischenzeit ein Käufer für die Community finden, könnte es 2024 weitergehen. Derzeit planen wir allerdings, dass die MOTOR-TALK Seite zu Beginn 2024 vom Netz genommen wird, dies betrifft ebenso die MOTOR-TALK Apps. Wir blicken zurück auf die vielen schönen Momente mit Euch - wir haben gefeiert, hart diskutiert, konstruktiv MOTOR-TALK weiterentwickelt. Vielen Dank dafür! [bild=1] Für die Vielfalt in der Community Landschaft ist dies leider ein weiterer Verlust, andere und sehr kompetente Auto-Communities wie bspw. a4freunde, bmw-syndikat oder tff sind allerdings für Euch da. Wir hoffen, dass wir Euch in den vergangenen Jahrzehnten die Plattform bieten konnten, um Euch gegenseitig zu helfen, Freunde zu werden und Spaß zu haben. Denn dafür wurde diese Seite in’s Leben gerufen. Wir aus dem MT-Team werden Euch bis zum Ende des Jahres weiterhin begleiten. Macht’s gut und bis auf baldiges Wiedersehen! *agof 03/23 digital facts ![]() |
Ergänzung von MOTOR-TALK am Tue Sep 05 10:29:00 CEST 2023
Liebe MOTOR-TALKer, seit dem 17.07. und unserem Blog über die Zukunft von MOTOR-TALK ist einige Zeit vergangen. Wir möchten uns daher für Eure Anteilnahme und bisherige Geduld bedanken. Natürlich können wir auch Eure Verunsicherung und Sorge nachvollziehen. Aktuell befinden wir uns in konstruktiven und guten Gesprächen mit potentiellen Interessenten für MOTOR-TALK. Was wir Euch versichern: Wir prüfen alle möglichen Optionen. Daher haltet MOTOR-TALK weiterhin die Treue und habt noch Geduld. |
Ergänzung von Bianca am Thu Oct 05 17:12:14 CEST 2023
Für MOTOR-TALK gibt es sehr erfreuliche Nachrichten. Les rein und erfahre was wir in 2024 machen. |
Wed Sep 06 23:24:21 CEST 2023 |
ley
Viel kann MT nicht kosten wenn es dem Eigentümer so viel Wert ist dass es einfach geschlossen werden soll. Ein neuer Betreiber muss wissen was er tut und eine Idee haben das aus mehr als aus Nächstenliebe zu tun.
Thu Sep 07 11:02:59 CEST 2023 |
Holgernilsson
Für einen Großkonzern spielt es bei strategischen Entscheidungen keine große Rolle, ob eine einzelne Entscheidung, ins Geld geht. Es werden immer noch viele andere Überlegungen angestellt, die sich einem als Außenstehender nicht erschließen können. Will sagen, nur deswegen, weil die Schließung ins Auge gefasst wird, kann daraus nicht geschlossen werden, dass das Forum nichts wert wäre, oder für kleines Geld verkauft werden würde.
Thu Sep 07 12:32:16 CEST 2023 |
audijazzer
vollkommen richtig, wie kommt eigentlich alle Welt darauf, das eine "Infantillisierung" einer seriösen Plattform ihre Zukunft sichern soll??
Dafür gibts Fatzebuck und Konsorten. Aber auf das Niveau will doch hoffentlich keiner.
Thu Sep 07 12:52:35 CEST 2023 |
Holgernilsson
Danke, das hätten meine Worte sein können. Niemand braucht noch mehr Verdummung à la TikTok und Gesichtsbuch.
Thu Sep 07 12:58:37 CEST 2023 |
noVuz
Wer soziale Plattformen als infantil betrachtet gehört wohl schon zum alten Eisen. Die Jugend, die mit YT anstatt TV aufgewachsen ist verdient mittlerweile Geld. Selbst mein Vater sieht sich YT Videos an und er ist Rentner. Meine Mutter holt sich Rezepte und Deko Ideen nicht mehr aus Zeitschriften sondern von Pinterest. Wenn man als digitale Plattform bestehen will darf man nicht stehen bleiben sonst wird man abgelöst.
Es redet ja keiner von einer Aufgabe des Forums sondern von einer Ergänzung um modernere Inhalte. Ich seh mir gerne YT Videos zum Thema Automobil an. TikTok jetzt weniger aber man sollte es nicht ignorieren, das wäre dämlich.
Manche halten einfach zu gern an altem
fest und stehen irgendwann alleine da.
Thu Sep 07 12:59:49 CEST 2023 |
ley
Was ist denn der strategische Nutzen mit monetärem Vorteil, ausserhalb davon unnötige Kosten zu vermeiden, von mobile.de dieses Forum zu schliessen?
Natürlich kann ein Konzern auf der Käuferseite einen Nutzen daraus ziehen den Bums zu kaufen. Vielleicht steht ja bald „powered by BYD“ oben links.
So oder so. Strukturwandel machen auch vor dem Internet nicht halt. Foren sind sicher nützlich aber eigentlich auch schon wieder überholt.
Thu Sep 07 13:04:16 CEST 2023 |
Holgernilsson
Dann bin ich eben dämlich und altbacken. Aber ich habe meine Bildung nicht in einem tiefen Loch vergraben.
Thu Sep 07 13:06:22 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ein strategischer Nutzen muss nicht unbedingt auf einen unmittelbaren finanziellen Vorteil abzielen.
Thu Sep 07 13:12:54 CEST 2023 |
noVuz
Ich würde nie jemanden dämlich nennen.
Wer hat denn seine Bildung in einem tiefen Loch vergraben? Jeder YT/TT Konsument? Weshalb bist du denn gleich so aggressiv gegenüber diesen?
Thu Sep 07 13:23:38 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ich habe auf dich reagiert. Natürlich ist längst nicht jeder Kosument der genannten Medien ungebildet. Ich beobachte jedoch leider die Tendenz, dass sich die Kinder und Jugendlichen immer weiter von der Bildung weg und zum virtuellen Leben, das oft von wenig Bildung geprägt ist, hin bewegen.
Aber halt, wir entfernen uns vom Topic.
Thu Sep 07 16:19:09 CEST 2023 |
Moorteufelchen
Richtig, wir sind weit davon entfernt.
Heisst das Thema ist durch und es geht on Topic weiter.
Moorteufelchen
Thu Sep 07 17:08:03 CEST 2023 |
WalterE200-97
@Moorteufelchen
Das MT Community Management hat wie folgt die künftige rechtliche Lage eingeordnet:
Gibt es tatsächlich zu viele gesetzliche Hürden?
Die gesetzlichen Hürden treten spätestens mit der
VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Gesetz über digitale Dienste)
am 17. Februar 2024 in Kraft und strengere Verpflichtungen müssen sehr große Online-Plattformen erfüllen:
https://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A32022R2065
Kommentar lt. Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_digitale_Dienste
"Sehr große Online-Plattformen werden strengere Verpflichtungen erfüllen müssen, die in einem angemessenen Verhältnis zu den erheblichen gesellschaftlichen Risiken stehen, die von ihnen ausgehen, wenn sie illegale und "schädliche" (‘harmful content’) Inhalte, einschließlich Desinformationen, verbreiten."
Artikel 33, Abschnitt 1 definiert "sehr große Online-Plattformen":
"... gilt für Online-Plattformen und Online-Suchmaschinen, die eine durchschnittliche monatliche Zahl von mindestens 45 Millionen aktiven Nutzern in der Union haben und die gemäß Absatz 4 als sehr große Online- Plattformen oder sehr große Online-Suchmaschinen benannt sind."
Artikel 4
"... mit dem für die Zwecke dieser Verordnung die Online-Plattform oder die Online-Suchmaschine als sehr große Online-Plattform oder sehr große Online-Suchmaschine benannt wird, deren durchschnittliche monatliche Zahl aktiver Nutzer mindestens der in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Zahl entspricht."
Es kommt mir so vor, als trage das MT Community Management die eigene Ohnmacht in den Kreis der User.
@Moorteufelchen
Besteht die Möglichkeit, den obigen Widerspruch im Kreis der Moderatoren zu diskutieren und aufzulösen?
Thu Sep 07 17:14:54 CEST 2023 |
MarMor2000
Ob da das kleine Teufelchen der richtige Ansprechpartner ist …
Thu Sep 07 17:18:57 CEST 2023 |
A346
Wo ist dieses Zitat des MT Community Management zu finden?
Thu Sep 07 17:28:02 CEST 2023 |
WalterE200-97
Ich hatte es lediglich ohne Link archiviert. An einer offiziellen Bestätigung sollte es nicht scheitern.
Thu Sep 07 17:35:17 CEST 2023 |
A346
Sorry, aber das Zitat ist so in keiner Weise nachvollziehbar.
Aus diesem Blog stammt das jedenfalls nicht.
Thu Sep 07 18:40:47 CEST 2023 |
lippe1audi
Ist der Schutz tatsächlicher oder noch zu erlassender Vorschriften ein sich verselbständigender Prozess, welcher Vorrang vor z.B. dem Schutz der Interessen von Usern und ihnen selbst hat?
Meine Interessen wären bestens geschützt, wenn unter einem evtl. neuen Besitzer es genau so oder ähnlich wie bisher weiterginge.
Grüße, lippe1audi
Thu Sep 07 18:46:27 CEST 2023 |
Holgernilsson
Danke, ich dachte schon, ich hätte was übersehen.
Thu Sep 07 18:58:16 CEST 2023 |
Moorteufelchen
Die Moderation ist in diese Prozesse nicht involviert.
Das ist einige Ebenen höher angesiedelt.
Und @MarMor2000 , ich spreche alle hier im Zweifel mit ihrem Nickname an und verballhorne diesen nicht.
Von dir erwarte ich die gleiche Verhaltensweise mir gegenüber.
Moorteufelchen
Moderator
Thu Sep 07 19:03:07 CEST 2023 |
rallediebuerste
Das ist leider vollkommen irrelevant. Wenn nur ein einziger Spinner hohldreht und die juristische Maschinerie in Gang setzt (und dass es die zu genüge gibt, wissen wir glaub alle), dann sind die Plattformbetreiber dran, wenn die Anforderungen nicht erfüllt sind.
Für "sehr große" Plattformen - also Facebook und Konsorten - sind die Regeln und Strafen vllt umfangreicher, aber auch kleinere werden einen ganz ordentlichen administrativen Aufwand haben, alles konform zu halten.
Die EU hat es echt nicht so mit Internetgesetzgebung... oder Praxisnähe 🙁
Thu Sep 07 19:13:42 CEST 2023 |
Bianca
Guten Abend zusammen,
die Aussage, welche von uns zitiert wurde, ist so richtig und wurde von uns getroffen. Der Zusammenhang fehlte in diesem Fall wohl ein wenig.
Denn die Frage dahinter ist, ob man den Ist-Zustand einfach einfrieren könnte. Und da wir in Deutschland, natürlich und auch zu Recht, einiges an Gesetzen und Urteilen haben ist dies nicht so einfach umsetzbar.
Abseits davon, wie auch schon im Update geschrieben, sind wir momentan in Gesprächen und darauf werden wir uns auch vollends konzentrieren.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
Thu Sep 07 20:51:50 CEST 2023 |
claudia1987
Es ist zu vermuten, dass mobile nur einen kleinen Obolus für MT verlangt. Die Kostenübernahme der Abkopplung des Systems vom mobile-Server wird sicher eine Stange Geld kosten, die der Käufer natürlich zu tragen hätte und dazu die laufenden Kosten durch Mietverträge, Gehälter usw. usw.
Die Posten muss ein Käufer stemmen können + die Ausrichtung auf seine Idee bis MT dann hoffentlich wieder nach vielleicht 1-3 Jahren schwarze Zahlen schreibt. Die Summe dafür wird wohl irgendwo im mittleren siebenstelligen Bereich liegen. Je nachdem was der Neue Besitzer zusätzlich an Veränderungen auch an der Software braucht oder der Plattform gönnt.
Thu Sep 07 21:19:00 CEST 2023 |
XK1
Die Zahlen die hier durch den Raum geistern sind ja wirklich abenteuerlich. Mich würde mal interessieren auf welcher Basis diese stehen? Ausgedacht, Erfahrung, Insiderwissen?
Ich hätte gesagt der ganze MT-Serverinhalt passt auf eine DVD mit 4.7GB. Was soll denn da mittel 7-stellig kosten?
Mit der Bitte um Aufklärung.
Thu Sep 07 21:30:50 CEST 2023 |
schweik6
Tägliche Vermutungen, Spekulationen ohne Detailwissen.
Ich fände es auch schade, wenn Motortalk stirbt. Ich bin mir aber sicher, dass ständige Spekulationen bis zum Jahresende nichts, aber auch gar nichts an einer irgendwann feststehenden Entscheidung ändern werden.
Motortalk wird nur überleben, wenn ein möglicher Investor in Kenntnis wirtschaftlicher Daten davon überzeugt ist, das Forum profitabel betreiben zu können.
Da habe ich im Digitalzeitalter mit Streamingdiensten u.ä. meine Zweifel. Warten wir es doch einfach ab.
Ob Forumsnutzer das wünschen oder nicht, interessiert einen möglichen Käufer herzlich wenig - der will Profit sehen oder zumindest nicht drauflegen.
Thu Sep 07 22:20:19 CEST 2023 |
kleinp
Es macht schon Sinn, die Mods mit solchen „Fakten“ zu konfrontieren.
Das sollte eher ein Anwalt sich anschauen.
Und zudem hilft es in diesem Thread kein Stück.
Thu Sep 07 23:18:49 CEST 2023 |
Tecci6N
In welcher Welt macht das denn Sinn?? Die Moderatoren sind nicht die Betreiber des Forums und in irgendwelche firmeninternen Prozesse und Beschlussfassungen auch nicht eingebunden. Von daher…
Fri Sep 08 05:48:13 CEST 2023 |
kleinp
M diesem Satz von mir steckte Sarkasmus ;-)
Zur x-ten Frage nach den „abenteuerlichen Kosten“:
Auf den ersten Seiten stehen so ziemlich sämtliche Details zu angestellten etc.
Wen es wirklich interessiert, liest da nach.
Da steht alles derart ausführlich, dass könnte jetzt keiner umfangreich zusammenfassen.
Fri Sep 08 08:46:09 CEST 2023 |
Holgernilsson
Ich komme noch einmal auf die neue Verordnung zurück, die ab dem nächsten Jahr gilt. Da MT sicherlich keine 45 Mio Nutzer pro Monat hat, dürfte dieser Kelch an MT vorbei gehen.
Grundsätzlich besteht immer das Problem, dass selbsternannte Experten ihre falschen Weisheiten verbreiten und diese dann für immer und ewig stehen bleiben, weil es niemanden gibt, der die Richtigkeit herstellen kann. Das soll bitte nicht als Kritik an MT und den Handelnden sein. Mir ist bewusst, dass es gar nicht geleistet werden kann, alle Beiträge auf Richtigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Sollte das wirklich gefordert werden, sehe ich für alle großen Foren schwarz. Was ist dann zB mit Wikipedia?
Fri Sep 08 09:07:27 CEST 2023 |
Steven4880
Ein Forum ist nicht mit einer Wissensdatenbank zu vergleichen.
Ebenso wenig kann ein Forum zu einer Wissensdatenbank werden. Eben weil in einem Forum jeder das schreiben kann was er für richtig hält, sofern er keine Rechte verletzt.
Problematisch könnte das Recht auf vergessen werden sein. Es ist bei der Anzahl an Beiträgen eigentlich unmöglich das zu anonymisieren, denn dann gibt es auch keine Zusammenhänge mehr und alles ist unüberschaubar durcheinander.
Man muss dabei das ganze Forum betrachten.
Fri Sep 08 09:13:54 CEST 2023 |
Holgernilsson
Naja, es stellt schon ein nicht unerhebliches Risiko für jeden User dar, wenn er etwas Falsches liest und sich auf die Richtigkeit verlässt. Für den Betreiber wird es dann eben zum unkalkulierbaren Risiko, wenn gesetzliche Grundlagen geschaffen werden, nach denen er für falsche Behauptungen haftbar gemacht wird, obwohl diese gar nicht von ihm selbst, sondern von den Nutzern der Plattform aufgestellt worden sind.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist genau dieses Szenario ein wesentlicher Faktor für den weiteren Betrieb bzw. die Übernahme durch einen anderen Betreiber.