• Online: 945

Ein Astra in Franken

10.02.2010 11:39    |    Astra-f-anatic    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: GM, Opel

wir-sindwir-sind

Hallo zusammen, die Diskussion um GM und Opel ist mal wieder neu entfacht. Nach der trügerischen Ruhe der letzten Wochen hat GM mal wieder zum grossen Rundumschlag ausgeholt.
Hieß es vor Wochen noch, es werden "nur" ein paar Mitarbeiter entlassen, so ist es jetzt schon alleine in Bochum jeder dritte. In Eisenach, Rüsselsheim und Kaiserslautern müssen mehr als 2000 Mann um ihren Job zittern. Antwerpen wird geschlossen und auch in anderen Werken in Europa soll eingespart werden. Trotz alle dem will GM die finanzielle Unterstützung aus den Ländern. Nur was bekommen diese im Gegenzug? Im Moment nur die Vorhersage -es wird schon wieder aufwärts gehen- und das kann es ja wohl nicht sein.
Ich möchte jetzt nicht das Klischee des raffsüchtigen Amerikaners hervor rufen aber ist dieser Gedanke so falsch? GM ist zum grössten Teil Eigentum der Amerikanischen Regierung. Die Worte des Präsidenten im Wahlkampf wurden, meine Erachtens nach, irgendwie falsch verstanden. Yes, we can, uns Sanieren auf anderer Kosten.
Es kann ebenfalls nicht sein, dass an der Spitze eines grossen und traditionsreichen Unternehmens, was Opel nunmal ist, ein amerikanischer Geschäftsmann sitzt, der von sich selbst behauptet nix von Autos zu verstehen. Leider ist dies keine Randerscheinung in der heutigen Marktwirtschaft, dass Leute mehr nach ihrer Qualifikation als der Persönlichkeit bewertet werden. Denn das unterscheidet diese von den OPEL-Mitarbeitern, den diese sind mit Leib und Seele mit ihrem Beruf verbunden und hängen zum grössten Teil mit ihrem Herzen an der Marke. Darum soll man diese Arbeiter schützen und sie über ihre Zunkunft aufklären, anstatt sie jeden morgen mit dem mulmigen Bauchgefühl aufstehen zulassen - ist das heute mein letzter Tag? Bei aller Liebe zum Profit und dem Streben Opel wieder groß zumachen, vergesst eins nicht, ohne loyale Mitarbeiter nützt das ganze Geld nichts, denn Geld allein baut keine Autos.

Sorry für den langen Text aber es musste mal raus.


07.02.2010 01:29    |    Astra-f-anatic    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Opel

der-weg-zum-blitzder-weg-zum-blitz

Hallo, das berühmte Opel Auge wird 100 Jahre. Nach ihm kammen noch der Zeppelin und danach der uns allen bekannte Blitz. In vielen Formen und Varianten wurde er bis heute verbaut und in der Werbung bekannt gemacht. Wenn man das Zeichen von 1862 und Heute vergleicht, sieht man die enorme Entwicklung die Opel die letzten Jahrzehnte erreicht hat. Das ist mir Grund genug zu fragen welches den euer lieblings Symbol ist. Mein Favorit ist und bleibt der Blitz, gefolgt vom Auge.


Schlappenschrauber

Astra-f-anatic Astra-f-anatic

Schlappen Schrauber

Buick

Baujahr 1984, mit Opel groß geworden und über 15 Jahre in der Opel Szene unterwegs gewesen. Heute schraube ich auch an anderen Marken. Irgendwann bin ich auf die Idee gekommen den Industriemeister Metall zu absolvieren um am Ende dann doch als Betontechnologe meine Brötchen zu verdienen.

Den Spitzname "Schlappen Schrauber" habe ich bekommen weil ich sehr oft in der heimischen Werkstatt meine "Sicherheits" Birkenstock Pantoletten trage. :D

Heute habe ich fast nur noch mit meinem Buick und den Fahrzeugen aus der Familie zutun.

Stammgäste (17)

Kaffeetrinker

  • anonym
  • jupzup
  • HeinrichK
  • Audilette
  • hans_dampf78