Sun Dec 30 20:55:51 CET 2018
|
E500AMG
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
AMG, Kompressor, Mercedes, R230, Roadster, SL, SL55 AMG, V8
Kann denn Leistung Sünde sein? Willkommen Freunde PS-starker Automobile. In diesem Blog stelle ich euch den Mercedes SL55 AMG der Baureihe R230 vor. Etwas kurz zur Geschichte: Wie ich zum Kind kam: Ich bin davor noch nie den Kompressor-V8 gefahren. Ich hatte davor die Sauger-V8 (zwei E55 und ein CLK55, tolle Motoren!). Beim starten der Maschine bekam ich Gänsehaut und tierische Lust zu fahren 🙂 dieser Sound, vor allem beim starten, wenn die Maschine und die Abgasanlage kalt sind, unbezahlbar! Durch den Kompressor hörte sich es so an, als ob mit richtig hohem Druck der Abgasfluß in die Abgasanlage gepresst wurde. Der Motor hat einen einzigartigen Sound. Und im Sommer bei 30 Grad Außentemperatur und offenem Verdeck war der Weg das Ziel, das Radio war dabei unnötig, manchmal stellte ich es ganz leise, ich wollte das Orchester des zwangsbeatmeten V8 hören - und zwar jede Posaune 😉 Aber auch hohe Drehzahlen konnte der Motor, vom Drehzahlkeller gab es dumpfes bollern (wird nicht umsonst der Bollerwagen genannt, wegen dem Sound), im mittleren Bereich mit Teillast fauchend-bollernd, wenn man aber die Drosselklappe ganz aufgerissen hat, kam eine Mischung wie aus einer Tierdokumentation, wenn man brüllende Löwen und Bären angetroffen hätte, die sich gegenüberstanden 😁 Der SL55 AMG fuhr sich wie ein normales Auto, vollgepackt mit jeglichem Komfort. Was auch geil ist, ist das ABC-Fahrwerk! Eingeschaltet lässt es der Karosse in Kurven kaum Neigung zu. Ein cooles Gimmik. Aber wehe da geht etwas am Fahrwerk kaputt, dann wird es teuer. Ein ABC-Dämpfer kostet etwa nen Tausender. Ansonsten das Varioverdeck, da hat Daimler schon mit dem SLK R170 etwas geschaffen, was Maßstäbe setze. Mit geschlossenem Dach hat man ein vollwertiges Coupe ohne Abstriche. Im Winter fuhr ich den nicht, aber im Frühjahr, oder Herbst hat man auch kühlere Tage, da schätzt man das schon. Wie dem auch sei, ich kaufte mir den Wagen zum offen fahren und wollte auch tolles Wetter haben. Da ich eh gerne der in-den-Urlaub-Fahrer bin, anstatt mit Bus, Bahn, Flugzeug, Esel, etc zu reisen, beschloß ich, im Sommer nach Kroatien zu fahren 😎 ich packte meine bessere Hälfte mit 2 Reisetaschen (der Kofferraum reicht für 2 Personen locker) ein und wir fuhren auf die Insel Brac zum goldenen Horn <--- googeltt es mal, es ist traumhaft! Mein Fazit: Noch ein paar letze Worte, mir gefällt der R230 sehr, vor allem die Vor-Facelift-Variante. Und ich mag den Kompressor-V8, der hat etwas von dem Hauch vergangener Jahre, als Mercedes den SSK / SSKL baute (W06), war zwar ein 6 Zylinder Kompressor, aber Damals ein sehr schneller, starker Wagen. Dazu kommt noch, das der Motor auch im SLR verbaut ist. Ich hoffe mein kleiner Bericht hat euch gefallen, bei fragen fragt! 🙂 wenn ihr einen kaufen wollt, kauft! Billiger werden die nicht mehr 😎 |
Tue Apr 11 16:11:58 CEST 2023 |
E500AMG
Hallo, Danke für die Blumen 🙂
Ehrlich gesagt vermisse ich alle 3 - den SL55, die Z06 und den SL65. Wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde - entweder der Ami oder der V12 - beide boten soundtechnisch ein tolles Orchester 😎 ...der 55er auch, aber dezenter.
Deine Antwort auf "SL55 AMG - das Katapult"