• Online: 1.393

Sun Feb 08 13:05:21 CET 2009    |    DoNuT_1985    |    Kommentare (126)    |   Stichworte: Auto Bild, Okönomie, Sparfahrt, Spritsparen, Umfrage

In welchem Gang fahrt ihr 50 im Ort (konstant)?

Ich hab wieder mal in der Auto Bild geschmökert und dabei eine interessante Umfrage entdeckt, in der deutsche Autofahrer befragt wurden, welchen Gang sie bei bei konstant 50 km/h verwenden würden.

[bild=1]

Link zum Artikel auf autobild.de

Das Ergebnis war kurz und knapp umrissen, dass gut die Hälfte der deutschen Autofahrer anscheinend Sprit verschwenden würden, was sich wohl aus den 5% im 2. Gang fahrenden und den 39%, die den 3. Gang verwenden, zusammensetzt. 😰

Dass tatsächlich 5% behaupten, sie würden in der Zweiten fahren, erschreckt mich schon etwas, da ich doch denke, dass es sich weniger um Spassvotings handelt, und es ja anscheinend kein Ergebnis eines Forumspolls ist. Da musste ich irgendwie an Senioren denken, die in ihren Kleinwagen mit 4000 Touren durch die Ortschaft röhren.... 😁

Des Weiteren kann man in der Zeitschrift (und auch online) die Empfehlung finden, dass es bei modernen Autos kein Problem wäre, im 5/6. Gang im Ort oder gar in der Stadt zu fahren. Vielleicht war mein Fuhrpark noch nicht groß genug, aber irgendwie kommt mit das so vor, als ob die dort zuviel Supersportwagen gefahren wären.

Selbst die Schaltanzeige eines neuen Golf VI 2.0 TDI gemahnt im Ort zum Gebrauch des dritten Gangs, obwohl ich selbst meine zwei Saugbenziner (Ford Focus 1.4 75 PS, BMW 318i 129 PS) immer in der Vierten fahre. Für mich hört sich die Empfehlung schon etwas stark überzogen an, mein Bayer würde bei 50. im 5. Gang hilflos herumstottern, und ich denke, auch der Golf TDI eines Freundes würde sich dort nicht mehr wohl fühlen. Ein halbwegs KFZ-versierter Beifahrer würde mich auf fragen, ob ich besoffen bin. 😉

Ich persönlich halte relativ wenig von solchen Spritspartipps, das wichtigste ist für mich immer noch, dass man sein Auto kennt und weiß, wie es reagiert. Einfach immer im hohen Gang herumzubummeln und dann in elendslangen Beschleunigungsvorgängen unter beleidigtem Grummeln des Motors Sprit zu verheizen ist wohl genauso unökonomisch wie kilometerlang bei Tempo 100 darauf zu warten, endlich den Motor mit der 5. oder 6. zu erlösen... 😁

Meine Fahrweise ist eine vernünftige Mischung aus Spass und Ökonomie. Soll heißen, dass ich meist unter Ausnutzung des Drehzahlbandes beschleunige, aber bei Erreichen der Reisegeschwindigkeit in den passenden Gang wechsle (ca. 2000 Touren) und vor bekannten Kreuzungen/Orteinfahren im Schubbetrieb mit Zurückschalten runterbremse, anstatt die Bremsen zu strapazieren. Damit komme ich trotz Kurzstreckenbetrieb (durchschnittliche Strecke 20-40 km) nur ca. 0,5 Liter über die Normangabe meines Wagens.

Wie haltet ihr es so mit dem Spritsparen - was sind eure Tricks und Kniffe? Kommt ihr einigermaßen auf die Verbrauchsangaben eurer Hersteller?

Ich hab auch mal die Umfrage übernommen, um zu sehen, wie es sich zwischen der breiten Masse der Autofahrer und doch eher autointeressierten Motortalk-Usern verhält... 😁


Fri Feb 13 20:47:58 CET 2009    |    _RGTech

Das variiert je nach Fahrzeug. Im Fünfgang-Passat mit 125PS musste es der vierte sein und im 122PS-C180 hatte ich immer schon den 5. eingelegt. Da kann man zwar nicht mehr viel reißen, aber das Gleiten klappt ganz gut.

Tue Feb 24 17:24:54 CET 2009    |    martinkarch

Ich habe extra diesen Ebay-Ratgeber verfasst !

Über Meinungen (und natürlich auch über Kritik) würde ich mich freuen !

Ich gehöre auch zu denjenigen, die im fünften Gang konstant 50 fahren .
Natürlich schalte ich dann nach Bedarf schon, wenn am Ortsende oder sonstwo eine kräftigere Beschleunigung gefordert wird. Aber teils gebe ich auch einfach Vollgas statt zu schalten, vor allem wenn ich allein fahre. Resultat : der Focus 1.816V hat Reichweiten um 750 km mit einer Tankfüllung !

MfG Martin !

Tue Feb 24 18:04:27 CET 2009    |    DoNuT_1985

Nicht schlecht, das hab ich selbst mit dem 1.4er nicht ganz geschafft... Spritmonitor

Ich hab mit dem 318i jetzt auch mal probiert, z.T. im Ort wenn möglich einen Gang höher zu fahren, der Verbrauch liegt tatsächlich etwas niedriger , also ca. 0,3-0,5 Liter weniger als bei den letzten Betankungen... und zusätzlich hatte ich ein paar mal Schneefahrbahn und hab eher darauf verzichtet, freilands 90-km/h-"Schleicher" unter Vollgaseinsatz zu überholen... 😁

Mit 7,45 auf hundert ist das tatsächlich mein bester Verbrauch mit dem Wagen, allerdings war mein höchster (errechneter) Wert bei 7,91 - da war von Stadtverkehr über Autobahn bis zur Fahrt mit 4 Personen so ziemlich alles dabei, und immer hab ich mich auch nicht zurückgehalten, trotzdem bin ich nie über 8 Liter gekommen.

Also fahr ich entweder (auch ohne 5/6. im Ort) schon relativ sparsam oder bei meinem Steckenprofil kommt das Ganze nicht so zum Tragen - mein Weg zur Arbeit hat z.B. nen Berg, Kreuzungen, Ortsdurchfahrten und nen Anteil Kleinstadt dabei, da schauen einfach keine Rekordwerte raus. 🙂

Tue Mar 03 19:05:51 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Caddy:

Drehzahlen 1.6 Benziner

[...] Gehörschutz an Board .😉😁

Gruß LongLive
Hallo LongLive,

dazu gab es hier auf MT letztens mal eine passende Umfrage. So ein paar Gehörlose gibt´s schon, sie sind aber in der Minderheit😉.

Grüsse,
Tekas
[...]

Artikel lesen ...

Sat Apr 11 23:46:18 CEST 2009    |    124er-Power

Also ich fahr nie im 5 Gang bei 50! Laut MFA verbraucht der Wagen im 4. Gang weniger, da er auch mehr schub aus der höheren Drehzahl hat und somit entspannter fährt.
Ich hab bei 50 nen Verbrauch von 2,4 - 3 Liter Diesel.

Sun Apr 12 01:32:37 CEST 2009    |    Skorrje

Klar, Diesel kommen mit so niedrigen Drehzahlen nicht klar.

Mein Citroen C4 (2-Liter-Saugbenziner, 136 PS) bleibt zwischen 25 und 210 km/h im 5. Gang. 😁

Sun Apr 12 08:00:55 CEST 2009    |    Schattenparker15050

"Klar, Diesel kommen mit so niedrigen Drehzahlen nicht klar."

Was bitte?

Man kann natürlich nicht das Pedal durchtreten, aber mein Diesel schnurrt bei 55-60 km/h im 6. Gang wie ein Kätzchen...

Deine Antwort auf "#10: Deutsche Autofahrer fahren zu hochtourig...?"