Tue Oct 01 21:45:36 CEST 2013
|
Lewellyn
|
Kommentare (393)
¡Andorra! oder: Wir besuchen den TDIBIKER vom 20.05. - 31.05.2014 Die Frankreichtour 2014 dient zwei Zielen: 1. Zum ersten Mal in die Pyrenäen zu fahren Da wir aus verschiedenen Gründen relativ früh fahren müssen, werden wir die ganz hohen Pässe meiden. Aber die küstennahen Regionen der Pyrenäen sind auch seeeehr schön. Geschätzte Länge der Tour ab/bis Ruhrpott ca. 5.000km. Ablauf: Dienstag, 20.05.14: Hause (wo auch immer) - Montelimar. Abfahrt bei mir ca. 06.00 Uhr, Luxemburg ca. 09.00 Uhr, Ziel ist die Autobahnabfahrt Montelimar-Nord , an deren Zufahrt 4 große Hotels sind. Campanile, B&B, Ibis etc. Ankunft vermutlich zwiscehn 18.00 und 19.00 Uhr. Mittwoch, 21.05.14 Montelimar - Penne. Donnerstag, 22.05.14 Penne - Ich fahre mal nicht vor, sondern überlasse es dem TDIBIKER, Freitag, 23.05.14 - Penne. Ich fahre mal nicht vor, sondern überlasse es dem TDIBIKER, Samstag, 24.05.14 Sonntag, 25.05.14 Montag, 26.05.14 Dienstag, 27.05.14 Mittwoch, 28.05.14 Donnerstag, 29.05.14 Freitag, 30.05.14 La Quadra - Richtung Heimat. Mal gucken, wie weit wir kommen. Samstag, 31.05.14 Rückfahrt nach Hause. So der Reifen noch hält... Vorläufige Teilnehmerliste: Freiwillige vor...🙂 Im Laufe der Zeit werde ich noch weitere Infos zufügen. |
Mon Nov 25 06:21:53 CET 2013 |
Multimeter14759
Ist mir auch angenehm aufgefallen das das La Quadra recht günstig ist und trotzdem ein sehr guten Eindruck macht.
Eine der teuersten Sachen im Mai war eigentlich die Maut in Italien. Das waren gute 70€ für die gesamte Strecke. In I macht es keinen Unterschied ob man mit Auto oder Bike fährt. Glaube in F ist das anders😕.
Mon Nov 25 09:15:25 CET 2013 |
Lewellyn
Ja, in F ist das anders. Motorräder sind deutlich billiger. Ich bin mir nur nicht sicher, wie man den Automaten erzählt, das man ein Motorrad ist.
Dieses mal werde ich drauf achten.
Sat Nov 30 09:08:44 CET 2013 |
Multimeter14759
Tja, das frage ich mich nun auch😕.
Sitzen an den Zahlstellen nicht immer noch Leute in den kleinen Häuschen (wie in Italien) bei denen man bezahlen kann😕. Wenn ja, sehen die ja das es ein Motorrad ist.
Sat Nov 30 11:31:27 CET 2013 |
Lewellyn
Menschen sitzen nur noch an den großen Mautstellen auf der Autobahn. An den Abfahrten sitzt keiner mehr.
Ich werd mal Jo fragen...
Leg mal etwas Schnee zur Seite...😉
Fri Jan 10 12:11:58 CET 2014 |
Lewellyn
Ich hab den Tourablauf mal konkretisiert.
Und die Touren, soweit ich sie vorplanen kann, werde ich auch jetzt mal final angehen...
Sun Jan 12 17:00:10 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Geschenkideen für Biker gesucht (50 plus)
[...] Das wäre ideale Geschenk und Du hast auch was davon😁😉.
http://www.motor-talk.de/.../...ir-besuchen-den-tdibiker-t4693044.html
Vom Alter passt er genau dazu😎.
Gruß Michi
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jan 12 20:54:03 CET 2014 |
Lewellyn
So, Teil 1: Anfahrt Montelimar (Interessant nur für die, die mit mir fahren)
255km von mir bis Luxemburg, von daher, Abfahrt gegen 06.00 Uhr, lieber noch ne halbe Stunde früher. Der Kölner Ring im Berufsverkehr kostet sonst ne Stunde.
Ankunft daher spätestens gegen 09.00 Uhr in Luxemburg, wahrscheinlich eher 08:30 Uhr.
Abfahrt Luxemburg spätestens 09:30 Uhr. Errechnete Fahrzeit 6:43 Stunden ohne Pausen.
Mit Pausen und Mautstellen also eher 9 Stunden ab Luxemburg. Ankunft in Montelimar 18.00Uhr + X.
Sun Jan 12 21:11:00 CET 2014 |
Lewellyn
Teil 2: Montelimar-Penne: Ich hab versucht, die Strecke so kurz wie möglich zu machen und habe nicht der Versuchung der zahllosen Kehrenstrecken, die in den Cevennen liegen,nachgegeben. Was nicht heißt, das es keine Kehren gibt. Ein großer Teil der Strecke wird uns entlang der Tarn führen.
Insgesamt hab ich die Strecke auf 394km drücken können, was aber immer noch eine errechnete Nettofahrzeit von 6:44 Stunden gibt.
Sun Jan 12 21:27:43 CET 2014 |
Multimeter14759
Fein🙂. In Montélimar übernachten wir in dem bereits vorgeschlagenen Hotel an der A7! Oder?
Ob ich von hier aus fahre oder von Lux aus mit euch, entscheidet sich recht kurzfristig. Ist ja im Prinzip auch egal!
Von Montélimar sollten wir dann aber spätestens um 8.00 Uhr, besser schon 7.30 Uhr, aufbrechen, da wir schon gegen 18-18.30 in Penne eintreffen sollten. Gute 400km ist schon ok, wenn das Wetter leidlich mitspielt.
Sun Jan 12 22:08:31 CET 2014 |
Lewellyn
An dem Ort in Montelimar sind 4 Hotels in aufsteigender Kategorie an einem Ort. Mal gucken, was wir da nehmen. Das ganz billige sah schon im Inet nicht sehr überzeugend aus.
Von Penne zum La Quadra sind 355 teils sehr kurvige Kilometer. Dafür ist eine Küstentour zum Cap Creus und der Küstenstrasse nur 198km.
Kürzeste Route zum Strand sind 53km. Das geht...🙂
Mon Jan 13 06:05:41 CET 2014 |
Multimeter14759
Die Anfahrt, ob vom Pott oder der Kiefer nach Montélimar, mit rund 950km +/- ist ja in etwa gleich.
Wir werden von der Kiefer aus auch spätestens um 5.30 Uhr starten um den Frühverkehr in München zu meiden. Der Rest der Strecke geht dann recht geschmeidig via CH nach F🙂.
Hotel in Montélimar suchst Du halt aus. Wichtig ist das es was vernünftiges zu essen gibt😉.
Am Mittwoch sollten wir dann aber wirklich zeitig aufbrechen. Landstraße ist doch bei weitem anstrengender als Autobahn und sehen wollen wir ja auch was🙂.
Das Gleiche gilt dann auch für die Etappe von Penne nach La Quadra!
Hoffen wir mal das der Wettergott uns dieses Jahr mehr liebt als in 2013🙄😉.
Wed Jan 15 21:05:12 CET 2014 |
Lewellyn
So, das La Quadra hat den Empfang der Anzahlung bestätigt.
Die Zimmer (5 EZ, 2 DZ) sind damit fix.
Thu Jan 16 16:10:24 CET 2014 |
Lewellyn
"Noch 123 Tage bis zum Start Richtung Andorra"
Und zack, 1, 2, 3, ist die Zeit vorbei.
Vorher noch:
- Helm kaufen
- was zum Thema Bordkamera überlegen
- Reifen...BT45...oder doch auf Avon umrüsten...grübelgrübel
- Neue Klamotten??? Atlantis is calling , SOS for Kohle...🙄
Thu Jan 16 19:36:18 CET 2014 |
Multimeter14759
"Atlantis is calling" war ein Hit von Modern Talking😰 und die gleichnamige Stadt der Antike ist abgesoffen🙁. Ob das nun für die Marke spricht😕😉.
Nimm STADLER und Du hast was wirklich gutes🙂.
Achja... noch eins! Der Mensch wächst an gewissen Körperstellen gerne mal wieder🙄. Beim Kauf immer berücksichtigen😉.
http://www.stadler-bekleidung.de/ Die Firma ist nicht weit weg von Kiefersfelden! Haben einen sehr guten Werksverkauf (auch Samstag). Machst halt vor F einen kleinen Ausflug zu uns und wir fahren dann hin🙂.
Thu Jan 16 21:18:48 CET 2014 |
Lewellyn
Es gibt den Atlantis 4. Und es gibt den Rest.
Zum Tourenfahren gibt es nichts vergleichbares.
Kannste mal den Bericht über den Atlantis und seine Herstellung in der Motorrad googeln.
Aber ich muss erstmal in die Nähe meines Zielgewichtes kommen und dann ne Zeitlang halten, bevor ich 1500€ für eine Kombi ausgebe.
Fri Jan 17 05:59:48 CET 2014 |
Multimeter14759
Die Atlantis 4 ist mit Sicherheit gut, aber ich will kein Leder. Textil ist mir lieber. Der Preis ist schon kernig, aber wenn die Qualität stimmt auch wieder ok🙂.
Habe ein neues Navi🙂. "TomTom Pro 5150" speziell für Lkw. Wollte ich schon länger haben. Das vorhandene Garmin gehört zur Telematik und ist nur ein Pkw-Navi. War nie der Weisheit letzter Schluss.
Fri Jan 17 21:16:38 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Warum fährt man (nach 30 Jahren) erstmal kein Motorrad mehr?
[...] Ausfahrt ist leicht untertrieben. 😎
Wir besuchen den TDIBIKER.
[...]
Artikel lesen ...
Sun Jan 19 14:13:00 CET 2014 |
Multimeter14759
So...das mit der Abfahrt nach F hat sich nun auch heute geklärt!
Ich fahre von hier aus am 20.04. in Richtung Montélimar. Meine Eltern verbringen ihren Urlaub bereits im April in Bayern. Somit brauche ich nicht nach Trier fahren.
Werden also hier am 20.04. um 5.30 Uhr starten🙂.
Sun Jan 19 15:33:18 CET 2014 |
Lewellyn
Dann wäre das ja auch geklärt. Sonst hätte Hubi auch allein fahren müssen...
Sun Jan 19 16:02:50 CET 2014 |
Multimeter14759
Allein die lange Strecke fahren geht schon, aber mit mindestens zwei hat schon einige Vorteile. Bin auch froh das es so geklappt hat!
Wir werden dann diese Route fahren https://maps.google.de/maps?...
Ziel ist es gegen spätestens 18.00 Uhr in Montélimar zu sein. Gehe davon aus das Du es auch so planst.
Sun Jan 19 17:32:33 CET 2014 |
Lewellyn
Planen schon. Wenn das so läuft, wie auf der Rückfahrt letztes mal klappt das auch. Da sind wir um 9.00 Uhr losgefahren und wäre um 20:30 Uhr zu Hause gewesen, wenn der Hinterreifen nicht schlagartig seine Luft rausgelassen hätte. Und da haben wir ausgiebig gegessen, zum Tanken die Bahn verlassen und hatten noch 120km Landstraße.
Also gegen vor 6 hier los und per Express versuchen, um vor 7 am Kölner Ring zu sein. Frühstücken in Luxemburg oder so.
Sun Jan 19 17:55:18 CET 2014 |
Multimeter14759
Erst um 7.00 Uhr am Kölner Ring halte ich für mutig😰. Halbe Stunde früher wäre da bei weitem besser. Der Ring ist und bleibt ein Elend und vor allem aus der Richtung die ihr kommt.
Ihr braucht ja eigentlich nur Sinan einsammeln. Wie macht es eigentlich unser Blackhawk mit der Anfahrt😕.
Sun Jan 19 18:54:52 CET 2014 |
Lewellyn
Sinan einsammeln macht zeitlich wenig Sinn. Wir werden uns in Wasserbillig treffen, das ist am effizientesten.
Daniel wird über Mühlhausen fahren A5/A36. ggf. könnte man sich dann bei Chalon-sur-Saone treffen.
Sun Jan 19 20:30:01 CET 2014 |
blackhawk3k
Ich habe mich mit der Anfahrt noch nicht näher beschäftigt, aber Lews Vorschlag für einen Treffpunkt klingt gut
Mon Jan 20 12:57:17 CET 2014 |
Lewellyn
Wenn wir statt die Hauptroute wieder über die A39 Dole und Bourg en Bresse fahren, ist das exakt 31km Umweg bis Montelimar.
Dafür ist die Autobahn da extrem angenehm zu fahren. Das ist das Stück, was wir im Mai auch zurück noch gemeinsam gefahren sind. Perfekte Bahn, abwechslungsreiche Landschaft, nette Rastplätze.
31km sind bei ~ 120km/h 15 Minuten. Und für Daniel wäre es insgesamt etwas kürzer. Hmmm...
Mon Jan 20 13:47:00 CET 2014 |
Multimeter133619
Warum lange überlegen, nehmen wir doch die Route 😁 Auf 31 km kommts denn auch nicht mehr drauf an 😁
Mon Jan 20 14:12:36 CET 2014 |
Lewellyn
Der Umweg ist vermutlich wirklich verkraftbar, da wir dann auch automatisch die Stadtautobahn von Lyon umfahren. Da bin ich beim allerersten mal reingeraten. So mit Tunnel und Maut dafür macht das im Berufsverkehr keinen Spass.
Wir werden eh zum Berufsverkehr im Großraum Lyon eintreffen, das wird nicht besonders lustig.
Mon Jan 20 18:41:35 CET 2014 |
Multimeter133619
Dann machen wir´s doch, kommt ja auch dem Blackhawk etwas zugute 😁
Mon Jan 20 19:26:00 CET 2014 |
blackhawk3k
Vielen Dank,
Ihr seid die Besten 😉
Mon Jan 20 21:41:35 CET 2014 |
Mercy19
Hallo Mädels, Treffpunkt meinerseits in Wasserbillig passt gut. Ist ja nicht die Welt bis dahin. Frage mich nur warum der Micha am 20.04. starten will. Entweder will er 6 Wochen dort verbringen, oder er braucht 1 Monat für die Anreise. Ich glaube eher letzteres, er fährt ja ne Honda, da braucht man was länger, wenn man überhaupt ankommt.. ;-)))
Aber Kölner Ring um 7 ist echt mutig, da braucht man Glück und es kann schon recht voll werden. Das ist da echt ein Elend.
Tue Jan 21 10:11:56 CET 2014 |
Lewellyn
Wir versuchen ja, vorher. Jede Minute zählt...😉
5 Uhr aufstehen. Kaffee einkippen, könnten wir so gegen kurz vor 6 loskommen. 73km bis Ak Leverkusen. In 40 Minuten machbar. Frühstück in Wasserbillig gegen 08:30. Wenn´s gut geht...
gerade nachgeguckt: Sonnenaufgang ist am 20.05. um 05:30. Passt...
Wed Jan 22 10:02:45 CET 2014 |
Multimeter133619
Wird schon klappen 🙄 müssen wir halt´n bissl eher los 😁
Edit: Sinan, Du fährst mit Rentnern durch die Gegend, die brauchen schon mal was länger 😛 Ich fühl mich z.Zt. auf jeden Fall so, ich hab "Rücken" 😰
Wed Jan 22 15:55:40 CET 2014 |
Lewellyn
Ich hader immer noch mit meinen Reifen.
Mit dem gewohnten BT45 wird es knapp. Da beist die Maus keinen Faden ab.
Wahrscheinlich wird es reichen. Aber immer nur fahren mit dem Hintergedanken "achte auf den Verschleiß" macht auch nicht so viel Spass.
Ich bekäme eine Freigabe für die Avon-Roadrider. Mit denen könnte ich auch problemlos die Gibraltartour fahren. Die sind aber bekannt schwach auf Nässe und haben so ~80% des Haftvermögens der Bridgestones. Ich müsste es also eine Spur langsamer angehen lassen. Außer bei Sonnenschein auf den spanischen Rauhasphaltstrassen. Die Vorstelllung, mit den Avon bei Nässe und Kälte durch die Cevennen zu eiern, macht mir Gänsehaut.
Alternativ müsste ich mir einen Satz Felgen der K100RS16v besorgen. Dann kann ich modernes Reifenmaterial aufziehen.
Irgendwann muss ich da eine Entscheidung treffen....
Wed Jan 22 16:23:41 CET 2014 |
Multimeter133619
mmmmhhhhh....so ein hin und her hat auch nix, wenn der Avon bei Nässe nix ist würd ich die Finger von lassen, der BT 45 hält echt nur schlappe 5000km 😕 Da bleibt Dir wohl nicht viel über, ich würd denn versuchen die anderen Felgen zu besorgen 🙄 Irgendwann brauchst die sowieso 😁 denn lieber eher als zu spät 😉
Ich mach mir aber auch Gedanken, die Yami will ich jetzt nach reiflicher Überlegung verkaufen und die Honda mit nach F nehmen, allerdings hab ich noch keine / genügend Erfahrung gesammelt wegen dem Reifenverschleiß, hab nen Metzeler drauf, viel anderes gibts da auch nicht mehr, hoffe der hält +- 6000km 🙄
Wed Jan 22 17:08:57 CET 2014 |
Spiralschlauch22144
😕 hab Gehlens das in Andorra Unwetter waren ! mit Muren Abgang und so ? hoffentlich sind die Straßen bis Mai wider sauber😁
Wed Jan 22 17:18:14 CET 2014 |
Multimeter133619
Kannst ja vorher mal mit´n Unimog langfahren und aufräumen 😁 Gerätschafften dazu hast ja 😁
Thu Jan 23 12:21:34 CET 2014 |
blackhawk3k
Hol neue Felgen Lew, oder nimm zwei extra Reifen mit, weniger Grip klingt nicht berauschend http://www.reiseblogger.de/motorradnomaden/images/neue%20reifen.JPG
Thu Jan 23 14:03:12 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Biker-Treff:
Geschenkideen für Biker gesucht (50 plus)
[...] Original geschrieben von camion-rebel
Das wäre das ideale Geschenk und Du hast auch was davon😁😉.
http://www.motor-talk.de/.../...ir-besuchen-den-tdibiker-t4693044.html
Vom Alter passt er genau dazu😎.
Gruß Michi
Hi Michi,
Das wäre dann so ein Geschenk wie: Eine [...]
Artikel lesen ...
Fri Jan 24 11:16:12 CET 2014 |
Lewellyn
Ich hab im Blogartikel mal den Treffpunkt eingefügt. Das ist der Rastplatz Jura, an dem wir uns letzten Mai auch verabschiedet haben. Der ist auf der anderen Autobahnseite, nur so als Hinweis. 😉
Von Wasserbillig aus sind das 430km. Also einmal mittig Tanken und Ziggipause, dann sollte die Strecke in etwas über 4 Stunden auch machbar sein.
Wenn wir halbwegs planmäßig in Luxemburg abfahren, sind wir gegen 13.30 Uhr +/- am Rastplatz. Pünktlich zur Mittagspause. Von da aus sind es nur noch knappe 300km bis Montelimar. Wenn wir da gegen 14:30 losfahren, sind wir mit Tank- und Ziggipause spätestens um 18.00 Uhr am Hotel. Welches auch immer.
Ein Klacks...😉
Fri Jan 24 13:05:57 CET 2014 |
Multimeter133619
Jo, fast neben an....😁 Klingt so als wärs um die Ecke....🙄😁
Deine Antwort auf "¡Andorra! oder: Wir besuchen den TDIBIKER"