Thu May 08 10:19:07 CEST 2014
|
cookie.666
|
Kommentare (320)
| Stichworte:
Fahrer, Gegner, Geschwindigkeit, GSI, GTI, Leistung, OPC, Opfer, PS, R, RS, schnell, ST, Tod, Tuning, Turbo, Unfall, V6, V8

cookie.666
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 06.11.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
cookie.666
Gelernter Schrauber
studierter Mechatroniker
schaffender Tester
genießender Fahrer
Archiv
Besucher
-
anonym
-
AstraTwintop
-
Vectra16V
-
BaluT34
-
bobby74
-
Pascal9595
-
Gelöscht5396503
-
EthanolAAM
-
SteveKlaube
-
bighaus
Blogleser (89)

























































































Blog Ticker
- 27.Apr: Neuer Leser: macximum
- 27.Apr: Blogartikel Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren von macximum abonniert
- 27.Apr: Neuer Kommentar von macximum zu Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren
- 31.08.24: Neuer Leser: laraemm
- 31.08.24: Blogartikel Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren von laraemm abonniert
- 31.08.24: Neuer Kommentar von laraemm zu Colt CZ3 Z30 (2004-2008) defekten Bordcomputer/Display reparieren
Fri Jun 06 12:34:20 CEST 2014 |
Diedicke1300
Dodo, mir ging es nur im die sinnlose Raserei, bei Tage und gerade bei Nacht. Nichts unter Kontrolle und das mit Überzeugung, nur vom Glück gelenkt.
Diesen letzten tragischen Unfall lasse ich jetzt mal außen vor.
Fri Jun 06 12:36:33 CEST 2014 |
dodo32
Wie schon gesagt, es ist nun Aufgabe der Polizei aufzuklären, warum der Fahrer offensichtlich ungebremst den Punto rammte. Abgelenkt gewesen? Auf's Handy geschaut? Nießen müssen? Licht am Punto kaputt? Übermüdet? Alkohol? Fragen über Fragen... und so lange das nicht geklärt ist, bleibt es Spekulation
Fri Jun 06 12:37:54 CEST 2014 |
dodo32
Ok, das sehe ich bekanntlich auch so.
Fri Jun 06 12:40:00 CEST 2014 |
Habuda
Und das ist bei den Leuten die am Steuern am Handy sind oder sich sonstwie ablenken lassen anders?
Nein, eben nicht.
Daher eben auch mein Einwand. Immer nur auf die ach so bösen "Raser" schimpfen, aber die, die genauso eine Gefahr darstellen schön ausblenden, weil man es wahrscheinlich selber auch macht und glaubt, dass man es unter Kontrolle hätte.
Fri Jun 06 13:19:13 CEST 2014 |
Diedicke1300
Was Du hier nennst können Meiers wie auch Müllers sein, nur das es bei den Meiers wesentlich schlimmere Folgen haben kann bzw. noch verwerflicher ist.
Und weiterhin bin ich der festen Überzeugung das viele Meiers nur auf Grund der Umsichtigkeit vieler Müllers heile ihrem Ziel ankommen. Die kleinste Unregelmäßigkeit im Ablauf führt bei den Meiers zur Katastrophe. Und die meisten Meiers halten sich zu Unrecht für einen Meier, in Wirklichkeit sind sie nur verkappte Müllers.
Wie schon gesagt, ich bin kein Gegner des schnellen Fahrens, ich bin nur ein Gegner des unangepasst schnellen Fahrens. Den Unterschied sollte hier jeder begreifen, nur leider liegen die Definitionen bei "unangepasst" weit auseinander.
Fri Jun 06 13:33:51 CEST 2014 |
Habuda
Die Grenzen sind eben auch fließend.
Das was gerade noch angepasst war kann im nächsten Augenblick unangepasst sein. Und dazu muss man nichtmal schneller als erlaubt unterwegs sein.
Bspw. 50km/h innerorts. Je nachdem können da 60 noch angepasst sein oder 30 schon unangepasst....
Es besteht einfach ein gewisses Risiko, wie überall im Leben. Man kann es etwas beeinflussen, aber ganz in der Hand hat man es leider nicht. Daher sollte man so fahren, dass man immer noch eine gewisse Sicherheitsreserve hat.
Fri Jun 06 15:24:33 CEST 2014 |
Traction54
Einverstanden.
50 km/h innerorts bei leeren Gehsteigen ist in Ordnung.
40 km/h innerorts morgens um acht, wenn alle Kindergärtler und Erstklässler unterwegs zur Schule sind, ist dann unangepasst.
Fri Jun 06 17:34:17 CEST 2014 |
Sebicca
Genau so ist es. Ich erlebe es fast jeden morgen. Nur ein paar hundert Meter von uns gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule - Tempo 30 durchgehend. Meist fahre jedoch nur 20, oder auch mal weniger weil einfach zu viele Kinder unterwegs sind und einfach oft auch unachtsam sind. Die idioten die hinter mir das drängeln anfangen finde ich einfach nur zum kotzen. Letzte Woche hätte ich 100% ein Kind überfahren das zwischen 2 geparkten Vans auf die andere Straßenseite gerannt ist, wäre ich die vorgeschrieben 30km/h gefahren. Die Mutter hat sich danach für meine schnelle Reaktion bedankt.
Ein Stück weiter ist dann 50, vorbei an Feldern und Reihenhäusern bei denen nur der Garten an die Strasse grenzt, dort fahre ich 60km/h....
Fri Jun 06 19:18:49 CEST 2014 |
notting
@Sebicca: Als ich alleine in den Kiga laufen durfte, war hier überall 50km/h. Gab nie ernsthafte Probleme, auch nicht bei den anderen Kiga-Kindern, also kein Unfall beim alleine in den Kiga laufen/heimlaufen oder so.
Inzwischen ist bis auf wenige Hauptverkehrswege 30km/h - bei den vielen RvL-Kreuzungen/Hofeinfahrten zwischen parkenden aus war praktisch eh nicht wirklich mehr möglich. Auf einer dieser Straßen im 30km/h-Bereich, habe ich mal ein Kind ständig(!) zwischen parkenden Autos(!) über die Straße ohne auf den Verkehr zu achten hin- und herrennen sehen, offensichtlich wohnte es in dem Haus, vor dem sie ständig über die Straße gerannt(!). Es war kein Jugendlicher/Erwachsener in der Nähe. Habe sie dann mal ermahnt, dann war (zumindest kurz?) Ruhe (wobei ich nicht sicher bin, ob sie überhaupt der dt. Sprache wirklich mächtig war), bin dann weitergefahren.
-> Warum sollte ich mir um die Sicherheit von Kindern sorgen machen, deren Assi-Eltern ihre Sicherheit offensichtlich scheißegal ist? Meine Eltern haben im Hof extra Türen sogar am Kellerabgang eingebaut, damit wir nicht abhauen/Treppe runterfallen können, wenn sie nicht dabei sind. Assi-Eltern, deren kleine Kinder völlig unbeaufsichtigt so einen groben Scheiß machen gehören umgehend die Kinder entzogen! 😠
notting
Fri Jun 06 19:23:15 CEST 2014 |
Habuda
Sieht man doch öfters notting.
Da wird das 2-jährige Kind mit seinem Tretfahrrad auf dem Gehweg 50 Meter vor fahren gelassen, obwohl es nichtmal wirklich gerade aus fahren kann. Ich hasse sowas und fahre da dann immer ganz langsam vorbei.
Man würde seines Lebens nicht mehr froh werden, wenn das Kind vor einem auf die Straße fliegt und man nicht mehr anhalten kann.
Sowas ist absolut unverantwortlich von den Eltern!
Fri Jun 06 19:41:18 CEST 2014 |
notting
@Habuda: Achja, der letzte Unfall Auto vs. Kind hier im Umkreis von 100m war im 30km/h-Bereich. Offenbar haben die Kinder illegal auf einem Vorplatz einer großen Garage gespielt bzw. das Holztor mit einem Fußball malträtiert obwohl sie vom Vermieter mehrfach verwarnt wurden, weil das recht alte Tor dadurch Schaden nimmt (standen früher LKW drin, also wenn das Tor umfallen würde, könnte man eine ganze Kinder-Fußball-Mannschaft darunter begraben) - der Vermieter kam dann nämlich auch dazu, als der Krankenwagen dann kam. Also zum idiotisch/rücksichtslos über die Straße rennen kam dann noch mutwillige Sachbeschädigung dazu, was den Eltern offensichtlich scheißegal war. Scheiß Assi-Pack...
BTW: Es hat dann lautstark geheult, kann also nicht so schlimm gewesen sein -> solange sie noch schreien können, sind sie logischerweise nicht bewusstlos oder gar tot, wo ich mir dann mehr Sorgen machen würde.
notting
Fri Jun 06 19:57:19 CEST 2014 |
Habuda
Einfach mal eine Meldung ans Jugendamt schicken notting. Ist zum Wohle Aller!
Fri Jun 06 19:59:48 CEST 2014 |
dodo32
Definitiv. Ich hab da z.T. schon angehalten. Irgendwann haben die Eltern des Jahres dann gemerkt, dass das so allen Beteiligten gegenüber unverantwortlich ist und den Balg zu sich genommen. 😠
Fri Jun 06 20:03:02 CEST 2014 |
notting
@Habuda: Findest du das wirklich erfolgversprechend, wenn ich nicht einmal den Namen des Kindes weiß bzw. nicht 100%ig sicher bin, wo das Kind wohnt?
notting
Fri Jun 06 20:04:43 CEST 2014 |
Habuda
Nein, dann natürlich nicht. Aber das konnte ich ja nicht wissen 😉
Und btw: In was für einem Assi-Viertel wohnst du eigentlich?
Fri Jun 06 20:19:29 CEST 2014 |
notting
Apropos Kinder mit Laufrad und Abstand zu den Eltern: Bin mal mit Kollegen zum Mittagessen gelaufen. Dazu muss man auch an einer "Neben-Hauptverkehrsstr." entlang laufen bzw. da ist ein großes Krankenhaus um die Ecke, kommen als öfters Krankenwägen angeschossen. Ca. 200m bevor man eine Ecke des Carrés erreicht hat, überholt uns ein kleines Mädchen mit glatten braunen Haaren auf einem Laufrad, während ich mich mit meinen Kollegen unterhalte. Wir gehen um die Ecke und sehe in ca. 50m Entfernung immernoch diese Mädchen (es auf dem Carré-Gehweg geblieben, also abgebogen), das zügig auf seinem Laufrad unterwegs ist. Ich frage meine Kollegen: "Habt ihr einen Erwachsenen gesehen, der zu dem Mädchen gehört? - Hm, nö."
Das Mädchen fährt auf eine Menschenmenge an einem belebten Gebäude-Haupteingang zu. Ich beobachte das Mädchen - hm, es scheint niemanden dort anzusteuern oder gerufen zu werden. Was mache ich jetzt? Ist das Mädchen wirklich nur alleine auf dem Weg vom Kiga nach Hause zum Mittagessen wie ich es als 3jähriger auch gemacht habe oder wird es wirklich vermisst? Wollte dann gerade losspurten um sie zu fragen bzw. auf Nr. sicher zu gehen, als ich in größerer Entfernung um die Ecke (an der Carré-Ecke ist nur ein Parkplatz, wo gerade keine Fahrzeuge standen) eine erwachsene Frau mit glatten brauen Haaren rennen gesehen habe. Also losgespurtet und das Mädchen gestoppt: Du, schaut mal nach hinten, ist das deine Mama, die da angerannt kommt? - Mhm (=ja). - Schau, die vermisst dich schon, dreh mal um und fahr zu ihr. - Mhm - umgedreht und losgefahren. Hab dann nur noch ein "Danke!" von ihrer Mutter gehört. Sie war sicher 100m weg, denn ich bin ja dem Mädchen hinterhergerannt und ihre Mutter ist nur noch normal gelaufen, als sie gesehen hat, dass ich der kleinen hinterherrenne.
Kurz: Kann auch bei vernünftigen Kindern mal passieren, dass Kinder abhauen, aber immerhin ist die Kleine sogar an der Carré-Ecke nicht geradeaus quer über die Straße, sondern ist auf dem Gehweg weitergefahren, sie wurde wohl entspr. erzogen, was man von Kindern, die ständig hin und her über die Straße rennen nicht behaupten kann.
notting
Fri Jun 06 20:20:27 CEST 2014 |
notting
@Habuda: In gar keinem, es sind nur 2 Assi-Viertel recht nahe.
notting
Thu Jul 24 07:34:34 CEST 2014 |
steinsursel
Auch wenn schon länger hier im Forum, kann ich mir dazu einen Kommentar nicht verkneifen.
3 Sachen fallen mir da auf:
1. Sinnlose Raserei, Geltungsbedürfnis mit solchen überdimensionierten "Bolzerkarren". Raserei gehöhrt bestraft, hart bestraft und wenn's einer pardu nicht lassen kann ist "Hinter Gitter" und/oder Psychiater die erste Wahl.
2. Selbstschutz. Wenn man nicht blauäugig durch Leben zieht weiß man, was auf Autobahnen los ist. Alleine des Selbstschutzes wegen wird in 3. Spur nur überholt, wenn es anders nicht geht und dann auch die Angelegenheit zu kurz wie möglich. Das heißt, dass ich es nicht verstehen kann, wenn man mit eine hier zitierten "Spießerkarre" links mit vielleicht 120 überholt. Man gefährdert sich unnütz selbst. Drauftreten, und selbst ein untermotorisierter Van als Familienkutsche schafft locker 160 oder mehr und für den kurzen Moment ist das sicherlich kein Beinbruch.
3. Überholverbot für LKW: Sobald es die angespannte Verkehrslage es erfordert sollte als Gesetzgeber von einem Überholverbot für LKW ausgehen, egal ob 2 oder 3 Spurig. In vielen Ballungszentren ist es mittlerweile möglich, dies über das Verkehrsleitsystem zu regeln. Bei ständig angespannten Verkehrsituationen genrell einführen. Ich habe es mehrfach gesehen, wie nur ein LKW bei 3 Spuren bei gut ausgelasteter Autobahn einen Stau verursachen kann, und dass nur wegen vielleicht 2-3km/h Differenz.
Mein Beileid gilt natürlich den unschuldigen Opfern, "der Fahrer" fällt bei mir unter "natürliche Auslese."
Thu Dec 25 01:12:56 CET 2014 |
Duftbaumdeuter18971
Die Welt könnte ohne Meiers leben. Schade dass bei solchen Unfällen oft die Meiers überleben und andere ums Leben kommen die es weder verdient haben, noch irgendwie beteiligt waren.
Deswegen: ab einer bestimmten Höhe der Tempoüberschreitung muss der Lappen weg. Für immer. Und ewig. wenn jemand 50 oder 100 über dem Limit fährt, bei dem sind 6 Monate oder 1 Jahr Entzug der Fahrerlaubnis zu wenig.
Lebenslang Bus und Auto schrotten - ne, lieber einziehen ud versteigern und das Geld für Sinnvolles verwenden.
Thu Dec 25 11:36:48 CET 2014 |
notting
@Elchtest2010: Nein, weil TL zu oft so angebracht sind, dass man sie nicht in jeder Situation überhaupt sehen kann oder man zur Unfallvermeidung sich gerade im entscheidenden Moment auf einen anderen VT konzentrieren muss und es eben Situationen gibt, wo die Sachlage nicht klar ist. Z. B. 100er Limit außerorts bei 2 Spuren/Fahrtrichtung und an einer Stelle sind alle 100er-Schilder durchgestrichen -> habe ich jetzt eine TL-Veränderung übersehen (weil an der Stelle sonst kein Schild ist, würde also auf unlimitiert hindeutigen, da ja sonst ungefähr an der Stelle ein anderes TL-Schild sein sollte) oder sollten die Schilder eigentlich gar nicht durchgestrichen sein?
Außerdem habe ich schon TL-Schilder gesehen, die man im dunkeln kaum sieht, weil sie anders als die anderen Schilder an der Stange nicht reflektieren (nicht unbedingt nur wg. Reif oder so) und das TL-Schild halt immer ganz oben ist, also am weitestens raus aus meinem Lichtkegel, also am wenigsten Licht ankommt...
notting
PS: Warum musst du aus diesen monatelang toten Thread einen Zombie-Thread machen?
Thu Dec 25 11:55:59 CET 2014 |
Bayernlover
Zur Not muss ich halt langsamer fahren, wenn ich mir unsicher bin. Aber in Deutschland gilt ja: Was geht, muss auch gefahren werden, und kein km/h langsamer!
Thu Dec 25 12:31:47 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Beispiel: Baustelle auf der Autobahn, in meiner Fahrtrichtung wurde die linke Spur mit auf die linke Seite der Mittelleitplanke, also zu den beiden Gegenspuren gequetscht. Durfte mit meinem Auto dort gerade so noch fahren von der Breite her. TL: 80km/h.
Ähnliche Situation auf einer autobahnähnlichen Bundesstr., nur dass die Spuren breiter(!) waren, weil es dort solange nur 1 Spur/Fahrtrichtung für beide Richtungen gab. Jetzt rate mal, wie hoch das TL dort war...
-> Glaub mir, da gibt's keine nachvollziehbare Logik...
notting
Thu Dec 25 13:34:33 CET 2014 |
Bayernlover
Deshalb stehen da ja auch Schilder und im Zweifel fahre ich halt langsamer oder lebe mit den Blitzern 😉
Ich hab bisher eigentlich immer gewusst, welches Tempo grad ist. Im Zweifel passe ich mich dem Verkehrsfluss an oder fahr halt langsamer.
Aber das geht in Deutschland schon aus mehreren Gründen nicht. Erstens darf man unter keinen Umständen nur ein km/h langsamer fahren als auf den Schildern steht, denn darauf steht hier die Todesstrafe, auszuführen durch den Hintermann.
Und bei den Vermögen, die wir für Überschreitungen bis 20 km/h bezahlen müssen, lohnt es sich wirklich, sich über jeden einzelnen Cent aufzuregen.
Thu Dec 25 13:46:50 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Denksportaufgabe für dich: Du fährst an der vielen km langen Stelle mit dem noch ungenannten TL ca. 10km/h zuviel weil das TL so irrsinnig niedrig ist, der Rest des Verkehrs (solange er dich überholen kann bzw. vor dir ist) ca. 20-30km/h zuviel (sprich ungefähr soviel wie in der von mir genannten vergleichbaren Situation erlaubt war. Quizfrage: Wie willst du dich bei einer übersehenen TL-Änderung dem Verkehrsfluss anpassen oder wissen, dass da eine TL-Änderung (nach unten) war?
Mal abgesehen davon, dass vor dieser Baustelle kein TL gilt...
notting
PS: An der Stelle gibt's auch an mind. einer Auffahrt, dass der Auffahrenden explizit "TL aufgehoben" angezeigt wird und das 50er Schild erst am Ende der recht langen Beschleunigungsstrecke sehen können, sie also zunächst annehmen müssen, dass sie auf mind. ca. 100km/h beschleunigen müssen, um nicht mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs zu sein bzw. um Unfälle zu vermeiden (keine Standspur!).
Thu Dec 25 14:04:19 CET 2014 |
Bayernlover
Wenn da Schilder stehen - dann muss ich die beachten! Und wenn ich die übersehe, habe ich Pech. Was ist daran so unklar?
Thu Dec 25 14:09:29 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Weil die oft so stehen, dass man sie nicht immer sehen kann oder man genötigt wird, woanders hinzuschauen!
notting
Thu Dec 25 14:11:38 CET 2014 |
Bayernlover
Ich sage ja - Pech 😉
Es gibt übrigens die Möglichkeit, wenn man geblitzt wurde, Einspruch zu erheben. Da kann man zur Not vor Gericht vortragen, warum man das Schild nicht hat erkennen können. Alles kein Problem 🙂
Thu Dec 25 14:16:45 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Setzt in der Praxis voraus, das man sich eine Verkehrs-RSV leisten kann, mal ganz abgesehen davon, dass es viel Zeit kostet, also von wegen "kein Problem"...
Desweiteren sollten solche dämlichen Konstrukte wie Spuren, von denen aus man wichtige Schilder nicht zwangsläufig auch sehen kann verboten werden, weil's kontraproduktiv bzgl. der Verkehrssicherheit ist.
notting
Thu Dec 25 14:20:52 CET 2014 |
Bayernlover
Dazu braucht man keine RSV. Prinzipiell kostet es dann ca. 50€ zur Strafe dazu, wenn man bei Gericht verliert. Also überschaubar.
Hast du mal ein Foto? Rein aus Beschreibungen werde ich irgendwie nicht schlau.
Thu Dec 25 14:27:35 CET 2014 |
notting
@Bayernlover:
Plus die Zeit eben und die Wahrscheinlichkeit zu verlieren ist ohne Anwalt in der Praxis sehr hoch.
Welche der Beschreibungen meinst du? Fotos habe ich keine, kann dir aber bei Bedarf Skizzen machen.
notting
Thu Dec 25 14:36:17 CET 2014 |
Bayernlover
Skizzen sind auch gut 😉 Eben von solchen Stellen
Thu Dec 25 15:23:33 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Hier Kunstwerk Nr. 1. Welche Situation hättest du noch gerne als Skizze?
notting
(1162 mal aufgerufen)
Thu Dec 25 15:30:32 CET 2014 |
Bayernlover
So ist ungefähr jede Autobahnauffahrt beschildert, sieht man mal von den Büschen etc. ab. Und wenn man nicht vollkommen irre aufs Gas latscht, hat man eh noch keine 100 drauf am Ende vom Streifen. Zur Not muss man halt bremsen 😉
Sehe hier das Problem ehrlich gesagt nicht.
Thu Dec 25 15:41:02 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Nein, ich habe noch keine einzige AB-Auffahrt gesehen, wo wenn man auf die AB auffahren will zunächst das TL explizit(!) aufgehoben wird, man an einem durchgestrichenen(!) TL-Schild ohne weitere TL-Schilder für die AB vorbeifährt (bzw. für die Spur zum Beschleunigungsstreifen) und dann plötzlich auf ein für eine AB extrem niedriges TL stößt, während man gerade nach hinten schauen muss, um unfallfrei auf die AB zu kommen. In Baustellenbereichen ist meist auch direkt vor der Auffahrt nochmal ein TL-Schild, das man einigermaßen sehen kann kurz bevor man die Beschleunigungsspur erreicht (oft sogar nicht nur auf der AB an sich, sondern auch nochmal ein weiteres für den Spur zum Beschleunigungsstreifen).
notting
Thu Dec 25 17:12:25 CET 2014 |
Bayernlover
Ein durchgestrichenes Schild bedeutet eigentlich immer, dass das Limit niedriger ist als drauf abgebildet. Und wenn eine Baustelle ist, gehe ich davon aus, dass da irgendwas ist. Nennt man vorausschauendes Fahren 😛
Thu Dec 25 17:32:36 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Nochmal ausführlicher für dich: Der Normalfall an der Stelle ist, dass man das (normal nicht durchgestrichene) 120er-Schild sieht. Wenn so ein Schild durchgestrichen ist, dort kein andere TL-Schild steht und auch noch das TL Richtung Beschleunigungsstreifen aufgehoben wurde (was man nur hätte durchstreichen müssen), darf man IMHO davon ausgehen, dass eben die allg. TL-Regelungen der StVO gelten, die in der Situation (baul. Trennung zur Gegenspur) eben kein TL bzw. RG von 130km/h vorsehen.
notting
Thu Dec 25 17:34:35 CET 2014 |
Bayernlover
Klar, bei einer Baustelle und nem durchgestrichenen Schild 😁 nein, da geh ich davon aus dass ich langsamer fahren muss.
Thu Dec 25 17:37:44 CET 2014 |
notting
@Bayernlover: Hab dir oben nochmal was fett markiert. Aufgrund der Breite der Spur hätte man locker 80km/h fahren können. Und wenn man ein TL-Schild baustellenbedingt durchstreicht, darf man doch erwarten, dass da auch ein entspr. anderes TL-Schild aufgestellt wird. Aber an der Baustelle waren wohl nur Idioten am Werk -> zeitweise standen alle(!) TL-Schilder in der einen Fahrtrichtung so, dass der Gegenverkehr zwischen mir und dem Schild durch fuhr - und zwischendrin war auch 100m eine TL-Aufhebung (ohne dass an der Fahrbahn was nennenswert anders war), also kein TL weil ja baul. getrennte Gegenspur...
notting
Thu Dec 25 17:39:22 CET 2014 |
Bayernlover
Ja klar, aber halt nicht unbegrenzt. Ich sag ja nur, wie ich das wahrgenommen hätte 😉
Sat Aug 11 11:28:25 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
PKW ab 250 PS und 800km Reichweite gesucht bis 40.000 € gebraucht
[...] Wenn in Bezug auf Straßenverkehr jemand die Worte "haushoch überlegen" benutzt, weiß ich Bescheid...
https://www.motor-talk.de/.../...-einer-wahren-begenheit-t4933739.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Gestatten, Meier. Fahrer. (Nach einer wahren Begenheit.)"