klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Sep 26 11:05:16 CEST 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und sehr viel Holz nachleg im Kaminzimmer Ofen da es draussen etwas zu kalt issss 😉
Sat Sep 26 11:08:15 CEST 2020 |
Steam24
Opel in Eisenach sowie BMW und Porsche sind weitere positive Beispiele. Es sind nur leider insgesamt zu wenig.
Sat Sep 26 11:09:20 CEST 2020 |
legooldie
Alles ist ja nicht weg,zb. das Multicar.😁
Die Firma ist zwar jetzt Hako aber das kleine Teil wird immer noch gern gekauft.
Hätte damls eins haben können (M22 für 300 Mark) aber leider war ich zu blöd um das Potenziel zu erkennen
Für die alten wird richtig Geld bezahlt.
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
(360 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 11:10:27 CEST 2020 |
berlin-paul
Moin Mäxle. *KlappverdecknichtvergessenCappuCarohinstell* 🙂
Da müssen wir das Lagerfeuer stärker einheizen, weil wir hier doch im Freien unter unseren Sonnensegeln im Trocknen sitzen. 😉
Sat Sep 26 11:14:02 CEST 2020 |
tomcat092004
Statt des Sonnensegels wird wohl ein Arbeitseinsatz für ein festes Dach mit Wänden bis zum Boden fällig.
Sat Sep 26 11:16:01 CEST 2020 |
HeinzHeM
Hm, *HeizpilzaufstellnebenSonnensegelamLagerfeuer* erscheint mir hier zielführender 😁
Wir wollen doch nicht, dass die Sonnensegel ein Raub der Glut der lodernden Flammen werden.
Sat Sep 26 11:17:53 CEST 2020 |
legooldie
Wie wäre es hiermit!😁
(255 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 11:18:50 CEST 2020 |
berlin-paul
Naja, das ist ja im Wesentlichen die Region Leipzig. In Richtung Ostsee gibts dann fast nur noch viel Landschaft.
Sat Sep 26 11:19:13 CEST 2020 |
HeinzHeM
Dazu noch ein paar Euro-Paletten als Boden. Wo soll das enden? 😉
Sat Sep 26 11:19:45 CEST 2020 |
max.tom
Isss doch zügig gezimmert 😁
Sat Sep 26 11:20:25 CEST 2020 |
tomcat092004
Heinz
Der Typ Mensch, der lang gebraucht hat, um zu verstehen, dass die Straßen im damaligen Westen nicht aus Gold sind und der pure Luxus ohne etwas dafür zu tun nicht existiert, gab es sicherlich und bestimmt waren es nicht wenige.
Diese Sorte Mensch ist überall vertreten.
Ich persönlich kann nicht viel dazu sagen, außer was meine Eltern mir später erzählt haben. Ich selbst war zu klein und für mich war die Welt noch in Ordnung und natürlich war ich aufgeregt als ich als kleiner Junge mal auf die andere Seite der Mauer durfte, die jahrelang vor meinen Augen war.
Sat Sep 26 11:28:04 CEST 2020 |
HeinzHeM
In den nördlichen Regionen von Brandenburg und im südlichen MeckPomm setzt man auf nachhaltigen und sanften Tourismus. Dessen Grenzen bekommt man jetzt in Zeiten von Corona zu spüren. Jetzt gäbe es ja viele Reisende die man beherrbergen könnte, aber es fehlt die Infrastruktur, fehlen die "Locations" für die Leute, die es gerne auch mal krachen lassen wollen, während sie ansonsten in Berlin im Büro versauern.
Abgesehen davon gibt es in Richtung Ostsee immer noch viele große Agrarbetriebe.
Sat Sep 26 11:29:46 CEST 2020 |
legooldie
Notfalls machen wir ein Sparlagerfeuer!😁😁😁
(259 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 11:36:55 CEST 2020 |
legooldie
Oder so!😉😁
(264 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 11:37:53 CEST 2020 |
HeinzHeM
Wie viele Monate hast Du noch mal gebraucht um Deinen Carport zusammen zu setzen? 😁
Aber angesichts der vielen leeren Bierflaschen die hier jeden Abend anfallen könnte man überlegen, ob man diese nicht zweckmäßigerweise zum Aufbau eines Hauses aus Glasflaschen nutzen sollte. So kann man Angenehmes mit Nützlichem verbinden und bräuchte dann nur noch die leeren Kästen zurückbringen.
Sat Sep 26 11:40:00 CEST 2020 |
berlin-paul
Beides sehr schön Dirk. 🙂
Sat Sep 26 11:41:20 CEST 2020 |
legooldie
Das perfekte Lagerfeuer für Frank!😁😉
(300 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 11:46:02 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ohne Solarpanel und Akku für den Strom? Aber Dirk! 😁
Sat Sep 26 11:46:58 CEST 2020 |
windelexpress
Das brennt doch tatsächlich oder ist das ne Lampe
Sat Sep 26 11:48:04 CEST 2020 |
legooldie
Bei Frank geht doch alles über Wlan.
Wo ist das Problem?😁😁
Sat Sep 26 11:50:15 CEST 2020 |
HeinzHeM
Eine echte Marktlücke erkannt: der Einachsanhänger für den Wanderer mit Solaranlage, Akku und TV-Gerät. Wie kann man heute nur in die Wildnis hinausziehen ohne die größten Errungenschaften unserer Zivilisation? Der reinste Kulturbolschewismus sowas!
Außerdem ist das eine schöne Übung für das Gehen mit dem Hackenporsche 🙂
Sat Sep 26 11:56:28 CEST 2020 |
legooldie
Viel zu umständlich,heute hat man doch diese Zockerbrillen,den Akku im Rucksack und Strom wird beim Gehen über die Schuhe prodoziert!😁
"Walking Dead" mal anders.😉
(256 mal aufgerufen)
Sat Sep 26 12:02:17 CEST 2020 |
HeinzHeM
Für VR braucht es aber leistungsfähige Hardware am anderen Ende der Leitung 😰
Sat Sep 26 12:03:01 CEST 2020 |
HeinzHeM
So, die Küche ruft. Meine Bratkartoffeln machen sich nicht von selbst 🙁
Sat Sep 26 12:05:45 CEST 2020 |
legooldie
Für die Amis wäre das ideal.
Wenn sie dann so durch die abgebrannten Wälder Kaliforniens Latschen,können sie sich grüne Wälder durch die 3D Brille anschauen und für den Geruch gibt es Wunderbäumschen mit Tannengeruch!😁
Wieso lass ich mir das nicht patentieren?😁😁😁
Sat Sep 26 12:08:11 CEST 2020 |
berlin-paul
Da müsstest du doch Formulare ausfüllen ... 😁
Sat Sep 26 12:08:25 CEST 2020 |
windelexpress
Dirk mich würde nicht wundern, wenn's das Patent schon gibt
Sat Sep 26 12:14:27 CEST 2020 |
legooldie
Geht das nicht via WLAN?😁
Sat Sep 26 12:15:14 CEST 2020 |
legooldie
Hast Recht,bei den Amis ist alles möglich!😉😁
Sat Sep 26 13:24:46 CEST 2020 |
NDLimit
Hab frischen "Frauenkaffee" von Impings besorgt und stelle mal ein paar Tassen bereit 🙂
Sat Sep 26 13:27:09 CEST 2020 |
windelexpress
Na dann nehme ich mir mal ein Frauengetränk weg.
Dank Dir Thorsten
Sat Sep 26 13:52:27 CEST 2020 |
GrandPas
Ui, Danke für die frischen Frauen....
Sat Sep 26 14:01:29 CEST 2020 |
NDLimit
Gerne doch 🙂
Sat Sep 26 14:04:23 CEST 2020 |
frechdach73
tach 🙂
also ich bin mir relativ sicher, so schnell, wie sich die technik heutzutage entwickelt, wird es in recht naher zukunft die unterschiedlichsten antriebe und auch unterschiedlichsten fahrzeuge geben. ob wasserstoff oder strom aus der ladesäule, das thema fortbewegung wird sich noch gehörig revolutionieren, wenn da niemand eine bremse reinhaut. diverse konzepte liegen ja jetzt schon in der schublade. fast schon schade, dass man immer noch ausreden für sachen findet, die schon längst serienreife hätten haben können. alleine schon die tatsache, dass man in einem fahrzeug gar keinen mitteltunnel mehr bräuchte, weil man jedes rad einzeln mit einem elektromotor ausstatten kann, lässt meine fantasie blühen. da gibt es schon konzepte für ein fahrendes wohnzimmer. und auch räder, die sich um 90° einschlagen lassen, um besser in eine parklücke am straßenrand zu kommen...ich sperre mich nicht gegen diese technik. aber ich hätte sie eben gerne am liebsten heute, als übermorgen.
schauen wir mal auf ludwigshafen/rhein: die stadt muss sich teilweise neu erfinden. sie ist einfach nicht mehr zeitgemäß und muss moderner werden. jetzt hat man die chance, auf jahrzehnte im vorraus, das zentrum wieder durch moderne planung für anwohner attraktiv zu gestalten. leider bremst gerade der datenschutz diverse gute ideen nicht unerheblich ein. das wird uns wohl auch leider irgendwie auf die füße fallen, weil andere länder da einfach experimentierfreudiger sind. datenschutz hat sich seine berechtigung, ist aber im speziellen leider ein auslaufmodell...
für eine VR-brille braucht man übrigens keine ungewöhnlich leistungsfähige hardware. es genügt schon ein handelsübliches smartphone. 😉
Sat Sep 26 14:04:53 CEST 2020 |
berlin-paul
*Impingsschnapp* ... danke Thorsten 🙂
Sat Sep 26 14:47:36 CEST 2020 |
Steam24
Man betrachte sich mal den ID4 von VW: Der startet bei 50.000 Euro, während es den Tiguan ab knapp 31.000 gibt. Das ist eine Preiserhöhung um fast sechzig Prozent.
Das ist die Realität.
Toyota bietet seine Hybride zum Preis eines Diesels an und ich bezweifle, dass ein BEV unterm Strich weniger CO2 emittiert. Auch wenn es auf den ersten Blick lokal emissionsfrei ist.
Und ich sehe einfach keine Rechtfertigung dafür, ein BEV steuerrechtlich als Null-Emissionsauto einzustufen. Das ist postfaktisch und auf postfaktischer Basis entstehen keine sachgerechten Entscheidungen. Erinnert sehr an dem Dieselhype vor etwa 15 Jahren, ihr wisst schon, Clean Diesel und so weiter. Großes Gerede und keine Substanz dahinter. Selbst heute wird verkündet, der Diesel sei sauber, aber die Realität ist eine andere und Schlupflöcher gibt es zuhauf.
Sat Sep 26 14:52:14 CEST 2020 |
berlin-paul
Das sind Abwehrpreise. Man will als deutscher Hersteller von Verbrennern derzeit keinen zügigen Zuwachs auf der Stromerseite vor Ende 2021. Deshalb kann man die Dinger nichtmal bestellen.
Sat Sep 26 14:55:29 CEST 2020 |
Steam24
Abwehrpreise? Das bestreite ich. Die Rohstoffgewinnung für die Akkus ist extrem teuer und umweltbelastend. Rechnet aber niemand in die CO2-Bilanz ein. Auch die Stromerzeugung wird nicht in die Betrachtung einbezogen, obwohl der Strom überwiegend nicht regenerativ erzeugt ist. Die Schlussfolgerung kann nur die sein, dass CO2-Reduktion zwar als Deckmäntelchen umgehängt wird, aber nicht wirklich im Lastenheft steht. Sieht sehr nach Lüge aus.
Hier noch ein Video zum Thema Lithiumgewinnung: KLICK
Ab Minute 3:10 geht es zur Sache.
Sat Sep 26 15:12:02 CEST 2020 |
frechdach73
natürlich werden sich die preise noch verringern. war doch bisher immer so. vor 15 jahren hat so ein flatscreen fast 30.000,-€ gekostet. heute bekommst du bessere geräte für nen tausender hinterhergeschmissen.
und bitte...die akkudebatte ist doch makulatur. in jedem handy steckt ein akku. auch in jedem verbrenner steckt ein akku. trotzdem kauft sich jeder eins, der es sich leisten will. die technik entwickelt sich auch dahingehend weiter, dass es umweltschonendere materialien gibt. ebenso wird sich auch der grüne strom weiterentwickeln. leider gibt es eben auch leute, die diese entwicklung nicht wollen und am liebsten alles so lassen würden, wie es eben ist. aber dass dieses denken eben nicht konkurrenzfähig ist, zeigen uns andere länder. wenn wir alles so lassen, wie es eben ist, werden wir unseren wohlstand früher oder später nach und nach aufgeben müssen. und immer ist die regierung schhuld...nie sind die schuld, die neuem den weg zu versperren versuchen. da sind diverse lobbiisten ganz weit vorne...
und nochwas zum thema umwelt...entsorgung eines verbrenners ist auch nicht gerade umweltfreundlich, mit den ganzen ölen und ölgeschmierten teilen.
Sat Sep 26 15:19:54 CEST 2020 |
windelexpress
Und bei der Entsorgung von Akku's der Elektro Fahrzeuge entsteht Feenstaub ?
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"