• Online: 3.000

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153739)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Sat Sep 26 22:31:56 CEST 2020    |    windelexpress

Ich bezahle meine Fahrzeuge immer Bar.

Leasing kommt für mich nicht in Frage

Sat Sep 26 22:39:33 CEST 2020    |    GrandPas

Martin, du kannst ja gerne bei mobile.de mal nach e-WoMos suchen und dann wirst schnell erkenen, warum ich sicher noch ein paar Jahre damit in Urlaub fahren werde, egal ob mir das jetzt passt oder nicht.

Einen Widerspruch zu meinen Lobpreisungen kann ich dabei leider nicht erkennen.

Sat Sep 26 22:39:47 CEST 2020    |    HeinzHeM

Schweröl, noch so ein Grund warum ich kohlegefeuerte Dampfloks bevorzuge 😉

Sat Sep 26 22:43:17 CEST 2020    |    grilli9

Paul eine Frage des Geldes ist es für jene die sich nicht "Neu" Leisten können - also auch kein Leasing bezahlbar ist. Viele sind auf einen gebrauchten fahrbaren Untersatz angewiesen der oft deutlich unter 10000.- angesiedelt ist.

Aktuell kommt daher für diese und die stellen die Masse dar aus Kostengründen kein Stromer in Frage.

Tesla leistet sich zu Geschätzt 90% eh nur wem es in der Tasche kaum weh tut. Für diesen Personenkreis ist das eher Spielzeug - die Fahren das zumeist nicht weil sie damit günstig Unterwegs sein wollen und auch nicht wegen dem Klimaschutz.

Die neueste Technik leistet sich meist eh nicht Heinz & Kunz.

Aktuell ist deshalb ein Stromer noch nicht für Jedermann Leistbar.

Sat Sep 26 22:47:55 CEST 2020    |    HeinzHeM

Du meinst bestimmt Hinz und Kunz 😉😁

Sat Sep 26 22:48:43 CEST 2020    |    berlin-paul

Martin, die Leasingrückläufer gehen doch dann in den Gebrauchtwagenmarkt. Ist doch eh alles eine Art Kreislauf. Günstiges (Geschäfts)leasing macht wegen der hohen (erfundenen) Listenpreise für Vater Staat und die Automobilindustrie Sinn (Förderung richtet sich danach). Im Gebrauchtsegment gehen die Preise dann deutlich runter. Das wird bei den Stromern auch so bleiben.

Heinz, ich kenne die Unterschiede, wollte mich jedoch nicht mit den nebensächlichen Feinheiten aufhalten. 😉

Sat Sep 26 22:52:25 CEST 2020    |    HeinzHeM

Na, dann schütte mal hochoktaniges Kerosin in einen simplen Golf 2 Benziner 😁

Sat Sep 26 23:00:30 CEST 2020    |    grilli9

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 26. September 2020 um 22:52:25 Uhr:


Na, dann schütte mal hochoktaniges Kerosin in einen simplen Golf 2 Benziner 😁

Hebt der Golf dann ab? 😁

Sat Sep 26 23:00:54 CEST 2020    |    berlin-paul

Mandy, Leasing ist so beliebt weil der Kauf der Leasingfahrzeuge nicht bezahlbar wäre. Da spielt auch die steuerliche Abschreibbarkeit eine gewaltige Rolle. Die Leasingraten sind voll als Betriebskosten steuerwirksam von den Erlösen absetzbar. Man versteuert also im Wesentlichen so wie der "Kassenstand" ist. Beim Kauf muss man das auf 7 Jahre verteilen und zahlt also 6 Jahre lang Steuern auf Geld das bereits in Betriebsmittel investiert wurde (also in Liquidität gedacht schon weg ist). Wer least kann sich den Kauf also in aller Regel nicht leisten oder der Leasingfaktor ist so dermaßen gut, dass das Leasing billiger als der Wertverlust und die Steuerlast beim Kauf ist. Also auch wieder nur der billigere Weg der Nutzung auf Zeit und mitunter vergleichbar mit dem Gebrauchtwagen (der aber im Betrieb steuerlich in der Regel schlechter ist).

Sat Sep 26 23:04:45 CEST 2020    |    grilli9

Dann sag ich mal gute Nacht und schlaft gut!

Sat Sep 26 23:06:33 CEST 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@grilli9 schrieb am 26. September 2020 um 23:00:30 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 26. September 2020 um 22:52:25 Uhr:


Na, dann schütte mal hochoktaniges Kerosin in einen simplen Golf 2 Benziner 😁

Hebt der Golf dann ab? 😁

Partiell ja. Ein gewisser Knalleffekt dürfte eintreten 😁

Sat Sep 26 23:07:55 CEST 2020    |    berlin-paul

Guts Kuscheln Mandy. 🙂

Sat Sep 26 23:12:52 CEST 2020    |    berlin-paul

Nein Heinz. Wenn man auf perfekte Erdung achtet passiert da garnichts. Den Tank würde ich direkt leerpumpen und den Motor nicht andrehen. Ein Bekannter von mir hat eine zeitlang Flugzeuge in SXF betankt ... 😉

Sat Sep 26 23:15:54 CEST 2020    |    HeinzHeM

Paul, ich glaube einige hier meinen das Privatleasing, also ohne die Möglichkeit irgendwas davon steuerlich abschreiben zu können. Das lohnt nur, weil und wenn es die monatliche Belastung überschaubar macht. Dazu sollten nicht die Sonderzahlungen außer acht gelassen werden.

Beim E-Auto kommt hinzu, dass niemand den Restwert kalkulieren kann, wenn von Regierung und Herstellern immer neuere Autos mit besserer Technik und besseren Reichweiten verbilligt in den Markt gedrückt werden.

Sat Sep 26 23:31:13 CEST 2020    |    HeinzHeM

Ich werde mich auch mal in die Kissen verdrücken und vom Regen in den Schlaf wiegen lassen.

Lasst Euch heute Nacht nicht davon schwemmen! Man liest sich 🙂

Sun Sep 27 00:15:56 CEST 2020    |    tomcat092004

War heute Diskussionstag?
Keiner hat mir Bescheid gesagt.🙂

Es war interessant zu lesen und ich kann beide Seiten verstehen. Bitte bekommt euch nicht in Haare bei diesem Thema.

Ich gehe auch schlafen. Bis Morgen

Sun Sep 27 00:18:20 CEST 2020    |    berlin-paul

Nachti 🙂

Sun Sep 27 06:40:28 CEST 2020    |    windelexpress

Zitat:

@GrandPas schrieb am 26. September 2020 um 22:39:33 Uhr:


Einen Widerspruch zu meinen Lobpreisungen kann ich dabei leider nicht erkennen.

Ich schon 'Wasser predigen, Wein saufen"

Nicht jeder hat die Mittel,sich zwei oder drei Fahrzeuge in die beheizte Garage zu stellen.

Mein Kumpel,der e Fahrzeuge auch ganz toll findet,hat zu dem e Golf, einen i8, ein t4 Multivan,ein t6 Multivan, ein Crafter WoMo und fürs Hobby einen umgebauten Linienbus zu stehen, mit dem der Club die Mopeds an europäischn Rennstrecken befördern. Für Transporte hat er noch Caddy's und Crafter im Firmen Fuhrpark. Der Brauch mir auch nicht erzählen wie toll so ein Batterie betriebenes Fahrzeug ist, wenn er selbst für den Service Besuch des Golf einen Trailer benötigt,weil die Strecke bis zur Werkstatt nicht mit einer Akku Ladung zu schaffen ist. Er selbst fährt sonntags mal zum Bäcker, sonst fährt seine Frau 2 mal die Woche mit den e Wagen zur Arbeit. 3km einfach, da wäre das Fahrrad noch die beste Option.

Ich bin Gesundheitlich schon eingeschränkt genug, da werde ich mich durch die Fahrzeugwahl nicht noch selbst einschränken. Ganz zu schweigen..dass es ich mir das finanziell nicht leisten möchte.

Sun Sep 27 06:57:16 CEST 2020    |    legooldie

Moin
Ich glaube das irgendwann ein findiger Tüftler ein Uhrwerk mit Aufziehschlüssel in sein Auto baut und allem Ärger aus den Füßen geht und über die Streithähne lacht die sich nicht einig Werden können was besser ist,Strom oder Benzin!😁😁😁


Sun Sep 27 07:18:01 CEST 2020    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für den Kaffee, Mandy 🙂

Martin, auch dieses Argument läuft leider ins Leere und passt absolut nicht. Wenn es nur Wein zum Trinken gibt, (weil es gar keine e-Womos käuflich zu erwerben gibt), dann muss man sowieso, um in dem schlechten Sinnbiid zu bleiben, eh nur Wein saufen (Verbrenner fahren).

Mit einer vermeintlichen Doppelmoral hat dies deswegen nicht mal theoretisch etwas zu tun.

Davon unabhängig ist unser WoMo deutlich älter als der Smart und hat trotzdem weniger KM. Die jährlichen Fahrleistungen sind nur ein Bruchteil davon. Wenn wir was ökologisch rumreißen wollen, dann macht es mehr Sinn zuerst an den großen Stellschrauben zu drehen. Also ich fahre schon grob 80% meiner gesamten jährlichen Fahrleistung rein elektrisch.

Auch ich kann mir leider keinen Fuhrpark mit nagelneuen Model X etc. leisten und deswegen sind in meinem Fuhrpark auch noch Verbrenner, die Betonung liegt aber bei noch. Dass es nicht schon mehr und günstigere E-Autos, Ladesäulen etc. gibt liegt sicher nicht an mir, sondern an dem Planungshorizont unser Automobilindustrie.

Aber selbst deine Behauptung, E-Autos sind nur was für Reiche passt bei meinem Beispiel auch wieder nicht. Mein Smart hat lt. Gutachten durch einen unreparierten Unfallschaden einen Restwert von unter 2T€. Na, extrem reich muss man dafür nicht sein. Die laufenden Kosten bewegen sich im Bereich der Monatskarte der Öffis.

Also wer seine KM in einem Phaeton für ein Vielfaches dieser Kosten fährt, sollte deswegen mit dem Reichtumsargument sowieso grundsätzlich etwas vorsichtiger sein. Von den Kosten, die ich hätte meine Pendlerstrecke in deinem Auto zu fahren, kann ich vermutlich den Unterhalt des WoMos bezahlen und vermutlich den des Langstreckenautos auch.

Sun Sep 27 07:45:02 CEST 2020    |    legooldie

Die Zukunft wird Zeigen was besser ist,vielleicht ist es dann doch der viel geschmähte Wasserstoff der sich durchsetzt.
In den Ländern der 3ten Welt schert sich kein Mensch um Umweltschutz und den Menschen geht es nur darum möglichst billig von A nach B zu kommen und da kommen die alten Dreckschleudern aus Deutschland gerade Recht und ich glaube auch nicht das sich die nächsten 20 oder 30 Jahren in diesen Ländern auch nur 1 E-Fahrzeug durchsetzten wird.
Also,was bringt es sich hier und jetzt zu Fetzen was besser für den Geldbeutel und die Umwelt ist!
Es ist ein globales Problem und nicht nur ein rein deutsches.
Allso Jungs,kommt mal runter und trinkt einen Kaffee miteinander.😉😁😁


Sun Sep 27 08:05:24 CEST 2020    |    GrandPas

Natürlich hört der Umweltschutz weder in Deutschland, noch beim Auto auf. Alleine mit e-Autos werden wir den Klimawandel nicht stoppen. Wie ich schon öfters erwähnt habe, erweist man der Umwelt auch einen Bärendienst, wenn man nur deswegen ein funktionierendes altes aber dreckiges Auto mit einem neuen aber dafür sauberes Auto ersetzt.

Das Umweltbundesamt hat schon vor Jahren die Ökobilanz des Lebenszyklus eines Autos (Damals noch Verbrenner) wie folgt aufgeteilt. je 1/3 aller Belastungen entfallen auf die Produktion, Betrieb und die Entsorgung. Wir konzentrieren uns bei der Diskussion gerade nur auf den Betrieb.

Insofern ist es auch im Interesse der Umwelt, wenn z.B. das WoMo noch länger genutzt wird und nicht durch ein neues ersetzt.

Sun Sep 27 08:28:27 CEST 2020    |    legooldie

Darum bin ich auch jahrelang mit der Ape rumgefahren,die ist zwar auch nicht Umweltneutral aber dafür alt und bezahlt gewesen.
Für Kurzstrecken gibt es bis heute nichts besseres ausser vieleicht noch diese E-Roller.
Aber da kann man nicht viel mit Tranportieren,möchte keine Kiste Wasser auf so einem E-Teil balancieren mögen.
Ich hab noch nie ein neues Fahrzeug gehabt........hmmm....bis auf den Rolli....aber die alten Kisten bin ich gefahren bis nix mehr ging.
Obwohl ich hatte mal ein E-Mofa von Solo aus den 70ern,das war gar nicht mal übel,bis auf das Gewicht und die lange Ladezeit ( fast 24 Stunden).😁


Sun Sep 27 08:30:21 CEST 2020    |    tomcat092004

Guten Morgen
Danke für Kaffe und Frühstück Mandy

Wünsche euch einen schönen Sonntag.

Sun Sep 27 08:31:09 CEST 2020    |    NDLimit

97 neue Beiträge 😰

Moinsen

Sun Sep 27 08:34:35 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@NDLimit schrieb am 27. September 2020 um 08:31:09 Uhr:


97 neue Beiträge 😰

Moinsen

Warst halt lange nicht mehr hier Thorsten!😉

Sun Sep 27 08:43:55 CEST 2020    |    GrandPas

Die interessante Frage ist, warum warst du so lange nicht hier 🙂

Sun Sep 27 08:47:53 CEST 2020    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für den Sonntagskaffee & das Frühstück, Mandy. 🙂

8°C und Reeegen ... 11°C Höchsttemperatur ... was für ein Tag ... 😁

Dirk, mit dem eRoller bist Du dann eindeutig der Elektropionier unter uns! 🙂

Martin, dich wird niemals jemand dazu zwingen können, den Phaeton (oder ein anständiges Ersatzfahrzeug) nicht zu nutzen. Und dann ist da noch der Rechttsanspruch auf Ausnahmegenehmigungen in bestimmten Konstellationen, die bei dir gegeben sind. Du wirst dich nicht entscheiden müssen ob oder ob nicht. Und deshalb kannst du das eigentlich recht gelassen sehen.

Sun Sep 27 08:49:02 CEST 2020    |    legooldie

vielleict isser ja mit seinen Walking Stecken in einem Kanaldeckel hängen geblieben,könnte doch sein,oder?😁

Sun Sep 27 08:53:11 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. September 2020 um 08:47:53 Uhr:


Guten Morgen.

Danke für den Sonntagskaffee & das Frühstück, Mandy. 🙂

8°C und Reeegen ... 11°C Höchsttemperatur ... was für ein Tag ... 😁

Dirk, mit dem eRoller bist Du dann eindeutig der Elektropionier unter uns! 🙂

Martin, dich wird niemals jemand dazu zwingen können, den Phaeton (oder ein anständiges Ersatzfahrzeug) nicht zu nutzen. Und dann ist da noch der Rechttsanspruch auf Ausnahmegenehmigungen in bestimmten Konstellationen, die bei dir gegeben sind. Du wirst dich nicht entscheiden müssen ob oder ob nicht. Und deshalb kannst du das eigentlich recht gelassen sehen.

Die Solo war so was von uncool damals,deshalb hatte ich sie schnell wieder verscherbelt.
Heute hätte ich damit bestimmt ne Menge Groupies von den Fridays damit!
Verkehrte Welt,echt!😉😁


Sun Sep 27 09:06:26 CEST 2020    |    berlin-paul

Das kommt wohl hin. Die hätte sich auch bei den Reparaturen gut geführt. Alle 10 Jahre einen neuen billigen Bleiakku und hin und wieder eine neue Kette nebst Ritzel und ein Paar Schleifkohlen für den Motor. ... 🙂

Sun Sep 27 09:07:11 CEST 2020    |    legooldie

Hier mal ein paar Daten zu der Solo.
Solo Electra bzw. Solo720
Elektromotor 24V mit 750W von Bosch
2 in Reihe geschaltete Batterien mit 12V und 40A
Fliekraftkupplung mit Keilriemen über Zwischenwelle auf Kette
Reichweite ca.40 Kilometer
Geschwindigkeit ca. 30km/h


Sun Sep 27 09:13:23 CEST 2020    |    legooldie

Ach ja,es gab nur 1200 Stück davon.
Wenn ich das damals gewust hätte,hätte ich sie behalten und heute für teuer Geld verkauft!

Für Frank hätte ich einen Rabbat von 20% gegeben.😁


Sun Sep 27 09:17:01 CEST 2020    |    tomcat092004

@Dirk
Das ist wie mit dem Analogkäse.
Bei der Einführung dieses Gemisches gab es einen Aufschrei, dass man das nicht essen kann.
Heute geht der weg wie warme Semmeln, da er als Veggieprodukt hipp ist.

🙄

Sun Sep 27 09:22:52 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 27. September 2020 um 09:17:01 Uhr:


@Dirk
Das ist wie mit dem Analogkäse.
Bei der Einführung dieses Gemisches gab es einen Aufschrei, dass man das nicht essen kann.
Heute geht der weg wie warme Semmeln, da er als Veggieprodukt hipp ist.

🙄

Ja das ist wirklich so.
Früher wollte jeder der es sich nicht Leisten konnte ,einen Rolce Royce Silver Shadow haben (ich auch) und heute will sie kaum noch jemand haben (ich auch nicht mehr),echt seltsam.😁

Sun Sep 27 09:25:26 CEST 2020    |    berlin-paul

Die Solo hätte man mit heutigen Akkus und einem kräftigeren eMotor auch ganz gut pimpen können. 🙂

Sun Sep 27 09:33:28 CEST 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 27. September 2020 um 09:25:26 Uhr:


Die Solo hätte man mit heutigen Akkus und einem kräftigeren eMotor auch ganz gut pimpen können. 🙂

Auf jedenfall aber damals konnte die einfach nicht gegen Kreidler,Hercules und Zündapp anstinken.
War so ne Art Mädels Mofa die Solo.


Sun Sep 27 09:40:11 CEST 2020    |    legooldie

Von Hercules gab es auch so ein E-Mofa aber das wollte auch kaum einer haben,schade eigentlich!


Sun Sep 27 09:45:19 CEST 2020    |    berlin-paul

Kann man mal sehen, dass die Hersteller schon damals recht viel abgekupftert haben. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • max.tom
  • windelexpress
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 0 38 56

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker