klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Dec 31 18:10:59 CET 2020 |
berlin-paul
Beim Moderna-Impfstoff wird es wohl bei ca. 2,- €/Dose liegen. Für die Industriestaaten dürfte das bezahlbar sein.
Thu Dec 31 18:45:43 CET 2020 |
SUV-Fahrer
Jede Woche Lockdown kostet dem Staat 3,5 Mrd. Euro, daher erachte ich die Kosten für den Impfstoff für vernachlässigbar.
Gruß,
SUV-Fahrer
Thu Dec 31 19:02:58 CET 2020 |
berlin-paul
Mit 4 Wochen Vollbremsung hätte man das längst im Griff ... 😉
Thu Dec 31 19:28:54 CET 2020 |
windelexpress
Sehe ich auch so Paul, aber das hat sich keiner getraut. Nun haben wir das alles ein wenig länger.
Thu Dec 31 19:32:03 CET 2020 |
berlin-paul
Bisher sind das 9 Monate ... mit gewiss unnötig vielen Toten, schweren Verläufen und dem "Erwürgen" von vielen Betrieben.
Thu Dec 31 22:18:03 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Sicherlich hätte einiges besser laufen können, aber wir sind halt kein unterdrückt das Volk mit einer Ein-Parteien-Regierung und mitten in Europa (also keine Insel) ich glaube nicht das es so viel mehr besser hätte laufen können wenn man die Wirtschaft nicht übermäßig gefährden will der letztlich auch die Pandemie-Phase bezahlt.
Ein entlanghangeln am Containment Mit der entsprechenden Überzeugungsarbeit der Politiker für lokale und regionale auch temporär und wiederholt einschränkenden Maßnahmen wäre für mich noch ein echter Hebel gewesen.
Und wenn wir das ganze 3~4 Jahre früher gewusst hätten natürlich die ganze Digitalisierungsthematik Und besser ausgearbeitete rechts sichere Grundlagen für diverse Maßnahmen.
Natürlich möchte ich nicht verschweigen das der Erfahrungsvorsprung im asiatischen Raum in Bezug auf Verhaltensweisen und Masken und einer gewissen Selbstverständlichkeit einigen hiesigen Alu-Hutträger offensichtlich abgeht.
Obwohl es doch eine Uhr alte Erkenntnis ist dass die zweite Welle immer die heftigere ist, Es gibt doch wirklich genug Bildungsfernsehen für die wo es nicht in der Schule gelernt haben.
Thu Dec 31 22:32:11 CET 2020 |
berlin-paul
4 Wochen Vollbremsung wäre volkswirtschaftlich machbar gewesen. "Zwangsurlaub" und voller Stillstand. Allerdings muss die Versorgung der Bevölkerung und die Infrastruktur laufen. Für sowas muss ein Staat Konzepte in der Schublade haben und das wird nicht dezentral koordiniert werden können. Der wirtschaftliche Schaden wäre sehr begrenzt und wohl auch auffangbar, da es danach mit gebotener Vorsicht weitergehen kann. Das aktuelle Geschehen lässt die Wirtschaft vor sich hindümpeln und Kultur / Gastro / Hotelerie / Tourismus / Dienstleistungen / Bildung gehen baden. Vollbremsung am Anfang wäre für die Gesundheit und die Wirtschaft am besten gewesen. Wäre schonmal etwas, was man unter Erfahrung verbuchen und auf künftige Notfallpläne draufschreiben könnte.
Thu Dec 31 22:40:02 CET 2020 |
tomcat092004
Ist denn bereits erwiesen, dass ein Geimpfter nach der Impfung nicht mehr ansteckend sein kann?
Solange dieser Beweis fehlt, Maskenpflicht auch für Geimpfte. Abgesehen davon wäre es für das gemeinschaftliche Miteinander besser, wenn alle die Masken zu tragen hätten. Denn noch ist es nicht für alle jederzeit möglich geimpft zu werden. Das sieht Ende des nächsten Jahres anders aus. Wer dann mrint, dass er nicht geimpft werden eill, der muss eben mit dieser Maskenpflicht leben, sofern diese dann noch gilt.
Wie lange hält der Impfschutz eigentlich? Wann muss die Impfung wiederholt werden?
Bei vielen anderen Impfungen ist bekannt, wie lange sie definitiv halten und ab wann eine erneute Impfung sein muss oder zumindest ein Test erfolgen sollte, wie es um den Schutz steht und dessen Ergebnis entweder impfen oder nicht nötig lautet.
Hast du dafür mal Quellen?
Ich kenne diese Freiheit von privaten Einrichtungen, aber von staatlichen Schulen, die Kinder unterrichten müssen?
Thu Dec 31 23:11:13 CET 2020 |
der_Nordmann
@tomcat092004
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html
Bußgeld bzw. der Rauswurf aus der KiTa
Thu Dec 31 23:46:31 CET 2020 |
tomcat092004
Danke dir
Was mich an der Regelung stört?
Die Kinder können ausgeschlossen werden, aber es ist der Einrichtung überlassen.
Diese haben dann den Schwarzen Peter. Wieder toll, wie gut unsere Politiker den Mumm haben und Tatsachen schaffen.
Grausig
Fri Jan 01 00:22:44 CET 2021 |
notting
Zum Böllerverkaufsverbot: Habe gerade das Gefühl, dass ich der einzige bin der davon betroffen ist oder alle anderen immer 1 Jahr im Voraus kaufen. Nein, hier kann man keine Böller im nahen Ausland kaufen. Und nach Profi-Feuerwerk sieht's auch nicht aus.
Effektiver Nutzen des Böllerverkaufsverbots: Gering. Bin mal gespannt wieviele Schnapsleichen es gibt.
notting
Fri Jan 01 04:19:32 CET 2021 |
MarMor2000
Frohes Neues!
Also bei uns war es schon deutlich weniger Feuerwerk
Fri Jan 01 08:35:52 CET 2021 |
Elderian
Ein frohes Neues!
Bei uns hier wurde zwar auch geschossen, aber ebenfalls viel weniger als die Vorjahre.
Wie schon geschrieben: Sonst ging es ab 27.12. mit vereinzelten Donnerschlägen den ganzen Tag los, und an Silvester wurde so ab Einbruch der Dunkelheit bis teils nach eins Feuerwerk abgebrannt.
Gestern war sehr vereinzelt Feuerwerk vor Mitternacht zu sehen und zu hören. Erst ab Mitternacht und nur etwa 15 Minuten war mehr los, aber weit weniger als früher.
Insofern hat das Böllerverbot hier durchaus Auswirkungen gezeigt.
Fri Jan 01 09:18:35 CET 2021 |
berlin-paul
Gesundes Neujahr 🙂
Denke, dass die Böllerei wirklich sehr viel weniger als sonst war. Ein paar "Verrückte" gibts halt immer.
Fri Jan 01 09:21:11 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neu(jahrs)zalen des Tages: 22.924 Infizierte und 553 Tote. (sieht noch nicht sonderlich nach Rückgang aus)
Fri Jan 01 11:17:21 CET 2021 |
der_Nordmann
Wenn man die Zahl mit dem Wert vom 24.Dezember vergleicht, ist das ein Rückgang von etwa 20%.
Fri Jan 01 11:39:15 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Wir müssen aber jetzt nicht darüber diskutieren anfangen warum ein Lockdown zu allerlei anderen gesundheitlich positiven Aspekten führt.
Fri Jan 01 12:45:29 CET 2021 |
notting
Böllerverkaufsverbot erschwert Feuerwehr die Arbeit:
https://www.gmx.net/.../...annt-eingestuerzt-boeller-gelagert-35398602Wenn die verkauft hätten werden dürfen, wären sicher nicht soviele Böller konzentriert an einem Ort gewesen. Rückversand war so wie ich das herauslese so kurzfristig offenbar nicht möglich. Ist halt Sprengstoff und daher speziell was den Transport in größeren Mengen angeht.
notting
Sat Jan 02 10:12:16 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 12.690 Infizierte und 336 Tote (Meldeloch usw....)
Sat Jan 02 10:23:15 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Hab jetzt mich mal mit der Anmeldeprozedur auseinandergesetzt wegen Familienangehörigen.
Es gibt zwar eine App (116117) da ist aber die Funktion nicht freigeschaltet, im Internet ist die Zwar zu finden, aber das hiesige im Zentrum ist noch gar nicht aufgelistet. Telefon Anruf macht jetzt eh keinen Sinn insbesondere da Rahmen-Bemerkungen notwendig werden die sicherlich niemand ad hoc beantworten könnte.
Bin mal neugierig wie viele Tage und Wochen das jetzt Vertagt werden muss 🙄
Sat Jan 02 10:34:34 CET 2021 |
GrandPas
Als Information, weil mir es nicht klar war. Meine 92 jährige Schwiegeroma, die erst kürzlich Corona erfolgreich überstanden hat, wird jetzt trotzdem geimpft.
Sat Jan 02 10:47:45 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ja man vermutet dass die immun Antwort jemand der COVID-19 durchgemacht hat nicht stark genug ist.
Und da ist da noch das Problem mit der Infektionsität.
Sat Jan 02 10:51:13 CET 2021 |
Moewenmann
Das kann mehrere Gründe haben.
Sat Jan 02 11:46:56 CET 2021 |
windelexpress
Habt ihr das von dem Silvester Rave in Frankreich gehört.
Ehrlich gesagt bin ich entsetzt,dass das im Vorfeld nicht unterbunden werden konnte.
So eine Veranstaltung stampft man nicht spontan am Nachmittag aus dem Boden
Sat Jan 02 11:56:12 CET 2021 |
MarMor2000
Was ist n
Sat Jan 02 11:58:14 CET 2021 |
der_Nordmann
Der 14. Buchstabe des Alphabet!
Sat Jan 02 11:58:25 CET 2021 |
windelexpress
https://www.tagesschau.de/ausland/rave-silvester-frankreich-101.html
Hab ich im ticker gesehen
Sat Jan 02 12:00:55 CET 2021 |
MarMor2000
Jetzt habe ich’s auch gelesen krass da wird dann fein neu gespreaded worden sein
Sat Jan 02 12:04:56 CET 2021 |
windelexpress
Alle zusammen in Quarantäne. Und das unter staatlicher Kontrolle,dass keiner abhaut.
Sat Jan 02 12:07:20 CET 2021 |
MarMor2000
Hehe
Sat Jan 02 12:18:56 CET 2021 |
berlin-paul
In Südafrika haben "früher" viele Voodoo-Priester verbreitet, dass der Geschlechtsverkehr mit einer Jungfrau zur Heilung des an Aids erkrankten Mannes führt. Geführt hat es zu einem enormen Anstieg der Vergewaltigungen von Kindern und sehr jungen Frauen und der HIV-Infektionen. Einen ähnlichen Kausalverlauf scheint das mit den Covid-Leugnern und -verharmlosern zu nehmen. Einfach nur dämlich.
So ein event hochzuziehen stelle ich mir leider auch nicht schwierig vor. Es braucht die abgelegene Halle, ein Soundsystem, Suff und BTM in größeren Mengen und eine abgeschirmt kommunzierende community. Das bleibt dann bis zum Start erstmal unter der Decke und fliegt erst auf, wenn es sowieso schon läuft. Die Pullizei ist dort personell ganz offensichtlich nicht in der Lage, das event einzukloppen und die "Verrückten" festzusetzen. Einen Tipp für die örtliche Rennleitung wäre es wohl, über die Amtshilfe leistende Feuerwehr beim Energieversorger die betreffende Ortsnetzleitung mal stromlos machen zu lassen. Falls dort Stromgeneratoren das event versorgen ... also die kann man auch ausschalten .... 😉
Sat Jan 02 12:53:49 CET 2021 |
MarMor2000
Ja vor allem wieso konnte die Polizei das denn nicht auflösen? Zack Hundertschaft hin alle festnehmen und direkt in Quarantäne auch die sind doch jetzt alle verseucht die 2500 und gehen schön nach Hause oder wie
Sat Jan 02 13:07:00 CET 2021 |
berlin-paul
Mitten auf dem Land hat man keine 1.000 Einsatzkräfte parat und der Dorfsheriff kann vielleicht 5-10 Suffköppe bei sich wegschließen. Das war's dann auch schon. Wenn man Unterstützungskräfte und mobile "Knastzellen" erst rankarren muss, dann dauert das und ortskundig sind die Einsatzkräfte dann auch nicht. Die Organisatoren haben sich den Ort gut ausgewählt.
Sat Jan 02 13:14:05 CET 2021 |
Elderian
Uff... Bei sowas werde ich echt wütend! 2500 Leute? Ja, da hätte ich auch Ideen... Gut, dass die nicht umsetzbar sind...
Sat Jan 02 13:18:36 CET 2021 |
DJ Fireburner
Hier bei uns auf dem Land hat man die, Paul.
Waren, wir bereits vor kurzem geschrieben, auch schon mehrmals im Einsatz.
Hier wird zum Glück kurzen Prozess genascht, in der Silvesternacht wurde u.a.ne Party auf nem Bauernhof beendet. Der Veranstalter wartet auf einen gelben Umschlag, die rund 50 Gäste auf Post vom Ordnungsamt. 😉
Sat Jan 02 13:38:36 CET 2021 |
berlin-paul
In Berlin waren Silvester 2.500 im Einsatz. Das war aufgestockt wegen der besonderen Situation hier.
Durchschnittliche Situation um Berlin herum: LK Barnim, Nachtschicht, regulär 2 Streifenwagen mit je 2 Polizeikräften. In der Uckermark ähnlich. Nur ist die so groß wie das Saarland. ... Ohne Vorbereitung ist man da kaum handlungsfähig. Es gibt natürlich auch dort eine Einsatzbereitschaft die nachalarmiert werden kann. Aber wie gesagt: keine Ortskenntnis und lange Anfahrten.
Sat Jan 02 14:13:03 CET 2021 |
windelexpress
Sehe ich ähnlich.
Und die gehen jetzt größtenteils unentdeckt nach Hause.
Dich Chance,dass auf dem Rave alle negativ waren,ist meiner Meinung nach verschwindend gering,wenn nicht sogar ausgeschlossen.
Arbeitslager wäre noch harmloseste was mir für das Pack einfallen würde. Unglaublich und unsere Polizei freut sich über das auflösen einer 18 Mann Silvesterparty in Oldenburg.
Sat Jan 02 14:15:33 CET 2021 |
berlin-paul
Wenn man sich mehrere kleinere Ziele setzt, hat man mehr Erfolgserlebnisse. 😁
Sun Jan 03 09:35:13 CET 2021 |
NDLimit
Es gibt leider auch Nachteile von Einwegmasken: klickmich 🙁
Sun Jan 03 09:45:32 CET 2021 |
MarMor2000
Ich vermute man darf den Zahlen immer noch nicht trauen? ... wäre ja phänomenal wir haben nur noch 102