klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Jan 03 09:50:56 CET 2021 |
Elderian
@NDLimit: Das wundert mich nicht. Einwegmasken sehe ich hier auch oft rumliegen...
Nutzt Ihr die Corona Warn-App bzw. das Kontakttagebuch darin? Ich finde diese Funktion sehr praktisch... Und sie führt einem vor Augen, wie viele Leute man immer noch trifft... Darum trag ich nur noch "Hausstände" ein...
Sun Jan 03 09:59:38 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 10.315 Infizierte und 312 Tote (Meldeloch usw. ... )
Sun Jan 03 10:01:46 CET 2021 |
NDLimit
Elderian, bislang nutze ich die App nicht. Aber in den nächsten Tagen steht ein Austausch des Telefons an, dann werde ich sie sehr wahrscheinlich installieren.
Meine Freundin nutzt die App und wenn sie bei mir zu Besuch ist, meldet die App keine kritischen Kontakte, bei ihr daheim ist das wohl anders.
Sun Jan 03 10:11:52 CET 2021 |
berlin-paul
MarMor ... Die ganzen zu erwartenden Nachmeldungen werden wohl in der kommenden Woche vorliegen. Berlin liegt derzeit bei 121,1 ... allerdings meldet kaum eines der Bezirksämter über die Feiertage irgendwelche Zahlen. Von daher muss man das weiterhin mit der gebotenen Vorsicht sehen. Dem statistisch ausgewiesenen I-Wert in meinem Bezirk traue ich jedenfalls derzeit nicht über den Weg. Die Stadtbezirke die hier Zahlen melden sind weiter auf viel zu hohem Niveau.
Sun Jan 03 10:46:34 CET 2021 |
windelexpress
Bei uns das gleiche.
Zwischen den Feiertagen ist der i Wert auf 130 runter gegangen, seit Samstag wieder über 200.
Ich denke richtig aufgearbeitet sind die Zahlen erst in der 2.KW 21.
Bei uns im betroffenen Seniorenheim sterben sie weiter weg.
Auch in einem weiteren Seniorenheim steigen die positiv getesteten.
Sun Jan 03 11:08:38 CET 2021 |
berlin-paul
Wurde dort wenigstens ein Aufnahmestop angeordnet?
Sun Jan 03 11:08:45 CET 2021 |
SUV-Fahrer
Einen schönen Sonntag,
ich halte die App für sinnvoll, wenn es unaufschiebbare Gründe gibt, sich unter fremde Menschen begeben zu müssen oder gar öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Meine Frau und ich verlassen unser Haus seit März kaum noch, daher sehen wir keine Notwendigkeit dazu, sie zu installieren. Wir arbeiten von zu Hause aus, Lebensmittel, Bücher, neue Kleidung etc. bestellen wir online, die Übergabe erfolgt mit FFP3-Maske im Garten.
Ich sehe fast keine Möglichkeiten, wo wir uns anstecken könnten.
Gruß,
SUV-Fahrer
Sun Jan 03 11:12:18 CET 2021 |
NDLimit
Das ist aber schon eine sehr starke Form der Eigenisolation....
Sun Jan 03 11:19:00 CET 2021 |
der_Nordmann
Wisst ihr worauf ich mich als Norddeutscher wieder freue?
Wenn wir von den 2m Sicherheitsabstand endlich wieder wegkommen, und zum Wohlfühlabstand für Norddeutsche von 5m sind.
Soviel Nähe, wie in den letzten Monaten, ist ja nicht auszuhalten
Sun Jan 03 11:21:41 CET 2021 |
windelexpress
Bei uns waren die Seniorenheim Plätze glaub ich fast alle belegt, es gab Wartezeiten und -Listen, wenn ich richtig informiert bin.
Ich glaub kaum,dass da jetzt neue Plätze bezogen werden., insbesondere da es an Personal ja auch mangelt.
Von meinem einmaligen Chef der Ex Schwiegervater lag bis 3 Wochen vor dem Ausbruch der hohen Corona Zahlen in dem Seniorenheim wo wir hier die Höchstwerte an infizierten hatten.
Sun Jan 03 11:26:48 CET 2021 |
NDLimit
André: 😁😁😁
Sun Jan 03 11:43:50 CET 2021 |
berlin-paul
Ohne Sperre ... regiert die Betriebswirtschaft ...
Sun Jan 03 11:55:17 CET 2021 |
windelexpress
Da hast Du Recht und der Betreiber ist so ein Kandidat , bei dem es nur um das finanzielle geht.
Sun Jan 03 12:00:33 CET 2021 |
der_Nordmann
Sind das nicht alle privat betrieben Pflegeheime?
Aus Nächstenliebe machen die das doch nicht!
Sun Jan 03 12:02:36 CET 2021 |
SUV-Fahrer
Es war eines der erholsamsten Jahre in meiner gesamten beruflichen Karriere.
Keine Flugreisen mehr, nicht mehr beim Aufwachen im Hotel erst einmal feststellen, in welcher Stadt man sich gerade befindet, nicht mehr wegen einer Verhandlung vor Ort anwesend sein, keine Geschäftsessen mit „wichtigen“ Persönlichkeiten und Politikern mehr, plötzlich ist so viel via Videokonferenz möglich, das vor einem Jahr noch undenkbar war.
Gruß,
SUV-Fahrer
Sun Jan 03 12:21:07 CET 2021 |
MarMor2000
Stimmt man könnte auch mal bischen die guten Seiten versuchen aufzuzeigen. Wir haben im ersten Lockdown im März unseren Schrebergarten voll schätzen gelernt. So muss es Leuten die Haus und Garten haben ja auch gegangen sein die haben doch kaum gelitten in der Zeit. Die mit nur ner Wohnung und schlimmstenfalls ohne Balkon allerdings ...
Sun Jan 03 12:22:59 CET 2021 |
NDLimit
Im ersten Lockdown wurden hier sämtliche Seen gesperrt. Aktuell ist es zum Glück so, dass einer meiner Vereins-Seen für den Individual-Sport weiter geöffnet ist.
Sun Jan 03 12:25:11 CET 2021 |
MarMor2000
Was ist eigentlich mit der Kritik das Deutschland zuwenig Impfstoff bestellt hat, berechtigt? Und ziehen die nun schnell nach und bestellen aus verschiedenen Quellen es gibt ja bald mehrere zugelassene Sorten
Sun Jan 03 12:26:23 CET 2021 |
der_Nordmann
Du, wenn es nur am Artikel liegt.
DIE OstSEE ist auf!
Sun Jan 03 12:28:27 CET 2021 |
NDLimit
Ja, die Ostsee ist ein tolles Tauchrevier 🙂 Kenne dort einige Wracks.
Sun Jan 03 12:30:32 CET 2021 |
der_Nordmann
Als im Sommer die Bestellungen raus gingen, wusste niemand wann welcher Impfstoff zur Verfügung steht und wie bzw. ob er wirkt.
Was mich wundert ist die Aussage des BionTECH Chefs.
Es habe ihn gewundert, dass ........ kennt ihr ja wahrscheinlich.
Nur warum hat er dann nicht seine Chance gewittert und der Regierung ein aus seiner Sicht lukratives Angebot gemacht?
Ich denke wir werden erst in mehreren Jahren genau analysieren können, was man hätte besser machen können.
Sun Jan 03 12:34:15 CET 2021 |
NDLimit
Nun, die geschäftsführenden Inhaber und Forscher von Biontech sind ja schon so Milliardäre geworden. Ebenso die Geldgeber, die bei Gründung von Biontech Kapital für die Forschung zur Verfügung gestellt haben.
Sun Jan 03 12:38:11 CET 2021 |
windelexpress
Dafür muss ich nicht unbedingt an die Ostsee fahren.
Sehe auch am nahegelegenen Badesee einiges an Wrack's. 🙂
Sun Jan 03 12:40:03 CET 2021 |
NDLimit
Martin, Du sollst doch nicht zu den FKK-Stränden gehen 😁
Sun Jan 03 12:41:57 CET 2021 |
der_Nordmann
So lange dort Greenpeace nicht die Wale retten und wieder ins Wasser bringen will, ist gegen eine alte rostige Fregatte nichts einzuwenden.
Sorry, geht grad mit mir durch.
Sun Jan 03 12:43:13 CET 2021 |
NDLimit
André, alles gut. OT ist hier doch manchmal erfrischend 🙂
Sun Jan 03 12:43:39 CET 2021 |
berlin-paul
So fürchterlich falsch war die vorsichtige Bestellung in meinen Augen nicht.
Die Auswahl der Produkte wird größer, die Preise besser und vor allem sind Impfstoffe, die im bestehenden System bis zu den niedergelasseen Ärzten verteilt werden können, auch viel schneller unters Volk zu bringen.
Ein paar Wochen Unterschied liegen einfach in der Bandbreite mit der man leben muss. Wären bei 100% ungewissem Erfolg vorab 170 Mio. Dosen gekauft worden, wäre das Gejaule unüberhörbar gewesen, wenn das favorisierte Projekt nicht, später oder mit weniger Wirksamkeit abschneiden würde.
Gleiches wäre der Fall, wenn man alle als aussichtsreich gewerteten Projekte mit einer Volleindeckung durchbezahlt hätte. Dann hätte man vermutlich eine 8-fache Überbevorratung und es würde wegen der "Geldverschwendung" nach Blutrache geschrien werden. An dem Punkt sollte man den "Meckerball" also sinnvollerweise wirklich flach halten. Die anfänglichen Order waren vertretbar und dass nachgeordert werden muss, das war von Anfang an klar.
Sun Jan 03 12:48:12 CET 2021 |
der_Nordmann
Interessanter Punkt Paul.
Gestern hieß es in den Nachrichten, hätten man von den 3 Kandidaten jeweils 160Mio. Dosen bestellt, wären es Ausgaben von 10Mrd. Euro gewesen.
Wieviel kosten nochmal die ganzen Hilfspakete von Olaf?
Sun Jan 03 12:55:14 CET 2021 |
berlin-paul
Ich war schon im Frühjahr eher für ein paar Wochen echte Vollbremsung und danach den "asiatischen Weg". Wäre schneller wirksam, weniger Tote und Langzeitfolgen, zeitlich wesentlich kürzer belastend und in den wirtschaftlich Folgen mal kurz sehr hart aber unterm Strich insgesamt viel billiger ...
Sun Jan 03 12:59:00 CET 2021 |
der_Nordmann
Den asiatischen Weg bekommst du in Westeuropa nicht umgesetzt.
Alleine schon aus Datenschutzgründen nicht.
Sun Jan 03 13:00:45 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Man muss sich halt irgendwo rumhangeln zwischen easy Containment und Containment-Verlust, mit möglichst vielen Wochen dazwischen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Weg wie in China geklappt hätte mal geschwind ne Metropole abriegeln wegen 20 Infizierten.
Südkorea ist auch ne Insel und trotzdem tun sie sich trotz ganz anderer Datenlage nicht leicht.
Sun Jan 03 13:09:17 CET 2021 |
GrandPas
Naja, natürlich ist man im Nachhinein immer schlauer, aber wenn man unsere aktuelle Impfsituation im Vergleich
betrachtet dann kommt einem schon der Verdacht so „fürchterlich richtig“ lag Hr. Spahn & Co. auch hier anscheinend wieder nicht.
Aber es ist immer wieder interessant, es reicht für einen Politiker, dass er regelmäßig im TV erscheint um beliebt zu werden, denn mit dessen Leistung hat es offensichtlich nichts zu tun.
Sun Jan 03 13:13:23 CET 2021 |
der_Nordmann
Naja, soviel scheint er nicht falsch zu machen, wenn man mal nach Frankreich, England, Spanien oder Italien schaut.
Und er zeigt sich auch einsichtig, dass er manches im Nachhinein anders bewerten würde.
Das macht ihn vertrauenswürdig!
Sun Jan 03 13:20:39 CET 2021 |
berlin-paul
Das ist gleichermaßen beeindruckend wie auch ein bisschen gruselig wie die Chinesen das hinbringen. In der Medizin gilt ja: wer heilt hat Recht. Zumindest haben die das damit wieder in den Griff bekommen. ... Bei der nächsten Pandemie können wir uns hoffentlich daran erinnern.
Wäre die Todesrate unter den Infizierten wesentlich höher als aktuell, würde man auch hier die Vollbremsung durchdrücken müssen.
Sun Jan 03 13:28:23 CET 2021 |
GrandPas
Aktuell haben die Engländer doch schon eine Kommastelle mehr geimpft wie wir.
Etwas so sichtbar schlechter als eine englische Regierung zu machen ist auf alle Fälle selten ein gutes Zeichen 😉
Nur weil Spahn seine Fehler immer wieder zugibt, macht sie leider auch nicht besser.
Sun Jan 03 13:44:31 CET 2021 |
berlin-paul
Der Spahn ist einfach nur inkompetent ...
Sun Jan 03 13:47:44 CET 2021 |
legooldie
Aber wer soll es Richten,Vorschläge?
Sun Jan 03 13:51:03 CET 2021 |
berlin-paul
Chuck ... wer sonst? 🙂
Sun Jan 03 14:00:17 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich würde jetzt die Briten auf gar keinen Fall als Vorbild nehmen. Bloß weil die einen Frühstart hingelegt haben müssen die jetzt nicht den langen Atem haben ganz im Gegenteil.
Ich kann auch die EU-Strategie aus eine ganze Reihe von verschiedenen Gründen nachvollziehen, wir haben ja dann auch ordentlich nachgeordert, was den Italienern schon wieder nicht passte.
Natürlich hätten wir viel Geld für viele verschiedene hypothetische Impfstoffe hinlegen können, Aber dann wäre das Geschrei hinterher auch wieder Groß.
Sun Jan 03 14:05:42 CET 2021 |
Moewenmann
Hindsight is a wonderfull thing.