klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Jan 03 14:10:34 CET 2021 |
windelexpress
Bei uns steigt der i Wert jetzt sogar am WE.
Ein bundesweit bekannter Schlachthofunternehmer betreibt bei uns einen solchen und die sind wohl auch von steigenden Zahlen betroffen.
Natürlich mit Subunternehmen und deren meist aus Osteuropa stammenden Beschäftigten.
Sun Jan 03 14:12:14 CET 2021 |
berlin-paul
Das stimmt, Moewemann. Beim Spahn deckt sich der Rückblick aber mit der Vorhersage ... 😁
Sun Jan 03 14:13:00 CET 2021 |
NDLimit
hab es mal korrigiert 😉
Sun Jan 03 14:34:59 CET 2021 |
legooldie
Chuck?
Nie von ihr gehört.😁
Sun Jan 03 15:11:21 CET 2021 |
notting
Eine gute Nachricht: In BW dürfen bekanntlich Baumärkte Privatkunden auch nichts nach Reservierung zur Abholung anbieten. Bei Toom gab's bisher nur Versand durch die Zentrale oder Reservierung in einer bestimmten Filiale. Insb. sperrige Dinge egal wie leicht konnte man meist überhaupt nicht zum Versand bestellen. Nun bieten viele Filialen in BW Lieferung im Umkreis von 20km an. Leider 100EUR Mindestbestellwert und man muss man die Lieferkosten tel. in der Filiale erfragen. Ich halte es für möglich, dass es billiger ist als der Versand über die Zentrale, gerade bei sperrigen aber leichten Dingen und bei vernünftiger Tourenplanung.
Außerdem könnte es schneller sein als die normale Paketlieferung.
notting
Sun Jan 03 16:15:47 CET 2021 |
tomcat092004
Sie ist das Letzte, was du siehst. 🙂
Sun Jan 03 17:43:25 CET 2021 |
der_Nordmann
Hmm, du findest es gut einen Impfstoff zu verabreichen der nicht zu Ende geprüft ist?
Wenn ich mir ansehe wie die Pandemie bei uns und im Königreich verlaufen ist, ist doch klar warum die Briten nicht bis zum 21.12. gewartet haben. Wobei sie da ja auch schon aus der EMA raus waren.
Und trotz der Impfung haben sie immer noch erschreckend Höhe Zahlen. Höhere als bei uns. Warum?
Auffällig, dass Länder mit einer katastrophalen Pandemiebekämpfung am ehesten geimpft haben.
Der europäische Weg ist halt ein Kompromiss.
Sun Jan 03 17:46:05 CET 2021 |
der_Nordmann
Das war Chucky😉
Sun Jan 03 18:01:22 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Chuck, Cucky, Check!
Sun Jan 03 18:06:36 CET 2021 |
der_Nordmann
Wenn ich die Wahl zwischen Chuck und Chucky hätte, würde ich immer Chuck nehmen.
Sun Jan 03 19:14:40 CET 2021 |
GrandPas
Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob die Briten tats. weniger geprüft haben, oder einfach nur schneller mit der Genehmigung waren. Am Ende hat m.W. auch das EU Verfahren auf Druck der Politik noch einen Endspurt hingelegt. Insofern wäre vermutlich auch hier noch ein Optimierungspotenzial gewesen.
Aber wir hätten die spätere Freigabe auch dazu nützen können entsprechende Vorräte im Land zu verteilen um dann richtig durchzustarten. Aber nein, wir haben sowohl spät angefangen und dann dafür noch mit geringer Stückzahl gestartet, weil wir es schon bei der Impfdosisbestellung vergeigt haben.
Klar, wohl wissend, dass wir eh zu wenig Impfstoff uns für den Anfang gesichert haben, bestand auch leider kein Grund zur übertriebenen Eile...
Es erinnert sehr an das Fiasko zu Beginn mit den fehlenden Schutzausrüstungen. Nicht nur, dass keine Vorräte angelegt waren, auch wie jetzt beim Impfstoff wurden die Warnungen des größten Lieferanten an Schutzausrüstung, dass die Lieferungen knapp werden könnten, weil China nichts mehr exportiert, sondern sogar getätigte Exporte wieder zurückkauft anscheinend vom Gesundheitsministerium nicht entsprechend gewürdigt.
Sagen wir so, Gelegenheiten um eigene Fehler einzugestehen hat Hr. Spahn auf alle Fälle ausreichend.
Klar, sind unsere Todeszahlen im Vergleich mit unseren Nachbarn gut, aber die Gründe hierfür sind sicher nicht im Krisenmanagement des Hr. Spahn zu suchen, sonder dürften ganz woanders liegen.
Sun Jan 03 19:20:25 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Wenn ich eine Meinung zu Spahn haben sollte, dann würde ich als aller erstes Mal behaupten er ist auf jeden Fall deutlich besser als so ziemlich jeder Verkehrsminister den wir je hatten 😁
Wenn ich an seine Vorgänger denke und die Probleme mit den sie sich herum geschlagen haben, hält er sich in Anbetracht der Krise nicht mal so schlecht.
Eine Historische Bewertung interessiert mich sicherlich, aber da müssen wir noch ein paar Jahre warten.😉
Sun Jan 03 19:25:44 CET 2021 |
berlin-paul
Die Anträge der Hersteller wurden zu verschiedenen Zeitpunkten und auch mit verschiedenen Zielsetzungen gestellt (Notfallzulassung vs. Regelzulassung).
Den Spahn vergessen wir mal. Ist besser für den Blutdruck ...
Sun Jan 03 19:28:40 CET 2021 |
GrandPas
In ein paar Jahren interessiert uns Hr. Spahn hoffentlich nicht mehr.
Gut, eine Lanze für unsere Verkehrsminister zu brechen ist allerdings auch ein Ding der Unmöglichkeit. 😉
Sun Jan 03 19:28:43 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich weiß nicht ich denke dem Spahn wird viel zugeschoben was letzten Endes nie in seiner Macht lag.
Sun Jan 03 19:36:48 CET 2021 |
der_Nordmann
Die da wären?
Sun Jan 03 19:38:34 CET 2021 |
der_Nordmann
Ich stell ne Kiste Bier in die Runde, und Wette drauf, dass er einmal Kanzlerkandidat wird.
Sun Jan 03 19:40:40 CET 2021 |
berlin-paul
Auf dem Gesundheitssektor liegen die Kompetenzen und die Vollzugsmacht allein (!) bei den 16 Bundesländern. Weder Merkel noch Spahn sind für das Thema vom Grundgesetz mit eigener Macht ausgestattet. Wenn überhaupt können die versuchen, aufgrund von Sachargumenten die Landesfürsten zu einem parallelen und inhaltlich richtigen Handeln einzuschwören. Da liegt leider schon die Grenze ... ob die was sagen oder ihren Namen tanzen ist da letztlich relativ egal.
Sun Jan 03 19:43:11 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Naja sowas wie eine moralische Richtlinien-Kompetenz darf man Ihnen schon zuschreiben, ist leider in einer freien Gesellschaft insbesondere wo auch jeder Trottel zu Selbstbewusstsein erzogen wird nur bedingt hilfreich.
Mon Jan 04 08:55:15 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 9.847 Infizierte und 302 Tote (das Meldeloch muss man bedenken).
Mon Jan 04 10:09:25 CET 2021 |
MarMor2000
Aufgrund des anhaltenden Meldeloches können die ja heute und morgen so ungefähr gar nix entscheiden sehe ich das richtig
Oder eben einfach Lockdown bis Februar weil echte Zahlen gibt es erst ab vielleicht diesen Freitag oder so wenn das tolle Meldeloch mal so langsam vorbei ist
Mon Jan 04 10:18:55 CET 2021 |
windelexpress
Sehe ich auch so.
Das schlimme, die die nach Lockerungen schreien sehen die sinkenden Zahlen und gleich soll alles wieder geöffnet werden.
Hatte man das beim letzten Mal nicht gemacht, wäre der Gesamtweg der Pandemie etwas kürzer geworden.
Mon Jan 04 10:42:39 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich versuche im Moment Grad strategisch zu eruieren wann der beste Zeitpunkt ist sich vor der Frühjahrswelle mit Versorgungsgütern einzudecken 😮
Ende des Monats dürfte ein guter Zeitpunkt sein.
Impfung frühestens in sechs Wochen eher ein Quartal später 🙄
Mon Jan 04 10:53:36 CET 2021 |
GrandPas
M.W. ist dies noch Gegenstand der Untersuchung und auch das Ausland betrachtet dies verwundert, insofern kann ich es auch nicht sagen. Es wird vermutlich mehrere Gründe haben, aber wenn man uns mit den Nachbarn vergleicht, dann waren deren Maßnahmen sowohl z.T. deutlich schneller, also auch deutlich strenger und trotzdem waren sie von Anfang an deutlich mehr betroffen. Insofern werden die Gründe dafür vermutlich weniger in unserem aktuellen Krisenmanagement liegen, sondern die Startvoraussetzungen scheinen bei uns günstiger gewesen zu sein. Das mag an der Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystem liegen, dass bei uns i.d.R. die Familien und deren Feiern sowieso viel kleiner ausfallen und nicht mehr untere einem Dach leben, die Altersstruktur eine andere ist, die Pandemie uns einfach viel später erreicht hat usw. usw. usw.
Insofern habe ich so meine Zweifel, ob sich dies wirklich alles die aktuelle Politik auf die Fahnen schreiben sollte. Sieht man auch jetzt in der 2. Welle. So viel besser als der Rest schneiden wir auch nicht mehr ab, weil wir eben diesen Startvorteil mittlerweile auch vergeigt haben.
Ich kann auch keinen Grund erkennen, warum die niedrigere Sterblichkeit in Deutschland irgendeine Entschuldigung für die Versäumnisse in der Impfstoffbesorgung sein kann oder darf.
Aber natürlich greift es sicher zu kurz, die aktuellen Versäumnisse alle unserem Gesundheitsminister in die Schuhe zu schieben. Aber irgendeinen Grund ihn besonders lobend herauszustellen, wie jetzt eben in der Beliebtheitsskala passiert, gibt es halt leider auch nicht.
Mon Jan 04 23:44:51 CET 2021 |
MarMor2000
Bei hart aber fair war ja n interessanter Vorschlag, einfach die 2. Spritze nicht nach 3 Wochen sondern erst nach 12 und dann reicht der Impfstoff der ja leider zu knapp bestellt wurde doch schon für alle und das bis März April und dann kann man ja auf die Nachschübe warten
Mon Jan 04 23:55:54 CET 2021 |
der_Nordmann
Obacht. Es wurde nicht zu knapp bestellt.
Immerhin hat sich die Bundesregierung 30Mio Dosen von BionTech gesichert. Und zwar on Top zu der Marge der EU Bestellung.
BionTech kommt aber mit der Produktion einfach nicht nach.
Die Bestellung wurde vor dem EU Deal mit BionTech im November abgeschlossen und zwar schon im Sommer.
Auch das war Thema bei Plassberg.
Knackpunkt ist die Logistik dieses Impfstoffes.
-70°C dauerhaft und keine groben Erschütterungen, macht es unmöglich ihn in Arztpraxen einzusetzen.
Nächste Woche gibt es wohl die Freigabe für Modern.
Ist auch ein mRNA Impfstoff der aber "nur"-20°C braucht.
Kurzfristig hilft wahrdcheinlich nur, die 2.Impfung später verreichen und 6 statt 5 Dosen pro Ampulle frei zugegeben.
Tue Jan 05 01:46:35 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Das mit dem Rauszögern das wenigstens jeder Vulnerable mal die erste hat Finde ich prinzipiell nicht schlecht allerdings nach aktuellem Wissensstand muss garantiert werden dass die zweite Dosis immer noch vom gleichen Wirkstoff kommt!
Tatsache ist aber auch an ein paar 100€ pro Person darf das nicht scheitern, wir sprechen hier immerhin über Lockdown Verlängerung Von Wochen und Krisenverlängerung von mehreren Monaten.
Tue Jan 05 06:50:46 CET 2021 |
MarMor2000
Und wieviel kommt von ModernA und muss der nur einmal geimpft werden? Dann bringt der doch die schnelle Erlösung? Und einer mit A ist doch auch noch in der Pipeline der sogar viel günstiger ist, irgendwie 2 statt 12 Euro den kann man sich doch fix mal groß nachbestellen
Tue Jan 05 10:35:54 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 11.897 Infizierte und 944 Tote
(auch heute wird noch der Hniweis auf das Meldeloch angezeigt ...)
Tue Jan 05 10:51:38 CET 2021 |
berlin-paul
Das Strecken des Impfstoffs und das Verlängern des Intervalls für die 2. Dose, halte ich für keine gute Idee. Sowas ist vom Hersteller nicht freigegeben und wurde auch nicht getestet. Es kommen auch weitere Anbieter hinzu. Klar kann man verstehen, dass am liebsten der Gesamtbedarf der Welt sofort zur Verfügung gestellt werden sollte. Aber das geht nunmal nicht so fix.
Vom Moderna Impfstoff kommen etliche Millionen Dosen und der kann auch über die niedergelassenen Ärzte abgegeben werden.
Tue Jan 05 10:53:43 CET 2021 |
MarMor2000
Kommt Moderna denn direkt in großen Mengen dann zu uns Mitte Januar oder wieder so kleckerweise
Tue Jan 05 10:53:58 CET 2021 |
Moewenmann
Fairerweise muss man bei einer Änderung des Impfplans dazusagen, dass der Impfstoff dann off-label, also ausserhalb der Zulassung benutzt wird. Es gibt keine belastbaren Daten für die Wirksamkeit und es lässt sich nicht einmal sicher sagen, ob das Profil der Nebenwirkungen wenigsten vergleichbar ist.
Der Abstand von 4 Wochen hat sich rein empirisch seit etwa 70 Jahren bewährt.
Edit:
Die Produktion des Wirkstoffes ist bei mRNA-Impfstoffen nicht entscheidend. Die Formulierung und sterile Abfüllung sind der Flaschenhals.
Tue Jan 05 10:58:45 CET 2021 |
legooldie
@MarMor,mach dich doch nicht verrückt,wenn du die Regeln einhälst kann nicht viel was passieren.
Klar es sind schwierige Zeiten und es Bleiben auch viele (leider) auf der Stecke aber sich panisch zu machen hilft dir kein bisschen weiter.😉
Tue Jan 05 11:11:44 CET 2021 |
berlin-paul
Hier mal ein paar aktuelle Infos über den Moderna-Impfstoff. klick Das sieht alles recht gut aus. Mit der Bestellung wartet man allerdings noch die Zulassung in der EU ab.
Tue Jan 05 11:28:55 CET 2021 |
MarMor2000
Ach nee also verrückt mache ich mich ja auch gar nicht ich finde es nur alles zu langsam wenn anderswo schon 14% der Bevölkerung geimpft sind und hier so 1 oder sowas ... ansonsten mache ich/machen wir hier auch kaum riskante Sachen und ich habe mir auch nem Vorrat FFP2 Masken besorgt selbst fürs Büro wenn ich den Schreibtisch verlasse. Vermutlich sind die höchsten Risiken bei uns tatsächlich Arbeitsplatz und KiTa und Schule
Wobei da sich ja heute oder morgen auch klären wird ob die Schule tatsächlich Montag anfängt wieder (Grundschule)
Tue Jan 05 11:32:16 CET 2021 |
der_Nordmann
Wo sind 14% geimpft und wer wurde geimpft?
Tue Jan 05 11:41:13 CET 2021 |
Elderian
In Israel soll bereis ca. 1 Million geimpft sein, was ca. 12% entspricht. Allerdings habe ich auch gehört, dass Israel einen deutlich höherem Preis pro Dosis bezahlt hat.
Tue Jan 05 11:49:31 CET 2021 |
MarMor2000
Stimmt dann waren es wohl 12 kam gestern alles bei hart aber fair
Tue Jan 05 11:56:08 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Komplett egal, zumindest im Verhältnis zum sonstigen wirtschaftlichen Schaden.
Dazu ist das Land mit 10 Millionen Einwohnern und deutlich höheren Bevölkerungsdichte gerade zu prädestiniert für eine schnelle Verimpfung!
Tue Jan 05 12:46:34 CET 2021 |
GrandPas
Anscheinend scheinen die Isrealis aber auch ein anderes Verhältnis zu ihrem Arzt zu haben und übernehmen wohl dessen fachlichen Empfehlungen, während bei uns jeder Aluhutträger meint sich auch medizinisch eh besser auszukennen.
Dank der wenigen Impfdosen haben wir zum Glück auch die Zeit um drüber zu diskutieren.