klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Mon Dec 28 08:17:43 CET 2020 |
berlin-paul
Impfablauf in Berlin ...
Mon Dec 28 09:51:13 CET 2020 |
MarMor2000
heut liest man das nun alle die es können in Lizenz den Impfstoff auch produzieren sollten. Ist doch ne gute Idee oder? Dann geht es ja vielleicht doch alles schneller als bis zum Sommer
Mon Dec 28 12:10:55 CET 2020 |
berlin-paul
Morgen ist alles erledigt ... 😁 ... du bist recht ungeduldig. Die Produktionskapazitäten werden ja hochgefahren. Ein paar Tage braucht das schon. Bedarf für die Zwangslizens sehe ich noch nicht. Man sollte zwar kaufen und bevorraten, jedoc im sonnvollen Umfang. Der Moderna-Impfstoff ist voraussichtlich in 2 Wochen mit der Zulassung dran. Da er wesentlich leichter zu handhaben ist und auch über die niedergelassenen Ärzte ... aber das hatten wir schon alles. 😉
Mon Dec 28 20:54:51 CET 2020 |
windelexpress
Heute mal wieder arbeiten gewesen.
Das Seniorenheim bei uns hat inzwischen 13 Tote seit es mit dem Ausbruch vor knapp 2 Wochen da los ging.
Mon Dec 28 20:57:50 CET 2020 |
notting
Wieviele sterben dort um diese Jahreszeit normalerweise in so einem Zeitraum?
notting
Mon Dec 28 20:58:02 CET 2020 |
berlin-paul
Dann zieht das Virus dort schon etwas länger seine Kreise ...
Mon Dec 28 20:58:57 CET 2020 |
berlin-paul
Notting, bei denen steht der Covid-19 auf dem Totenschein ...
Mon Dec 28 21:10:03 CET 2020 |
windelexpress
Genau viele Menschen sterben jedes Jahr.
Covid19 ist ne Erfindung von Biontech damit die sich dumm und dusselig verdienen.
Das nicht schon andere darauf gekommen sind.
Kannst Du nicht einfach Deine schwarz/weiß/rote Decke übern Kopf ziehen und hier nichts mehr posten,wenn Du nur für Stimmung sorgen willst.
Vermutlich ist es wirklich das Beste,Dich auf Igno zu setzen. Und wenn keiner Deinen Scheiß mehr liest und drauf antwortet, vergeht Dir vielleicht auch die Lust so einen Müll zu posten.
Mon Dec 28 21:17:32 CET 2020 |
notting
_Du_ bist hier derjenige der demagogisch Zahlen aus dem Kontext gerissen präsentiert *facepalm*
In anderen Jahren hätte diese Leute vermutlich z. B. die Grippe getötet, was aber wohl eher egal ist 😕
Für so richtig tiefgehende Untersuchungen ob nun Corona wirklich der Haupt-Todesgrund war bleibt gerade in so einer Lage wie jetzt natürlich keine Zeit...
notting
Mon Dec 28 21:24:40 CET 2020 |
berlin-paul
Notting, normalerweise sterben dort in diesen Kalenderwochen garkeine Menschen.
Im Artikeltext ist ein link zu den realen Todesfällen der Influenza 2013. Es sind 198 im ganzen Jahr 2013 gewesen und das steht auch auf den Totenscheinen. Für gewöhnlich sterben in D jährlich zwischen 30 und 200 Menschen an der Influenza. Wer was anderes behauptet ist ungebildet.
Mon Dec 28 21:42:09 CET 2020 |
windelexpress
Die 13 Toten sind allesamt positiv auf Corona getestet worden. Es werden auch nicht die letzten sein,da 76 der Bewohner positiv sind und zum Teil schon auf Station liegen.
Einzig gute,ich bin den Umgang mit solchen Patienten wie Dir gewohnt und letzte Woche musste einer von der Rennleitung aus dem Büro gezogen werden.
Ärgerlich das es dagegen keine Impfung gibt.
Mon Dec 28 21:49:19 CET 2020 |
berlin-paul
Gibt es ... ist aber illegal 😁
Mon Dec 28 22:07:40 CET 2020 |
tomcat092004
Nur weil Bundesrecht über Landesrecht steht.
Tue Dec 29 07:31:56 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlend es Tages: 12.892 Infizierte und 852 Tote (Meldeloch weiterhin bedenken)
Tue Dec 29 09:26:12 CET 2020 |
der_Nordmann
Die Auswertung der Überheblichkeit bis jetzt in diesem Jahr liegt über den Durchschnitt.
Wer da keinen Zusammenhang mit dem Corona Virus sieht, verschließt sich der Realität.
Nachzulesen auf den Seiten des statistischen Bundesamtes.
Tue Dec 29 09:28:39 CET 2020 |
MarMor2000
jetzt sind doch grad normale Arbeitstage, wie lang gilt denn das Meldeloch noch
Tue Dec 29 09:32:32 CET 2020 |
legooldie
Denke mal,das sich das bis einschließlich Neujahr hinzieht.
Tue Dec 29 09:33:31 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Je nachdem wie gut die Ämter besetzt sind würde ich erst am 13. Januar wieder mit ziemlich exakten Daten rechnen, aber morgen dürfte die Aussagekraft auch etwas da sein.
Tue Dec 29 09:38:21 CET 2020 |
MarMor2000
Hatte ich schon befürchtet das die schönen Zahlen alle falsch sind (für Bielefeld gesprochen jezt)
Jaja Bielefeld gibts ja gar nicht
Kollege dämpfte mich auch grad schon wieder das mein Impftermin dann so August sein wird
Tue Dec 29 09:42:44 CET 2020 |
der_Nordmann
In der Tendenz sind sie aber schon korrekt.
Die Zahlen sind trotzdem Rückläufig. Nach fast 2 Wochen "Lockdown" mit Schulschließung und geschlossenen Einzelhandel ist auch damit zu rechnen.
Interessant wird zusehen sein, wie stark der Anstieg ab dem 04.Januar, wenn die Meißten wieder arbeiten, sein wird.
Tue Dec 29 09:45:44 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Die wo sich jetzt über Weihnachten anstecken werden erst in 3~4 Tagen gemeldet, aber nur theoretisch.
Dann haben wir noch die Briten-Virusvariante die eigentlich auch bei uns schon im November war und eine andere Ansteckungsrate hat. Deshalb sind Spekulationen nicht Unbedingt hilfreich!
Tue Dec 29 09:51:00 CET 2020 |
der_Nordmann
Dann tu es nicht 😉
Tue Dec 29 09:57:53 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Nun du hast behauptet die „Rückläufigkeit“ wäre korrekt.
Tue Dec 29 10:03:01 CET 2020 |
der_Nordmann
In der Tendenz!
Tue Dec 29 10:09:45 CET 2020 |
notting
In 50% aller Bundesländer (übrigens tendenziell die bevölkerungsreichsten) sind die Schulferien mind. bis 6.1. Genau genommen sind es von diesen 50% nur 2 Bundesländer, wo nicht komplett Mo.-Fr. schulfrei ist. Das bedeutet, dass a) die Eltern tendenziell auch Urlaub haben werden um auf ihre Kinder aufzupassen und b) die Lehrer weniger beruflich bedingten Kontakt zu anderen Menschen haben als im normalen Schulbetrieb.
Zudem: Da in 3 Bundesländern Dreikönig ein Feiertag ist, gibt's dort in vielen Firmen Regelungen durch die es viel einfacher ist oder man sogar dazu gedrängt wird bis mind. 6.1. oder gar 10.1. freizunehmen. Weiß z. B. vom hiesigen Krankenhaus, dass geplante Eingriffe erst wieder ab dem Mo. 11.1. stattfinden.
Einige werden auch einfach aus Gewohnheit bzw. weil der Urlaub weg muss Anfang Januar Urlaub haben, selbst wenn nix vom o.g. bei ihnen zutrifft.
Von halbwegs normalen Alltag kann man folglich erst ab 11.1. reden. Dazwischen werden über ganz D betrachtet schrittweise immer mehr Leute zur Arbeit, Schule, etc. gehen.
notting
Tue Dec 29 10:41:04 CET 2020 |
der_Nordmann
@notting
Bundesweit ist der Schulbetrieb bis mind. zum 10.Januar eingestellt worden.
Das heißt aber nicht, dass für alle Schüler die Eltern zu Hause bleiben. Oder glaubst du, dass ein 12jähriges Kind rund um Betreuung braucht?
Die Zahl derer die wieder Arbeiten werden, werden ab den 04. Januar steigen.
Kleines, nicht repräsentatives Beispiel.
In unserer Niederlassung mit gut 400 Beschäftigten sind ab den 04. Januar wieder >50% da. Nur die, die Kleinkinder und zwischen den Tagen gearbeitet haben, sind in KW2 noch im Urlaub.
Tue Dec 29 10:54:23 CET 2020 |
notting
Quelle?
https://www.kmk.org/service/ferien.html
https://www.focus.de/.../...-gilt-in-ihrem-bundesland_id_12651207.html
https://www.rnd.de/.../...-freien-tage-V4RGAH7RLJLSMLGZ5VQSG32EZE.html
und Schulferien.org sprechen alle _nicht_ von bundesweit bis mind. 10.1.
Andere Quellen habe ich nicht.
Nochmal: Ich habe geschrieben "die Eltern tendenziell auch Urlaub haben".
Habe nix gegenteiliges behauptet. Nur du hattest behauptet, dass dann schon die _meisten_ wieder arbeiten werden.
Unsere Niederlassung (die wiederum mehrere Standorte hat) hat noch etwas mehr Mitarbeiter und da dürfen auch vor Corona vor dem am 6.1. bzw. vor dem darauffolgenden Montag immer deutlich <50% wieder arbeiten gewesen sein. Das war bisher IIRC bei allen Jobs die ich bisher hatte so, wenn man Schichtarbeiter-Kollegen außen vor lässt. Hängt evtl. auch von der Branche ab.
notting
Tue Dec 29 11:38:43 CET 2020 |
berlin-paul
Die Berliner Charité bleibt erstmal bis 2. KW 2021 im Krisenmodus, da die enorme Auslastung mit den Covid-19 Fällen derzeit einfach nicht kleiner wird.
Tue Dec 29 12:02:58 CET 2020 |
der_Nordmann
@notting
Streiche Schulbetrieb und ersetze es mit Präsenzunterricht.
Wed Dec 30 07:18:21 CET 2020 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 22.459 Infizierte und 1.129 Tote (neuer highscore)
Weiterhin ist das lange Meldeloch durch die Feierrtage zu bedenken ...
Wed Dec 30 07:27:34 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich weiß es nicht aber hier immer von Loch sprechen kann sind da nicht auch Daten von vergangenen Tagen dabei? Warten wir lieber bis die Kurve extrapoliert wurde (also in 15 Tagen 😁).
Wed Dec 30 07:32:41 CET 2020 |
berlin-paul
Es sind eben Meldezahlen. Die Auslastung der Kkh mit Covid-19-Patienten ist jedenfalls nicht zurückgegangen.
Wed Dec 30 07:35:13 CET 2020 |
Schwarzwald4motion
Aktuell am interessantesten sind eh die neue infizierten um Rückschlüsse auf das Verhalten der Bevölkerung und der Sinnhaftigkeit des Lockdowns zu ziehen.
Wed Dec 30 08:59:11 CET 2020 |
berlin-paul
Leider ist das momentan der Bereich mit den größten Ungewissheiten.
Wed Dec 30 09:37:18 CET 2020 |
GrandPas
Nachdem die Feiertage schon ein paar Arbeitstage rum sind, sollten es die Meldelöcher eigentlich auch sein, oder?
Wed Dec 30 09:46:57 CET 2020 |
berlin-paul
Die Website vom RKI blendet diesen Wegklick-Hinweis allerdings auch heute ein. Eine Urlaubssperre wird in den Gesundheitsbehörden auch nicht verhängt worden sein, zumindest nicht im Statistikbereich.
Wed Dec 30 10:01:29 CET 2020 |
Moewenmann
Verstehen kann ich das mit den Zahlen immer noch nicht.
O.k., es gibt Krankenhäuser und Behörden, die können - warum auch immer - übers WE oder Feiertage nichts melden.
Aber warum werden deren Zahlen dann auf die nächste Meldung draufgeschlagen? Man könnte doch einfach nur die "alten" Zahlen mit den Nachmeldungen aktualisieren. Sonst kann man mit den ganzen Zahlen nicht nur wenig, sondern eher nichts anfangen 😕
Wed Dec 30 10:10:08 CET 2020 |
windelexpress
"Traue keiner Statistik, die Du nicht. . "
Ich verstehe auch nicht,warum nicht Test's vom WE nachträglich zu dem entsprechenden Tag dazu geschrieben werden.
Bin auch immer noch der Meinung,dass bewusst wenig getestet wird,um die Zahlen niedrig zu halten.
Wed Dec 30 10:11:05 CET 2020 |
berlin-paul
So funzt Statistik nunmal. Es soll der Tag der Erkrankung gemeldet werden. Wenn der nicht bekannt ist oder nicht eingegrenzt werden kann (Patientenangaben zu schwammig), dann wird das Meldedatum genommen. Die rückwirkende Einarbeitung findet auch statt, allerdings nur mit dem Tag der Erkrankung (soweit bekannt). Daraus resultieren dann auch Differenzen zu den lokalen Tagesdaten. Gombliedsiiiert ....
Wed Dec 30 10:14:19 CET 2020 |
Moewenmann
Zugegeben, es wird WE und feiertags auch weniger getestet.
Aber das Todesdatum lässt sich doch recht präzise eingrenzen.