Tue May 09 18:18:33 CEST 2023
|
Badland
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
Auto, Musik, Off-Topic, OnTour
Musikgeschmack während der Fahrt[galerie] Mein Geschmack ist etwas "speziell". Aufgewachsen bin ich in den 90ern und frühen 2000ern und dieses bildet die Basis für meinen Geschmack. Angefangen hats mit dem typischen Pop- und HappyHardcore Sound der Mid-90s und mein eigentlicher Musikgeschmack hat sich um 2005/2006 heraus kristallisiert. Oben genanntes höre ich noch tagtäglich, aber aus meiner eigenen Playlist. Dieses Lokal-Radio aka Hausfrauen-Sender Gedöns kommt mir nicht ins Display. Noch mehr als dieses höre ich Metal (Power, Symphonic, Industrial, Death- und Melodic Death), Metalcore und Sub-Genre, Hard Rock, Neue Deutsche Härte (inkl. Deutsch Rock), Country Rock. Dazu vieles der härteren Elektronica Sachen, wie FuturePop, Aggro-Tech, Dubstep und Co. Das ganze dann in verschiedenen Playlist wild gemixt. Da kann es schon mal passieren, das auf Arch Enemy, Britney Spears, Boss Hoss, Epica, Agonoize oder Lindsey Stirling folgt. Die meisten meiner Bekannten, zwingen mich regelrecht dazu das Gedudel aus zu machen oder auf Radio umzuschalten. Des Friedens willen, folge ich diesem Wunsch auch meist. Keiner von denen kapiert, wie ich bei übelst aggressivem Geschredder mit 100 - 120km/h ganz entspannt über Bahn cruise. Ich kanns einfach und das ist auch Cool so, weil gleichzeitig kann ich mir auch 4 - 5 Stunden am Stück einen Podcast oder ein Hörbuch reintun ohne dabei abgelenkt zu sein. Was für mich beim Autofahren gar nicht geht, ist Musik der Sorte Ballermann Hits oder deutscher Neo-Schlager (Helene Fischer, Vanessa Mai, Beatrice Egli und die ganze Bagage). Deutsch-Rap sofern er nicht aus den späten 90ern/frühen 2000ern kommt, ist bei mir auch nicht angesagt. Kommen wir zum Classic Rock, da gibt es einiges was ich gut finde, aber durchgehend hören will ich sowas beim Autofahren nicht. Dazu fahre die falschen Fahrzeuge und auch sonst sind es nicht meine Favoriten. ...und ihr so? |
Tue May 23 17:15:25 CEST 2023 |
Badland
Zum Beispiel an Viva hat mich zuletzt genervt, dass das nur noch Jamba SparAbo Werbung mit ein paar Songs zwischendrin war.
MTV selbst hab ich kaum geguckt. MTV2 lief bei mir immer nebenher. Seitdem aufkommen von Streaming- und Videoplattformen hat sich das eh für die Musik TV Sender erledigt - Fortschritt halt
Tue May 23 17:21:40 CEST 2023 |
Dynamix
Die werden da damals sicherlich gut mitverdient haben an der ganzen Jamba-Nummer. Junges Zielpublikum, musikaffin, dazu der aufkommende Handyboom Anfang der 00er Jahre, wo soll man da besser werben als bei MTV und VIVA?
Tue May 23 17:36:21 CEST 2023 |
Badland
Ja klar, wenn der Sender nicht gut dran verdienen würde, hätten die niemals so große Werbeblöcke gehabt. Das war aber mit den Smartphones auch schon wieder hinfällig, weil man da seine eigenen MP3 Songs als Klingeltöne einstellen konnte.
Tue May 23 19:16:07 CEST 2023 |
Dynamix
Deshalb sind die ja auch alle Baden gegangen, incl. MTV und Co 😉
Wed May 24 08:17:28 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Ich bin gerade erstaunt, dass es MTV überhaupt noch gibt 😛
Wed May 24 09:26:25 CEST 2023 |
PIPD black
😁😁😁
Wed May 24 10:22:19 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Dachte ehrlich die gibts nur noch in den Geschichtsbüchern wegen den hier genannten Gründen. Auch weil Musikvideos heute jeder jederzeit über YouTube schauen kann.
Wed May 24 10:24:36 CEST 2023 |
Badland
Was du wahrscheinlich im Kopf hattest ist VIVA, die gibt es seit 2018 nicht mehr.
Wed May 24 10:34:05 CEST 2023 |
MrMinuteMan
Da ich n Husten jünger bin, hatten die beiden Sender für mich eh nie den Stellenwert wie bei anderen Generationen😉 Als ich ins Musikvideoalter gekommen bin, war das Jahr so 2002. 2005 ging Youtube an den Start. Auch wenn die Erinnerung mit Viva eine gute ist, den Sender hatte ich schlichtweg komplett vergessen 😛
Interessant und zum Topic, wir waren die Tage zu dritt auf Langstrecke im Einsatzfahrzeug unterwegs. Keiner, aber auch wirklich keiner von uns hat auf den rund 840 KM das Radio anmachen wollen. Entweder hat man sich unterhalten oder die zwei, die nicht fahren haben auf ihren Mobilgeräten rum geklickt. Man wird das Gefühl nicht los, dass Radio bei allen die mitte 40 oder jünger sind, absolut tot ist.
Wed May 24 11:30:58 CEST 2023 |
Badland
Im Camper hatte ich das Radio (ausser für den Funktionstest) noch nie an, es laufen ausschließlich meine eigenen Playlists.
Im Auto...naja ab und zu für die Nachrichten, sonst nie....
Wed May 24 12:06:55 CEST 2023 |
ToledoDriver82
Auf meiner Reise in den hohen Norden neulich,hab ich ca 30 Minuten nach dem Start angehabt,dann war es schon zu viel😛 auf der Heimfahrt am Sonntag hab Radio dann hat nicht erst versucht.
Wed May 24 12:48:40 CEST 2023 |
Badland
Radio ist auch nervig, gerade wenn du im Stau stehst und die Meldung kommt: "8km Stau ca. 30Min Plus" ... "Danke ich stehe hier schon ne Stunde" 🙄
Deine Antwort auf "Off Topic: Der Soundtrack zur Strasse"