Zahnräder der Ölpumpe kaputt bei 2,0 TDI
Hallo
hat schon mal jemand von kaputten Zahnräder´n an der Ölpumpe beim 2,0l TDI 103 KW 140 PS gehört?
Der Schaden soll angeblich im 3. Jahr entstehen ( meist nach der Garantie ).
Beste Antwort im Thema
Meintest du sowas hier? http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Wobei, meines Wissens statten die VW-Zulieferer ihre Produkte noch nicht mit Zeitschaltuhr aus.
703 Antworten
ist das gleiche wie beim BMP-motor...
na ich bin ja mal auf deine mitnehmeraufnahme gespannt, ob die genauso tot ist wie meine es war.
ich hab bei mir auch neues öl rein gemacht, sonst kriegt ja das schöne neue teil gleich einen schock und das will ja keiner 🙂
Da bin ich auch mal gespannt...Kann man die Pumpe einfach abnehmen ohne die Zahnräder zu lösen ?
ja die ist nur mit 2 oder 3 schrauben befestigt musst aber glaube ich das ansaugsieb vorher abschrauben.
die pumpe hat rein garnichts mit den zahnrädern zu tun.
du hattest doch den mitnehmer schon mal tauschen lassen oder?
wie sah der denn aus wo er in der pumpe steckte?
meiner hatte sogar in der pumpe gearbeitet sodas man nicht mal die alte pumpe weiter verwenden könnte wenn man wollte...
Dass die Pumpe mit den ZR nichts zu tun hat weiß ich, konnte ja sein, dass die ZR im Weg sind um die Pumpe abzunehmen. Das "Gerüssel" muss ab, klar.
Ja, der Mitnehmer ist schon getauscht worden. Und wieder ja, auch die Pumpe hat leichte Spuren auf dem alten Mitnehmer hinterlassen. Ein Bild hatte ich zwar schonmal gepostet... Sieht auf dem Bild schlimmer aus als es ist, eine entsprechende Nuss aus dem Werkzeugkasten passt ohne allzuviel Spiel noch gut drauf. Aber sieht schon echt angefressen nach nur 62.000 km aus. Den Mitnehmer hätte man auch locker einfach nur 180° drehen können, hätte dann auch noch gehalten ;-)
Ähnliche Themen
naja einfach umdrehen das wäre ja pfusch und das wollen wir doch nicht...
ich werde der vw-qualität jedenflls nicht vertrauen und das ding nach 60 000 km mal überprüfen, wenn die karre bis dahin nicht ganz auseinander fällt. 🙂
Klar ist das Pfusch...aber wäre möglich. Werde nach weiteren 60.000 km auch nochmal nachsehen lassen was Sache ist. Das wäre nach meiner jetzigen Laufleistung pro Jahr in ca. 4 Jahren zusammen mit dem ZR-Wechsel...soviel wie die letzten 2 Jahre muss ich seit Anfang des Jahres nicht mehr fahren. Aber bis dahin habe ich bestimmt andere Sorgen mit dem Wagen ;-)
Update: neues Modul ist drin, fährt sich wie immer, aber das Gewissen ist beruhigt ;-) 650,-€ habe ich gelöhnt...
Allerdings durfte ich das alte Modul nicht mitnehmen ! Wegen dem Kulanzvorgang müsse es angeblich zu VW eingeschickt werden. Der Serviceberater meldet sich morgen/übermorgen nochmal bei mir, ob ich es nicht doch ausgehändigt bekommen kann.
na dann glückwunsch zum verhinderten motorschaden...
konntest du dir denn die mitnehmeraufnahme ansehen?
Leider nein, habe das alte Modul nicht mehr zu Gesicht bekommen. War ja auch Feierabend 17:30 Uhr und die letzten Azubis haben noch die Halle gekehrt. Hoffe doch stark, die können es mir dann doch aushändigen.
schade hätte mich mal interessiert...
wenn die das ding wirklich zu vw einschicken müssen wirst du das ding nicht wieder sehen.
...das befürchte ich allerdings auch. Weiß auch nicht, was die sich davon erhoffen...sieht nicht anders aus als all die anderen Module, nur dass es noch nicht so beschädigt ist wie der Rest der sonst so angeliefert wird wenn es um die Ölpumpe geht. Aber naja, vllt. bekomme ich es ja wieder.
kannst du da nicht einfach morgenfrüh nochmal hinfahren und fragen ob du es dir ansehen kannst?
bist die den papierkram fertig haben sollte das etwas dauern und solange können die das ja nicht wegschicken und außerdem kannst verlangen die alten teile zu sehen, für das alte teil hast du genauso bezahlt wie für das neue. und diese teile müssten die solange aufheben bis du bezahlt hast und die möglichkeit hattest es dir an zu sehen. so macht es jedenfalls jede anständige werkstatt. und die möglichkeit hattest du ja wohl nicht wenn ich das richtig verstanden habe.
Werde auf jeden Fall morgen mal anrufen. Alles andere geht nicht, wenn ich zur Arbeit fahre haben die noch nicht auf...schaffe es immer geradeso nach der Arbeit hinzukommen, bevor sie zumachen...so wie heute. Muss eh nochmal hin, habe mir paar Teile geordert am Teile-Tresen.
Update: keine Chance...VW verlangt das Dingen zurück um selbst zu überprüfen und beim Zulieferer evtl. Schadenersatzforderungen geltend zu machen. Das Modul geht heute schon wieder raus bevor ich Fotos machen könnte...das schaffe ich zeitlich einfach nicht. Echt Schade...
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Update: keine Chance...VW verlangt das Dingen zurück um selbst zu überprüfen und beim Zulieferer evtl. Schadenersatzforderungen geltend zu machen. Das Modul geht heute schon wieder raus bevor ich Fotos machen könnte...das schaffe ich zeitlich einfach nicht. Echt Schade...
Lächerlich. Die wollen doch nur nicht, das hier Bilder von dem Schrott erscheinen, den Sie in Ihren Autos für Mörderkohle verkaufen.
Eigentlich ist es ja dein Eigentum, schließlich hast du das Auto gekauft. Unmöglich sowas.