Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse
Hallo zusammen,
nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.
SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.
Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.
Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.
Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!
Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Beste Antwort im Thema
Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.
2788 Antworten
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit per Codierung, z.B. per Anpassung, mein "Maskierung-Problem", das ich nun nach dem Scheinwerfer-Tausch habe, in den Griff zu bekommen? Oder muss ich in die Werkstatt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Klaus.
Hallo liebe MT-Kollegen,
mein GTD ist 01/2015 und hat jetzt 18.000KM.
Ich habe mir am Wochenende, nachdem ich diesen winterfit gemacht habe, mal die Scheinwerfer genau angeschaut und bin nun sehr skeptisch, ob ich vielleicht auch betroffen bin?!?!
Da hier einige dabei sind, die sich mit den "getrübten und fleckigen" Linsen auskennen und Erfahrung gemacht haben, bitte ich Euch mal meine beiden Bilder anzuschauen und eine Rückmeldung zu geben...
Bei einer Linse seht Ihr so richtige Felder und bei der anderen war es schwer zu fotografieren, aber dort, wo der Lichtkegel ist, ist alles sehr getrübt, meiner Meinung nach...
Also was meint Ihr: bin ich betroffen? wenn ja, würde ich beim Freundliche diese Woche noch vorstellig werden....(gibt es mittlerweile vielleicht sowas wie eine TPI dafür?)
Grüße
Moin Saar_Spezi,
ich würde es zumindest schon mal beim Händler ansprechen, obwohl ich es Deinen Fotos nach jetzt noch nicht für stark ausgeprägt einschätze. Da habe ich hier schon deutlich "Schlimmeres" gesehen.
Falls es sich verschlechtert, kannst Du wieder vorstellig werden.
Die Flecken auf dem 1. Foto sind ja recht "großflächig" aber sehen noch nicht wirklich trüb aus?!? Hmm, schwer einzuschätzen.
Hast du das Gefühl, dass das Licht (vorn auf der Straße) schlechter geworden ist, wenn Du mir dem Wagen im Dunkeln fährst? Wenn nicht, auch eich Grund noch abzuwarten.
Gruß Klaus.
Hi Klaus,
ja; genau so sehe ich das auch. Wenn ich andere Bilder hier sehe - Ei Ei Ei -
Bin auch ein bißchen Hin und Her gerissen
Ich denke, ich fahr mal bei meinem Meister vorbei
Gibt es vielleicht noch andere Meinungen zu den Bildern....?
Ähnliche Themen
@silvango: hmmm, also ähnlich wie bei mir. nicht sooo schlimm, aber eben nicht glasklar
Ich fahre mal auf jeden Fall bei meinem Meister vorbei. Der soll sich das mal anschauen
musst schon stehen bleiben, vorbeifahren reicht nicht😁
Also ich würde die Linsen von silvango nicht reklamieren, weil so sehen die ruckzuck nach dem Tausch wieder aus.
Meine wurden im Dezember letzten Jahres gegen zwei aus September/Oktober 2014 getauscht. Jetzt bildet sich wieder ein milchiger Beschlag auf den Linsen. Ich werde das im Januar bei der Inspektion und vor Ablauf der Garantie ansprechen. Sorry, aber ich finde das megasch.....!
Komisch, das beim Konzernbruder A3 8V dieses Problem nicht auftritt... Aber da verbaut man ja auch Scheinwerfer von Hella, die vermutlich ein paar Euro mehr kosten 😉
Bei mir gucken die Linsen auch wieder durch Nebel durch. Allerdings ohne Ringe. würde meine Brille auch dauernd beschlagen, könnt ich nichts sehen. Ich glaub ich werde es bei der Inspektion nochmal ansprechen.
Update:
ich war heute morgen beim Freundlichen und der Meister meinte: "So was hab ich noch nie gesehen"
Wir sind mal übern Platz und haben bei anderen GTI´s usw geschaut. Da sah es viel schlimmer aus, als bei mir
Na ja, er meinte dann, dass es ja wohl dann normal sein und wegen der Entgasung zu diesem Phänomen komme.
Ahhhhh ja.
Ich bat Ihn aber die Sache zu fotografieren; einen Auftrag anzulegen und nach WOB zu senden.
Soeben kam schon der Anruf, dass die Scheinwerfer beide getauscht werden bei mir.
Na also
Melde mich noch mal nach dem Tausch mit Bildern (Termin ist erst in gut 2 Wochen)
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 27. Oktober 2015 um 22:04:35 Uhr:
Komisch, das beim Konzernbruder A3 8V dieses Problem nicht auftritt... Aber da verbaut man ja auch Scheinwerfer von Hella, die vermutlich ein paar Euro mehr kosten 😉
wer sagt, dass es da nicht auftritt? Ich habe es mittlerweile bei diversen Fahrzeugen von sämtlichen Herstellern gesehen, habe nur leider in so einem Moment meist keine Zeit, ein Foto zu machen (sind ja meist Autos im fahrenden Verkehr, die dann gerade an einer Ampel, Zebrastreifen etc. stehen. Die Leute haben es nicht so gerne, wenn man sie fotografiert😉
Zitat:
@saar_spezi schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:25:37 Uhr:
Update:
ich war heute morgen beim Freundlichen und der Meister meinte: "So was hab ich noch nie gesehen"
Wir sind mal übern Platz und haben bei anderen GTI´s usw geschaut. Da sah es viel schlimmer aus, als bei mir
Na ja, er meinte dann, dass es ja wohl dann normal sein und wegen der Entgasung zu diesem Phänomen komme.
Ahhhhh ja.
Ich bat Ihn aber die Sache zu fotografieren; einen Auftrag anzulegen und nach WOB zu senden.
Soeben kam schon der Anruf, dass die Scheinwerfer beide getauscht werden bei mir.
Na also
Melde mich noch mal nach dem Tausch mit Bildern (Termin ist erst in gut 2 Wochen)
Hallo miteinander
kann jemand sagen was denn 2 neue dynamische.....Xenonscheinwerfer mit Einbau normalerweise kosten würden , wenn man die selbst bezahlen müsste?
Danke für qualifizierte Antworten.
grüße
Zitat:
@adel170157 schrieb am 28. Oktober 2015 um 17:14:21 Uhr:
Hallo miteinanderZitat:
@saar_spezi schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:25:37 Uhr:
Update:
ich war heute morgen beim Freundlichen und der Meister meinte: "So was hab ich noch nie gesehen"
Wir sind mal übern Platz und haben bei anderen GTI´s usw geschaut. Da sah es viel schlimmer aus, als bei mir
Na ja, er meinte dann, dass es ja wohl dann normal sein und wegen der Entgasung zu diesem Phänomen komme.
Ahhhhh ja.
Ich bat Ihn aber die Sache zu fotografieren; einen Auftrag anzulegen und nach WOB zu senden.
Soeben kam schon der Anruf, dass die Scheinwerfer beide getauscht werden bei mir.
Na also
Melde mich noch mal nach dem Tausch mit Bildern (Termin ist erst in gut 2 Wochen)
kann jemand sagen was denn 2 neue dynamische.....Xenonscheinwerfer mit Einbau normalerweise kosten würden , wenn man die selbst bezahlen müsste?
Danke für qualifizierte Antworten.
grüße
Laut meiner Werkstatt etwa 3.000 Euro.
Hi,
die Scheinwerfer ca. 800 Euro pro Stück zzgl. 2 - 3 Stunden Einbau, Einstellung usw.
Also ca. 2.000 Euro für Neu und Gebraucht über Ebay bestimmt nur 1.000 Euro inkl. Einbau.
MfG