Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

nachdem das Thema hier in diesem Beitrag bei MT bereits angeschnitten wurde, habe ich mal einen eigenen Beitrag dazu angelegt.

SHARK630 schrieb dazu:
Da die milchigen Linsen sogar bei Neuwagen in Ausstellungshallen bei den :-) bis Modelljahr 2014 (Baudatum bis Juni 14), denke ich da eher an ein Produktionsproblem. Ausdünstungen des Klebers beim Zusammenbau von Gehäuse und Abdeckscheibe z.B.. Dass sich da dann Luftfeuchtigkeit drauf festsetzt. Vermute ich jetzt mal. Bei Modelljahren 2015 (gebaut ab 7. Bzw. 8.14) habe ich das nicht mehr gesehen.
Ist definitiv auf der Linse selbst.

Bei meinen Xenon-Scheinwerfern fiel mir ebenfalls zunächst Kondenswasser unten im Bereich der Blinker auf. Ich werde das auch bei der nächsten Gelegenheit fotografieren. Zurzeit ist es weg.

Aufgrund des Hinweises bezüglich Schlieren auf den Linsen, wollte ich Euch mal um Eure Meinung zu meinen Xenons bitten.
Ich stellte fest, dass es schwierig ist ein Foto zu erstellen, auf dem man die gesamte Oberfläche der Linse erkennt.
Daher habe ich mal beide (eingeschalteten) Scheinwerfer mit dem Handy gefilmt und das Ergebnis in youtube hochgeladen.

Mein Golf ist Modelljahr 2015. Ein Ring, wie oben von Euch beschrieben, ist hier nicht zu erkennen.
Mehr Schlieren/Schleier, ähnlich Beschlag auf der Linse. Oder Fettfinger, die die Linsen angefasst haben 😁
Also schaut' Doch bitte mal hier im Video!

Hierzu gab es auch bereits Feedback von SHARK630: "Die sehen zu meinen vergleichsweise noch perfekt aus. Paar wie Wasserflecken und Fingerabdrücke, aber der milchige Beschlag auf der Linse ist gleich null im Vergleich."

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Klaus.

Img-3254
Beste Antwort im Thema

Wie und wann ich Zeit mit meiner Familie verbringe, kann ich schon noch selbst entscheiden. Dafür brauch ich keine Beratung. Trotzdem besten Dank für deine ausnahmsweise konstruktive Hilfe. Du musst bedenken, ich arbeite in der PR-Abteilung von VW und muss dafür sorgen, dass das Thema heruntergespielt wird. Mein Gehalt ist variabel und pro getauschtem Scheinwerfer werden mir 0,5% abgezogen, die ich aber wieder zu 50% bei Valeo zurückfordern kann. Kann ich jedoch einen Scheinwerfer-Tausch hier im Forum verhindern, bekomme ich 2% Bonus. Deswegen muss ich hier am Ball bleiben, sorry.

2788 weitere Antworten
2788 Antworten

Meine werden am Dienstag getauscht.. Ez Januar 15

Ohne eierei am Dienstag tauschen ????

Ja, die werden definitiv getauscht, unsere sahen harmloser aus.

Es ist vollbracht!

Produziert wurden die neuen Scheinis im Februar dieses Jahres.

Wie sagte der Franz so schön: Schau ‘n mer mal. 😉

Xexon-etikett
Xenon-links
Xenon-rechts
Ähnliche Themen

Da hat @Real Napster schon vor einiger Zeit neure scheinwerfer verbaut bekommen. Wie sehen die mittlerweile denn aus?
http://www.motor-talk.de/.../...-kreis-auf-der-linse-t5105077.html?...

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 1. Juli 2016 um 07:54:17 Uhr:


Da hat @Real Napster schon vor einiger Zeit neure scheinwerfer verbaut bekommen.

Vor allen Dingen Andere (siehe TN)! 😉

Sehen immer noch genauso wie nach dem Einbau aus. Bis jetzt alles gut.

Die TN muss sich unterscheiden da du LED und er Halogen TFL hat.

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 1. Juli 2016 um 08:03:22 Uhr:


Die TN muss sich unterscheiden da du LED und er Halogen TFL hat.

Deswegen das unterschiedliche Herstellungsdatum?

Das Kürzel PWY24W steht aber für eine "gelbe" Glühlampe, was der Blinker sein sollte. Hat der andere mit LED gekennzeichnete Scheinwerfer einen LED-Blinker?

Nö, hat auch ne Glühlampe drin. Nur der Golf R hat LED-Blinker!

Mich würde interessieren ob es zu den beschlagenen Linsen mittlerweile tatsächlich eine TPI gibt und falls ja am besten noch die Nummer dazu.

Ein Austausch der Scheinwerfer war letztes Jahr schon mal abgelehnt worden, da der Beschlag damals nur ganz leicht war.
Mittlerweile hat sich der Beschlag aber verstärkt und es sind an beiden Linsen deutliche Ringe zu erkennen.

Ich war Anfang der Woche wieder mal beim Freundlichen und er hat nochmal Fotos von den Scheinwerfern gemacht um diese an VW zu schicken.
Dass der Beschlag Auswirkungen auf die Lichtausbeute oder Ausleuchtung hätte, sei sehr unwahrscheinlich und Probleme bei der HU seien dadurch auch nicht zu befürchten. Es sei also eher ein Schönheitsfehler. Ich sei der erste der deshalb neue Scheinwerfer will.
Letztendlich entscheidet VW. Wenn die Freigabe kommen sollte, werden die Scheinwerfer über Kulanz/ Garantieverlängerung getauscht.
Ich habe vorhin nochmal telefonisch nachgefragt. Es ist noch keine Rückantwort da. Eine TPI habe man dazu nicht gefunden.

Falls der Tausch abgelehnt wird, werde ich mich wohl direkt an VW wenden müssen. Deshalb würde mich interessieren ob es dazu eine TPI gibt.

Verweise deinen Serviceberater doch mal auf den Thread, wenn er sagt du bist der erste der zu ihnen kommt.
Mein Serviceberater ist echt super, der sieht öfters in Foren nach.

Dann soll sich dein Händler mal genau bei VW erkundigen denn denen ist das Problem sehr wohl bekannt.

Bevor ich mein Auto gekauft habe, habe ich den Händler auf dieses Problem aufmerksam gemacht. Daraufhin wurden die Scheinwerfer anstandslos, sofort getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen