Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Wie war denn die Codierung? Kann man dann übernehmen ins Wiki 😉
Ich kann dir nur den langen Code zukommen lassen, da ich diesen überspielt habe. VCDS zeigt ja leider bei den Bytes nichts an. Der Code funktioniert dann aber sicher nur mit vergleichbarer Ausstattung.
Ja ok dann bringts nichts...
Zitat:
@meich86 schrieb am 16. Juni 2015 um 15:24:38 Uhr:
Jau, es gibt in den APK zum SAD 2 Komfortöffnungsmöglichkeiten. "Tilt" wie bei Dir, und "Open".Zitat:
@Sorrow91 schrieb am 15. Juni 2015 um 11:38:49 Uhr:
Hey Leute, habe eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit, das Schiebedach / Panoramadach mit dem Schlüssel komplett zu öffnen?
Also per codierung.
Im Moment lässt es sich ja nur leicht anheben.Grüße
Danke schonmal für die Antwort.
Sobald die Tage mein VCDS Set ankommt und ich die ganzen Abkürzungen dann noch nicht verstanden habe, melde ich mich nochmal 🙂
Ähnliche Themen
Weis jemand zufällig wo die Beleuchtung vom cupholder gepint ist? (Steuergerät)
http://www.motor-talk.de/.../...ung-des-getraenkehalters-t5314586.html
DAdler hat aber aktuelle Probleme des zum Leuchten zu bekommen. Der hat Xenon und hat den passenden Pin benutzt, klappt aber net. Er pinnt die Tage mal die anderen Pins ein.
Hallo!
Gibt es ne Möglichkeit das WLAN per VCDS zu aktivieren? Habe kein VCP..
Falls jmd was codieren lassen möchte stehe ich zur Verfügung (Rems-Murr-Kreis).
VG
Samstag werden wir bei meinem den Taster für den Anfahrassistent nachrüsten und über VCP codieren.
Letztes Jahr hab ich das Multifunktionslenkrad nachrüsten lassen.
Macht es jetzt Sinn, den richtigen Ausstattungscode für das neue Lenkrad in der Textdatei mit den Ausstattungscodes in VCP einzulesen?
Wenn ja, wie lautet der Ausstattungscode für das unten abgeflachte Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen und S-Line Logo?
Funktioniert so dann vielleicht auch das SDS bei einem Update des MMI?
soweit mir bekannt wurde in neueren SW Version das SDS rausgenommen; daher nicht einfach nach zu Flashen
Habe heute erfolgreich das automatische Regenschließen der Fenster codiert und gesehen dass das noch nicht in dem Wiki eingetragen ist. Will mich da nicht extra anmelden, vlt kann das jemand übernehmen?
Funktioniert das denn bei dir? Codieren war ja schon möglich aber meines Wissen ist nichts passiert bei Regen
...was macht die Funktion genau? Danke für die Aufklärung ??
Theoretisch sollten wenn es regnet, sich die Fenster und das Dach automatisch schließen
@Punisher26 Ich bin der schuldige mit den Steuergeräten.
Wir hatten einen vergleichbaren 8V dabei, von dem ich die Codierung übernommen habe.
Vorgehensweise: Die Türsteuergeräte hinten müssen erst über die Verbauliste des Diagnoseinterface aktiviert werden und sind dann für VCDS erreichbar, es handelt sich um die Adressen BB und BC.
Auch darin gibt es dann den Assistenten für die lange Codierung, allerdings ohne Anzeigen. Die Hex-Werte sind allerdings offensichtlich vergleichbar mit denen der vorderen Türsteuergeräte.
Ich habe es aus Zeitdruck nicht ausprobiert, aber bin mir relativ sicher dass es auch hier ausreicht, Byte 1/Bit 2 aktiv zu setzen.
Wenn @SirRoedig heute Abend nochmal Zeit hat würde ich das nochmal testen.
Grüße, Gordon
Das funktioniert bei mir. Habe nicht viel bei den Voraussetzungen durchprobiert aber Lichtschalter war auf Auto, Wischer auf automatisch, vordere Fenster offen. Dann abgeschlossen, Wasser auf Sensor getropft und sofort schließen die Fenster.
Habe ich es nicht mit den hinteren Fenstern ausprobiert. Ich gehe mal davon aus, dass das analog zu den vorderen funktioniert. Da ich kein Schiebedach o.ä. habe kann ich dazu nix sagen.
Aus anderen Quellen weiß ich dass es mit dem Dach und dem automatischen Schließen ein paar Issues gibt. Angeblich ließe sich das mit einem Menüpunkt im MMI regeln aber den habe ich bis jetzt nicht zugänglich machen können..