Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Zitat:

@serdom schrieb am 5. Februar 2016 um 19:45:03 Uhr:


Hallo,

bei denen es über kessy nicht funktioniert, sollten folgendes ausprobieren.

Mit einer Hand auf die Fahrertür halten, ca. 3sek später mit der anderen Hand auf den Griff der Hintertür tatschen. Siehe da, die Spiegel klappen ein.

Bitte berichten, ob's funktioniert.

Habe ein Panoramadach und dabei geht immer das Sonnenschutz zu. Kann mann es rauscodieren?

Gruß

Noch einmal kurz zum Verständnis, du schließt also das Auto ab indem du auf den Sensor am Fahrgriff einmal kurz tippst, dann danach (ca. 3 Sek.) tippst du noch einmal kurz auf den Sensor des Griffs der hinteren Tür, war das so richtig?

Oder hältst du irgendwo länger drauf?

Grüße,
quattrofever

Den Finger auf dem Sensor (Fahrertür) lassen, dann mit der anderen Hand kurz auf den hinteren Sensor tippen.

Ach so, ok, das hatte ich dann falsch verstanden. Danke für die Erläuterung.

Ich habe es gestern mal ausprobiert und beim festhalten des Türgriffs vorne (oder der Schließentaste am Türgriff vorne) und dem parallelen Festhalten des hinteren Schließknopfes wird die Komfortschließung aktiviert, das Rollo des Panoramadachs schließt sich aber die Spiegel klappen bei mir nicht an.
Es mag aber sein, dass es daran liegt, dass bei mir die Spiegel so eingestellt sind, dass ich sie beim Fahren durch drehen des Außenspiegelknopfes auf den Anklapppunkt, diese anklappen kann.

Es ist schön, dass es so funktioniert, nur leider muss man dazu auch wieder die Tasten länger festhalten, was für mich der ausschlaggebende Grund ist so eine Funktion nicht zu nutzen. Ich bleibe ja nicht eine Minute vor dem Auto stehen um alles sich schließen oder anklappen zu lassen.
Ich habe es gestern vergessen aus zu probieren, ich glaube aber das die gleiche Funktion bei mir auch geht, wenn ich den Fahrerknopf einmal drücke zum Schließen und ihn danach dann noch einmal gedrückt halte, daher glaube ich ist das etwas umständlichere Anfassen beider Knöpfe bei dem was bei mir lediglich funktioniert gar nicht notwendig.

Ideal wäre es wenn es so wie bei meinem A4 funktioniert. Dort kann ich mittels des Einstellknopfes die Spiegel auch während der Fahrt einklappen, kann aber unabhängig davon über das MMI auch einstellen, dass sich die Spiegel grundsätzlich beim Abschließen einklappen, sollte man es vorher nicht eh schon einmal manuell gemacht haben. So fänd ich die Funktion perfekt.

Ähnliche Themen

Beim CC geht es auch, Spiegel klappen an

Bei mir funktioniert es auch, aber mir ist aufgefallen das es anschließend noch mal blinkt...Wird die Alarmanlage deaktiviert?

Probiere es doch aus und wackel mal an dem Auto.

Zitat:

@konrad3C schrieb am 9. Februar 2016 um 19:00:31 Uhr:


Beim CC geht es auch, Spiegel klappen an

Bei mir nicht, BJ 2012. Es geht ausschließlich mit Schlüssel, nicht über Kessy.

Oder ist mit drei Sekunden halten der "Öffnen"-Sensor auf der Innenseite gemeint? Ich habe es bisher nur mit den Schließsensoren probiert.

Eeem natürlich zum Schließen.

Geile Sache mit der Hintertür endlich ne Lösung ohne den Schlüssel

Zitat:

@mobafan schrieb am 11. Februar 2016 um 12:38:21 Uhr:



Zitat:

@konrad3C schrieb am 9. Februar 2016 um 19:00:31 Uhr:


Beim CC geht es auch, Spiegel klappen an
Bei mir nicht, BJ 2012. Es geht ausschließlich mit Schlüssel, nicht über Kessy.
Oder ist mit drei Sekunden halten der "Öffnen"-Sensor auf der Innenseite gemeint? Ich habe es bisher nur mit den Schließsensoren probiert.

Bei dir wird es auch gehen. Vorne drei Sekunden Finger draufhalten und danach gleichzeitig mit vorne, hinten kurz antippen.

Die Kombination ist mit Vorsicht zu genießen, da bei all diejenigen die eine Alarmanlage haben der Alarm abgeschaltet wird (es blinkt kurz ein zweites mal).

Zitat:

@Damianr schrieb am 11. Februar 2016 um 19:45:37 Uhr:


Die Kombination ist mit Vorsicht zu genießen, da bei all diejenigen die eine Alarmanlage haben der Alarm abgeschaltet wird (es blinkt kurz ein zweites mal).

Einmal blinken wie beim abschließen. Das heißt doch, dass die Alarmanlage scharf geschaltet ist....

Zitat:

@Damianr schrieb am 11. Februar 2016 um 19:45:37 Uhr:


Die Kombination ist mit Vorsicht zu genießen, da bei all diejenigen die eine Alarmanlage haben der Alarm abgeschaltet wird (es blinkt kurz ein zweites mal).

Meines Wissens nach ist dann nur die "Safe-Verriegelung" ausser Kraft gesetzt und die Alarmanlage weiter aktiv - aber bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege....😁

Ja es blinkt zuerst beim drauflegen des Fingers auf den Sensor (Auto abgeschlossen), dann müssen wir ja 3 sek halten und anschließend an der hinteren Tür kurz auf den Sensor fassen und die spiegel klappen ein und dabei blinkl es nochmals als Bestätigung das die Alarmanlage bzw Safe Verriegelung deaktiviert ist (wo liegt der Unterschied?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen