Spiegel beim Schließen einklappen?

VW Passat B7/3C

Hallo

Mein Arbeitskollege kann im Volvo V60 einstellen, dass die Aussenspiegel beim Schliessen automatisch einklappen und beim Öffnen wieder ausklappen. Kann man das beim Passat auch einstellen oder kann das der Freundliche programmieren?

Grüsse
googie

Beste Antwort im Thema

Also ich versuche hier mit meinen gebrochene Deutsch genauer zu erklären wie man Spiegel beim Schliessen einklappen über VCDS aktivieren kann.

1: man muss auf adresse 42 Fahrertürelektronik gehen.
2: dann auf zugrieffberechtigung anklicken.
3: in der zugriffberechtigung gibt man zugriffberechtigungs code ein 04354 und ausführen.
4: jetzt kann man auf anpassunkskanäle zugreifen und ändern, dafür anpassungskanäle anklicken.
5: in der anpassungskanäle sucht man kanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8 und macht den auf.
6: da sollte ihr wert 90 gespeichert haben.
7: mit wert 95 lassen sie sich spiegeln automatisch einklappen und beim zündung an wieder ausklappen.
8: mit wert 99 lassen sie sich spiegel automatisch einklappen und wieder ausklappen wenn fahrertür geöffnet wird.

Das wars, schade wer dafür geld bezahlt hat wie ich 40 Euro, aber jetzt sollte alle wiessen wie das geht. sollte jemand der anleitung verbessern und bei ebay verkaufen, werde ich rechtlicheschrite einleiten.

Wer will wiessen wie über ODIS gehen sollte bitte per PN melden

973 weitere Antworten
973 Antworten

Zitat:

@cTech schrieb am 11. Februar 2016 um 18:45:49 Uhr:


Bei dir wird es auch gehen. Vorne drei Sekunden Finger draufhalten und danach gleichzeitig mit vorne, hinten kurz antippen.

Nein, "danach" geht es bei mir nicht. Aber es funktioniert, wenn ich vorn den Finger drauf lasse und

gleichzeitig

dann hinten tippe. Ist zwar umständlich, kann ich aber sehr gut mit leben!

BTW: Wer programmiert eine derart bescheuerte Logik in die Steuergeräte?

BTW: Die Alarmanlage bleibt natürlich scharf, sofern man hinten nicht doppelt klickt. Das hört man dann aber auch, weil ja die Safe-Lock-Verriegelung aufgehoben wird.

Das ist sicher keine Absicht, sondern einfach ein Fehler in der Software, da die Funktion im Passat auch nie in Serie gegangen ist. Beim Tiguan geht es auch mit Kessy, weil dieser das BCM vom Octavia und Superb benutzt, bei denen die Funktion ab Werk verfügbar ist.

Zitat:

@mobafan schrieb am 13. Februar 2016 um 18:05:37 Uhr:



Zitat:

@cTech schrieb am 11. Februar 2016 um 18:45:49 Uhr:


Bei dir wird es auch gehen. Vorne drei Sekunden Finger draufhalten und danach gleichzeitig mit vorne, hinten kurz antippen.
Nein, "danach" geht es bei mir nicht. Aber es funktioniert, wenn ich vorn den Finger drauf lasse und gleichzeitig dann hinten tippe. Ist zwar umständlich, kann ich aber sehr gut mit leben!
BTW: Wer programmiert eine derart bescheuerte Logik in die Steuergeräte?

BTW: Die Alarmanlage bleibt natürlich scharf, sofern man hinten nicht doppelt klickt. Das hört man dann aber auch, weil ja die Safe-Lock-Verriegelung aufgehoben wird.

Habe ich doch geschrieben. Danach gleichzeitig. Aber egal. Funktioniert ja bei dir auch.

Hallo Jungs,

Danke für eure Hilfe zum Thema Spiegel einklappen. Habe das ganze an meinem Passat codiert
und es funktioniert alles gut.
Aber gibt es noch die Möglichkeit die Spiegel einklappen zu lassen ohne immer ewig lange
auf den Schlüssel drücken zu müssen??? Einmal kurz drücken und die Spiegel klappen ein
wäre viel besser. Es ist doch bestimmt irgendwo die Zeit des Drückens auf der Fernbedienung
vorgegeben. Auch wenn nach jedem Drücken alles ( Fenster,Dach) zu geht, wäre nicht schlimm.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

geht so leider nicht.
rollo kann man aber raus nehmen

Hallo,

schade dass es da noch keine Möglichkeit gibt. Wie funktioniert es den mit dem Dochrollo? Würde
es gern aus der automatischen Schließung raus nehmen.
Gruß

Dafür ist das Steuergerät 4F relevant und das Byte/Bit ist dokumentiert..

Sollte byte 2 bitte 2 sein wenn ich es richtig im Kopf hab

Hat sich denn schon jemand den Schalter in der Tür genauer angesehen und ist besser in Autoelektrik?? Kann man denn nicht Dauerplus auf die Ausgänge für die Spiegelabsenkung und das Spiegelanklappen legen und den Schalter nur für die Heizfunktion und das Einstellen der Spiegel benutzen?

Das man es nicht schafft beim öffnen und schließen des wagen die ein oder aus zu klappen ist immer noch unlaublich für mich. Kann doch nur eine Codierung sache sein.

Zitat:

@Gazdok schrieb am 24. Februar 2016 um 20:49:15 Uhr:


Hat sich denn schon jemand den Schalter in der Tür genauer angesehen und ist besser in Autoelektrik?? Kann man denn nicht Dauerplus auf die Ausgänge für die Spiegelabsenkung und das Spiegelanklappen legen und den Schalter nur für die Heizfunktion und das Einstellen der Spiegel benutzen?

SO einfach funktioniert moderne Bordelektrik nicht mehr... das ist alles ein wenig komplizierter

Zitat:

@roMeo|blN schrieb am 24. Februar 2016 um 22:11:49 Uhr:


Das man es nicht schafft beim öffnen und schließen des wagen die ein oder aus zu klappen ist immer noch unlaublich für mich. Kann doch nur eine Codierung sache sein.

Nimm dir doch dein Auto vor und probiere es. Kann doch nicht so schwer sein?

Zumal ich das Vorgehen mit langem drücken (+ Nutzung eines zweiten Sensors bei Kessy) absolut ok finde. Hat auch den geschmeidigen Vorteil, dass man von Fall zu Fall entscheiden kann, ob die Spiegel angeklappt werden sollen oder nicht.

Zitat:

@mobafan schrieb am 25. Februar 2016 um 07:30:42 Uhr:


Zumal ich das Vorgehen mit langem drücken (+ Nutzung eines zweiten Sensors bei Kessy) absolut ok finde. Hat auch den geschmeidigen Vorteil, dass man von Fall zu Fall entscheiden kann, ob die Spiegel angeklappt werden sollen oder nicht.

Aber das verstehen die Leute nicht, ist doch lustig, wenn die Spiegel ständig auf und zuklappen.
Und wenn dann nach einem Jahr garnix mehr geht, weil die Mechanik im Spiegel hinüber ist, schreien die wieder "schlechte Qualität bei VW".

Ein klar denkender will das sicher nicht haben, dass die Dinger jedes mal einklappen, das kann nie und nimmer gut für die Mechanik sein.
Man vergisst auch manchmal was im Auto oder so, dann heisst es wieder ausklappen, einklappen usw.

Naja bei den neuesten Modellen kann man einfach im Menü das automatische einklappen ein- oder ausschalten. Ich finde die aktuelle Lösung zwar nicht schlecht, aber hab auch keine Lust ständig A: an beiden Türen "rumzuspielen" damit die Spiegel einklappen und B: das ständig die Safe Verriegelung deaktiviert wird.

Was ich hingegen besser finde ist das die Spiegel nicht beim entriegeln sondern bei Zündung an aufklappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen