Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:07:25 Uhr:



Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 28. Januar 2017 um 16:04:14 Uhr:


Den Haken an diesem Beispiel können wir ganz schnell entfernen. Die Waage am Verkaufsstand wurde vom Chef (oder seinem Programmierer 😉) manipuliert und über das richtige MHD hat er (oder sein Lagerist 😉) einfach Aufkleber mit einem gefälschten MHD geklebt. Die Verkäuferin ist somit vollkommen unschuldig. Wie sieht's jetzt aus? Wirst du dort weiterhin kaufen?

Beste Grüße vom Sven

Ja, wenn sonst die Ware passt und günstig ist gegenüber anderen Verkäufern, wieso nicht.
Denn, wer sagt mir, dass diese Waagen dort nicht auch vom gleichen Programmierer oder einem ähnlich denkenden geflasht wurde? Oder die eine Methode gefunden dir auch weniger zu verkaufen, das aber noch im Legalen ist, weil die Toleranz einfach entsprechend dorthin verlagert wurde?...

Die nehmen halt hochverdichtetes Packpapier.🙂😛

Zitat:

@Uli745 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:14:26 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:07:25 Uhr:



Ja, wenn sonst die Ware passt und günstig ist gegenüber anderen Verkäufern, wieso nicht.
Denn, wer sagt mir, dass diese Waagen dort nicht auch vom gleichen Programmierer oder einem ähnlich denkenden geflasht wurde? Oder die eine Methode gefunden dir auch weniger zu verkaufen, das aber noch im Legalen ist, weil die Toleranz einfach entsprechend dorthin verlagert wurde?...

In meinem Beispiel gings um Betrug und nicht um eine kleine Abweichung von irgendwas. Und um höhere Preise als bei der Konkurrenz...

Mit Dir machen bestimmt viele Leute gerne Geschäfte.

Mann, mann, mann...

Du bewegst dich langsam wieder in die Beleidigende Schiene ab.
Klar, du kennst die Zahlen nicht, aber meinst plötzlich, dass man den gleichen für das gleiche Geld wo anders auch hätte bekommen können? Also ein anderer Hersteller mit gleichen Merkmalen? Warum bringe ich dann das Beispiel an? Wäre doch dann nicht annährend angebracht?
Und selbst wenn der Preis der gleiche wäre, er aber bei dem Skoda immer ein vorzüglichen Service hatte? Gut, das mag wohl auch wo anders so sein, aber wie sagt man so schön: Never Change a Running System.

Du schreibst, mit Betrügern macht man keine Geschäfte. Nun, ich wette, dass du auch welche machst. Ob nun bewusst oder unbewusst mag bei der Aussage erstmal egal sein.
Wolltest du aber ausdrücken, du machst mit Betrügern bewusst keine Geschäfte, dann kannst du das so handhaben. Da wird dich bestimmt keiner verteufeln.
Aber man kann es auch anders sehen: Man nimmt das kleinere Übel in Kauf.
Wobei immer noch der Punkt bestehen bleibt "Preis-Leistungs-Verhältnis" Wenn der Preis beim Betrüger stimmt, warum nicht dort nehmen? Außer der Betrug schädigt andere Leute als einem selbst.
Das könnte man in Bezug auf VW anbringen. Durch Schädigung der Umwelt (ist zwar Schmarrn, denn dann sollten wir zum Beispiel alle gar keine Produkte mehr kaufen, weil so gut wie jedes Produkt irgend ein Teil oder ein Teilstück in China gefertigt wird und dort die Städte teilweise durch die Abgase der Industrie und auch der Transporte verschmutzt werden und man dann ja auch anderen Leuten Schaden zufügt.) oder die Mitbürger durch Steuernersparnis, die in dem Punkt nicht existierten, da ja betrogen. Aber zu diesem Zeitpunkt wussten die Käufer von VW ja diesen Betrug ja nicht. Also kann man denen dann auch kein Vorwurf machen. Nach der Veröffentlichung ist den Käufern auch kein Vorwurf zu machen, weil ja ne Aussage mit Update das Auto ja wieder ins legale befördert werden kann.
Und die Käufer, die Nachfolgende Autos gekauft haben, kann man auch kein Vorwurf machen, weil bei den Modellen kein Betrug festgestellt ober bewiesen wurde. Und hier greift der Punkt mit dem Preis-Leistungsverhältnis wieder.

"
Mit Betrügern macht man keine Geschäfte, vor allem nicht wenn man weiss dass Frau Hohfeld-Dennhard den Konzern verlassen musste weil sie unbequem war und dass der Abschlussbericht von Jones Day nicht veröffentlicht wird."

Wir drehen uns im Kreis. Genau das ist die Aussage, mit den Idioten. Auch wenn es so nicht dort steht.
Du schreibst nämlich genau mit diesem Satz, dass Käufer nicht wirklich die dollsten sind. (Umgangssprachlich ausgedrückt).

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:44:06 Uhr:


Der Part, wo es drum geht, wer beim Skandal der Verlierer ist, wurde wohl überlesen.
Die Chefs werden nicht verlieren. Sie werden entweder wo anders angestellt und bekommen weiterhin ihr entsprechendes Gehalt. Die kleinen Leute werden auch ein paar eine neue Arbeit finden. Vielleicht sogar eine noch besser bezahlte. Aber viele werden eine schlechtere bezahlte bekommen oder sogar gar keine. Müssen umziehen usw.
Die haben dann richtig verloren.
Was also bedeutet, man schadet nicht denen, denen man schaden möchte, sondern denen, die nichts für können und man eigentlich nicht schaden wollte.

Aha. Und bei Opel, Holzmann und Schlecker war das anders? Hast Du Deine Seife, Dein Duschgel, Shampoo, Spülmittel, Deo, Aftershave, etc.pp bei Schlecker gekauft, um dafür zu sorgen, dass die 36.000 Mitarbeiter ihren Job behalten? Nein, hast Du nicht! Hast Du Dir einen Opel vor die Tür gestellt, damit in Bochum die

kleinen

Arbeiter am Band nicht wegen der Fehlentscheidungen im Vorstand leiden müssen? Nein, hast Du nicht! Okay, bei Holzmann ist's schwieriger, weil nicht jeder Hoch- oder Tiefbauarbeiten vergibt, aber hast Du auch nur eine Sekunde über das Schicksal der fast 30.000 Mitarbeiter des Bauunternehmers nachgedacht? Nein, hast Du nicht!

Du jammerst aber über eventuelle Arbeitsplatzverluste bei einem Konzern, der nachweislich 11.000.000 Menschen auf diesem Planeten wissentlich betrogen hat, die noch lange nicht verloren sind und wo es fraglich ist, ob überhaupt auch nur einer seinen Job deswegen verliert.

Klar, bei einem drastischen Verkaufsrückgang droht dem Stammpersonal ein geringerer Jahresbonus – aber vielleicht hältst Du Dir bei der Gelegenheit mal vor Augen, dass diese Leute weit über Branchendurchschnitt verdienen und dabei deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegende Arbeitszeiten haben…

… und ja, das gilt auch für den kleinsten Schrauber am Band!

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:44:06 Uhr:


Für Uncle_Sam dann die Hausaufgaben:
Kannst ja nun, nachdem ich dir die Beweise gezeigt habe, gerne nochmals durchlesen oder es einfach glauben.

Zitat:

@P990i schrieb am 24. Januar 2017 um 16:58:43 Uhr:



Die meisten Kunden, nein, VW-Fans, sehen ihnen das ganz bis weitestgehend nach und kaufen weiter aus dem Portfolio des VW Konzerns - obwohl sie in einer Art und Weise professionell und systematisch betrogen worden sind, daß dieses Verhalten kaum zu fassen ist.

Zitat:

@dreivwbesitzer schrieb am 25. Januar 2017 um 12:29:41 Uhr:



Will der deutsche VW-Fahrer wirklich so verarscht werden, wie P990i meint?

… und wo wirst Du oder sonstwer in diesen Beiträgen als „Idiot“ bezeichnet? Ich kann das Wort weder im Beitrag von P990i noch in dem von dreivwbesitzer finden. Wärst Du so freundlich und würdest es farblich für mich hervorheben?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:44:06 Uhr:


Der Punkt Bank:
Du schreibst selbst:

"und wechselst nicht zu einem anderen Banker (Ford, Opel, Mercedes, BMW, Toyota, Mazda, Kia, Peugeot, Hyundai, etc.pp.), der nicht des Betruges überführt wurde,"

und nicht überführt wurde ist das Stichwort. Denn die können genauso betrügen, nur dass ich die Masche bei VW nun kenne. Wobei das hier genauso nicht sein muss, dass die erneut betrügen, denn der erneute Betrug ist schließlich auch noch nicht überführt worden.

Erkennst Du nicht selbst den Unterschied zwischen einem überführten und geständigen Verbrecher und jemandem der vielleicht, möglicherweise, unter Umständen, eventuell auch ein Verbrecher sein könnte, ihm aber kein Gesetzesverstoß nachgewiesen wurde und er auch keinen gestanden hat?

Wenn Du den Unterschied nicht erkennen kannst, dann macht eine weitere Diskussion mit Dir leider nur noch sehr wenig Sinn

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:44:06 Uhr:


Außerdem, dass du auf deine Art wieder einmal auf eine Rechtschreibung eingehst, die ja mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat, zeigt auch deinen Charakter auf. Denn du weißt, dass deine Gründe nicht wirklich gut sind und deshalb suchst du einen Punkt, den anderen schlechter dastehen zu lassen.
Vorallem, wenn seine Eigene Rechtschreibung nicht astrein und komplett Fehlerlos ist.
Da holpert es ab und zu mal beim lesen, weil da noch was fehlt. Wie zum Beispiel mit "niemand(en)", Kommatas fehlen ab und zu usw.
Wie war das mit dem Stein im Glashaus? Ich weiß, dass ich nicht die beste Rechtschreibung habe (Legasthenie) und auch nicht das Astreinste Deutsch spreche, da Dialekt verseucht. Und jenachdem, ob ich noch per Handy oder PC schreibe ändert sich das ganze auch.
Aber ich schreibe hier auch keine Doktor- oder ähnliche Arbeiten. Und selbst da ist die Rechtschreibung nicht vorrangig der wichtige Punkt.
Aber nun genug abgelängt. ;-)

Gestatte eine persönliche Frage, es geht mir hierbei übrigens nur darum, ein besseres Gefühl für Deinen Charakter zu bekommen: Ist das grundsätzlich Deine Art, mit Hinweisen auf von Dir gemachte Fehler umzugehen? Kackst Du Deinen Vorgesetzten in ähnlicher Weise an, wenn er Dich auf einen Fehler aufmerksam macht oder ging es Dir hier nur darum, mir auf die Art einen einzuschenken, weil Du sonst nicht mitkannst?

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:01:15 Uhr:


Ein Fußballcollege hat sich einen neuen Superb bestellt.
ACHTUNG! Jetzt kommt ein SCHERZ!

… aber bei der Vorlage kann ich einfach nicht anders…

Ein einziges Auto für ein ganzes College? Aber: müsste es nicht eigentlich Football- oder Soccercollege heißen?

So, und jetzt klinke ich mich für's erste wieder aus Eurer Unterhaltung aus, ich brassel gerade an einem neuen Blogeintrag, der so gar nichts mit VW, ja nicht einmal mit Autos zu tun hat, sondern mit Feinstmechanik und Genuss und den ich vielleicht morgen veröffentlichen werde.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:49:33 Uhr:


Du schreibst, mit Betrügern macht man keine Geschäfte. Nun, ich wette, dass du auch welche machst. Ob nun bewusst oder unbewusst mag bei der Aussage erstmal egal sein.
Wolltest du aber ausdrücken, du machst mit Betrügern bewusst keine Geschäfte, dann kannst du das so handhaben. Da wird dich bestimmt keiner verteufeln.
Aber man kann es auch anders sehen: Man nimmt das kleinere Übel in Kauf.
Wobei immer noch der Punkt bestehen bleibt "Preis-Leistungs-Verhältnis" Wenn der Preis beim Betrüger stimmt, warum nicht dort nehmen?

Nein, ich will Dich nicht beleidigen, absolut nicht (ich nehm Dich als Gebrauchtwagenkäufer und Privatmann ausdrücklich davon aus).

Es gibt da eine Sache, die nennt man Charakter. Der Eine hat ihn, der Andere nicht.

Wenn man Charakter hat nimmt man auch mal was in Kauf das einem vielleicht nicht zu 100% behagt wenn man gewisse Geschöäftspraktiken ablehnt (wobei ich nicht wüsste was der Superb besser kann als andere Autos, was es erforderlich machen würde ihn unbedingt zu kaufen. Die KFZler anderer Marken sind auch alles nette Leute und ein paar Kilometer weiter zu fahren um in die Werkstatt zu kommen sind nicht der Weltuntergang).

Wer keinen Charakter hat hats da wesentlich einfacher. Er macht alles wie bisher und muss sich bloss einreden dass er ein toller Hecht ist und er aller richtig gemacht hat als er zu Rettung der unschuldigen VW-Mitarbeiter einen neuen VW bestellt hat.

Wie gesagt: Dich will ich ganz sicher nicht beleidigen weil Du keinen neuen VW/Audi/sonstwas kaufst.

Zitat:

"

Mit Betrügern macht man keine Geschäfte, vor allem nicht wenn man weiss dass Frau Hohfeld-Dennhard den Konzern verlassen musste weil sie unbequem war und dass der Abschlussbericht von Jones Day nicht veröffentlicht wird."

 

Wir drehen uns im Kreis. Genau das ist die Aussage, mit den Idioten. Auch wenn es so nicht dort steht.

Du schreibst nämlich genau mit diesem Satz, dass Käufer nicht wirklich die dollsten sind. (Umgangssprachlich ausgedrückt).

Das hatte mir Deiner Aussage ich würde alle VW-Käufer als Idioten bezeichnen gar nichts zu tun, das hast Du missverstanden. Worauf ich eigentlich hinaus wollte: Es zeigt doch eindeutig das der Konzern genauso weitermachen wird wie bisher. Die Grundlage dieses Konzerns war von Anfang an der Beschiss und wird es offensichtlich auch in Zukunft bleiben. Die 20 Mrd. € die VW in USA zahlen muss waren anscheinend noch nicht genug.

Kannst Du persönlich das Verhalten von VW gutheissen?

Genug editiert, ich lass das jetzt mal so stehen.

Ähnliche Themen

@Uli745:

Das bei anderen KFZlern nur Nette Leute sind, ist falsch. Genauso wie es nur bei VW oder Skoda oder sonst ein Händer/Reparateur nett sind.
Eine Renault-Autohaus wollte meine Oma zum Beispiel betrügen. (Soll jetzt nicht heißen, dass Renault schlecht ist oder alle betrügen)

Und genau das ist der Punkt. Wenn du von einem sehr guten Service wechselst, wo du weißt, wo du dran bist und auch mal was für Low nebenbei gemacht bekommst, bleibst du eher dort, als dass du wechselst und dann eventuell eben zu jemanden kommst, der eben nicht so gut ist.
Das kommt dann erst in Frage, wenn das Produkt von dem auch entsprechend günstiger oder entsprechend mehr kann.
Das ganze kann man halt so nicht in Geld ummünzen, sondern ist Fallabhängig.
Thema Charakter:
Wem schadet denn jemand, wenn er dennoch dort kauft? Doch maximal sich selbst.
Da sind überhaupt keine Berührungspunkte zu anderen.
Charakter ist ein Punkt, der erst interessant wird, wenn es Berührungspunkte zu anderen hat. Wie zum Beispiel das schaden zufügen anderer Leute.

Ich heiße das Verhalten von VW nicht gut. Und damit meine ich die Führung von VW. Nur, bringt es nichts, wenn da Strafen zugeführt werden oder ein Boykott aufgrund dessen. (Das weitere hab ich ja nun schon öfters geschrieben und lasse es nun dabei)
Am Ende hat man eben nicht die getroffen, die getroffen werden müssen oder sollten, sondern genau die, die nichts für können.
Hier müsste der Staat eingreifen mit Haft, aber das ist sehr wahrscheinlich nur Wunschdenken.

Immer diese Editiererei, sodass plötzlich was ganz anderes da steht. Aber gut: Charakter hat jeder. Und auch Leute, die Sachen kaufen, die nur sich selbst schaden, haben einen guten Charakter. Erst wird es interessant, wenn der zum Beispiel ne Waffe kauft um jemanden damit zu erschießen. Oder das Auto explizit kauft um damit jemanden umzubringen oder zu verletzen. Dann kann man über Charakter reden.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:13:48 Uhr:



Wem schadet denn jemand, wenn er dennoch dort kauft? Doch maximal sich selbst.
Da sind überhaupt keine Berührungspunkte zu anderen.
Charakter ist ein Punkt, der erst interessant wird, wenn es Berührungspunkte zu anderen hat. Wie zum Beispiel das schaden zufügen anderer Leute.

Er schadet all denjenigen die zukünftig vom Betrüger reingelegt werden.

uncle Sam:

Warum sollte ich meinen Vorgesetzten ankacken, wenn er mir einen Fehler sagt? Der sagt das nämlich in einem respektvollen Ton. Nicht so wie du. Und wie schon gesagt, du selbst hast auch nicht Rechtschreibfehlerfrei geschrieben. Und wenn jeder nun jeden in der Rechtschreibung korrigiert, kommen wir hier nie zum Thema, daher kann man es auch einfach lassen. Wenn dir meine Rechtschreibung nicht gefällt und dir das im Auge sticht, nutze die Ignorierfunktion.

Nur weil Leute überdurchschnittlich verdienen, sollen sie bestraft werden? Bist wohl neidisch?
Oder vielleicht haben die auch was geleistet?
Ist doch nun Scheinheilig, wenn man genau deshalb nun nicht mehr die Autos kauft. Das wusste man auch schon vor dem Skandal. Und wenn es einen stört, hätte man auch da schon boykotieren können. Aber da steht man dann selbst ja in keinen guten Licht ;-)
Ich hoffe, dass du in deinem Betrieb nie Bonis bekommst. Solltest du selbstständig sein, nie dir mehr nimmst, als wirklich nötig um zu überleben...

Das du natürlich das Wort Idiot dort nicht findest, liegt wohl daran, dass es dort nicht steht. Aber wenn du einfach mal mit liest und auch verstehst, was dort steht, weißt du, dass ich die Aussagen in anderen Worten widergegeben habe. Ok, ich hab es vielleicht einwenig härter ausgedrückt und nicht so in Blumen gepackt. Aber der Sinn ist ja der gleiche ;-)

Was das mit den Überführen betrifft: Macht es Sinn mit dir sich weiter zu unterhalten, wenn du ehe nicht verstehst, dass sich Leute unter umständen bessern könnten? Somit auch Betriebe oder VW, vor allem wenn (geständig)?
Hast du ein Beweis dafür, dass der VW Golf 7 zum Beispiel auch ne Betrugssoftware drauf hat? Wenn ja, bitte hier veröffentlichen. Das ist also kein Grund.
Wobei wir uns anfangen im Kreis zu drehen. Stichwort Banker...

Ich sage dir es nun nochmal und vielleicht verstehst du es ja nun, wobei..:
Ich wäre auch zu Schlecker gelaufen und hätte dort gekauft (Habe ich übrigens, weil Nachbarin dort arbeitet) wenn die Preise dort stimmen. Wenn nicht, warum sollte ich dann da kaufen?
Das gleiche gilt bei den anderen Produkten.
Wenn ich damals nen Auto gebraucht hätte und ich entsprechend eins gesucht hätte, dann hätte ich auch bei Opel gesucht. Wenn da ein entsprechend gutes Preis-Leistungsverhältnisauto dabei gewesen wäre, hätte ich diesen genommen.

P.S. Ich hab ein paar Rechtschreibfehler mit Absicht eingebaut. Kannst sie ja suchen und mir als berichtigten Text zukommen lassen ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:13:48 Uhr:


Ich heiße das Verhalten von VW nicht gut. Und damit meine ich die Führung von VW. Nur, bringt es nichts, wenn da Strafen zugeführt werden oder ein Boykott aufgrund dessen.

Was bitte?! Du meinst demnach, Volkswagen sollte ohne Strafen aus dem größten Betrugsskandal sein Beginn des Industriezeitalters, in dem 11 Millionen Menschen für viel Geld etwas verkauft wurde, das sie nie erhalten haben, mit dem das Ansehen der gesamten deutschen Ingenieurskunst, der deutschen Industrie im Gesamten und der deutschen Automobilindustrie im Besonderen, dem Ansehen des Dieselmotors und der Marke „Made in Germany“ massiv geschadet wurde, heraus kommen? Soll dem Konzern in Deinen Augen tatsächlich durch Straffreiheit mitgeteilt werden: „Gut gemacht! Weiter so! Nimm Dir 'n Keks!“ und allen Menschen auf diesem Planeten gezeigt werden, dass sich Konzerne in der Bundesrepublik Deutschland nicht an geltende Gesetze und Vorgaben zu halten brauchen?

Ich fasse es nicht!

Zitat:

@Uli745 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:18:07 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:13:48 Uhr:



Wem schadet denn jemand, wenn er dennoch dort kauft? Doch maximal sich selbst.
Da sind überhaupt keine Berührungspunkte zu anderen.
Charakter ist ein Punkt, der erst interessant wird, wenn es Berührungspunkte zu anderen hat. Wie zum Beispiel das schaden zufügen anderer Leute.

Er schadet all denjenigen die zukünftig vom Betrüger reingelegt werden.

Der Satz ist so nicht richtig formuliert: Ich formuliere ihn mal um:

"Er könnte all denjenigen schaden, die zukünftig vom Betrüger reingelegt werden könnten."

Wobei das auch so noch nicht zu 100% korrekt ist.

Wir wissen ja nicht, ob er in Zukunft betrügt.
Wenn wir nach diesem Moto gehen würden, dürften wir keine Gefängnisstrafen von einer begrenzten Zeitraum verteilen, sondern nur Lebenslänglich. Und damit meine ich auch wirkliches Lebenslänglich. Weil er hat ja einmal sich gegen das Gesetz verhalten und wird es somit auch wieder tun.

Sorry, verklickt!

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 28. Januar 2017 um 18:37:51 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:13:48 Uhr:


Ich heiße das Verhalten von VW nicht gut. Und damit meine ich die Führung von VW. Nur, bringt es nichts, wenn da Strafen zugeführt werden oder ein Boykott aufgrund dessen.

Was bitte?! Du meinst demnach, Volkswagen sollte ohne Strafen aus dem größten Betrugsskandal sein Beginn des Industriezeitalters, in dem 11 Millionen Menschen für viel Geld etwas verkauft wurde, das sie nie erhalten haben, mit dem das Ansehen der gesamten deutschen Ingenieurskunst, der deutschen Industrie im Gesamten und der deutschen Automobilindustrie im Besonderen, dem Ansehen des Dieselmotors und der Marke „Made in Germany“ massiv geschadet wurde, heraus kommen? Soll dem Konzern in Deinen Augen tatsächlich durch Straffreiheit mitgeteilt werden: „Gut gemacht! Weiter so! Nimm Dir 'n Keks!“ und allen Menschen auf diesem Planeten gezeigt werden, dass sich Konzerne in der Bundesrepublik Deutschland nicht an geltende Gesetze und Vorgaben zu halten brauchen?
Ich fasse es nicht!

Wenn man natürlich das wichtige dahinter weglässt dann sieht es wirklich so aus. Hättest du aber noch den nächsten Satz dahinter gelesen und sogar mit zitiert, sieht die Aussage schon wieder ganz anders aus.
Da du ja noch für ein anderes Projekt arbeiten wolltest, breche ich hier nun ab. Denn es bringt nichts mit dir weiter zu reden, denn du liest ja nur das, was du willst. Siehe das Zitat...

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


uncle Sam:

Warum sollte ich meinen Vorgesetzten ankacken, wenn er mir einen Fehler sagt? Der sagt das nämlich in einem respektvollen Ton. Nicht so wie du. Und wie schon gesagt, du selbst hast auch nicht Rechtschreibfehlerfrei geschrieben. Und wenn jeder nun jeden in der Rechtschreibung korrigiert, kommen wir hier nie zum Thema, daher kann man es auch einfach lassen. Wenn dir meine Rechtschreibung nicht gefällt und dir das im Auge sticht, nutze die Ignorierfunktion.

Tja, irgendwie sagt mir dieser Teil (weitere folgende übrigens auch noch), dass Du Dich gerne als unverstandenen Märtyrer sehen willst und Du deshalb nicht verstehen willst, was geschrieben wurde.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


Nur weil Leute überdurchschnittlich verdienen, sollen sie bestraft werden? Bist wohl neidisch?
Oder vielleicht haben die auch was geleistet?
Ist doch nun Scheinheilig, wenn man genau deshalb nun nicht mehr die Autos kauft. Das wusste man auch schon vor dem Skandal. Und wenn es einen stört, hätte man auch da schon boykotieren können. Aber da steht man dann selbst ja in keinen guten Licht ;-)
Ich hoffe, dass du in deinem Betrieb nie Bonis bekommst. Solltest du selbstständig sein, nie dir mehr nimmst, als wirklich nötig um zu überleben...

Hier haben wir dann die Bestätigung für meine obige Annahme.

Zitiere bitte die Stelle, in der ich eine Bestrafung der VW Mitarbeiter fordere, weil sie überdurchschnittlich gut verdienen.

Ich wette, das wird Dir nicht einmal dann gelingen, wenn Du Dein gesamtes Interpretationsvermögen in die Waagschale wirfst.

Dass Du wieder einmal nicht kapiert hast, was ich ausgesagt habe, lässt allerdings darauf schliessen, dass Du das am Ende doch gar nicht nicht willst, sondern tatsächlich nicht kannst.

Womit dann leider jegliche weitere Diskussion mit Dir hinfällig wird – dazu aber später mehr.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


Das du natürlich das Wort Idiot dort nicht findest, liegt wohl daran, dass es dort nicht steht. Aber wenn du einfach mal mit liest und auch verstehst, was dort steht, weißt du, dass ich die Aussagen in anderen Worten widergegeben habe. Ok, ich hab es vielleicht einwenig härter ausgedrückt und nicht so in Blumen gepackt. Aber der Sinn ist ja der gleiche ;-)

Dass Du es dort findest – oder Sinngemäßes – kann natürlich nicht daran liegen, dass Du diese Aussage nur dort lesen

willst

, weil's Dir so schön in den Kram passt? Nein, niemals…

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


Was das mit den Überführen betrifft: Macht es Sinn mit dir sich weiter zu unterhalten, wenn du ehe nicht verstehst, dass sich Leute unter umständen bessern könnten? Somit auch Betriebe oder VW, vor allem wenn (geständig)?
Hast du ein Beweis dafür, dass der VW Golf 7 zum Beispiel auch ne Betrugssoftware drauf hat? Wenn ja, bitte hier veröffentlichen. Das ist also kein Grund.

Der EA288 hat in den USA keine Zulassung für 2016 bekommen, weil er mit einer Motorsteuerungssoftware ausgestattet ist, die einem Defeat Device gleichkommt. Das Vorhandensein dieser Software in den EA288 Diesel-Motoren wurde nach anfänglichem Leugnen durch den VW Konzern am 22. Oktober 2015 eingestanden.

Es ist immer wieder süß, wie einige doch immer wieder verzweifelt versuchen, 'nem Cowboy in den Colt zu pinkeln und dabei grandios scheitern.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


Ich sage dir es nun nochmal und vielleicht verstehst du es ja nun, wobei..:
Ich wäre auch zu Schlecker gelaufen und hätte dort gekauft (Habe ich übrigens, weil Nachbarin dort arbeitet) wenn die Preise dort stimmen. Wenn nicht, warum sollte ich dann da kaufen?
Das gleiche gilt bei den anderen Produkten.
Wenn ich damals nen Auto gebraucht hätte und ich entsprechend eins gesucht hätte, dann hätte ich auch bei Opel gesucht. Wenn da ein entsprechend gutes Preis-Leistungsverhältnisauto dabei gewesen wäre, hätte ich diesen genommen.

Jaja… 🙄

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:35:32 Uhr:


P.S. Ich hab ein paar Rechtschreibfehler mit Absicht eingebaut.

Jaja, mit Absicht… 🙄

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 18:40:29 Uhr:


Wenn man natürlich das wichtige dahinter weglässt dann sieht es wirklich so aus. Hättest du aber noch den nächsten Satz dahinter gelesen und sogar mit zitiert, sieht die Aussage schon wieder ganz anders aus.
Da du ja noch für ein anderes Projekt arbeiten wolltest, breche ich hier nun ab. Denn es bringt nichts mit dir weiter zu reden, denn du liest ja nur das, was du willst. Siehe das Zitat...

Was ändert der Satz: „(Das weitere hab ich ja nun schon öfters geschrieben und lasse es nun dabei)
Am Ende hat man eben nicht die getroffen, die getroffen werden müssen oder sollten, sondern genau die, die nichts für können.“ am Inhalt Deiner Aussage, dass zugeführte Strafen nichts bringen?
Deine Aussage „bringt es nichts, wenn da Strafen zugeführt werden“ ist derart eindeutig, dass sie nicht falsch zu interpretieren ist, zumal Du im folgenden auch nichts wirklich relativierst.
Wenn Du etwas anderes gemeint haben solltest, dann drücke Dich unmissverständlich aus und gibt nicht anderen die Schuld für Deine Unfähigkeit.

… und jetzt:
Ein schönes Restleben noch.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 28. Januar 2017 um 19:38:32 Uhr:


… und jetzt:
Ein schönes Restleben noch.

Lustig, mir wirfste vor nicht lesen zu können, aber kannst du nicht lesen heißt es, der andere kann sich nicht ausdrücken ;-) Lustig, weil du als so gestandener Mann ja alles weißt und ehe besser als alle anderen überhaupt sind. Sagte ja schon, du liest das, was du lesen willst und das andere liest du einfach nicht. Das nämlich die Strafen vom Staat kommen sollen, hast du einfach überlesen, weil dieser Anhang deine Argumentation ja vernichtet ;-)

"Klar, bei einem drastischen Verkaufsrückgang droht dem Stammpersonal ein geringerer Jahresbonus – aber vielleicht hältst Du Dir bei der Gelegenheit mal vor Augen, dass diese Leute weit über Branchendurchschnitt verdienen und dabei deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegende Arbeitszeiten haben…"

Diese Aussage ist eindeutig. Du gönnst ihnen nicht, dass sie ein so schönen Arbeitsplatz haben und hoffst, dass sie eben für ein Hungerlohn arbeiten müssen. Was anders kann man nicht hier hineininterpretieren.
Oder wie hast du geschrieben:

"Wenn Du etwas anderes gemeint haben solltest, dann drücke Dich unmissverständlich aus und gibt nicht anderen die Schuld für Deine Unfähigkeit."

Ich möchte ein Beweis sehen. Ich mache doch nicht die Hausaufgaben für dich. Daher gebe uns doch einen seriösen Link dazu.

ich hoffe, da du ja ein schönes "Restleben" wünscht, dass ich nun es auf deine Ignorierliste geschafft habe. Schade eigentlich, hat gerade so viel Spaß gemacht.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 19:56:55 Uhr:


ich hoffe, da du ja ein schönes "Restleben" wünscht, dass ich nun es auf deine Ignorierliste geschafft habe. Schade eigentlich, hat gerade so viel Spaß gemacht.

Nein, Menschen wie Dich ignoriere ich nicht einmal, das wäre immer noch zu viel Ehre.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 19:56:55 Uhr:



"Klar, bei einem drastischen Verkaufsrückgang droht dem Stammpersonal ein geringerer Jahresbonus – aber vielleicht hältst Du Dir bei der Gelegenheit mal vor Augen, dass diese Leute weit über Branchendurchschnitt verdienen und dabei deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegende Arbeitszeiten haben…"

Diese Aussage ist eindeutig. Du gönnst ihnen nicht, dass sie ein so schönen Arbeitsplatz haben und hoffst, dass sie eben für ein Hungerlohn arbeiten müssen. Was anders kann man nicht hier hineininterpretieren.

Selbstverständlich kannst Du in den Teil meines Beitrages hineininterpretieren was auch immer Du willst, schließlich ist das hier ein freies Land. Nur kämest Du dem tatsächlichen Inhalt des Beitrages deutlich näher, wenn Du a. den von Dir zitierten Teil nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest und b. den Beitrag so zur Kenntnis nimmst, wie er geschrieben wurde. Klar ist allerdings auch, dass Leute wie Du damit so ihre Schwierigkeiten haben.

Interessant wäre wahrscheinlich, wie Du die Feststellung, dass es bei deutlichen Absatzeinbruch einen geringeren Jahresbonus für die VW Stammbelegschaft geben würde, damit in Einklang bringst, dass die Leute dann für einen „Hungerlohn“ arbeiten müssten, aber um eine entsprechende Erklärung bitte ich lieber nicht, denn den verquasten Unsinn, der dabei heraus kommt, will ich weder mir noch der Community antun.

Jetzt aber endgültig: Cheerio!

Ähnliche Themen