Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 28. Januar 2017 um 15:13:08 Uhr:



Der springende Punkt an der Sache ist aber doch auch, dass diese Skrupel niemand gedrückt haben, als es Opel schlecht ging, das Werk in Bochum zugemacht wurde und dort tausende Mitarbeiter ihren Job verloren haben. Forster007 und all die anderen, die aus Solidarität mit den armen unschuldigen VW Mitarbeitern Fahrzeuge aus dem Konzern kaufen, sind garantiert nicht zum nächsten Opel-Vertragpartner gerannt und haben einen neuen Astra geordert und sie würden das auch heute nicht tun. Keiner dieser ach so solidarischen Menschen hat sich ein Haus von Philipp Holzmann bauen lassen oder seine Drogerieartikel bei Schlecker gekauft, um die dortigen Arbeitsplätze zu retten…

… wenn die Leute nicht so einen Schmu verbreiten und ehrlich sagen würden: „Ich kaufe weiter VW (Skoda, Seat, Audi, Porsche) weil's mir vollkommen egal ist, dass dort Betrüger in der Konzernleitung sitzen. Ich kaufe den VW (Skoda, Seat, Audi, Porsche) weil er mir gefällt / wir immer schon VW (Skoda, Seat, Audi, Porsche) gefahren sind / ich sensationelle Konditionen bei VW (Skoda, Seat, Audi, Porsche) bekomme / ich damit immer noch bei den Nachbarn bestehen kann.“ dann könnte ich sie ja noch respektieren, diese verlogene Heuchelei in Form von „Wir können aber doch die armen unschuldigen VW Mitarbeiter nicht im Stich lassen und müssen uns deshalb alle beim nächsten Kauf unbedingt wieder für ein Produkt aus dem Konzern entscheiden, damit in Wolfsburg (Mladá Boleslav, Martorell, Ingolstadt, Stuttgart) kein Arbeitsplatz verloren geht.“ geht mir gewaltig auf den Sack.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:44:06 Uhr:


Der Part, wo es drum geht, wer beim Skandal der Verlierer ist, wurde wohl überlesen.

"und wechselst nicht zu einem anderen Banker (Ford, Opel, Mercedes, BMW, Toyota, Mazda, Kia, Peugeot, Hyundai, etc.pp.), der nicht des Betruges überführt wurde,"

und nicht überführt wurde ist das Stichwort. Denn die können genauso betrügen, nur dass ich die Masche bei VW nun kenne. Wobei das hier genauso nicht sein muss, dass die erneut betrügen, denn der erneute Betrug ist schließlich auch noch nicht überführt worden.

Also ganz ehrlich: Wenn ich weiss dass eine Firma im ganz grossen Stil betrügt, dann kauf ich doch lieber bei der Konkurrenz von der ich allenfalls denke dass sie betrügen könnte. Ich red jetzt von der Anschaffung eines Neuwagens, bei einem günstigen Angebot für einen Gebrauchten mag das anders sein.

Zitat:

@Uli745 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:35:59 Uhr:



Zitat:

@Over_Drive schrieb am 28. Januar 2017 um 15:19:43 Uhr:


Also ich habe mir einen neuen VW gekauft, um besser zu sein als meine Nachbarn. 😉

Da hättest Du besser vorher drüber nachgedacht...

Ich hoffe das WiKos Raffinesse auf mich abfärbt und zeigen kann, dass die Nachbarn alles Luschen sind. 😉

Zitat:

@Uli745 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:53:09 Uhr:



Also ganz ehrlich: Wenn ich weiss dass eine Firma im ganz grossen Stil betrügt, dann kauf ich doch lieber bei der Konkurrenz von der ich allenfalls denke dass sie betrügen könnte. Ich red jetzt von der Anschaffung eines Neuwagens, bei einem günstigen Angebot für einen Gebrauchten mag das anders sein.

Auch das ist nicht gesagt.
Ist zwar nicht VW, sondern Skoda, da wurde aber auch begtrogen:

Ein Fußballcollege hat sich einen neuen Superb bestellt. Durch gutes Verhandeln kam er mit Vollaustattung auf den normalen Einkaufspreis des Superb als Grundmodell.
Auch hier kommt es ganz drauf an, wie man selbst Verhandeln kann.
Vielleicht ist es auch möglich, dass es durch das Update und Kundenhaltung er so günstig ran kam, war dort schon vorher Kunde gewesen und direkte Vergleichsmodelle dem Händler auf den Tisch geworfen hatte.
Es zeigt auf, dass es auch bei Neuwagen ein gutes Angebot geben kann. Zumindest in der VW-Familie. Aber ich betone, das muss jeder von Fall zu Fall entscheiden, wenn er sich bei allen Herstellern oder in Fragekommenden Autos informiert hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 13:42:51 Uhr:



..... Beispiel mit dem Wochenmarkt hat einen Harken. Der Verkäufer dort ist die Schuldige und ist ein ganz anderer Punkt als bei VW. Die Mitarbeiter können dafür nichts oder hast du mit denen ein Gespräch geführt? Hat dir der Montierer (Beispiel) das Auto verkauft? Und selbst Händler wussten damals von dem Betrug nichts.

Den Haken an diesem Beispiel können wir ganz schnell entfernen. Die Waage am Verkaufsstand wurde vom Chef (oder seinem Programmierer 😉) manipuliert und über das richtige MHD hat er (oder sein Lagerist 😉) einfach Aufkleber mit einem gefälschten MHD geklebt. Die Verkäuferin ist somit vollkommen unschuldig. Wie sieht's jetzt aus? Wirst du dort weiterhin kaufen?

Beste Grüße vom Sven

Zitat:

@mo_s_kNo schrieb am 28. Januar 2017 um 16:04:14 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 13:42:51 Uhr:



..... Beispiel mit dem Wochenmarkt hat einen Harken. Der Verkäufer dort ist die Schuldige und ist ein ganz anderer Punkt als bei VW. Die Mitarbeiter können dafür nichts oder hast du mit denen ein Gespräch geführt? Hat dir der Montierer (Beispiel) das Auto verkauft? Und selbst Händler wussten damals von dem Betrug nichts.

Den Haken an diesem Beispiel können wir ganz schnell entfernen. Die Waage am Verkaufsstand wurde vom Chef (oder seinem Programmierer 😉) manipuliert und über das richtige MHD hat er (oder sein Lagerist 😉) einfach Aufkleber mit einem gefälschten MHD geklebt. Die Verkäuferin ist somit vollkommen unschuldig. Wie sieht's jetzt aus? Wirst du dort weiterhin kaufen?

Beste Grüße vom Sven

Ja, wenn sonst die Ware passt und günstig ist gegenüber anderen Verkäufern, wieso nicht.
Denn, wer sagt mir, dass diese Waagen dort nicht auch vom gleichen Programmierer oder einem ähnlich denkenden geflasht wurde? Oder die eine Methode gefunden dir auch weniger zu verkaufen, das aber noch im Legalen ist, weil die Toleranz einfach entsprechend dorthin verlagert wurde?...

ja nee 😉

Gute Nacht!

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:01:15 Uhr:



Zitat:

@Uli745 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:53:09 Uhr:



Also ganz ehrlich: Wenn ich weiss dass eine Firma im ganz grossen Stil betrügt, dann kauf ich doch lieber bei der Konkurrenz von der ich allenfalls denke dass sie betrügen könnte. Ich red jetzt von der Anschaffung eines Neuwagens, bei einem günstigen Angebot für einen Gebrauchten mag das anders sein.

Auch das ist nicht gesagt.

Ein Fußballcollege hat sich einen neuen Superb bestellt. Durch gutes Verhandeln kam er mit Vollaustattung auf den normalen Einkaufspreis des Superb als Grundmodell.

Und hat wahrscheinlich mindestens genausoviel dafür bezahlt wie bei einem vergleichbaren Fahrzeug der Konkurrenz.

Mit Betrügern macht man keine Geschäfte, vor allem nicht wenn man weiss dass Frau Hohfeld-Dennhard den Konzern verlassen musste weil sie unbequem war und dass der Abschlussbericht von Jones Day nicht veröffentlicht wird.

Das hat mir den Rest gegeben. Zuerst die ganze Welt bescheissen und angeben wie zehn nackte Schulmeister, und dann zu feige um dafür gradezustehen. Wer auch nur ein klein wenig Charakter hat kauft zumindest in der näheren Zukunft nichts von Hosenscheisser-VW.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:07:25 Uhr:



Ja, wenn sonst die Ware passt und günstig ist gegenüber anderen Verkäufern, wieso nicht.
Denn, wer sagt mir, dass diese Waagen dort nicht auch vom gleichen Programmierer oder einem ähnlich denkenden geflasht wurde? Oder die eine Methode gefunden dir auch weniger zu verkaufen, das aber noch im Legalen ist, weil die Toleranz einfach entsprechend dorthin verlagert wurde?...

In meinem Beispiel gings um Betrug und nicht um eine kleine Abweichung von irgendwas. Und um höhere Preise als bei der Konkurrenz...

Mit Dir machen bestimmt viele Leute gerne Geschäfte.

Mann, mann, mann...

Zitat:

@P990i schrieb am 28. Januar 2017 um 15:55:48 Uhr:


Uncle Sam, du hattest oben eine Liste angefangen.
Füge "es.ef" und "Forster007" hinzu.
Es handelt sich bei allen um Facetten desselben Talmi.

Du bist auch ein spezieller avem.🙄
Außer Trollkommentare hast Du hier nichts Vernünftiges beigetragen, die geforderten Beweise bist Du immer noch schuldig. Wenn Du ein Problem mit mir hast setze mich einfach auf Ignorefunktion oder kläre das per PM.
Im Übrigen habe ich bis letztes Jahr Opel gefahren, bin ich dann ein Gutmensch?
Also lasse einfach Deine persönlichen Anfeindungen, wie Du merkt halte ich mich hier extrem zurück, würde Dir und manch anderen ab und zu auch gut tun.

Uli745, es handelt sich um eine bestimmte, bekannte Form, Erwiderungsaufwand zu verursachen und folgt einer eigenen Rhetorik.
Du kannst schreiben, was du willst.
Egal, jeder mag das so handhaben, wie er will ;-)

Ähnliche Themen