1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. neuer Superb 2015

neuer Superb 2015

Skoda Superb 3 (3V)

Leider bisher nur verzerrt im Internet

http://www.bild.de/.../...to-36949338,view=conversionToLogin.bild.html

aber in der aktuelle Autobild gibts nette Renderings vom künftigen Superb.
Wenn das in etwa so paßt, dann kommen auf Superb-Fans rosige Zeiten zu, denn der Fließheck sieht einfach fantastisch aus und man braucht nicht mehr unbedingt den Combi zu nehmen.

Hoffentlich entwickelt sich die Sache so weiter und wir bekommen im Herbst nächsten Jahres zu der gewohnten Qualität und dem Platz endlich auch ein chices Design und eine ordentliche Motorenauswahl.

Beste Antwort im Thema

Kein Grund hier jemanden zu beleidigen.Dein Verhalten ist intolerant und hochnäsig.

986 weitere Antworten
Ähnliche Themen
986 Antworten

Wann wird denn der neue Superb vorgestellt?

Wenn das mal bekannt wäre, würde es sicher schon hier stehen 🙂 Ich hab das Gefühl, dass Skoda das selbst noch nicht genau weiß. Mein Vater wartet auch schon sehnsüchtig auf den Leasingnachfolger seines aktuellen Superb - Sein Händler hat nur "Anfang 2015" dazu sagen können...

Vor Herbst 2015 wird man sicher keinen beim Händler sehen und ich gehe mal davon aus, dass die Auslieferung an erste Kunden frühestens Ende 2015 als Limo beginnen wird. So mein aktueller Infostand.
Bisher sieht man nur wage Fotos. Die Renderings von den Designstudien könnten schon 3 Jahre alt sein. Wenn die Markteinführung innerhalb der nächsten 6 Monate stattfinden würde, dann wäre weit mehr bekannt und man hätte bereits ein fahrbereites Modell gesichtet.

Zitat:

@Mazout schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:56:47 Uhr:


Vor Herbst 2015 wird man sicher keinen beim Händler sehen und ich gehe mal davon aus, dass die Auslieferung an erste Kunden frühestens Ende 2015 als Limo beginnen wird. So mein aktueller Infostand.
Bisher sieht man nur wage Fotos. Die Renderings von den Designstudien könnten schon 3 Jahre alt sein. Wenn die Markteinführung innerhalb der nächsten 6 Monate stattfinden würde, dann wäre weit mehr bekannt und man hätte bereits ein fahrbereites Modell gesichtet.

Die Produktion der ersten Superb 3 hat doch in CZ schon im September begonnen. Die ersten Erlkönige fahren bereits rum und wurden auch schon fotografiert, wenn auch nur die Limo bisher.

Den Passat konnte man auch zeitgleich mit der Präsentation in Paris schon bestellen. Warum sollte es beim S3 anders sein? Man unkt sogar, dass der Combi diesmal zeitnah mit der Limo startet.

Ab 01.09.15 müssen alle EU6 haben. Die müssten sonst für den S2 noch AdBlue oder sonstwas für die letzten paar Lebensmonate einpflanzen. das halte ich bei allen Spardruck für unwahrscheinlich, bzw. für eine große Überraschung.

Spätestens ab dem 01.09.15 wird man keinen S2 mehr bestellen können mit EU5, vielleicht gibts noch ne Übergangsfrist für bereits produzierte Fahrzeuge und Lagerware...

Bestellbar ab 03/15 und Auslieferung ab KW25/2015. So wie es beim GTD/ GTI etc auch passiert ist. Alles andere macht einfach kein Sinn, siehe Auslieferungsstarts in der Vergangenheit KW25/ KW43.

Wir merken uns die genannten Daten mal und unterhalten uns dann in 9 Monaten nochmal und schauen, wann der Superb III tatsächlich verfügbar sein wird. Die Skoda-Verkäufer selbst kennen die hier genannten frühen Daten nämlich noch nicht. Das der aktuelle Superb II ab September 2015 nicht mehr geliefert wird, kann ja sein.

Ich hoffe ja darauf, dass mein nächster Firmenwagen kein A6 oder 5er werden muss sondern im Juni/Juli 2015 ein Superb.... das jetzige Modell ist in meinen Augen sehr altbacken.

Zitat:

@Mazout schrieb am 30. Oktober 2014 um 06:53:42 Uhr:


Wir merken uns die genannten Daten mal und unterhalten uns dann in 9 Monaten nochmal und schauen, wann der Superb III tatsächlich verfügbar sein wird. Die Skoda-Verkäufer selbst kennen die hier genannten frühen Daten nämlich noch nicht. Das der aktuelle Superb II ab September 2015 nicht mehr geliefert wird, kann ja sein.

Das ist ja kein Geheimnis, die wissen auch sonst meist nicht viel. Kennen nichtmal Paketumfang und Funktionen von Ausstattungen. Da sind wir Leser im Forum wesentlich besser und früher informiert.

Mir kommt es oft so vor, dass manch Verkäufer Autos hasst und auch seinen Job. Und das nur macht, um seine Familie zu ernähren. Da gehört schon m.M.n. bissel Feuer und Interesse für die eigene Marke und an Autos generell dazu. Dann müsste man nicht so mach Verkäufer auf schon längst im Inet bekannte Infos hinweisen und über seine eigenen Autos aufklären.

Seis drum, am 14.10.14 war in Prag die Skoda World Dealer Conference, da wurde der fertige S3 den Händlern gezeigt. Ich bin mir sicher, dass er spätestens Mitte 2015 beim Händler steht.

PS: Der oben von mir verlinkte Bericht stammt von einem Portal, was selbst von einem Skoda-Verkäufer betrieben wird. Wenn er schreibt, dass er in März in Genf steht, und auch noch ein Australisches-Portal, dann wirds wohl auch so sein.

Mein Tipp: Holzklasse und VolumenModelle werden vermutlich wirklich in Q3 auf dem Asphalt stehen. Die exklusiven Superbs mit interessanten Motorisierungen und Ausstattungen vermute ich später. Beim neuen Passat ist jetzt noch das BenzinerAngebot eine Frechheit. Von OutdoorPaket ganz zu schweigen.

Das vermute ich leider auch. Anfangs nur die kleinen Motoren und noch nicht alle Extras verfügbar. Outdoor, wenn überhaupt (Vahland will ja Optionen streichen die weniger wie 5% der Kunden geordert haben), dann sicher nicht vor Ende 2016, Anfang 2017. Das war für mich auch, neben der Optik, einer der Gründe beim FL das Outdoor zu nehmen.

Meint Ihr nicht, dass der Konzern dem Passat etwas mehr Schonzeit läßt, bevor der neue Superb auf den Markt gelassen wird und ihm Marktanteile abgräbt?
Der Passat hat ja jetzt schon teilweise mit dem Octavia zu kämpfen und der neue Fabia eilt nun dem Polo voraus.
Das der Superb intern in Prag und öffentlich in Genf gezeigt wurde/wird, muss nicht heißen, dass er dann auch ab Juni 2015 verkauft wird.
Ich habe ja nichts dagegen, nur glauben kann ich es noch nicht, denn ich denke, dass man für weniger als zwei Jahre Laufzeit kein Facelift mehr beim aktuellen Superb gemacht hätte.

We will see!

So kannst du das nicht sehen. Es geht hier nur um Geld. Prozesse laufen an und die Teile sind geordert, ein künstlich verzögerter Produktionsstart kostet ein Vermögen. Zu al die Produktion ja wohl schon laufen soll...

Da ich gerne am Konfigurator spiele, werde ich die Bestellung lange hinauszögern, so dass es in einem grandiosen Höhepunkt einer Konfiguration im Jahr 2016 endet - die ich mir nicht leisten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen