Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Zitat:

@MIH77 schrieb am 9. Februar 2017 um 07:36:43 Uhr:



Zitat:

@rufus608 schrieb am 9. Februar 2017 um 00:35:02 Uhr:


http://www.7-forum.com/.../headup_display_2319-b_jpg.html?...

die einzig akzeptable Art der Implantation.

Sehr guter vergleich, Hut ab!

Einstiegspreis Insignia-B: ~ 25000 EUR
Einstiegspreis BMW 7er: 83200 EUR

Ich hatte nach 5er gesucht, wie soll ich die unterscheiden im I-net, sehen doch alle gleich aus 😁, die 7 habe ich selbstgefällig übersehen .

Aber was lohnt es wenns nach gebastelt aussieht. Ich bin eben jemand der lieber auf etwas verzichtet als ne Bastelkiste zu besitzen, ähnlich dem OPC-Exterior. Wenn so etwas vom Werk kommt ist es doppelt bescheiden.

Ich finde das Dashboard sonst sehr schön designt.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. Februar 2017 um 10:09:24 Uhr:


Für mich ist der Kofferraum sogar 50 Liter größer. Ein 5-Türer mit Bose-System hatte nämlich ohnehin schon immer 100 Liter weniger als ohne. Ich kenne die offiziellen Angaben zum Volumen für den B ehrlich gesagt noch nicht. Das bezog sich hier bisher nur auf die Äußerung des Autbildredakteurs in diesem "professionell" kommentierten Handyvideo.

Bekannt sind 490 Liter Kofferraumvolumen beim neuen GS. Das sind 40 Liter weniger als beim vergleichbaren B Fließheck (530 Liter). Ob der BOSE-Subwoofer wieder den Kofferraum verkleinert, müsste noch geklärt werden.

Eine weitere Verbesserung für die Liste wäre der jetzt aktive Parkpilot.

Als Kritikpunkt wurde irgendwann mal die fehlende Option Panoramadach für den GS genannt. Wieder nur ein einfaches Schiebedach lieferbar.

aktiv Einparken gibt es beim B? Auch dazu hatte ich bisher jede Info vermisst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Labo schrieb am 9. Februar 2017 um 11:13:29 Uhr:


aktiv Einparken gibt es beim B? Auch dazu hatte ich bisher jede Info vermisst.

Stand meines Erachtens in der ersten großen Pressemitteilung. Wenn es im Astra auch drin ist, gehört es erst recht ins Flaggschiff...

Habe ein Bild auf Opel.de entdeckt, was mich stutzig macht! Zum einen sehen die Nebelscheinwerfer wie LEDs aus und zum anderen wundert es mich, dass der überhaupt welche hat. Ist es beim Wettbewerb nicht so, dass die Nebelscheinwerfer bei LED Hauptscheinwerfern entfallen??

Opel-insignia-intellilux-21x9-ins18-e01-015

hmm.. danach hätte der Insignia auch längst eine beheizbare Frontscheibe gehabt. Gibt's ja sogar im Corsa. OK, also parkt er selbständig ein. Gehört demnach in die Liste.

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:37:00 Uhr:


Habe ein Bild auf Opel.de entdeckt, was mich stutzig macht! Zum einen sehen die Nebelscheinwerfer wie LEDs aus und zum anderen wundert es mich, dass der überhaupt welche hat. Ist es beim Wettbewerb nicht so, dass die Nebelscheinwerfer bei LED Hauptscheinwerfern entfallen??

Die Nebelscheinwerfer sind nicht in LED-Technik. Wurden in PS nur passend zum Hauptscheinwerfer (LED) in Szene gesetzt.

Zitat:

@Labo schrieb am 9. Februar 2017 um 11:37:51 Uhr:


hmm.. danach hätte der Insignia auch längst eine beheizbare Frontscheibe gehabt. Gibt's ja sogar im Corsa. OK, also parkt er selbständig ein. Gehört demnach in die Liste.

Den aktiven Parkassistenten vielleicht besser mit Fragezeichen. Ich finde einfach nicht mehr die Quelle.

Dann noch die elektrische Heckklappe... Dazu nochmal die bereits gepostete Optionsliste mit dem Ca.-Preis. Hier ist die sensorgesteuerte Heckklappe gelistet. Kann jemand bestätigen, dass es sich bei dieser Info auch wirklich um einen GS handelt?

Zitat:

@Micha_DD schrieb am 9. Februar 2017 um 12:06:30 Uhr:



Zitat:

@Labo schrieb am 9. Februar 2017 um 11:37:51 Uhr:


hmm.. danach hätte der Insignia auch längst eine beheizbare Frontscheibe gehabt. Gibt's ja sogar im Corsa. OK, also parkt er selbständig ein. Gehört demnach in die Liste.

Den aktiven Parkassistenten vielleicht besser mit Fragezeichen. Ich finde einfach nicht mehr die Quelle.

Dann noch die elektrische Heckklappe... Dazu nochmal die bereits gepostete Optionsliste mit dem Ca.-Preis. Hier ist die sensorgesteuerte Heckklappe gelistet. Kann jemand bestätigen, dass es sich bei dieser Info auch wirklich um einen GS handelt?

Gute Frage... wofür steht NFT?

Zitat:

@CFHH1887 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:37:00 Uhr:



Ist es beim Wettbewerb nicht so, dass die Nebelscheinwerfer bei LED Hauptscheinwerfern entfallen??

So wird dort argumentiert, weil ein moderner LED-Hauptscheinwerfer die Funktion des Nebelscheinwerfers mit übernimmt. Nebelscheinwerfer waren für mich in letzter Zeit eh nur noch optisches Gimmick, dass das Gesicht des Autos aufhübschte bzw. kompletter machte.

Aktives Einparken gibt es m. E. beim B noch nicht und wäre für mich ein entscheidenes Kaufargument. 😁

Bei dem Parkassistenten ist mir aufgefallen, dass es die entsprechende Taste in zwei Varianten gibt:

- einmal die Beschriftung "P" + Lenkrad (ein Indiez auf aktiv)
- zum anderen die Beschriftung wie beim passiven im A ohne Lenkrad

Ich denke auch, dass es einen aktiven Einparkassistent gibt.

Korrekt - habe das ebenfalls gerade entdeckt. Das P mit Lenkrad ist beim Corsa und Astra der Parklenkassistent. Das andere ist die Parklückenerkennung, die es auch schon im Insignia A gibt. Demnach darf das also ohne Fragezeichen auf die "Hatter... hatter"-Liste

Parklenkassistent

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 9. Februar 2017 um 12:29:02 Uhr:


Ich denke auch, dass es einen aktiven Einparkassistent gibt.

Natürlich. Gibts ja schon im Corsa als Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen