Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Ich fände eine Staffelung in die Richtung vernünftig:

A300 (245 PS) -> GTI-"Gegner"
A40/XX (300 PS+) -> Audi S3/BMW M140 etc.
A45 (400 PS+) -> Audi RS3/BMW 1 bzw. 2M etc

Mal sehen was wirklich kommt.

Zitat:

@Derebs schrieb am 17. Juli 2016 um 13:10:39 Uhr:


Ich persönlich finde die Spreizung vom 250 zum 45 perfekt - macht den AMG etwas exklusiver und MB muss nicht auf so meiner Meinung nach seltsame, künstliche (Marketing-) Verknappungsmassnahmen zurückgreifen wie Wartezeiten von über einem Jahr oder das Modell als "ausverkauft" melden.

Ich stimme dir voll zu, technisch gesehen und von der Exklusivität allemal!

Preislich finde ich den A45 aber zu teuer.
Bei 51 TEUR aufwärts schaue ich mich eher bei Audi um.
Dann gibts zwar nicht 380 PS aber m.M.n. insgesamt "mehr Auto" z.B. im A5 oder sogar A6.
Und nicht zu vergessen.. der A45 ist auch nur ein 4-Zylinder.
Auf der anderen Seite ist das natürlich Geschmacksache und hier sehen es bestimmt viele anders als ich.

VG
Manu

Preislich ist der A45 doch genau richtig eingepreist...da sollte man nicht mit Mittel oder Oberklasse vergleichen, sondern mit RS3 und M2 und da liegt der AMG goldrichtig. Im Zuge der Konkurrenzfähigkeit fände ich es nach wie vor absolut nötig, ein Modell unterhalb des A45 zu bringen. Ebenso einen "GTI-Fighter", wenn man so will. Der 250 Sport hielt bei Markteinführung den damaligen Golf 6 GTI noch gut auf Abstand, gegen den 7er GTI ist man leistungstechnisch einfach bereits benachteiligt.

Weiß man denn schon etwas über die Baureihe der Motoren?
Ich finde, dass sämtliche Aggregate ein bisschen mehr Drehfreude vertragen könnten.
Zudem wie gesagt ein flotteres DCT und ab geht die Katze 🙂

btw. ein Golf-R Fighter also was im Bereich 280-320 PS wäre doch dann sinnvoll oder?

Ähnliche Themen

Ein Modell zwischen GTI und S3/R platziert wäre wahrscheinlich wirklich nicht schlecht - um die 280PS. Audi kann da etwas enger die Palette gestalten, da der RS3 mit dem 5ender ein Alleinstellungsmerkmal hat. Bloss nicht wie bei BMW - hätte ich ewig auf den M2 gewartet und vier Wochen nach Erhalt den M240 vor die Nase gesetzt bekommen wäre ich nicht soooo glücklich.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mossox schrieb am 17. Juli 2016 um 12:40:30 Uhr:


Und ein flotteres DCT bitte! Als Golfumsteiger finde ich die Automatik unerträglich!!

mmh, so schlimm finde ich das aktuelle 7G-DCT nicht. Der W177 (so er so bezeichnet wird) bekommt - wie alle Fahrzeuge der MFA2 - ein neu entwickeltes 9G-DCT. Mal sehen, wie dies funktionieren wird.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@mossox schrieb am 17. Juli 2016 um 12:40:30 Uhr:



Zitat:

@MagnumII schrieb am 17. Juli 2016 um 11:37:00 Uhr:


Ich glaube die Autozeitung bzw. Autobild spekuliert derzeit auch über den W177. Demnach soll es über dem 250er künftig den A40 AMG (der Name ist wohl wirklich reine Spekulation) mit etwa 306 PS geben, der A45 wird ein Stück über 400 PS leisten. Ich hoffe mal, dass man eventuell auch einen 300er bringt, für die Leute die nicht unbedingt den AMG-Aufschlag zahlen wollen.

Ich würde mir etwas in GTI-Schlagweite wünsche.
Und ein flotteres DCT bitte! Als Golfumsteiger finde ich die Automatik unerträglich!!

Ich bin letzte Woche einen aktuellen TTS mit s-Tronic gefahren, sprich VW Baukasten. Ganz ehrlich: ich bin auch kein riesiger Befürworter des aktuellen DCT, aber - die s-Tronic war keinen Deut besser. Schaltet teilweise ebenfalls etwas konfus und ignoriert gut und gerne mal einen Schaltbefehl. Ich konnte fast keinen Unterschied feststellen, außer dass die Paddlebefehle etwas schneller umgesetzt wurden.

Stimme dir zu, MagnumII. Die Paddles bei VW reagieren sehr langsam. Das ist bei MB m.E. besser gelöst.

In der aktuelle Autobild ist auch ein Bericht über den Nachfolger

Die Scheinwerfer sind gewöhnungsbedürftig, das Heck allerdings sieht richtig nice aus.

Ist das final? Gefällt mir nicht... sieht zu asiatisch aus

Die Front mit den winzigen Scheinwerfern gefällt mir gar nicht ... In meinen Augen ein deutlicher Rückschritt.

Final war AutoBild noch nie. Und jedem der diesem Blatt Glauben schenkt, ist definitiv nicht mehr zu helfen.

Bevor das aktuelle Modell W176 auf den Markt kam, hat AutoBild.de auch solche Grafiken online gestellt. Und der 176er gleicht kein bisschen der Vermutung dieses Blatts.

Da finde ich die Zeichnungen von Auto Motor & Sport deutlich besser.

Da ist auch der Unterschied, Autobild ist von VW bezahlt und deshalb gewinnt auch ein Skoda gegen die neuste E-Klasse im Vergleich.

Automotorsport
W176-autobild
W176-autobild2

hehe, ist immer wieder "goldig", was da so gekritzelt wurde und letztlich im abgleich dann...

aber wer jede woche was in die schlagzeilen/titel bringen will...

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 22. Juli 2016 um 08:39:09 Uhr:


Final war AutoBild noch nie. Und jedem der diesem Blatt Glauben schenkt, ist definitiv nicht mehr zu helfen.

Bevor das aktuelle Modell W176 auf den Markt kam, hat AutoBild.de auch solche Grafiken online gestellt. Und der 176er gleicht kein bisschen der Vermutung dieses Blatts.

Da finde ich die Zeichnungen von Auto Motor & Sport deutlich besser.

Da ist auch der Unterschied, Autobild ist von VW bezahlt und deshalb gewinnt auch ein Skoda gegen die neuste E-Klasse im Vergleich.

sieht von vorne aus wie ein kleiner passat

https://upload.wikimedia.org/.../..._B8_Limousine_2.0_TDI_Highline.JPG[/url]https://upload.wikimedia.org/.../..._B8_Limousine_2.0_TDI_Highline.JPG

Ähnliche Themen