Mängel am A3
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
3487 Antworten
Dann werde ich das nochmal reklamieren. Mich nervts nämlich tierisch wenn die Scheibenwischer nicht ruhig und lautlos laufen. Ist so eine Macke.....
Werde das in 2 Wochen beim nächsten Werkstattaufenthalt (mit den Updates wie Leaving-/Coming) Home etc.) nochmals reklamieren.
Weiss hier jmd. wieviel Updates es zwischenzeitlich für den 8VA (Erstzulassung 05/2013) gibt außer Leaving-/ Coming Home? Gibts auch eins für das Navi Plus?
Das Quietschen und Vibrieren des Scheibenwischers habe ich auch. Der 8P hatte wesentlich bessere Wischer ...
Ist mir bei einer von zwei Probefahrten auch aufgefallen:
Bei einem A3 liefen die Scheibenwischer rubbelig und machten Geräusche, bei dem anderen nicht.
Bei mir sind die Frontscheibenwischer auch geräuschlos. Aber den hinten hört man, wenn es nur ein mittelstark regnet.
Hab letztens das Update für CH/LH machen lassen und dabei nach evtl. anderen Updates gefragt. Es hieß, es werden nur welche gemacht, wenn es auch tatsächlich Probleme gibt.
Frage wegen Sitzheizung:
Sind bei euch auch die Seitenwangen beheizt? Ich merk davon nämlich nichts. Bei Sportsitzen und Ledersitzen sollte das eigentlich der Fall sein.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Frage wegen Sitzheizung:
Sind bei euch auch die Seitenwangen beheizt? Ich merk davon nämlich nichts. Bei Sportsitzen und Ledersitzen sollte das eigentlich der Fall sein.Grüße
Ich achte morgen früh mal drauf ... da ich ein Weichei bin mache ich die Sitzheizung schon an 😁😁
@cinchocaine: Ich merke bei meinen Sline Sitzen auch nix davon.
Zum Thema: Bei mir knarzt die Mittelarmlehne manchmal wenn der Arm draufliegt. Und das Radio wird beim Rückwärtsfahren auch nicht immer leiser. Das nervt mich schon. Fahre demnächst zum Händler deswegen.
Am meisten finde ich nervt immernoch das Knarren der kniedreiecke -.- das war beim 8p wesentlich besser
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Sind bei euch auch die Seitenwangen beheizt? Ich merk davon nämlich nichts. Bei Sportsitzen und Ledersitzen sollte das eigentlich der Fall sein.
Also bei mir (S-Line, Alcantara) sind die Seitenwangen der Sitzfläche durchaus beheizt (Fahrer- und Beifahrerseite). Wird zwar nur leicht warm (vielleicht nur eine Heizschlange drin?), aber immerhin.
Auf die Seitenwangen der Rückenlehne hab ich ehrlich gesagt nicht geachtet. Aber wenn Snoopy die bei den S-Sportsitzen schon nicht beheizt hat, wirds bei den "Billigen" erst recht ned sein 😁😁
Zitat:
Aber wenn Snoopy die bei den S-Sportsitzen schon nicht beheizt hat, wirds bei den "Billigen" erst recht ned sein 😁😁
Steht halt so im Katalog drinnen.
Die Beheizung der Seitenwangen der Lehnen finde ich wichtiger als die der Sitzfläche. Letztere werden zumindest bei mir nur deswegen warm, weil sie die Wärme von den Sitzflächen mit aufnehmen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cinchocaine
Steht halt so im Katalog drinnen.Zitat:
Aber wenn Snoopy die bei den S-Sportsitzen schon nicht beheizt hat, wirds bei den "Billigen" erst recht ned sein 😁😁
Die Beheizung der Seitenwangen der Lehnen finde ich wichtiger als die der Sitzfläche. Letztere werden zumindest bei mir nur deswegen warm, weil sie die Wärme von den Sitzflächen mit aufnehmen.Grüße
Hm ... ich werde morgen früh nochmal intensiv meine Sitze betasten 😁😁 Bei den Sitzflächen wird es nur leicht warm, ich dachte auch zuerst, dass das eher vom Bein gewärmt wird... Vielleicht wirds bei hei0en Typen wärmer?? 😁😁
Dem Katalog konnte man ja auch den Inhalt des Lichtpakets nicht glauben ("damals" als wir bestellt haben).
Volle Stufe am Beifahrersitz und die Wangen werden warm.
Ich finde die Wärme an den Sitzwangen wesentlich angenehmer und wichtiger als an denen der Rückenlehne. Da hab ich in einer solchen Situation auch ne Jacke an und die Durchwärmung des unteren Rückens wirkt Wunder.
so gesehen brauchst du keine Sitzheizung wenn du gute Kleidung hast 😉 Das einzig tolle ist eigentlich wenn man die Nieren gewärmt kriegt, der Rest ist hat Pseudowellness 🙂
Jetzt auch bei mir der erste Mangel. Das Navi findet keinen Satelliten mehr.
Reset habe ich gemacht, ohne Erfolg. Dann geht's demnächst zum ersten Werkstattbesuch.
Gruß
MrSpocht