Fotos von eurem Ford Focus Mk3

Ford Focus Mk3

hallo
also ich fang mal an hihi :-9

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen hier noch ein Paar Bilder von meinem ST. Ich hätte die Bilder schon früher gemacht nur bei uns hat es dauernt geregnet.
Die Bilder sind jetzt 2 Tage alt.

Auf dem Blau sieht man leider jede Polle.

Geplant ist noch ein Gewinde Fahrwerk, Sportauspuff damit er etwas Sound bekommt und die Heckschürtze von Stoffler.

4187 weitere Antworten
4187 Antworten

Bei VW gabs das am Golf 5 GT auch. Aber nur am Anfang der Modellreihe, da war der komplette unterer Teil des Stoßfängers schwarz matt. Also ziemlich mittag, sah echt sch....aus. N Bekannter hatte die Kiste damals und hat sich das auch nachträglich lackieren lassen. Ein halbes Jahr Später gabs das dann bei VW serienmäßig...Der war echt angepisst.
Aber das war er. solange er die Kiste hatte. War nicht gerade toll, das Auto.
Wenn der schwarze Teil etwas kleiner wäre, würde es gut aussehen, aber so sieht das lackiert echt besser aus, wie ich finde.

Und ich finde gerade wenns lackiert ist nimmt es dem Focus Heck den Kontrast weg und lässt ihn mehr wie einen kleineren Mondeo wirken - gottseidank ist das nicht Serie!

So ists gut, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben..🙂

Zitat:

@Almandino schrieb am 5. Juni 2015 um 14:56:56 Uhr:


.... und lässt ihn mehr wie einen kleineren Mondeo wirken

Finde ich jetzt nichts verwerfliches dran.😎

Aber wie Zeiti0019 schon sagt ,die Geschmäcker sind eben verschieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 5. Juni 2015 um 14:51:46 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 5. Juni 2015 um 14:40:18 Uhr:


Durch anschleifen der Oberfläche und anschleifen der Grundierung 😁

Richtig ,war aber nicht so wirklich ein Problem ,da die Oberfläche relativ weich ist und sich unter meinem Exzenterschleifer sich praktisch abribbelte.

Der Rest ist kein Problem ,und ich kann jedem nur empfehlen den Spritzfüller mit Schleifflies zu bearbeiten.

Präziser/sauberer/schneller kann man nicht glattschleifen.🙂

Benutze bei so Material gerne 400er Schleifpapier, danach nochmal mit roten Schleifpads drüber und das ganze mit Kunststoffgrundierung sowie 2K Gru dierung von Autocolor anspritzen. Sättigt sozusagen das ganze nochmal und macht die Oberfläche schön glatt 🙂

Dein Ergebnis sieht super aus, bin grad echt am überlegen meinen auch anzuspritzen!

Im ersten Schritt bin ich mit 600er Papier an den Kunststoff ran gegangen.
Dann,
-Primer
-Spritzfüller - 1000 Schleifflies
-Grundierung - 1500 Schleifflies

-Basislack ,Klarlack lackiert

-Klarlack mit 2000 + 3000 Papier (Exzenter) ,dann noch mal mit einem 4000er Schleifflies (Exzenter)
Da ich aber 2-3 kleinere Läufer hatte musste ich denen zuerst mit 1000er Schleifpapier zu leibe rücken.
Natürlich alles Nassschliff.

-Poliert mit 3M Schleifpolitur (Pad Gelb/Orange) ,anschliessend mit 3M Hologrammpolitur (Pad Blau) hinterher.

Glatt wie ein Babyarsch. 😁

Sieht gut aus!
Bin selber aber froh, dass meine unlackiert sind.
Hier bei mir parken zu viele nach Gehör ein...

@Nebiru666
So sind'se die Metalheads,selbst ist der Mann. 😉

Nach den Bildern super gemacht und optisch bei dieser Farbe auf jeden Fall passend - und eine deutliche optische Aufwertung,Respekt!

So siehts aus ,machen lassen kann jeder. 😉😁

Danke!🙂

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 5. Juni 2015 um 15:56:36 Uhr:


So siehts aus ,machen lassen kann jeder. 😉😁

Danke!🙂

Wie Metallica in Anlehnung an die Metalheads Anfang der 80er schon wusste: No Remorse. Mit den nicht Selbermachern..🙂

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 5. Juni 2015 um 14:41:36 Uhr:


Ich verstehe aber nicht, warum man das nicht ab Werk lackiert. Wenns so wäre, hätte ich sogar über einen Turnier nachgedacht. Turnier und Individual Paket ist mir hingegen erwas zu viel des Guten.

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben😉 Ford will das Styling-Paket ja auch verkaufen, ebenso Alufelgen statt Radkappen, etc.

Vorteil beim Styling-Paket, man sieht die silberne Blechtonne hinten unter dem Auto nicht.

@Nebiru666

Voller Erfolg, das hat sich richtig gelohnt!!

Ja stimmt 😉 das sieht überhaupt bei den kleinen Motoren eher bescheiden aus.
Zumindest beim Titanium könnte man aber alles lackieren. Bei anderen Modellen zB Galaxy bieten sie ja gar keine Option, dass die Plastikschürze verschwindet...und dass bei einem Auto welches gerne über 40k kostet. Eigentlich ein no go

Das Auto is echt ein Traum vor allem mit sync2 ?? aber das Fahrgefühl ist sooo geil wobei ich sagen muss ab 200 km zu weich da ist mein Einser Focus besser mit bilsteinfahrwerk ??

@mustang86m
Sieht gut aus. 😉 Aber warum hast du nicht den großen Spoiler genommen. Ein "Muss" beim ST. 😛

Der Spoiler ist nämlich nicht nur Optik,man merkt bei hohen Geschwindigkeiten doch einen Unterschied....

Deine Antwort
Ähnliche Themen