Discover Media - Kritik
Ich habe ja gestern meinen Golf abgeholt. Wollte mal etwas Kritik und ein paar Fragen loswerden. Das Discovery Media scheint keine Wiedergabe nach Alben/Interpreten zu unterstützen, oder sehe ich das falsch? Man kann sich nur durch die Ordnerstruktur klicken. Etwas enttäuschend, zumal man mit den Coverbildern ja sehr fortschrittlich ist. Ich habe es nur mit einem Stick getestet, ist das eventuell bei einer SD-Karte anders?
Das Problem ist, dass ich sehr viele Compilations höre, die von iTunes in zig Ordner gelegt werden, da von verschiedenen Interpreten. Tja und wenn ich die nun am Stück hören will, muss ich sie aus den Ordnern herausplücken. Kann das Ding denn wenigstens mit Wiedergabelisten umgehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
?? Das Radio kostet doch "nur" 505 €. Oder meinst du das Auto? Das kostet aber mehr als 2,3k € ^^Ich bin ja mit dem Radio auch nicht zufrieden. Gründe
-Nur Ärger mit den Covern
Die maximale Bildgröße (ganz allgemein) ist 500x500 Pixel. Alles was darüber liegt kann nicht angezeigt werden, so z.B. aktuelle Covers von Amazon. Ist auch der Grund warum es keinen Bildbetrachter wie im Discover Pro gibt.
Ich empfehle da
TagScannerum die Covers in einem Rutsch auf 500x500 zu bringen (oben rechts auf 500x500 einstellen und dann im TagEditor alle markieren und speichern.).
Zitat:
-Dateibasiert, keine Datenbank
Nur im Disover Pro in Gen1. Es muss ja auch irgendwo eine Abgrenzung zwischen den Geräteklassen geben.
Zitat:
-Braucht ewig bis Musik spielt
Definiere "ewig". Üblicherweise spielt das Composition media sehr schnell an, schneller als das Discover Pro. Welches Medium? Gerade bei USB gibt es große Unterschiede zwischen den Sticks.
Zitat:
-Erkennt öfters den Stick nicht.
Schwer zu sagen aus der Ferne.. Kommt das Loading PopUp?
Zitat:
Und allgemein das Infotainment-System:
-unintuitive Bedienung (warum kein Zoom per Touch-Geste, warum kein Wischen? Warum muss man z.B. bei "Car" diese fitzeligen Pfeile treffen, statt das Drehrad?
-Das Drehrad rechts dient nur zum Zoomen bei der Navigation und zum Blättern in Listen.
Wie schon geschrieben kann man per Touch-Geste zoomen. In allen Listen kann man per Wischen scrollen und man kan auch Media-Tracks per Wischen wechseln (Einfach die Titelinformationen links rauswischen um einmal vor zu skippen). Gab's so ähnölich auch im Car, wurde dann aber wieder entfernt. Das über den rechten DDS zu machen wäre durchaus eine Überlegung wert.
Zitat:
-Grafik ruckelt
Ich nehme an, das bezieht sich auf die Kartendarstellung? Die ist nicht gerade das Highlight, das stimmt.
Zitat:
-Ewige Ladezeiten
Bezieht sich auf was?
Zitat:
Hier hätten sich die Entwickler durchaus ein Stückchen von aktuellen Smartphones abschneiden können.
Ich denke da ist schon sehr viel passiert, wenn man sich mal den Vorgänger RNS310/5 vor Augen führt.
Zitat:
Ich ärgere mich einerseits, nur das Discovery Media zu haben, andererseits war das wohl gut so, denn das Discovery Pro kostet ja erheblich mehr und hat zum Teil sicher die gleichen Schwächen.
Na ja.. die grundsätzliche Bedienung ist natürlich dieselbe, aber die meisten Schwächen, die Du aufzählst, gibt es nicht, das hat schon deutlich mehr Bumms.
Servus
Markus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Komisch, ich hab das Discover Media und bei mir funktionier es supi mit den Covern, es ruckelt nicht und Musik wird quasi sofort abgespielt, vielleicht mit einer Sekunde Verzögerung. SD-Karten wurden alle auf anhieb gefunden, Musik mit dem Handy via Bluetooth funktioniert genauso gut wie die Darstellung von Kontakten mit Bildern.
Routen werden relativ schnell berechnet (maximal 30-40 Sekunden bei den von mir getesten Routen) und zoomen mit den Fingern geht auch gut, evtl etwas zu empfindlich aber es tut! Hab die Drehräder noch gar nicht benutzt, kann dazu also nichts sagen. Grafikruckler hatte ich ein paar bei der 3D-Ansicht, die benutz ich aber eh nicht.
Okay, das ganze hat mich rund 900€ gekostet aber das ist IMHO verkraftbar...
Ich dachte beim Discover Media gibt es garkeine 3D Ansicht?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy240291
Ich dachte beim Discover Media gibt es garkeine 3D Ansicht?
Doch, genauso wie beim alten RNS310. 😉
Hab ich selbst schon gesehen.
Also zum Discover Pro kann ich sagen, dass die Musik sofort abgespielt wird, sobald ich die Zündung einschalte bzw. der Motor startet. Dasselbe gilt für die Rückfahrkamera. Ich habe sofort ein Bild, was ich so nicht kenne, wenn ich an das RNS 510 zurückdenke. Das Composition/Discover Media habe ich noch nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
?? Das Radio kostet doch "nur" 505 €. Oder meinst du das Auto? Das kostet aber mehr als 2,3k € ^^Ich bin ja mit dem Radio auch nicht zufrieden. Gründe
-Nur Ärger mit den Covern
Die maximale Bildgröße (ganz allgemein) ist 500x500 Pixel. Alles was darüber liegt kann nicht angezeigt werden, so z.B. aktuelle Covers von Amazon. Ist auch der Grund warum es keinen Bildbetrachter wie im Discover Pro gibt.
Ich empfehle da
TagScannerum die Covers in einem Rutsch auf 500x500 zu bringen (oben rechts auf 500x500 einstellen und dann im TagEditor alle markieren und speichern.).
Zitat:
-Dateibasiert, keine Datenbank
Nur im Disover Pro in Gen1. Es muss ja auch irgendwo eine Abgrenzung zwischen den Geräteklassen geben.
Zitat:
-Braucht ewig bis Musik spielt
Definiere "ewig". Üblicherweise spielt das Composition media sehr schnell an, schneller als das Discover Pro. Welches Medium? Gerade bei USB gibt es große Unterschiede zwischen den Sticks.
Zitat:
-Erkennt öfters den Stick nicht.
Schwer zu sagen aus der Ferne.. Kommt das Loading PopUp?
Zitat:
Und allgemein das Infotainment-System:
-unintuitive Bedienung (warum kein Zoom per Touch-Geste, warum kein Wischen? Warum muss man z.B. bei "Car" diese fitzeligen Pfeile treffen, statt das Drehrad?
-Das Drehrad rechts dient nur zum Zoomen bei der Navigation und zum Blättern in Listen.
Wie schon geschrieben kann man per Touch-Geste zoomen. In allen Listen kann man per Wischen scrollen und man kan auch Media-Tracks per Wischen wechseln (Einfach die Titelinformationen links rauswischen um einmal vor zu skippen). Gab's so ähnölich auch im Car, wurde dann aber wieder entfernt. Das über den rechten DDS zu machen wäre durchaus eine Überlegung wert.
Zitat:
-Grafik ruckelt
Ich nehme an, das bezieht sich auf die Kartendarstellung? Die ist nicht gerade das Highlight, das stimmt.
Zitat:
-Ewige Ladezeiten
Bezieht sich auf was?
Zitat:
Hier hätten sich die Entwickler durchaus ein Stückchen von aktuellen Smartphones abschneiden können.
Ich denke da ist schon sehr viel passiert, wenn man sich mal den Vorgänger RNS310/5 vor Augen führt.
Zitat:
Ich ärgere mich einerseits, nur das Discovery Media zu haben, andererseits war das wohl gut so, denn das Discovery Pro kostet ja erheblich mehr und hat zum Teil sicher die gleichen Schwächen.
Na ja.. die grundsätzliche Bedienung ist natürlich dieselbe, aber die meisten Schwächen, die Du aufzählst, gibt es nicht, das hat schon deutlich mehr Bumms.
Servus
Markus
Ähnliche Themen
Danke schonmal für den Tipp mit den Covern. Ich habe tatsächlich sehr viele Cover von Amazon drin.
Leider stürzt TagSCanner bei 49% meiner Sammlung ab mit der Meldung "Can't assign an nil to a JPEG image." Nur den betroffenen Titel verrät das Programm leider nicht.
mit Ruckeln meinte ich z.B. die Animationen (das UImklappen). Ist aber natürlich nicht so wild.
ich habe einen sehr flotten Stick (USB3, liest bis zu 140 MB/2. Mir ist schon klar, dass es im Golf nur USB2 hat, aber der Flash ist auf jeden Fall schnell genug. Es dauert manchmal sehr lange bis die Musik anfängt zu spielen beim Start und manchmal wird der eingesteckte Stick auch garnich erkannt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
Danke schonmal für den Tipp mit den Covern. Ich habe tatsächlich sehr viele Cover von Amazon drin.Leider stürzt TagSCanner bei 49% meiner Sammlung ab mit der Meldung "Can't assign an nil to a JPEG image." Nur den betroffenen Titel verrät das Programm leider nicht.
mit Ruckeln meinte ich z.B. die Animationen (das UImklappen). Ist aber natürlich nicht so wild.
ich habe einen sehr flotten Stick (USB3, liest bis zu 140 MB/2. Mir ist schon klar, dass es im Golf nur USB2 hat, aber der Flash ist auf jeden Fall schnell genug. Es dauert manchmal sehr lange bis die Musik anfängt zu spielen beim Start und manchmal wird der eingesteckte Stick auch garnich erkannt.
Nimm mal lieber einen USB-2 Stick. Für deinen 3er Stick ist UBS-2 nur die Rückfallebene, der wird dort nicht so besonders gut sein...
Die Dinger sind auch derzeit recht billig.
Bernd.
Frage: spielt das Discover Media eigentlich Musik neben der Navigation ab?
Also parallel? Wir hatten noch nie ein festverbautes Navi drin...
Es wäre ja denkbar, dass Display und Multifunktionsanzeige die Darstellung der Strecke trotzdem darstellen.
Wie hat das VW eigentlich gelöst? Wäre ja schade, wenn es da keine Lösung gäbe....
Die Musik spielt parallel weiter, egal von welcher Quelle (Radio, CD, SD, Bluetooth-Audio).
Die Funktion hatten schon die ersten überhaupt verbauten Festeinbaunavi, gehört sozusagen zur Grundausstattung.
Supi. Dann ist dies folglich auch kein weiterer Kritikpunkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Komisch, ich hab das Discover Media und bei mir funktionier es supi mit den Covern, es ruckelt nicht und Musik wird quasi sofort abgespielt, vielleicht mit einer Sekunde Verzögerung. SD-Karten wurden alle auf anhieb gefunden, Musik mit dem Handy via Bluetooth funktioniert genauso gut wie die Darstellung von Kontakten mit Bildern.
Routen werden relativ schnell berechnet (maximal 30-40 Sekunden bei den von mir getesten Routen) und zoomen mit den Fingern geht auch gut, evtl etwas zu empfindlich aber es tut! Hab die Drehräder noch gar nicht benutzt, kann dazu also nichts sagen. Grafikruckler hatte ich ein paar bei der 3D-Ansicht, die benutz ich aber eh nicht.
Okay, das ganze hat mich rund 900€ gekostet aber das ist IMHO verkraftbar...
Kann es sein das du die Sprachsteuerung mit bestellt hast und User->Golf-VII nicht?
Das Discover Media kann so vieles nicht. Albenübersicht = Fehlanzeige. POI = Fehlanzeige. Bildnavigation = Fehlanzeige. Zudem navigiert es sehr träge und stürzt dabei auch gerne öfters ab. Bin total enttäuscht von dem Gerät.
Zitat:
@Golffahrer69 schrieb am 25. Juli 2015 um 18:48:34 Uhr:
Das Discover Media kann so vieles nicht. Albenübersicht = Fehlanzeige. POI = Fehlanzeige. Bildnavigation = Fehlanzeige. Zudem navigiert es sehr träge und stürzt dabei auch gerne öfters ab. Bin total enttäuscht von dem Gerät.
Kannst du auch mal ne andere Platte auflegen?
Wenn dich das DM so enttäuscht, dann tausch es halt aus.
Oder hättest dich vorher besser informieren müssen.
Aber dafür einen über zwei Jahre alten Thread rauszuholen.. es nervt..
Sorry für die eventuell unangebracht Frage, aber ich habe gestern einen 7er GTI mit Dem Discover Media bestellt, müsste aber dann ja die 2te Generation sein richtig?
Wenn ja; läuft das besser?
Gruß
Ja, läuft besser! Mach dir keine Sorgen!