Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Korrekt wiedergegeben...

Zitat:

@einjedermann schrieb am 15. Januar 2017 um 16:51:05 Uhr:



Zitat:

@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:42:26 Uhr:



Dachte die Standheizung kann ich ohnehin auch so mit Handy bedienen,

Nein, sonst nur per spezieller mitgelieferter Funk-Fernbedienung. Um über das Online-Modul im Auto zu steuern brauchst du Notruf und Connect.
(...)

Notruf & Service sind abber zeitlich auf 3 Jahre befristet und ab dann aktuell per anno erneut zahlungspflichtig.

Handysetuerung kannst abber für den Aufpreis in etwa auch ohne weitere (Folge-)Kosten anderweitig nachrüsten lassen.

😉

Zitat:

@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:36:21 Uhr:


Hallo Leute,
zuerst muss ich mal meinen Dank aussprechen: Ich hatte noch nie einen Audi, durch sorgfältiges Durchforsten des Forums hier haben sich aufgrund Eurer Beiträge meine vielen Fragen eigentlich alle beantwortet.
Trotzdem wäre ich jetzt - wo ich kurz vor der Bestellung stehe - wirklich dankbar, wenn Ihr mal meine Konfiguration prüfen könntet, ich hab wie gesagt mit Audi keine Erfahrung.

Rahmenbedingungen: wird ein Dienstauto, da mit Grosskundenrabatt ist das Technoligiepaket nicht möglich. Hab die Grenze nach oben natürlich voll ausgenutzt, falls Ihr Änderungsvorschläge habt, bitte Punkte "im Tausch" vorschlagen. ;-)

Hier also meine Konfig:
AE13YNRR

Vielen Dank im Voraus!!

Gut

Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 16. Januar 2017 um 13:51:08 Uhr:


Korrekt wiedergegeben...

Hat Audi tatsächlich die elektrische Kindersicherung aus dem Serienstand rausgenommen und an "ISOfix Beifahrer" gekoppelt? Beim B8 war die immer drin...

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Zitat:

@schahn schrieb am 16. Januar 2017 um 16:41:14 Uhr:



Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 16. Januar 2017 um 13:51:08 Uhr:


Korrekt wiedergegeben...

Hat Audi tatsächlich die elektrische Kindersicherung aus dem Serienstand rausgenommen und an "ISOfix Beifahrer" gekoppelt? Beim B8 war die immer drin...

mfg, Schahn

So wie ich das verstehe ist die Serienaustattung identisch mit dem B8 (Türen mechanisch verriegeln und Fenster elektrisch per Taster). Neu hinzugekommen und per ISO Fix Option buchbar ist das elektrische verriegeln der hinteren Türen (Kindersicherung) per Taster.

Ah ok, dann hatte ich das mit den Fenstern verwechselt, sorry 🙁

mfg, Schahn

@OnePlus
> Wieso kann ich den beleuchteten Spiegel dann gesondert bestellen?

Also im Deutschen A4 Konfigurator sind das 4 Varianten, von welchen genau nur eine auswählbar ist.
Innenbeleuchtung (Serie)
Make-up-Spiegel, beleuchtet (70 EUR)
Lichtpaket (250 EUR)
Ambientebeleuchtung (350 EUR)


> Tausche das Schienensystem gegen das Ablagepaket, sonst fehlt das Fach links unterm Lenkrad.

Ich habe das Schienensystem im B8 schon lieben gelernt und habe es 2x wiederbestellt. Für mich unverzichtbar. Ja, das Fach unter dem Lenkrad oder die Netze hinter den Sitzen sind auch praktisch. Ich habe beides, würde zuerst aber auf das Ablagepaket verzichten

> Und noch mein Senf zum HUD: Das hatte ich vorher auch und vermisse es dank VC überhaupt nicht.
Mein Senf ist hier genau anders herum. Ich nutze mehr das HUD als das VC.
Ist auch die Frage, ob man VC mit Schwarz-Weiß-FIS oder mit Farb-FIS vergleicht.

Am besten alles mal ansehen und Probefahren.

VG

Zitat:

@einjedermann schrieb am 15. Januar 2017 um 16:51:05 Uhr:



Zitat:

@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:42:26 Uhr:



Dachte die Standheizung kann ich ohnehin auch so mit Handy bedienen,

Nein, sonst nur per spezieller mitgelieferter Funk-Fernbedienung. Um über das Online-Modul im Auto zu steuern brauchst du Notruf und Connect.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 15. Januar 2017 um 16:51:05 Uhr:



Zitat:

@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:42:26 Uhr:



Ohne Smartphone interface? Hm... Dh. auch kein Telefonbuch übertragen und keine Musik über den Screen auswählbar, richtig?

Nein, Telefonieren und Telefonbuchübertragen gehen immer.
Das Smartphone-Interface heißt "nur", dass du Android-Auto oder Apple-Car-Play nutzen kannst.
(je nachdem welches Handy du nutzt, google das mal).

@Musik: du kannst per SD-Karte oder USB-Stick Musik spielen, oder vom Handy per Bluetooth streamen, oder per WLAN per UPNP vom Auto auf das Handy zugreifen. Alle das geht ohne Smartphone Interface. Steuerbar über das Auto (MMI).

Ich nutze ab und zu Android-Auto und höre und steuere dann meine AmazonMusic App per MMI.
Dazu muss ich zuerst das Handy per USB Anstecken, weil es drahtlos nicht geht. Also nutze ich es nur selten.
Dann erlaubt Amazon aber z.B. keine Suche, aus "Sicherheitsgründen", sondern nur Zugriff auf zuletzt gespielte Alben und Playlist. Völliger Bullshit. Ist bei Google-Play-Music und Spotify ähnlich.
Man muss also das Handy in die Hand nehmen um einen neuen Interpreten zu wählen. Der Screen des Handys ist dann aber gesperrt. Also erst abstecken.... Durchdacht geht anders.

Daher höre ich fast immer Musik als MP3 von der SD - falls du "noch" MP3 nutzt. Sonst streame einfach per Bluetooth.

VG

Man kann das Handy, zumindest das iPhone, auch bedienen, entsperren, spotify nutzen usw. während es über USB eingesteckt ist und/oder man Carplay nutzt. Abstecken ist nicht notwendig.

So, nach langem Überlegen, hin- und herkonfigurieren und Diskussionen mit dem Audi-Verkäufer bzw. der Ehefrau wurde gestern bestellt:

http://www.audi.de/AM63TGPG

Hab lange überlegt, ob ich das Optikpaket Titanschwarz nehmen soll, weil mir der schwarze Kühlegrill deutlich besser gefällt. Bei weißer Außenfarbe (Vorgabe des Unternehmens - wird ein Dienstwagen) wäre aber für 550,- EUR der schwarze Kühlergrill das einzige, was sich im Vergleich zur Serie ändern würde (hat zumindest Audi so bestätigt). Das hab ich dann nicht eingesehen.

Auftragsbestätigung steht noch aus, also sind Änderungen noch möglich. Falls jemand noch Ideen hat, nur zu. Bin allerdings zubehörtechnisch schon an der Schmerzgrenze...

Viele Grüße!

.. bei Automatik unbedingt Anfahrassistent

@gefinde
Ich habe auch Automatik und auch den Anfahrassistenten bestellt.
Aber ganz sicher war ich mir nicht, ob das sinnvoll ist, deshalb gleich hier die Frage, nachdem Du hier dies unterstreichst:
Ich dachte bei Automatik (erstes mal bei mir) fährt das Auto ja ohnehin los, sobald ich von der Bremse gehe (sofern nicht auf "N"😉. Was bringt mir dann der Anfahrassistent, ich rolle ja ohnehin nicht zurück, oder doch?

Zitat:

@Lion200 schrieb am 20. Januar 2017 um 12:21:08 Uhr:


@gefinde
Ich habe auch Automatik und auch den Anfahrassistenten bestellt.
Aber ganz sicher war ich mir nicht, ob das sinnvoll ist, deshalb gleich hier die Frage, nachdem Du hier dies unterstreichst:
Ich dachte bei Automatik (erstes mal bei mir) fährt das Auto ja ohnehin los, sobald ich von der Bremse gehe (sofern nicht auf "N"😉. Was bringt mir dann der Anfahrassistent, ich rolle ja ohnehin nicht zurück, oder doch?

Gefinde hatte vermutlich den hier "😉" vergessen und keiner hat's gemerkt 😁...

Ich fahre schon ewig Automatik und aus den von Dir genannten Gründen macht der Anfahrassistent in meinen Augen auch wenig Sinn. Zumindest habe ich den weder bei meinen "schweren Brocken" mit Wandlerautomatik noch bei meinen Audis mit DSG/S-Tronic bisher vermisst - alles easy.

Gruß

Seh ich genauso. Als alter Automatik-Fahrer brauch ich dass nicht

Aber ohne Abfahrassistenten kein Autohold. Oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Ich fahre schon ewig Automatik und aus den von Dir genannten Gründen macht der Anfahrassistent in meinen Augen auch wenig Sinn. Zumindest habe ich den weder bei meinen "schweren Brocken" mit Wandlerautomatik noch bei meinen Audis mit DSG/S-Tronic bisher vermisst - alles easy.

Gruß

Ich würde noch einen Schritt weiter gehen:
Selbst wer nen Handschalter fährt und den Anfahrassistent benötigt, sollte mal drüber nachdenken, ob er nicht lieber aufs Fahrrad umsteigt. Klar ist das bequem, aber wenn man ihn unbedingt benötigt, stellt man wohl eher eine Verkehrsgefährdung dar und sollte den Sinn-für-die-Realitätsassistenten aktivieren... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen