Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:36:21 Uhr:
Hier also meine Konfig:
AE13YNRRVielen Dank im Voraus!!
Schönes Auto!
Mit der Standheizung würde ich ja noch "Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung" überlegen. So kannst du per App die Standheizung fernbedienen.
Standheizung + Kleine 1-Zonen-Klima: es hieß hier mal, das wäre so zwar konfigurier-, aber nicht bestellbar. Nur als Vorwarnung.
Lichtpaket: Ja, schließe ich mich auch an!
>"Ich würde dringend empfehlen bei einem Vollausgestattetem A4 auch den passenden Motor dazu zu nehmen."
-> Das steht jedem frei so zu behaupten. Ich fahre genau diesen Motor, (190 PS, Quattro, S-tronic) und bin 100%ig zufrieden damit. Jetzt mit dem Schnee einfach nur klasse. Klar, 3.0 TDI macht sicher Spaß, aber mir ist ein fahrender Multimedia-Rechner mit allen Assistenzpaketen lieber 🙂
Das 0 EUR Bordwerkzeug noch mitnehmen!
Was rausnehmen? Alles schöne Ausstattungen. VC, Head-Up, alles feine Dinge, auch das "Schienensystem mit Fixierset" ist prima. Ich fand die Stoffsitze unpassend und habe auch Leder-Kunstleder und bin zufrieden (allerdings Dunkel, wie das Auto außen auch).
Ich würde das Smartphone Interface rauswerfen. Eventuell kommst du dann preislich hin. Oder die Standheizung - aber die wird nicht unüberlegt sein.
Viel Spaß beim Knobeln!
Zitat:
@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 15:44:55 Uhr:
Aber Innenraumbeleuchtung gibts doch?
Lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/standard-innenbeleuchtung-t5480518.html
Danke, da hab ich jetzt wirklich gelernt. Dachte die Standheizung kann ich ohnehin auch so mit Handy bedienen, muss also noch Audi Connect Notruf dazunehmen. Da hast Du mir jetzt wirklich eine Enttäuschung erspart. Lichtpaket zögere ich noch.
Hm. Wie viel glaubt Ihr eigentlich bringt generell die Designline "sport" bei einem weißen Modell? Kommen da die Silbereinlagen zur Geltung, oder schaut der schwarze Kontrast ohne evtl. auch gut aus? Kann mir das nicht ganz vorstellen, leider gibts so was auch nicht in meiner Umgebung "live". Würde ja 780 € sparen (Lendenwirbelstütze brauch ich (glaub ich ,-)) nicht).
Ohne Smartphone interface? Hm... Dh. auch kein Telefonbuch übertragen und keine Musik über den Screen auswählbar, richtig?
Zitat:
@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:42:26 Uhr:
Dachte die Standheizung kann ich ohnehin auch so mit Handy bedienen,
Nein, sonst nur per spezieller mitgelieferter Funk-Fernbedienung. Um über das Online-Modul im Auto zu steuern brauchst du Notruf und Connect.
Zitat:
@Lion200 schrieb am 15. Januar 2017 um 16:42:26 Uhr:
Ohne Smartphone interface? Hm... Dh. auch kein Telefonbuch übertragen und keine Musik über den Screen auswählbar, richtig?
Nein, Telefonieren und Telefonbuchübertragen gehen immer.
Das Smartphone-Interface heißt "nur", dass du Android-Auto oder Apple-Car-Play nutzen kannst.
(je nachdem welches Handy du nutzt, google das mal).
@Musik: du kannst per SD-Karte oder USB-Stick Musik spielen, oder vom Handy per Bluetooth streamen, oder per WLAN per UPNP vom Auto auf das Handy zugreifen. Alle das geht ohne Smartphone Interface. Steuerbar über das Auto (MMI).
Ich nutze ab und zu Android-Auto und höre und steuere dann meine AmazonMusic App per MMI.
Dazu muss ich zuerst das Handy per USB Anstecken, weil es drahtlos nicht geht. Also nutze ich es nur selten.
Dann erlaubt Amazon aber z.B. keine Suche, aus "Sicherheitsgründen", sondern nur Zugriff auf zuletzt gespielte Alben und Playlist. Völliger Bullshit. Ist bei Google-Play-Music und Spotify ähnlich.
Man muss also das Handy in die Hand nehmen um einen neuen Interpreten zu wählen. Der Screen des Handys ist dann aber gesperrt. Also erst abstecken.... Durchdacht geht anders.
Daher höre ich fast immer Musik als MP3 von der SD - falls du "noch" MP3 nutzt. Sonst streame einfach per Bluetooth.
VG
Ähnliche Themen
Danke. Ich höre gerne Hörbücher. Und da ist es sehr angenehm, wenn man immer den aktuellen Fortschritt vom Handy hat. Denke dazu bräuchte ich android auto, wenn ich dann über das auto starten bzw. stoppen will
Ansonsten streamen per bluetooth, dann muss ich aber immer zum handy zur bedienung greifen?
Any comments zum "sport" Design?
Der kleine 3.0er ist in Österreich dank der Besteuerung unverhältnismäßig teurer als der große 2.0er. Und in einem Land, in dem der Großteil der Autobahnen eh schon auf 100 beschränkt ist, und 130 das (legal) höchste der Gefühle ist, reichen 190PS auch. Für einen 4-Zylinder ist der Motor ohnehin sehr ruhig.
Ich bin mir jetzt auch gar nicht sicher, ob für den 3.0er nicht 2017 schon der höhere Sachbezug anfällt - der war ja nur haarscharf unter der alten Grenze.
@Topic: für den Sport sprechen die meiner Meinung nach besseren Sitze, die Lendenwirbelstütze ist ein Komfortgewinn.
Ich habe mir die Konfiguration jetzt nicht im Detail angeschaut. Aber wenn du Österreicher bist - wieso nimmst du nicht das meiner Meinung nach unverzichtbare Komfortpaket? Da wäre das Lichtpaket dabei. Und der Händler wird es Dir danken, weil Komfort- und Businesspaket quasi Pflichtausstattung sind, wenn er den Wagen nach der Leasingrücknahme gebraucht verkaufen möchte.
Danke. Mit der Steuer hast du den Grund meiner Auswahl zu 100% getroffen. Ich muss in Österreich versteuern, da Hauptwohnsitz hier, aber Firma ist Deutsch --> deutscher Händler, also gibts da das Komfortpaket meines Wissens nicht... (oder doch?)
Zitat:
@Lion200 schrieb am 15. Jan. 2017 um 18:4:53 Uhr:
Denke dazu bräuchte ich android auto, wenn ich dann über das auto starten bzw. stoppen will
Ansonsten streamen per bluetooth, dann muss ich aber immer zum handy zur bedienung greifen?
Nö, next / prev / pause und play gehen auch über das Lenkrad bei Bluetooth.
Grüße nach AT
Zitat:
@schahn schrieb am 15. Januar 2017 um 15:09:58 Uhr:
Weiß ist bewußt gewählt?Ansonsten empfehle ich dringend mindestens das Lichtpaket (250€), ein 62 T€ Auto, wo nicht mal die Türen und Makeup-Spiegel beleuchtet sind, ist peinlich 😉
Ansonsten "fressen" die Assistenzpakete ne Menge Budget weg, aber das ist dann wohl so.
Achso, DAB+ wäre für mich wichtig, wenn man viel Radio hört unterwegs. Aber da du das Smartphone-Interface gebucht hast, denke ich eher bei dir nicht 🙂
mfg, Schahn
Sehe ich das richtig, dass im Lichtpaket der beleuchtete Make-up Spiegel mit drin ist? Somit habe ich bei Bestellung des Ambientepaketes den Spiegel auch mit drin weil dort das Lichtpaket inkludiert ist?
Wieso kann ich den beleuchteten Spiegel dann gesondert bestellen?
Das sind wohl kleine Fehler im Konfigurator. Mir zeigt es z.B. Instrumenteneinsatz an, obwohl ich Virtual Cockpit ausgewählt habe, macht natürlich auch keinen Sinn
Zitat:
@Lion200 schrieb am 16. Januar 2017 um 11:10:29 Uhr:
Das sind wohl kleine Fehler im Konfigurator. Mir zeigt es z.B. Instrumenteneinsatz an, obwohl ich Virtual Cockpit ausgewählt habe, macht natürlich auch keinen Sinn
Danke, das beantwortet aber nicht meine Frage. 🙂
Na da wird sich meine bessere Hälfte ja freuen. Die hatte schon gemeckert als ich ihr gesagt habe, dass ich es nicht einsehe für einen beleuchteten Make-up Spiegel 70€ auszugeben. 😁
Ist doch ne super Konfiguration.
Und von wegen anständiger Motor. Hab den selben und bin super zufrieden und meiner kostet sogar noch 5k mehr...
Nun zur Ausstattung:
Tausche das Schienensystem gegen das Ablagepaket, sonst fehlt das Fach links unterm Lenkrad.
Hast du Kids, dann die Isofix für den Beifahrer, beinhaltet die von vorne regelbare Kindersicherung für Fenster und Türen.
Sportfahrwerk!?
Und noch mein Senf zum HUD: Das hatte ich vorher auch und vermisse es dank VC überhaupt nicht.
Zitat:
@gerneundvielfahrer schrieb am 16. Januar 2017 um 12:51:21 Uhr:
Hast du Kids, dann die Isofix für den Beifahrer, beinhaltet die von vorne regelbare Kindersicherung für Fenster und Türen.
Im Katalog heißt es bei Serienausstattung "Kindersicherung". Heißt wahrscheinlich, dass man die hinteren Türen manuell (z.B. mit dem Schlüsselbart) so einstellen kann, dass man diese nicht mehr von innen öffnen kann UND dass man vorne einstellen kann, dass die Kids hinten die Scheiben nicht runterfahren können. Korrekt?
Wenn man "Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz" bestellt. erhält man laut Katalog ISO Fix vorne "mit Deaktivierungsschalter für den Beifahrer-Airbag, inklusive separater elektrischer Kindersicherung für die hinteren Türen", dann kann man nur zusätzlich per Taster regeln, ob die Kinder die Türen aufmachen können. Korrekt?